Unmögliches Verhalten
Liebe Gemeinde
Hallo erstmal 🙂 ich bin Jörg und 31 Jahre alt.
Ich habe letztens folgendes erlebt:
Die andere Spur neben der, auf der ich fahre, endet sichtlich nach der Ampel.
Ich gebe Gas, komme als erster los, ein Auto überholt mich mit förmlich quietschenden Reifen, schneidet und nötigt mich zu bremsen, nur um ja als erstes an der Ampel zu sein.
War echt knapp muss man sagen und hat mich geärgert!
Das ist ein nicht verkehrssicheres Verhalten, er hat nicht geblinkt und nicht gewartet, sondern einfach auf die Tube gedrückt.
Ich habe ihm dann wütend mit der Hand gewunken. Kann sein, dass meine Mimik gerade etwas angespannt war.
Daraufhin hält er vor der grünen Ampel einfach an, steigt aus, faselt irgendwas vom Stinkefinger, den er anscheinend meint gesehen zu haben. Dabei steht er mitten auf der Strasse und versuchte noch, meine Fahrertür zu öffnen!
Schreit rum, ich soll aufmachen.
Ich fühle mich durch sein wütendes Rumgefuchtel und Gebrülle bedroht und drohe mit der Polizei.
Dann geht er vor mein Auto auf die Strasse und telefoniert mit der Polizei. Dabei vergehen weitere Ampelschaltungen, während denen er diese Ampel weiter durch sein stehendes Fahrzeug blockiert.
Da ich nicht fahren kann, rufe ich die Polizei nun selbst an und berichte diesen Vorgang.
Die Polizistin ist sehr sehr nett und rät mir "wenn Sie mich persönlich fragen", es dabei bewenden zu lassen.
Ich halte den Rat für gut, bedanke mich und lege auf.
Der Fahrer vor mir legt ebenfalls auf und winkt suggestiv, ich solle ihm in die Nebenstraase nachfahren, worauf ich einen Teufel tue und davonfahre, mehrmals den Rückspiegel beobachtend, ob ich verfolgt werde.
Bin nun nervlich total fertig und der restliche Abend ist gelaufen.
Ist Euch sowas oder ähnliches passiert?
Wie würdet Ihr Euch in so einer Situation verhalten?
Danke schon mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Du hättest nach dem Prinzip des Klügeren, der nachgibt, schon ein wenig vorher vom Gas gehen können. Dann hättest Du nicht bremsen müssen.
Die Feststellung, als erster losgekommen zu sein, spricht schon dafür, dass es eine Art Wettbewerbssiuation von Anfang an gegeben hat.
103 Antworten
Zitat:
@Bloedbaer schrieb am 16. Januar 2020 um 13:41:48 Uhr:
Der Mehrzahl davon ist nicht einmal klar wie asozial ihr Verhalten auf andere wirkt und sie würden sich niemals so rüpelhaft benehmen, wenn sie statt in ihrer Blechbüchse zu sitzen, zu Fuß mit anderen unterwegs wären.
Für viel zu viele ist der Straßenverkehr permanenter Kriegszustand oder Ersatz für den Nervenkitzel beim Extremsport.
Oha.. ..da liegt aber einer etwas daneben.
Schonmal in einer Fussgängerzone unterwegs gewesen ?
Schonmal erlebt dass da einer ausweicht, wenn du kommst ?
Vor allem, wenn die in einer Horde unterwegs sind ?
Öfter mal mit dem Radl unterwegs ?
Schonmal erlebt, dass da einer ausweicht wenn du kommst ?
Nein ?
Dann solltest du das mal versuchen.
Ich weiß echt nicht, was manche so denken was Autofahren heutzutage bedeutet.
Ich habe ca. 40 Km zur Arbeit. Da kann das überholen von dir oder dem TE am Ende der Fahrt die Kippe ausmachen, die ich dann vor der Arbeit noch rauchen kann.
Das hat nix mit Nervenkitzel zu tun.
Das eine Auto, der eine LKW ist vllt den Rest der Fahrt vor dir, und du hängst dahinter. Wenn ich den überhole ist das kein Nervenkitzel, sondern ein klares Stück näher am Ziel. Das ist ein sehr feiner Unterschied. Allerdings erkennen viele diesen Vorteil nicht, denn überholt zu werden ist Majestätsbeleidigung. Und sowas endet dann als Jammerfred hier, wenns mal daneben geht und doch tatsächlich mal einer die Hand gegen "eure Majestät" erhebt...
Gruß Jörg.
Das musste mal raus.. ..ist nix persönliches.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 16. Januar 2020 um 13:58:23 Uhr:
Zitat:
@Kokoveh schrieb am 16. Jan. 2020 um 13:54:59 Uhr:
Und die Besteb sind die, welche behaupten, ich würde hier Sachen falsch darstellen. In einem Forum, in dem ich anonym schreibe? Wo niemand mich kennt?Nicht falsch, sondern nicht eindeutig und missverständlich. Das ist ein Unterschied.
Was ist daran missverständlich, dass ein offensichtlich völlig rücksichtsloser Autofahrer mitten auf der Spur stehen bleibt, aussteigt und zum Auto dahinter geht, dort den Fahrer beschimpft, die Tür öffnen will und danach noch eine Viertelstunde steht, während sich hinter ihm die Autos stauen?
Was ist daran missverständlich?
Und? Findet Ihr hier ein solches Verhalten angemessen? Bei manchen, die hier ihre Rasererlebnisse schildern, bekomme ich den Eindruck, dass sie nicht nur das Verhalten gutheissen, sondern selbst ebenfalls so handelten.
Liege ich richtig?
Der Rechtsüberholende war einfach schneller. Da gibts nichts zu nörgeln.
Insofern hat der Rechtsüberholende dann hinsichtlich Deiner Reaktion (Handbewegung wie auch immer) sicher überreagiert, weil er diese wohl als Beleidigung aufgefasst hat.
So lange der mir nicht in die Karre fährt kommt bei mir nur ein zaghaftes Grinsen wenn ich sowas erlebe.
Der andere Spinner hat sicherlich nicht korrekt gehandelt. Aber daran kannst du nichts mehr ändern.
Du kannst dich nur fragen, was du selbst ändern kannst, um zukünftig solche Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Dazu gab es hier schon Hinweise.
Das musste ich auch erst lernen. Man fährt dann nach angewendetem Lerneffekt entspannter! Kann ich empfehlen. Genau wie die meisten anderen hier im Forum (in unterschiedlicher Form).
Ähnliche Themen
Hallo Kokoveh,
nein, liegst du nicht.
Fakt ist nur eins: Du hast ein Rennen verloren, und das kotzt dich an.
Ist irgendwo verständlich, natürlich.
Doch dann auch noch zu jammern... 😕
Mach es das nächste mal besser. Wenn deine Feile das nicht hergibt, besorg dir eine andere, oder lass es nicht darauf ankommen.
Vllt war es knapp, OK. Vllt hat sich der andere etwas verschätzt, OK - reicht aber nicht um ein Fass aufzumachen. Entweder bist du nächstes mal schneller, oder du stehst wieder hinter ihm. Dann trag es mit Fassung und motz nicht rum - dann musst du dich nicht wundern wenn mal einem der Kragen platzt.
Solltest du dennoch der Meinung sein er hätte was falsch gemacht.. ..denk an den Anruf bei den grün-weißen. Was sagten die doch noch gleich am Tel. ?
Gruß Jörg.
@Kokoveh Deine Beschreibung der Ausgangssituation ist missverständlich, also das, was die Ursache für die spätere Handlung gewesen sein könnte.
Du schriebst erst, dass du als erster an der Ampel losgekommen bist, was mich, und auch andere, darauf schließen ließ, dass ihr beide an der roten Ampel gewartet hat. Diese Schilderung hört sich wie ein "Ampelrennen" an.
Später schriebst du dann, dass du gar nicht genau weißt, wo er hergekommen ist. Ergo weißt du gar nicht, wie schnell der war.
Versetze ich mich jetzt in seine Lage und spiele folgende mögliche Situation durch, welche nach deinen Schilderungen durchaus möglich ist, da du den rückwärtigen Verkehr anscheinend nicht beobachtet hast, so kann es sein, dass der andere von hinten angekommen ist, noch während guter Fahrt grün bekommen hat und sich dann denkt, warum der (also du) in der anderen Spur nun so stark beschleunigt, dass er (also der andere) doch noch bremsen muss und dann machst du auch noch eine Handbewegung, die er wohl missverstanden hat.
Es ließe sich daraus also durchaus konstruieren, dass du ihn durch deine Beschleunigung unnötig ausgebremst und zusätzlich noch durch ein Handzeichen provozierst hast.
Was danach geschehen ist ist ohne Frage nicht in Ordnung. Auch hätte der andere damit rechnen können und es ist seine Spur, die weggefallen ist, womit er sich hätte einfädeln müssen. Darum kann man sagen, dass sich 2 gefunden haben. Der eine, der den Hintermann nicht beachtet hat und der andere, der sich im Recht fühlte, da er ja bereits schneller angekommen ist.
Natürlich können wir hier nur spekulieren, da wir nicht dabei waren und auch nicht wissen, was es bei dir heißt, wenn einige Meter später eine Spur weg fällt. Sind es 5m oder 300m nach der Ampel? Von daher lässt sich für uns schwer erkennen, wie es tatsächlich dazu gekommen ist, vor allem, wenn du selbst noch nicht einmal weißt, wo der Hintermann hergekommen ist.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 16. Januar 2020 um 12:29:00 Uhr:
Du hättest nach dem Prinzip des Klügeren, der nachgibt, schon ein wenig vorher vom Gas gehen können. Dann hättest Du nicht bremsen müssen.Die Feststellung, als erster losgekommen zu sein, spricht schon dafür, dass es eine Art Wettbewerbssiuation von Anfang an gegeben hat.
Ja, so ist das. Wenn so ein Vogel unbedingt vorbei will, einfach vorbei lassen, frühzeitig die Pace rausnehmen. Erspart einem selber eine Menge Stress.
Grüße
Martin
Zitat:
@martins42 schrieb am 16. Januar 2020 um 14:34:37 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 16. Januar 2020 um 12:29:00 Uhr:
Du hättest nach dem Prinzip des Klügeren, der nachgibt, schon ein wenig vorher vom Gas gehen können. Dann hättest Du nicht bremsen müssen.Die Feststellung, als erster losgekommen zu sein, spricht schon dafür, dass es eine Art Wettbewerbssiuation von Anfang an gegeben hat.
Ja, so ist das. Wenn so ein Vogel unbedingt vorbei will, einfach vorbei lassen, frühzeitig die Pace rausnehmen. Erspart einem selber eine Menge Stress.
Grüße
Martin
Natürlich erspart man sich einiges an Ärger, wenn man nicht immer sein Recht einfordert.
Ich halte diese Denkweise trotzdem für falsch. Wo kommen wir denn hin, wenn man das konsequent weiterdenkt? Das Recht des Stärkeren? Wofür haben wir denn eine Straßenverkehrsordnung?
Zitat:
@Moddry schrieb am 16. Januar 2020 um 15:04:43 Uhr:
Zitat:
@martins42 schrieb am 16. Januar 2020 um 14:34:37 Uhr:
Ja, so ist das. Wenn so ein Vogel unbedingt vorbei will, einfach vorbei lassen, frühzeitig die Pace rausnehmen. Erspart einem selber eine Menge Stress.
Grüße
MartinNatürlich erspart man sich einiges an Ärger, wenn man nicht immer sein Recht einfordert.
Ich halte diese Denkweise trotzdem für falsch. Wo kommen wir denn hin, wenn man das konsequent weiterdenkt? Das Recht des Stärkeren? Wofür haben wir denn eine Straßenverkehrsordnung?
Es kann denklogisch nur das Recht des Stärkeren zum Tragen kommen, wenn es ein diesbezügliches Kräftemessen gibt. Wenn man Deine Gedanken zu Ende spielt, müsste jede Konfrontation ausgetragen werden. Was hätten wir dann? Offene Gewalt.
Zitat:
@Bloedbaer schrieb am 16. Januar 2020 um 13:41:48 Uhr:
Ich möchte zu der geschilderten Situation nichts sagen, weil ich nicht dabei gewesen bin und nur die Schilderung von einer der beteiligten Parteien kenne. Ich halte sie jedoch vom Grundsatz her glaubhaft, weil sie meinen täglichen Beobachtungen im Straßenverkehr entspricht. Es gibt jede Menge Verkehrsteilnehmer die sich in einer permanenten Wettbewerbssituation sehen und - in ihrem Bestreben eine Wagenlänge Vorsprung zu gewinnen - sich und andere zu gefährden bereit sind.
Ja, stimmt. Nur leider ist Zeitdruck und Stress nicht kompatibel mit dem Straßenverkehr.
Also der Teilnehmer der vor dem TE dann angehalten hat, um sich nochmal künstlich aufzuregen, scheint keinen Zeitdruck gehabt zu haben. 😁
Vorher ja irgendwie schon. Ich wundere mich bei sowas ja immer wieder. Erst (meint) man keine Zeit zu haben aber für solche "Spielchen" ist dann doch wieder alle Zeit der Welt vorhanden.
Was solls, wir werden die Wahrheit nie erfahren. Einfach etwas gelassener unterwegs sein und man hat keinen Stress.
Zitat:
@CH76 schrieb am 16. Januar 2020 um 15:19:29 Uhr:
Vorher ja irgendwie schon. Ich wundere mich bei sowas ja immer wieder. Erst (meint) man keine Zeit zu haben aber für solche "Spielchen" ist dann doch wieder alle Zeit der Welt vorhanden.Was solls, wir werden die Wahrheit nie erfahren. Einfach etwas gelassener unterwegs sein und man hat keinen Stress.
Am besten den Job kündigen und morgens einfach im Bett liegen bleiben. So geht man jeder möglichen Konfrontation aus dem Weg 😉
Da bleibt dann nur die Frage, mit wem sich die Möchtegern-Alphamännchen dann noch messen sollen 😁
/Ende OT
Oder einfach 5 min eher aufstehen und gelassen fahren. So kommt man auch ans Ziel.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. Januar 2020 um 14:12:29 Uhr:
So lange der mir nicht in die Karre fährt kommt bei mir nur ein zaghaftes Grinsen wenn ich sowas erlebe.
Der beste Tipp hier. Lass die Leute toben und schimpfen, ist ja ihre Gesundheit 😁
Zitat:
@Moddry schrieb am 16. Januar 2020 um 15:04:43 Uhr:
Zitat:
@martins42 schrieb am 16. Januar 2020 um 14:34:37 Uhr:
Ja, so ist das. Wenn so ein Vogel unbedingt vorbei will, einfach vorbei lassen, frühzeitig die Pace rausnehmen. Erspart einem selber eine Menge Stress.
Grüße
MartinNatürlich erspart man sich einiges an Ärger, wenn man nicht immer sein Recht einfordert.
Ich halte diese Denkweise trotzdem für falsch. Wo kommen wir denn hin, wenn man das konsequent weiterdenkt? Das Recht des Stärkeren? Wofür haben wir denn eine Straßenverkehrsordnung?
Im großen Maßstab käme man da zu eine Verschwörung/Herrschaft der Idioten. Aber das greift hier nicht. Das Vorankommen im Straßenverkehr ist zu bedeutungslos, um darum zu kämpfen und so jemand wird über kurz oder lang auch von der Ordnungsmacht sanktioniert. Also ruhig am Flußufer sitzen und warten bis die Leichen der Feinde vorbeitreiben. ;-)
Grüße
Martin