Unruhiger Leerlauf im kalten Zustand

BMW 5er E39

Hallo Leute,

mein 2,5er läuft morgens im Leerlauf wie ein Sack Nüsse. Dieses Phänomen tritt nur auf, wenn der
Wagen richtig kalt ist, also die Nacht gestanden hat. An der Drehzahl merkt man es nicht, die Nadel bewegt sich kaum und verbleibt in dem Bereich von ca 1200rpm, aber der Wagen schüttelt sich. Sobald der Gang drin ist und man losfährt ist alles ok, und an der nächsten Ampel hat sich der Leerlauf beruhigt.
Hat jemand so ein Problem schon gehabt?

VG Eagle

35 Antworten

Hallo,

habe heute diesen Beitrag gefunden.

DISA

Das werde ich heute oder morgen mal testen. Ich habe in der Nähe beim Absrühen mit Bremsreiniger
etwas bemerkt. Der Leerlauf dreht hoch. Das habe ich viermal getestet.

Im übrigen steht ja geschrieben man soll die Falschluft per Bremsreiniger ausfindig machen. Ich sehe auf der Dose stehen. HOCHENTZÜNDLICH !!!!!!!!

Vorsicht

MfG Exctebarria

Servus!

Wenn der Motor dann aufheult, zieht der 100% Falschluft, was eben nicht sein darf! 🙂 Die DISA ist oftmals ein Problem in Bezug auf Falschluft!

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,

ich melde mich zurück. Nach langem hin und her wurde der Fehler endlich gefunden. Das ist schonmal positiv. Man glaubt es kaum aber es fehlte eine Schlauchschelle direkt hinter dem Faltenbalg, die berühmte und berüchtigte Falschluft 😉.

Also alle KFZ-Mechaniker die diesen Fehler nicht gefunden haben und dazu gehört auch BMW,und ein anderer hatte mein Auto satte 21 Tage zum prüfen (ich lach mich schlapp) haben meiner Meinung nach komplett ihren Beruf verfehlt ! ! ! Basta.

Der Schrauber der mir geholfen hat, wusste genau was er tut. Super. Das Auto, nein der Motor läuft jetzt eigentlich wie er soll. Erstmal super. Mit Arbeitszeit und neuer Schelle habe ich 20 Tacken bezahlt.
SUPER 🙂

Aber jetzt kommt es, ein Abgaswert ist schlecht und somit vorerst keine AU-Plakette.

Alle Lambdasonden wurden auf Fehler geprüft, alle OK.

Heute werden Spulen und Kerzen geprüft. Evtl. ist es aber doch der undichte Krümmer.

Ich werde auf jeden Fall als Hilfe für alle anderen weiter berichten.

MfG Excte

Hallo!

Also der Luftbalg - wiedermal 😁

Verschlechterte Abgaswerte können auch von der Falschluft kommen, die die Abgaswerte negativ beeinflussen! Also Leckagen in der Abgasanlage beeinflussen die Lambdasonden in ihrer Funktion maßgeblich und es kommt zu Verschlechterung der Werte!

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Soooooooooooooo das Unheil hat eine Ende.

Mein Wagen läuft wieder straff, sauber supergut. Geht ab wie eine Rakete. Keine Leistungslöcher mehr.
Diese ständige rütteln, zucken und wackeln im Leelauf ist endlich weg. ich kann es kaum glauben. Was für ein Fahrgefühl. Der Wagen fühlt sich super an, und es hat sich gelohnt.

Mein Auto hat 170PS (523i). Es fühlt sich an als hätte ich 50PS mehr 🙂. Mein Wagen läuft wieder straff, sauber supergut. Geht ab wie eine Rakete. Keine Leistungslöcher mehr.
Diese ständige rütteln, zucken und wackeln im Leelauf ist endlich weg. ich kann es kaum glauben. Was für ein Fahrgefühl. Der Wagen fährt sich super , und es hat sich gelohnt.

Mein Auto hat 170PS (523i). Er fährt sich als hätte ich 50PS mehr 🙂. Ich wusste garnicht mehr wie gut so ein E39 laufen kann.

Wie geschrieben war es Falschluft am Faltenbalg. Die Schelle fehlte. TÜV und AU habe ich seit gestern auch YYYYEEEEEEEEHHHHHAAAAA. Was jetzt noch gemacht wird ist der Kühlwassertemperatur-Sensor.
Dieser Sensor verursacht den schlechten Abgaswert.

Termin bei BMW steht. Kosten ca. 50,00 €. inklusive Material(orginal teil versteht sich von selbst).

Als erstes will ich mich bei allen von euch bedanken für diese vielen Ratschläge die mich echt weiter gebracht haben,sozusagen ans Ziel. Ohne euch wäre ich bestimmt noch mehr Geld losgeworden.

Auch meinem Schrauber der sich richtig informiert und gehandelt hat muss ich danken. Das war der erste von allen Werkstätten der sich in mein Auto gesetzt hat und hat eine Probefahrt gemacht um den Fehler zu finden. Auch der erste der direkt gesagt hat......" mach mal den Motor an und Haube auf...lass mal laufen"....was für ein Satz...ich liebe es.

An alle die noch diese Problem haben.Wendet euch an die Leute im Forum, jeder von denen ist ein besserer Fachmann als ich in anderen Werkstätten gesehen haben....das ist Fakt.

Gerlent habe ich auch, dass man erstmal die kleinen Fehler suchen und beheben soll, bervor man sein Auto runderneuern lässt. Denn ihr wisst ja, die meisten Werstätten wollen nur euer Bestes.... euer Geld 🙂

Ich wünsche alle ein schönes WE

MfG Excte

Danke auch dir für die Rückmeldungen!

Allzeit gute Weiterfahrt,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen