Unruhiger Lauf, Motorkontrolllampe blinkt und leuchtet
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem E90 320i N46 aus 2005.
Fange ich mal von vorne an: Ziel war es, die Ventilschaftdichtungen zu wechseln, da er hinten raus ordentlich qualmte. Damit bin ich gestern auch fertig worden.
Was jetzt beim Starten des Motors passiert:
Erstmal schalte ich nur die Zündung ein, daraufhin hört man ein piepen im Motorraum, was nach geschätzten 15 Sekunden durch ein Klacken aufhört. (Was könnte das sein?)
Nach ein paar weiteren Sekunden piept es dann wieder für geschätzte 30 Sekunden.
Wenn ich den Motor dann richtig starte, dreht er und läuft, allerdings unrund auf etwa 500 Umdrehungen und das Auto "wackelt". Zuerst blinkt die Motorkontrollleuchte, nach wieder geschätzten 30 Sekunden leuchtet sie dann durchgehend. Soweit ich das hören kann, verschwindet das piepen aber.
Fehlerspeicher auslesen ist für mich gerade nicht möglich. Entweder Werkstatt oder ein Bekannter in paar Tagen.
Ich weiß, eine Ferndiagnose ist schwer, aber vielleicht gibt es ja paar Dinge die ich überprüfen kann.
Beim Wechsel der VSD habe ich gleich neue Zündkerzen eingebaut. Im Internet habe ich gelesen, dass meine Symptome oft auf Zündkerzen/Zündspulen Probleme hinweisen, also zum Test wieder die alten eingebaut (gleiche Reihenfolge wie vorher) -> kein Unterschied.
Ich habe auch gelesen, dass es ein Problem mit dem Ansaugen von Benzin geben kann, vielleicht hat hier jemand eine Idee?
Wenn der Motor dreht und läuft ist das ja schonmal ein gutes Zeichen würde ich sagen...
Freue mich über jede Idee!
37 Antworten
Zitat:
@Rael_Imperial schrieb am 6. September 2022 um 21:08:15 Uhr:
Meine Frage war, ob er dann ohne Aussetzer läuft.
Genau kann ich es nicht sagen, aber sobald der Stecker gezogen wurde, ist er wieder auf allen 4 Zylindern gelaufen.
@burak316
Zitat:
Ah übrigens, bei uns lief er mit abgestecktem Sensor übrigens auch ohne Probleme.
Naja was heißt ohne Probleme? Auch dann klackert es meiner Meinung nach.
Und mit dem Stecker kommen ja noch die Zündaussetzer dazu, hattest du die auch?
Zitat:
Ich hab dann aber denn Ventildeckel abgenommen, den VVT Motor mit Sensor erneuert, Anschläge neu angelernt, Zündkerzen getauscht, neue Ventildeckeldichtung eingesetzt ( Flüssigdichtmittel an den Rundungen nicht vergessen!).
Anschläge wurden neu angelernt, Zündkerzen zum Test durchgetauscht und Ventildeckeldichtung erneuert
@kareemopx
Hattest du auch Zündaussetzer und dieses Klackern?
Dichtung von der Valvetronic, damit meinst du diese ovalförmige Dichtung auf dem Ventildeckel für den Stecker? Die ist auch neu und mit 7nm angezogen
Ja hatte ich. Motor ist dazu einmal nicht angesprungen. Dann doch in Motornotlauf. Stecker war geölt, weil die Dichtung undicht war. Am Ende habe ich auch alles neu gemacht. Valvatronikmotor+Sensor+die Dichtungen. Seitdem läuft alles wieder normal.
Zitat:
@kareemopx schrieb am 11. September 2022 um 14:15:37 Uhr:
Ja hatte ich. Motor ist dazu einmal nicht angesprungen. Dann doch in Motornotlauf. Stecker war geölt, weil die Dichtung undicht war. Am Ende habe ich auch alles neu gemacht. Valvatronikmotor+Sensor+die Dichtungen. Seitdem läuft alles wieder normal.
Und wie war es bei dir mit / ohne Stecker?
Ich frage mich auch noch ob dieser Überdruck am Öldeckel normal ist, weißt du da was?
Wenn ich ein Blatt Papier dranhalte, wird es deutlich nach oben gepustet.
Zitat:
[
Ich frage mich auch noch ob dieser Überdruck am Öldeckel normal ist, weißt du da was?
Wenn ich ein Blatt Papier dranhalte, wird es deutlich nach oben gepustet.
Hi,
Das habe ich letzte Woche auch mal getestet.
Wenn ich den Deckel öffne und den Deckel so wieder drausetze wird der sofort drangesaugt
??
Keine Ahnung ob das aber so sein sollte
Ähnliche Themen
Zitat:
Hi,
Das habe ich letzte Woche auch mal getestet.
Wenn ich den Deckel öffne und den Deckel so wieder drausetze wird der sofort drangesaugt
??
Keine Ahnung ob das aber so sein sollte
So sollte es sein, Unterdruck ist normal. Überdruck spricht für eine verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung. Sollte man schnell machen weil sonst durch den Überdruck Folgeschäden kommen können
So ich bins wieder mal.
Habe einen BMW Spezialisten im Nachbarort gefunden und war eben mal dort.
Er meint die Geräusche sind weitesgehend normal, vielleicht etwas zu lautes nageln aber könnte an vielem liegen, nach Aus- und Einbau ist nichts so wie es vorher war. Z.B. könnte an einem Hydrostößel noch Luft oder sowas sein, was sich mit der Zeit legt.
Jedenfalls meinte er, dass das Problem seiner Meinung nach auf eingelaufene Exzenterwelle hinweist.
Habe nochmal explizit gefragt wie sicher er sich ist und meinte "9 von 10 laufen danach wieder besser"
Kostenpunkt etwa 1500-1700€.
Stellmotor ist es laut ihm nicht, da sich die Welle ja dreht und sonst müsste es auf allen Zylindern Probleme geben.
Da Zündkerzen und Spulen auch ok sind und Kompression gemessen wurde, deutet für ihn das Problem eindeutig auf die Exzenterwelle hin.
Zitat:
@Madmax1971 schrieb am 11. September 2022 um 14:42:53 Uhr:
Wenn ich den Deckel öffne und den Deckel so wieder drausetze wird der sofort drangesaugt
In der Werkstatt habe ich auch nochmal den Deckel geöffnet und es hat sich angefühlt als würde er angezogen werden wenn der Deckel nur minimal geöffnet ist. Werkstatt-Mann meinte das sei normal bei mir.
Dann hab ich noch von der Steuerkette erzählt und dass sie bei 220 000km noch nie gewechselt wurde (zumindest seit 80 000km ist das Auto in Familienbesitz und noch keine neue Kette).
Das konnte er mir nicht so wirklich glauben und meinte, dass die Autos alle 120 000km im Durchschnitt ne neue Kette bekommen.
Reparatur mit Kette: etwa 2500€
Aber er meinte auch, dass ich so erstmal ohne Folgeprobleme weiterfahren könnte und dass das Ganze nicht eilt.
Fehlerspeicher sagt Exzenterwellensensor. Wie kann man den ausschließen? Kann es nur der Sensor sein?
Gerne eure Meinung zu dem Ganzen...
Hallo,
nach einigen Wochen melde ich mich nochmal.
Exzenterwelle wurde nun gewechselt, seither sind keine Probleme mehr vorhanden.
Steuerkette wurde gleich mitgemacht, hoffe ich habe jetzt erstmal Ruhe.
Danke für all eure Ideen.