Unruhiger Leerlauf beim 320d ...
hallo liebe BMW freunde........
ich hab das gefühl das mein 320d bj.2007im leerlauf zwischendurch etwas unruhig läuft, und das die drehzahl minimal schwankt, passiert meist wenn der motor schon warm ist und ist kein dauerzustand. also wirklich nur ab und zu minimal. meine freundin merkt z.B. nichts davon.....kann mir jemand sagen was es sein könnte, oder bilde ich mir das nur ein, weil ein diesel halt zwischendurch so vibriert :S
Beste Antwort im Thema
Hatte dasselbe Problem bei meinem E91. Vor einer Woche bei einigen Minusgraden gestartet. Das erste Mal das ich kurz das Glühsymbol aufleuchten sah. Vorher nie (hat mich immer schon gewundert das der nicht vorglüht, oder nur sehr, sehr kurz). Der Startvorgang dauerte ungewöhnlich lange, und ab diesem Zeitpunkt hörte sich der Motor im Standgas an als ob manchmal ein Zylinder ausfallen würde. Nachdem ich mir in diesem Forum so ziemlich alles durchgelesen habe zu diesem Thema kam ich zu dem Schluss, entweder ein Injektor beim eingehen, oder stark verschmutzt. Ich habe ein extra für CommonRail Motoren entwickeltes Diesel-Additiv gekauft (reinigt verschmutzte Düsen, beseitigt Ablagerungen ect.) und füllte es in den fast leeren Tank um dann vollzutanken. Ich fur dann ziemlich flott ca. 50km Landstraße und siehe da am Stand kein Ruckeln mehr. Auch nachdem der Motor bei -4°C abgekühlt war und ich wieder startete... Alles Ok.. Toi,toi,toi, hoffentlich bleibt's so.
125 Antworten
hat einer eine lösung gefunden???
hab jetzt eine rücklaufmengenmessung der injektoren machen lassen, laut bosch sind alle werte in ordnung, auch die vom LMM. wieder 150€ in den sand gesetzt für nichts😕
Seite 6 schon gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
hat einer eine lösung gefunden???hab jetzt eine rücklaufmengenmessung der injektoren machen lassen, laut bosch sind alle werte in ordnung, auch die vom LMM. wieder 150€ in den sand gesetzt für nichts😕
Zitat:
Original geschrieben von Giovanni3808
Seite 6 schon gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von Giovanni3808
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
hat einer eine lösung gefunden???hab jetzt eine rücklaufmengenmessung der injektoren machen lassen, laut bosch sind alle werte in ordnung, auch die vom LMM. wieder 150€ in den sand gesetzt für nichts😕
ja hab ich, hat bei mir aber nichts gebracht, ich glaube das war bei dir nur zufall😕
Zufall wohl eher nicht. An solche Zufälle glaub ich nicht. ;-)
Ist wohl eher der Auslöser des unruhigen Motorlaufs ein anderer.
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
Zitat:
Original geschrieben von Giovanni3808
Seite 6 schon gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von jogi_86
ja hab ich, hat bei mir aber nichts gebracht, ich glaube das war bei dir nur zufall😕Zitat:
Original geschrieben von Giovanni3808
Ähnliche Themen
Hallo, rollen wir mal das Thema wieder auf 🙂
Habe in mom. bei meinem 320d E90 Automatik, das selbe Problem, in der Stellung "D" und im warmen Zustand schüttelt er mich durch, an jeder roten Ampel. Hat jemand das Problem vielleicht schon gefunden und gelöst?
Ich roll da nochmal mit.
Ich fang mal so an: Richtig schlimm war es am Ende vom Winter nach vielen Landstraßenkilometern bei niederer Geschwindigkeit wg schlechter Straßenverhältnisse. Nach einer Urlaubsfahrt nach Kroatien im Sommer darauf waren die Aussetzer weg und sind seitdem nicht mehr aufgetreten !
Der Grund war ein zugeöltes Abgasrückführungssystem bis einschliesslich der Ansaugkanäle
Vielleicht helfen ein paar hundert schnelle Autobahnkilometer, damit der Motor mal richtig auf Betriebstemperatur kommt. Vielleicht spielts auch eine Rolle wenn man nur kurze Strecken fährt wo der Motor nie richtig warm wird.
gruß
weiß jemand wie teuer dieser injektoren test bei bosch service ist?
hallo leute,
habe das selbe Problem jetzt... bei mir hat das ruckeln mit dem starten begonnen ganz am anfang für 3-5 sek. nun ist es so das es auch beim leerlauf bzw. bei Ampel ziemlich ruckelt. helft mir bitte .
danke im voraus
weisst du schon wie teuer das test ist???
Zitat:
@Kastelo schrieb am 25. Juni 2013 um 09:20:40 Uhr:
weiß jemand wie teuer dieser injektoren test bei bosch service ist?
Um die 29€ bei Bosch. Lohnt aber nicht, da du schon für 129€ ganze Injektoren bekommst und der Motor dann wieder fein läuft.
Also der Test war damals nicht teuer, jedoch waren die Injektoren in Ordnung... aber die Glühkerzen nicht. Ich hab alle Glühkerzen tauschen lassen. Das Problem war jedoch nicht behoben. Mein netter Mechaniker meinte zu mir, ich sollte 2-Takt-Öl mit Diesel mischen, das reinigt alles ein bisschen und siehe da, das Problem ist behoben.
Dann waren es die Injektoren 😉
Ich habe das im 1er Forum heute geschrieben und kopier es hier mal rein, da es passt:
Der Fred ist zwar schon sehr alt, passt aber für eine Erfahrung, die ich hier Anderen Mitteilen möchte.
Mein chipgetunter 120d startete in den letzten Monaten, wenn er lange, sprich mind. über Nacht, stand, etwas schlechter und er schüttelte sich in den ersten 10 Sekunden (es steht nichts im Fehlerspeicher!). km-Stand: 104tkm
Ein kurzes Gespräch bei den BMW Abzockern, dann..... Glühkerzen austauschen, Injektoren austauschen, Chiptuning, oh, je...AGR Ventil, etc. bla, bla bla.
(Typisch für diese Lumpenbande!)
Ich habe dann für 6€ ! mir Liqui Moly Super Diesel Additiv gekauft und in den Tank geschüttet.
https://www.liqui-moly.de/.../de_5120.html?...
Und: Siehe da! Am nächsten morgen startete der Wagen schon fast schüttelfrei!
Nun, nach 1 Woche und 500 gefahrenen km startet er ohne jegliches Husten und Schütteln, der Leerlauf ist absolut ruhig! Absolut wie neu!
Ich will damit allen hier mitteilen, daß Ihr, wenn Ihr das gleiche Problem mal habt, zunächst 6€ für ein solches Additiv ausgeben solltet, bevor die BMW Abzocker euch einige Hundert Euronen für Nichts aus der Tasche ziehen! Bei mir waren wohl nur die Injektoren verdreckt!
Hier noch was neutrales zu diesem Thema:
http://www.linzing.de/additive-wundermittel-oder-problemloser/
http://www.faz.net/.../...-genau-additive-fuer-den-motor-13443615.html
Moin habe das selbe problem zuerst fing es an dass das rütteln nur ab und zu auftrat jetzt ist es jedoch so dass der wagen nur noch rüttelt, beim starten rüttelt er noch 5sek und dann hörts auf. Aber wenn der gang auf d ist geht es noch sobald ich es auf p oder n habe fängt der wagen sofort an zu rütteln egal wie warm oder kalt der motor ist oder wieviel km ich am stück gefahren bin. Habe bei einem kollegen eine laufunruhemessung der zylinder durchführen lassen und siehe da, im leerlauf läuft der erste zylinder sehr unruhig. Er hat auch auf den injektor getippt. Und in den nächsten tagen kommt er in die werkstatt. Was meint ihr, könnte es wirklich am injektor liegen? Hier nochmal das bild von der messung
Danke schonmal im vorraus