Unnützer Ersatzschlüssel ?

Opel Astra H

Hallo,

wollte mal nachfragen wie es bei euch mit einm Ersatzschlüssel aussieht. Ich hab einen dazubekommen, mit Fernbedienung, nich einklappbar, und hab ihn vorhin mal ausprobiert weil ich wegen BC-Aktivierung zum OH muss und ihm den geben wollt (30 Eus knöpft er mir dafür ab, und das war noch der billigste im Umkreis, alle andern wollten über 40). Dann ist mir mal als erstes aufgefallen, dass die FB nicht funktioniert, nagut vllt keine Batterien drin, manuell aufgeschlossen, Schlüssel in die Zündung und rumgedreht, es geht natürlich nix, nur ein Symbol mit nem Schraubenschlüssel leuchtet am Tacho auf. Wo gibts denn bitte sowas, ein Schlüssel mit dem man den Motor nicht starten kann? Der OH hat gemeint, könnte sein dass des mit dem Schlüssel generell gar net geht, er müsse ihn nachher mal an irgendein Gerät hängen oder so. Jetzt auf dem Rückweg hat noch die Tachoverkleidung oder irgendwas dort in der Nähe angefangen zu klappern und extreme Windgeräusche (son nerviges Quietschen) an der linken Seitentür hab ich auch bei Temp 50. 7 Tage hab ich die Karre und bin schon ziemlich unzufrieden ...

16 Antworten

Unser Ersatzschlüssel ist auch nicht einklappbar - einen ebenfalls einklappbaren Ersatzschlüssel/Zweitschlüssel hätte man für 30,- Euro ausdrücklich bestellen müßen (die anderen Marken sind da meist teurer als "nur" 30,-).

Aber unser Ersatzschlüssel funktioniert einwandfrei - Fernbedienung funtioniert und natürlich kann man damit auch den Motor starten. An Deiner Stelle würde ich mich sofort an Deinen Händler wenden und das kaputte Teil reklamieren - da ist definitiv etwas schiefgelaufen. Diesbezgl. verstehe ich auch die Aussage des OH nicht bei dem Du den Wagen gerade abgeliefert hattest - mir ist niemand bekannt, der von Opel einen nur "halb" brauchbaren Ersatzschlüssel verkauft bekommen hat - wo gibt´s denn sowas?

Tachoklappern: habe ich nur, wenn ich über ein Kopfsteinpflaster fahre - ganz am Anfang hat es mal 3 Tage am Stück geklappert aber das hat sich auch wieder gegeben (habe nix gemacht). Schwacher Trost: ein paar Kollegen hier fahren A4 und 3er BMW -bei denen klappert´s auch obwohl die Wagen um einiges teurer sind - traurig aber wahr.

Windgeräusche schon bei 50? Da würde ich dem Lieferanten auch auf´s Dach steigen - sitzen die Gummis alle richtig?

Gruß - hd

Der Schlüssel muss regulär funktionieren. Es ist nämlich kein Ersatzschlüssel, sondern ein vollwertiger Schlüssel, nur eben nicht einklappbar.

So war jez grade dort, das Ende vom Lied ist dass beide Schlüssel neu angelernt werden müssen, Kostenpunkt 15 Euro. Als ich eben hingefahren bin war das Klappern wieder weg, also ich konnt ich leider nichts reklamieren. Das Problem ist halt auch, dass ich meinen Wagen bei nem OH 250km entfernt gekauft hab als Jahreswagen, weil ich ihn dort halt sehr günstig bekommen hab. Zum Glück hab ich noch ein Jahr Werksgarantie und noch zwei Jahre Anschlussgarantie inklusive ausgehandelt.

ja dann musst du doch auch deine Schlüsselanlernung nicht bezahlen.

Ähnliche Themen

Jo, hab ich mir auch grade überlegt, das fällt ja unter die Rubrik Elektronik, aber der wird mir wahrscheinlich unterstellen wollen, dass ich oder der Vorbesitzer den Schlüssel nicht sachgemäß benutzt haben. Naja mal abwarten, nachher hol ich das Auto ab und dann sprech ich ihn mal auf die Garantie an.

Zitat:

Original geschrieben von heinz33


Jo, hab ich mir auch grade überlegt, das fällt ja unter die Rubrik Elektronik, aber der wird mir wahrscheinlich unterstellen wollen, dass ich oder der Vorbesitzer den Schlüssel nicht sachgemäß benutzt haben. Naja mal abwarten, nachher hol ich das Auto ab und dann sprech ich ihn mal auf die Garantie an.

Dann ab zum nächsten foh. Fürs Anlernen des Schlüssels 15€ verlangen...😁

Bei mir wars kostenlos(für soviel Service hat er dann noch einen 5er inne Kaffeekasse bekommen😁). Viel mehr sollte soetwas auch nicht kosten und da du Garantie auf das Fahrzeug hast sollte das kostenlos sein.

Hallo,

wenn man aus eigenen Stücken zusätzliche Schlüssel angelernt haben möchte, sollte man dafür auch zahlen. 5 Euro decken nicht mal die Kosten für einen AW. Davon ist die Halle nicht beheizt und das Tech2 nicht abbezahlt. Normalerweise sagt man, das einmal Tech2 anstöpseln 60 Euro kostet. Die Diskussionen darüber, was etwas kosten sollte, kann man sich glaube ich sparen.

Der Fall liegt hier etwas anders. Der mitgelieferte Zweitschlüssel hat natürlich genauso zu funktionieren und innerhalb der Garantiezeit kann man das auch reklamieren (natürlich nur, sofern man den Schlüssel nicht selbst beschädigt hat, z.B. aus grosser Höhe fallen lassen). Batterien sind für das Starten des Motors dennoch nicht erforderlich.

Ob der Schlüssel (genauer der Transponder darin) unbeschädigt ist, findet man beim Anlernen ohnehin heraus, da es dann nicht funktioniert. So müsste also ein neuer bestellt werden. Es ist natürlich auch möglich, das ein FOH irgendwann mal nur einen Schlüssel angelernt hat, z.B. beim CIM-Tausch oder einer CIM-Umprogrammierung.

Ist das also ausgeschlossen, liegt entweder eine Verwechslung des Zweitschlüssels (unwahrscheinlich, da er ins Schloss passt) oder ein jungfräulicher (unprogrammierter) Schlüssel vor. Wenn der FOH die vorhandenen Schlüssel angelernt hat, kann auch niemand anderes dein Fahrzeug damit entriegeln oder starten, nur die zur Anlernzeit vorhandenen Schlüssel werden eingetragen.

MfG BlackTM

Re: Unnützer Ersatzschlüssel ?

Zitat:

Original geschrieben von heinz33


....wegen BC-Aktivierung zum OH muss und ihm den geben wollt (30 Eus knöpft er mir dafür ab, und das war noch der billigste im Umkreis, alle andern wollten über 40)...

Moin,

klingt für mich so (korrigiere mich falls es nicht der Fall ist), als ob du dich darüber beschwerst, dass du für eine Leistung dir dir jemand erbringen soll auch noch tatsächlich Geld bezahlen sollst ... wie ungerecht !

Gruß
Berni

Ich bin zwar kein Experte, hab aber schon des öfteren (u.a. hier) gelesen, dass sowas keine 10 Minuten dauert und dass es auch oft kostenlos durchgeführt wird. Ich hab auch kein Problem damit, was dafür zu zahlen, aber da erscheinen mir 30 Euro oder noch mehr etwas hoch. Er hat zwar gesagt, dass er da irgendwelche Daten raussuchen müsste und dass das am längsten dauern würde, wüsste aber nicht was es da groß rauszusuchen gäb, hab ein Navi70 mit GID das wars. Und wenn ich das Gefühl hab bei nem OH immer nur abgezockt zu werden und dann noch dazu unfreundlich behandelt werd (ich hab mich bei dem über nichts beschwert), dann überleg ich mir doch lieber zweimal, bei wem ich das nächste mal meine Inspektionen und meine Reperaturen machen lass. So gewinnt man nämlich keine Kunden. Aber offensichtlich kann er es sich halt leisten unfreundlichen zu sein.

Und zum Zweitschlüssel, der war noch ungeöffnet mit den Schlüsselcodes in der eingeschweißten Folie, den kann also eigentlich noch niemand benutzt haben.

Naja, das Klappern is jez jedenfalls mal wieder weg und wenn es weg bleibt bin ich auch wieder ganz zurfrieden und muss mich nimmer groß aufregen.

BC

Zitat:

Original geschrieben von heinz33


Ich bin zwar kein Experte, hab aber schon des öfteren (u.a. hier) gelesen, dass sowas keine 10 Minuten dauert und dass es auch oft kostenlos durchgeführt wird. Ich hab auch kein Problem damit, was dafür zu zahlen, aber da erscheinen mir 30 Euro oder noch mehr etwas hoch. Er hat zwar gesagt, dass er da irgendwelche Daten raussuchen müsste und dass das am längsten dauern würde, wüsste aber nicht was es da groß rauszusuchen gäb, hab ein Navi70 mit GID das wars.

Du hast teilweise schon recht, wenn sich wer gut mit dem freischalten des BC auskennt dann geht das alles(Freischalten, Index raussuchen, Code Index ändern) in ca.10min, nur es kennt sich nicht jeder damitaus und dann muss er die Ebene im Tech erst suchen und alles schritt für schritt machen des braucht Zeit.

Das Heraussuchen des Code Index vom TIS ist auch so eine Sache wenn mans weiß wie man dort hinkommt ist die mögliche Liste schnell gefunden(5klicks) aber wenn der des nicht so oft gemacht dann braucht er länger und es kommt hinzu dass wenn er die liste hat noch mal den richtigen für dein Auto ausfindigmachen kann und das ist auch ein gelaufe zwischen PC und Auto(wer des schon öfters beim astraH gemacht hat braucht nicht mehr zum TIS gehen um den Code index zu suchen, gibts nen Trick). Es gibts sicher auch welche die den BC innerhalb von 2min komplett freischalten(dazu würde ich mich selber auch zählen) aber nicht jeder beschäftigt sich mit dem Thema so intensiv also ist es klar dass es eine gewisse Zeit dauert die auch bezahlt werden muss. Sei froh dass du einen FOH gefunden hast der dir den BC freischaltet, manche sagen gleich es geht nicht da es von Opel nicht "gern gesehen" wird wenn er nachträglich freigeschlatet wird. Einerseits sind 30Euro schon in Ordnung muss dir denken neu kostet er über 250Euro und so ein Tech2 kostet auch nicht grade wenig.

Mfg Christian

So hab den Wagen grade wieder abgeholt.
Der Meister sagt, er hätte den BC programmiert, aber der würde nicht drinbleiben, "er nimmt ihn nicht an". Ab einem bestimmten Modelljahr, angeblich 05 (mein Wagen ist von 03/05), würde das einfach nicht mehr gehen. Für die Schlüssel sind läppische 28 Eus fällig geworden statt der versprochenen 15. Ob die Garantie darauf gilt weiß er nicht, weil er ja nicht wissen kann ob der Schlüssel mal runtergefallen ist oder nicht. Ich musste also bar zahlen. Er will sich mal wegen allem schlau machen und ich soll nächste Woche nochmal kommen. Ich nehm mal an dass hat er nur der Beschwichtigung wegen gesagt. Ich weiß nicht ob ich jetzt lachen odr heulen soll.

BC

Zitat:

Original geschrieben von heinz33


So hab den Wagen grade wieder abgeholt.
Der Meister sagt, er hätte den BC programmiert, aber der würde nicht drinbleiben, "er nimmt ihn nicht an". Ab einem bestimmten Modelljahr, angeblich 05 (mein Wagen ist von 03/05), würde das einfach nicht mehr gehen.

Es hat hier mal mal geheißen dass es ab Mj06 nicht mehr gehen sollte aber es wurde hier schon oft wiederlegt dass es immernoch geht. Mj 05 müsste auf jeden Fall gehen, hab grad vorgestern auch einen zur Probe freigeschalten. Hat sich der Meister ausgekannt? Hat er den BC freigeschalten und den Code index geändert oder eventuell nur den BC freigeschalten? Wenn man im Tech2 vorhanden einstellen kann dann gehts 100%ig wenn aber shon nicht verfügbar da steht dann gehts nicht zum freischalten.

mfg christian

Ich kenn mich ja leider auch nicht aus und kann daher auch nicht sagen ob der mit dem Ding umgehen kann oder nicht. Er hat gesagt er hätte den BC aktiviert, es würde aber nicht drinbleiben, die Einstellung würde sich immerwieder zurücksetzten. Also das hat er gesagt ... ob er sich wirklich drum bemüht hat kann ich nicht sagen, ich war nicht dabei.
Naja ich fahr nächste Woche nochmal hin und wenn sich da nichts ergibt fahr ich halt mal wo ganz anders hin.

Zitat:

Original geschrieben von heinz33


Naja ich fahr nächste Woche nochmal hin und wenn sich da nichts ergibt fahr ich halt mal wo ganz anders hin.

Wenn du schon zum FOH fährst kannst ihm die Anleitung unter die Nase halten dann müsste es funktionieren(vorraugesetzt es ist freischaltbar vom tech her) Den Code index muss natürlich er noch raussuchen.

mfg chistian

Deine Antwort
Ähnliche Themen