Unruhiger Lauf bei 1,8GX Motor...

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo...

Hab mir vorn kurzen nen Golf 2 90PS 1,8 GX(Einspritzer), der wo der Mengenverteiler am Luftfilterkasten sitzt und die Leitungen rüber zum Motor gehen... Das Problem ist wenn ich ihn im kaltem Zustand starte, dann läuft er sehr unruhig... sprich: die drehzahl pendelt zwischen 650 und 950U/min... Nach einiger Zeit,bis er eben warm wird,legt sich die ganze sache und er läuft normal...

Hat jemand ne Idee was das sein könnte?

Außerdem hört man,aber nur wenn man die Zündung an hat ohne den motor zu starten, so ein komisches surren oder brummen aus dem mengenverteiler der am Filterkasten sitzt... auf der rechten seite... geht so eine gebogene Leitung hin und ein Stecker ist drauf... von da aus sollte dieses surren kommen... weiß nicht ob was mit dem unrunden lauf zu tun hat...

Für Antworten wär ich extreme dankbar...=)

mfg Kris

16 Antworten

1,12  ist  aber viel zu mager  das  soll so  schon mal nicht sein

kann zwei  gründe  haben  Hauptförder Benzinpumpe    verabschiedet  sich langsam und  baut nicht mehr  genügend  druck auf   auch  recht häüfig beim Gx  und  magerruckeln  und  ansonsten  halt  auch bei träger  lambda

wenn der temp geber  funktioniert  herißt  das noch nicht das  er im kalten zustand  gute  werte  liefert .  wenn du den absteckst  geht normalerweise  der GX unter  stottern aus 😁 kontrolier  da auch mal das kabel  ist auch gerne  gebrochen

hatte ich selbst  schon 😁   bei mir  war  es  einfach  zum Glück  nur total korodierter  stecker   an  der pumpe  am Unterboden   😁

lass  den kollegen  mal  den co  wert korregieren  das geht auch  mit einem Multimeter  über  das tastverhältniss   . Co  schraube  sitzt  wie schon gesagt im Mengenteiler   zwischen  stauscheibe  und  Mengenteilerabgang . Lass ihn dabei  direkt mal die Stauscheibenposition   überrprüfen   diese  sollte  besagte  1,9 mm über kegelrandkante   haben

wenn du  dokumentation brauchst  schick mir  via  Pn  deine email addi

Aber   die unterdruckverstellung  der zündung ist ja  auch oft  das problem   das er nicht nachstellt . 

kannst du einfach überprüfen    schlauch am Split  abziehen  und  daran saugen   dann sollte  dsich der leerlauf verändern

So heute wieder gestartet... Er hat die Besagte Hammermethode angewendet, und eigentlich bis auf Lambda hat er alles durch...

Der Tempgeber hat 12V also der sollt es ned sein...

Läuft heute wesentlich ruhiger mit weniger aussetzer... also länger ruhig, dann kurzer aussetzer und dann wieder länger ruhig...

Naja werd mal Tempgeber und Lambda tauschen und dann sehma eh...

mfg Kris

Deine Antwort
Ähnliche Themen