Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Unruhe an der Vorderachse bei A4 Sline

Unruhe an der Vorderachse bei A4 Sline

Themenstarteram 30. Juli 2007 um 19:52

Hallo Leute, habe seit langem ein Problem mit meiner VA. Habe immer das Gefühl, daß die Räder unwuchtig sind. Habe schon x mal die Räder neu auswuchten lassen, aber irgendwie gehts nicht weg. Gut, ich habe 235er 17 Zoll Räder drauf und das Sline Sportfahrwerk. Denke aber immer, das kann so nicht sein. Gibts da draußen jemanden, der das gleiche Problem hat, bzw. jemanden, der eine mögliche Lösung für mich hat?

Es handelt sich um einen A4 Avant, 1,8T Multitronic S-Line.

Vielen Dank schonmal im Voraus.....

Ähnliche Themen
110 Antworten

Hallo Leute ,

fahre einen Audi A4 B7 3.0TDI Quattro mit dem originalen 9 Arm S-line Rad , allerdings in der Dimension 8,5x20 vom S8 mit 245/30er Reifen . Fahrwerk ist ein Eibach pro Street Gewinde .

Vor ca. 3Monaten ( mit ca. 68TKm auf der Uhr ) fing das Zittern an !

Habe dann die Reifen checken lassen ( Falken FK452 ,waren beim kauf bereits montiert ) . Resultat keine Unwucht festzustellen , allerdings war der rechte Vorderreifen auf der Innenseite Glatze , und das nach 10TKm ! Restliche Profiltiefe OK !

Also ab zum vermessen und siehe da Geometrie rundherum im Arsc.... !? Bin nirgends drüber oder dran gefahren , Luftdruck 3,0bar ! Naja also neu vermesssen und nen Satz neue Pellen auf die VA ( wieder den schei... Falken ) .

Naja nach wechsel der Reifen war alles erstmal soweit tutti , zumindest VIEL besser !

Seid ca. 1 Woche treibt mich das Zittern wieder zum Wahnsinn , trat plötzlich wieder verstärkt auf !

Habe die Va mal nachsehen lassen , Resultat : Achsgummis von den oberen Lenkern eingerissen , aber noch nicht tragisch !

Fahre täglich zwischen 150 - 400 KM mit dem Wagen , werde morgen mal die Zentrierung messen ( Nabe und Felge ).

Habe an der VA 3mm und an der HA 12mm Spurplatten drauf !

Wenn das hier so lese wird mir fast schon übel ............

Gruß Björn

Ich hab auch so ein Motagsauto , habe auch das zittern an der vorderachse so bei 100Km/h. Habe auch schon verschiedene Reifenhersteller draufgemacht und hoffte das das zittern oder die Unwucht verschwindet, aber nichts half. Ein Reifenherteller war etwas besser der andere etwas schlechter . Das Problem ist aber noch vorhanden. Mich würde mal Interesieren ob einer von euch, der dieses Problem auch hat, und in den genussgekommen ist mal einen A4 8E B7 Ersatzwagen von euren Freundlichen bekommen hat probe zu fahren.Wenn bei diesem Auto diese Unwucht beim fahren nicht auftritt oder nicht merkbar ist , diesen Satz Felgen mit Reifen von diesem Fahrzeug auf eures draufmachen , um nun zu schauen ob jetzt die Unwucht wieder auftitt, oder ob es eine vebesserung gibt , so könnte man den angeblichen Standplatten ausschließen.

am 6. Oktober 2009 um 0:34

Mal eine Frage zu dem "Schütteln", ich habe jetzt ein bisschen mit gelesen aber nicht jeden Beitrag dazu: Ist mit dem Schütteln eine richtige unruhe in der Lenkung gemeint, also Lenkeinflüße, oder leichtes hin und her Bewegen des Lenkrades trotz gerader fahrt?

Oder ist es ein rütteln im gesamten Fahrzeug? (was bei sehr harten Sportfahrwerken bzw Dämpfern ja häufig vorkommt) Welchen Einfluß hat der Fahrbelag(neue AB vs alte Straße)?

Kann man eigentlich auch ein SLine FW durch ein normales ersetzen, müsste ja theoretisch durch Wechsel der Dämpfer/Federn möglich sein.

am 27. Januar 2010 um 21:25

Hey hallo stoni 25

ich selber fahre auch 235 rund um auf 17 ZOLL....und hab da leider das gleiche klackernproblem

schaumal hier

http://www.meyle.com/.../Suspensionkits_A4_A6_A8_Passat_17.04_de.pdf

 

ich habe hier aber auch schon von vielen gehört das es ein problem bei audi gäbe was tiefer legen+gewinde angeht ich selber habe es auch jetzt zurzeit. Höre auch mal des öfteren immer ein wupen oder kleines schlagen.....

//////////Hi Leute ich bin jetzt 100% erleichtert habe gefunden wo es dran liegt nach 2 Stunden Arbeit.Es ist wenn mann vor den Reifen stehst immer der obere Querlenker der am nächsten zur Autotür steht da stößt bei Einfedern +Lenken die Schraube gegens Plastik vom Radhaus mann mann mann.

Wie ich es rausgefunden habe das ist nur zum lachen hi hi hi,Kaugummi genommen auf die Schraube drauf ,und was habe ich gesehen das Kaugummi klebt am Radhaus beim Lenken+Einfedern.Ein kleines Stück Plastik raus geschnitten fertig.////////////

am 2. August 2011 um 8:43

Hello Leute,

weiss jemand was neues wegen dem vibrieren?!

Hatte auch lange Zeit mit den Vibrationen zu kämpfen.....

 

A4 B7 2.0 TFSI

Fahrwerk: Bilstein B16

Rad: SAT 8x18 Et 35

Reifen Hankook S1 Evo 225/40

 

Unwucht kontrolliert, Felgen und Reifen auf Höhenschlag geprüft - alles in Ordnung.....Es VIBRIERT:confused:

 

Dann habe ich mal in der Garage die Räder runter und wieder draufgeschraubt - nach Audi Vorschrift - und sehe da

 

                                                                           kein vibrieren mehr

 

Offensichtlich reagiert der A4 mit Sport/Gewindefahrwerk sehr empfindlich auf geringste unzentrierung der Felge auf der Radnabe. Die Vibrationen treten verstärkt auf rauen, groben Strassenbelägen auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Unruhe an der Vorderachse bei A4 Sline