Unruhiger Leerlauf beim 320d ...

BMW 3er E90

hallo liebe BMW freunde........
ich hab das gefühl das mein 320d bj.2007im leerlauf zwischendurch etwas unruhig läuft, und das die drehzahl minimal schwankt, passiert meist wenn der motor schon warm ist und ist kein dauerzustand. also wirklich nur ab und zu minimal. meine freundin merkt z.B. nichts davon.....kann mir jemand sagen was es sein könnte, oder bilde ich mir das nur ein, weil ein diesel halt zwischendurch so vibriert :S

Beste Antwort im Thema

Hatte dasselbe Problem bei meinem E91. Vor einer Woche bei einigen Minusgraden gestartet. Das erste Mal das ich kurz das Glühsymbol aufleuchten sah. Vorher nie (hat mich immer schon gewundert das der nicht vorglüht, oder nur sehr, sehr kurz). Der Startvorgang dauerte ungewöhnlich lange, und ab diesem Zeitpunkt hörte sich der Motor im Standgas an als ob manchmal ein Zylinder ausfallen würde. Nachdem ich mir in diesem Forum so ziemlich alles durchgelesen habe zu diesem Thema kam ich zu dem Schluss, entweder ein Injektor beim eingehen, oder stark verschmutzt. Ich habe ein extra für CommonRail Motoren entwickeltes Diesel-Additiv gekauft (reinigt verschmutzte Düsen, beseitigt Ablagerungen ect.) und füllte es in den fast leeren Tank um dann vollzutanken. Ich fur dann ziemlich flott ca. 50km Landstraße und siehe da am Stand kein Ruckeln mehr. Auch nachdem der Motor bei -4°C abgekühlt war und ich wieder startete... Alles Ok.. Toi,toi,toi, hoffentlich bleibt's so.

125 weitere Antworten
125 Antworten

war am wochenende beim bosh, hab denen die probleme aufgezählt, motor läuft sobald betriebstemperatur erreicht ist unruhig und startet bei minusgraden wie auf 3 zylinder. motor wurde dann für 25€ ausgelesen und fehlerspeicher sagte das die glühkerze vom 1 zylinder defekt ist, injektoren scheinen in ordnung zu sein...lasse am wochenende alle kerzen wechseln, bin mal gespannt ob der unruhige leerlauf dann weg ist

Zitat:

Original geschrieben von jogi_86


war am wochenende bei bosh, hab denen die probleme aufgezählt, motor läuft sobald betriebstemperatur erreicht ist unruhig und startet bei minusgraden wie auf 3 zylinder. motor wurde dann für 25€ ausgelesen und fehlerspeicher sagte das die glühkerze vom 1 zylinder defekt ist, injektoren scheinen in ordnung zu sein...lasse am wochenende alle kerzen wechseln, bin mal gespannt ob der unruhige leerlauf dann weg ist

was haben glühkerzen mitm warmstart bzw. warmen motorlauf zu tun ?

Zitat:

Original geschrieben von maDDog325tds


was haben glühkerzen mitm warmstart bzw. warmen motorlauf zu tun ?

das hab ich auch gedacht, aber die von bosch meinten was anderes haben die nicht gefunden 🙁 der wagen läuft auch nur unruhig wenn es draußen kalt ist

Ähnliche Themen

Ich komme bei Audi, da war die Antwort vom Freundlichen immer "Stand der Technik" ...danke...
Da lob ich mir "Vorsprung durch Technik" 🙁

Hoffe bei BMW sagen sie mir nicht "Freunde am Ruckeln" ...

Hab meinen zwar noch nicht, kommt erst mitte Mai, aber ich werde das im Winter sicherlich beobachten...

Gruß und GF

Moin..
nach 2 Werkstattaufenthalten läuft der Motor genau so unruhig und steigt Öl weiter. Sogar haben die freundlichen gestern Öl gewechselt und heute nach 120 km schon wieder Ölsteigerung...Es wird gerade komplette Auspufanlage gewechselt...Fahre heute nochmal zur Arbeit, morgen habe ich noch Dienstreise. So schaffe ich ca. 180 km bis morgen Nachmittag. Mal schauen was Öl sagt..🙁

Zitat:

Original geschrieben von AlexKZ


Moin..
nach 2 Werkstattaufenthalten läuft der Motor genau so unruhig und steigt Öl weiter. Sogar haben die freundlichen gestern Öl gewechselt und heute nach 120 km schon wieder Ölsteigerung...Es wird gerade komplette Auspufanlage gewechselt...Fahre heute nochmal zur Arbeit, morgen habe ich noch Dienstreise. So schaffe ich ca. 180 km bis morgen Nachmittag. Mal schauen was Öl sagt..🙁

läuft er denn immer unruhig? oder nur wenn es draußen kalt ist?

Zitat:

Original geschrieben von jogi_86



Zitat:

Original geschrieben von AlexKZ


Moin..
nach 2 Werkstattaufenthalten läuft der Motor genau so unruhig und steigt Öl weiter. Sogar haben die freundlichen gestern Öl gewechselt und heute nach 120 km schon wieder Ölsteigerung...Es wird gerade komplette Auspufanlage gewechselt...Fahre heute nochmal zur Arbeit, morgen habe ich noch Dienstreise. So schaffe ich ca. 180 km bis morgen Nachmittag. Mal schauen was Öl sagt..🙁
läuft er denn immer unruhig? oder nur wenn es draußen kalt ist?

Der Motor läuft auch bei z.B. 12 Grad plus unruhig, mindestens bei jedem Kaltstart. Vor drei Tage haben die freundlichen Partikelfilter getauscht und Öl gewechselt. Der Motor läuft jetzt leiser, aber das Öl ist wieder auf ca. 1 cm am Peilstab gestiegen.

Zitat:

Original geschrieben von AlexKZ



Zitat:

Original geschrieben von jogi_86


läuft er denn immer unruhig? oder nur wenn es draußen kalt ist?

Der Motor läuft auch bei z.B. 12 Grad plus unruhig, mindestens bei jedem Kaltstart. Vor drei Tage haben die freundlichen Partikelfilter getauscht und Öl gewechselt. Der Motor läuft jetzt leiser, aber das Öl ist wieder auf ca. 1 cm am Peilstab gestiegen.

war am wochenende auch in der werkstatt und es wurde nichts gefunden, nur die glühkerzen wurden getauscht. läuft aber trotzdem unruhig bei unter 7-10° plus: auch wenn ich über 100km gefahren bin und der motor auf betriebstemperatur ist🙁, ab ca.10° plus läuft er normal...läuft der bei dir auch durchgehen unruhig oder nur nach dem kaltstart??? vlt ist bei dir ein oder mehrere injektoren undicht oder defekt so dass diesel in den motor läuft und dadurch der ölstand steigt???? ich bin langsam auch ratlos was es sein könnte, verstehe auch nicht warum schon 2 werkstätten nichts finden konnten warum der motor bei kaltem wetter unruhig läuft

Hatte diesen Winter ja auch dieses ruckeln im Leerlauf.

Im Februar beim Schifahren gewesen - so ca 400 km Autobahn - und seit dem ist das Ruckeln weg ! Zufall??

Und da wars noch kalt !

Vielleicht liegts auch am langsameren Fahren auf Landstraßen (bei mir so) oder zu viel Stadtverkehr.

Es könnte ein Problem im Ansaugbereich sein, das da mit der Abgasrückführung was versifft, die Selbstreinigung bei niedrigen

Temperaturen nicht mehr richtig funktioniert.

gruß

Der Motor läuft unruhig jetzt nur nach Kaltstart, weil jetzt draußen schon warm ist. Bei Minus Temperaturen lief der Motor auch durchgehend unruhig. Hast du jetzt auch Garantie? In meinem Fall, denke ich, daß der Werkstatt nicht helfen kann, weil ich nichts bezahlen muß. Wenn Garantie vorbei ist, dann helfen sie gerne! So ist meiner Meinung! Sonst erzählen sie immer nur Mist, z.B., wie letztes Mal: "..Sie haben bestimmt schlechtes Diesel getankt, deswegen Öl wird verdünnt..." und so ähnliches.

@alex

Also diesen unruhigen Leerlauf hat (hatte?) ich nur bei warmen Motor.

Und zur Garantie kann ich Dir nur zustimmen solange die nichts verdienen schicken sie dich weiter.

Und zum Thema Kulanz hast das Problem das Du erstmal alles Zahlen darfst um dann zu hoffen etwas von BMW München wieder zu

bekommen.

Ist mein letzter BMW - es gibt noch andere tolle (deutsche) Autos. Definitiv

gruß

Zitat:

Original geschrieben von AlexKZ


Der Motor läuft unruhig jetzt nur nach Kaltstart, weil jetzt draußen schon warm ist. Bei Minus Temperaturen lief der Motor auch durchgehend unruhig. Hast du jetzt auch Garantie? In meinem Fall, denke ich, daß der Werkstatt nicht helfen kann, weil ich nichts bezahlen muß. Wenn Garantie vorbei ist, dann helfen sie gerne! So ist meiner Meinung! Sonst erzählen sie immer nur Mist, z.B., wie letztes Mal: "..Sie haben bestimmt schlechtes Diesel getankt, deswegen Öl wird verdünnt..." und so ähnliches.

ne hab leider keine garantie. jetzt wo es warm ist läuft alles gut nur das er ab und zu bisschen später gas annimmt, hat sich aber erlädigt nachdem ich auf der autobahn war. das war jetzt mein 2ter bmw und beide rauben mir die nerven. definitiv mein letzter bmw, so schön das auto auch ist aber jetzt verstehe ich warum alle sagen bring mich werkstatt. irgendwann wird die zeit kommen auf audi oder benz umzusteigen 🙁

hat sich jetzt bei jemanden ergeben warum der motor im leerlauf unruhig läuft?

hat jemand schon eine lösung gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen