Unruhiger Drehzahlmesser, HILFE!!!

VW Golf 4 (1J)

Bei meinem Golf IV Baujahr 2001 1.6l tritt schon seit längerer Zeit folgendes Problem auf: Wenn ich z. B. im Stillstand an der Ampel stehe, fängt der Drezahlmesser an unruhig zu werden. Er bewegt sich rund hundert Umdrehungen rauf und runter. Mit diesem Problem war ich jetzt mindestens schon 8 mal in der VW-Werkstatt und jedesmal heisst es, das das Problem jetzt behoben sei, aber es tritt immer wieder auf. Mittlerweile ist schon Rat durch die Werkstatt bei VW direkt eingeholt worden, aber es hat noch immer nicht geholfen. Es kann doch nicht sein das mein Golf bei so viel verkauften Autos der einzigste ist, der diese Macke haben soll!!!!

Wer kann mir helfen?!?

19 Antworten

bevor man die drosselklappe neu anpasst, darf vorher kein fehler im fehlerspeicher abgelegt sein!!. das steht dick und fett im reparaturleitfaden! selbst das grosse fehlerauslesegerät 5051 bzw.5052(mit touchscreen) liest vorher den fehlerspeicher aus, löscht es und fängt DANN mit der adaption an.

sorry, aber das was dein "VW-Techniker" gemacht hat, ist mangelndes wissen. mit "Bremsenreiniger" wird das schonmal nicht gereinigt, dafür gibt es extra eine pulle von der firma Normfest was sehr aggresiv ist und man damit den letzten dreck aus der drosselklappe wegbekommt. GUMMIHANDSCHUHE sind bei der reinigung mit dem zeug vorschrift!!

Hallo golfschrauber
Die Sache mit dem Fehlerspeicher ist ja wohl hinreichend bekannt, aber da widersprechen wir uns ja auch nicht. Die Adaption hatte trotzdem keinerlei Erfolg. Offensichtlich müssen die fehlerhaften "Anlernwerte" des Steuergerätes gelöscht werden.

Die Geschichte mit dem großen Unwissen bei VW ist ja im Großen und Ganzen auch nichts wirklich neues, ich sag nur Luftmassenmesserpreise, Fensterheberreparatursatz. Lustig (oder auch nicht) ist eigendlich nur, daß bei VW NIEMAND in der Lage war, mir weiterzuhelfen. Kein Meister, kein alter Hase, ...
... oder aber die wollten einfach nicht.
Es ist ja auch mehr Geld verdient, wenn das Auto einen Tag in der Werkstatt steht und ohne Aufsicht des Kunden "mal eben" was gerichtet wird.
Das soll jetzt keine Unterstellung sein. Ich habe nur in einer der letzten ams einen Werkstättentest gelesen. Da wurde z.B. immer in eine pickepackevolle Scheibenreinigungsanlage Reinigungsmittelchen zu horrenden Preisen aufgefüllt. Das machen unsere Freundlichen natürlich nicht.

von ams halte ich NICHTS. wenn etwas nicht gemacht werden soll, kann man es vorher dem meister bescheid sagen. das wird dann auf den auftrag geschrieben bzw. dem jeweiligen monteur bescheid gesagt.
wegen der ams ist in Leverkusen jemand gekündigt worden! 😠 DAS stand aber nirgendwo! 😠
die ams baut nämlich fehler ein die NIE im leben selbstständig entstehen!!

Ich finde solche Tests wichtig. Wenn eine Inspektion so durchgeführt wird, wie sie im Buch steht und auch berechnet wird, müssten schon fast alle Fehler gefunden werden.
OK, anderes Beispiel: als ich damals meinen Golf 2 1,6 tour gebraucht gekauft habe (beim VW-Händler), nervte der durch extremes Ruckeln beim Beschleunigen. Der Verkäufer sicherte mir kostenlose Nachbesserung zu. Zwei Tage später hatte ich einen Termin in der Werkstatt. Ich nahm mir ein paar Zeitungen mit und wollte auf die Reparatur warten. Nach ca 20 Minuten kam der Meister zu mir und sagte, daß die komplette Zündanlage defekt sei und der Verteiler, die Zündkerzen sowie die Zündkabel erneuert werden müssten.
Auf meine Entgegnung, er könne nach Belieben verfahren und von mir aus sogar den ganzen Motor wechseln, weil diese Reparatur für mich kostenlos sei, vertröstete er mich auf abends. Als dann abends um 17:00 der Anruf kam und ich fragte, was denn gewesen sei, sagte man mir:"irgendwas mit der Zündung". Soso! Als ich in der Werkstatt ankam um den Golf zu holen, war kein Meister mehr da. Stattdessen wollte man mir eine Rechnung präsentieren, die ich natürlich mit dem Verweis auf den Verkäufer ablehnte. Ausgewechselt wurde lediglich ein Zündkabel, das alte lag auf dem Beifahrersitz. Komisch, wo doch die komplette Zündanlage defekt war?????
Soviel dazu. Sicherlich sind nicht alle so, Aber es gibt welche, und eine Kontrolle kann wohl nicht schaden.
Grüsse

Ähnliche Themen

HAHAHAHA! Ist so'n Golf nich einfach ne geile Karre? Ich mag meinen, auch wenn er seine Macken hat! :-)

Das Problem mit dem "sägen" hatte ich auch mal. Bei mir wurde der Temperaturfühler vom Motor ausgetauscht, und nach einigen Kilometer war das Problem dann weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen