Unruhiger Lauf , Lambdasonde ,aber welche

BMW 5er F11

Seit kurzen konnte ich im Leerlauf ganz leichten unruhigen Lauf merken, mitfahrer die den Wagen nicht kennen, sagen " ich merke nix , und lachten"
Dachte vielleicht der AGR Kühler, hatte dann im Tausch, Rückruf... neuen erhalten, aber keine Besserung.
Heute den Wagen ausgelesen und zwei Fehler waren unter Motor hinterlegt:
Fehlercode: DTC 287500 /
Original-Fehlercode: 287500
Lambdasonde Bank 1 Sensor 1
Und
Fehlercode: DTC 2C1F00 /
Original-Fehlercode: 2C1F00)
Einspritzmengenkorrektur
Einspritzmenge im Verhältnis zu Lambdawert und Luftmasse zu hoch.
Beide Fehler habe ich gelöscht, eine 10 min. Fahrt unternommen und erneut ausgelesen.
Dieser Fehlercode kam wieder:
Fehlercode: DTC 2C1F00 /
Original-Fehlercode: 2C1F00)
Einspritzmengenkorrektur
Einspritzmenge im Verhältnis zu Lambdawert und Luftmasse zu hoch.

Ich denke die eine Lambdasonde hat ein Weg, und würde die gern wechseln.
Frage in die Runde:
Welche Lambdasonde ist es.
Laut leebmann24 hat der Wagen 2 Stück.

Müssen es orginal BMW Lambdasonde sein oder geht auch Bosch ( die Kosten 50 % weniger)
Falls die von Bosch keine Probleme bereitet würde ich die auch nehmen, aber falls aus eurer Sicht und Erfahrung anders sein sollte, dann schenke ich es mir.

33 Antworten

Zitat:

...danke - werde es versuchen.

Hallo 🙂

Ich habe den gleichen Fehler „2C1F00“ seit kurzem.
Allerdings nur sporadisch. Mal kommt er nach 300km, mal nach 200km.

Läuft weder unruhig noch sonst irgendetwas.

Habe schon probiert den Fehler reproduzieren mit Volllast etc. aber ist nicht gekommen.

Kündigt sich da langsam die Lambdasonde an?

Schadet der Fehler dem Motor in irgendeiner Weise?

oder kann man bedenkenlos weiterfahren bis mal Check-Control aufleuchtet?

N57 mit 115.000km Bj 2016

Liebe Grüße

Marcel

Fehlercode

Bei mir ist alles wieder normal, das war der Fehler mit der LBS , kostet um 90 Euro. Kannst die mit Verlängerung rausdrehen. Vorher paar Tage mit wd40 einsprühen, dann geht's leichter.
Fehler löschen und wenn du kannst die neue initialisieren, oder einfach fahren und es wird sich von alleine erledigen

Zitat:

@rolandwer schrieb am 29. April 2023 um 17:23:18 Uhr:


Bei mir ist alles wieder normal, das war der Fehler mit der LBS , kostet um 90 Euro. Kannst die mit Verlängerung rausdrehen. Vorher paar Tage mit wd40 einsprühen, dann geht's leichter.
Fehler löschen und wenn du kannst die neue initialisieren, oder einfach fahren und es wird sich von alleine erledigen

Vielen Dank für die Info.

Hatte davor regelmäßig den Fehler mit der implausible n Sauerstoffkonzentration im Schubbetrieb. Der kommt nicht mehr. jetzt hab ich nur den Fehler ??

Aber solange ich kein ruckeln oder Zucken spüre sollte es noch kein Problem sein oder ? Bin sonst recht empfindlich

Der hat bei mir auch nicht richtig geruckelt, ganz leichte Vibrationen im stand. Wenn du dein Wagen kennst , dann wirst du das auch merken. Die Werkstatt hat schon leicht gegrinst, bevor der Wagen ausgelesen worden ist.
Dann konnten die den Fehler sehen.
Ich würde nicht zu lange warten, neue rein und gut ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen