UNMÖGLICH! Tachoringe= Müll

BMW 3er E36

😠😠Hi Leute!

Ich habe heute einen Tobsuchtsanfall hinter mir...
Ich wollte die neu eingetroffenen Tachoringe einbauen. Dafür habe ich logischerweise den ganzen Kram mühevoll ausgebaut!
Voller Vorfreude nehme ich das komplette KI auseinadner und beim "einfachen einclipsen" ?!?!?
Keine Sendung! Die Dinger wollten nicht darein! Keine Chance!
Die Verarbeitung ist so mieß, sodass KEINE PASSGENAUIGKEIT EXISTIERT! DIE CHROMRINGE SIND SAGE UND SCHREIBE 0,5-1mm zu GROß!!!! 😠 DAFÜR ZAHLT MAN GELD!!

Jedenfalls geht diese alte Kacke Montag wieder zurück!
Und meinen Frust, über das überflüssige ausbauen des kompletten KI's, muss ich noch bei dem eBAY Verkäufer auslassen 😠😁

Jetzt habe ich noch die Chromtürinnenöffner hier liegen....
Kann mir jemand noch bitte sagen, wie man die am schnellsten und einfachsten einbaut?
Wenn da die kleinste Unstimmigkeit auftaucht gehen die nämlich gleich mit weg!

Gruß
AUTOfreak102, der bei sowas immer leider ganz ungehalten wird, wenn man mir Scheiße verkaufen will!

41 Antworten

War ja auch nur ein Spaß eines "waschechten" Wessis 😁 (Ruhrgebiet 😛)

Nee ich will ja eben genau die Chromoptik.. Mit schleifen ist übrigens nichts... Habe ich auch überlegt aber 1mm kriegtst du nicht weggeschleift ! Das wird für das VDO Tacho wahrscheinlich passen und für das MOtometer nicht ....

Ich hoffe die Öffner sind pflegeleichter ....

Hier im Ruhrgebiet haben wir ja bekanntlich Nord-SÜd-West-Ost zusammen 😉

Hallo

Das gleiche Prob hatte ich auch mit den Tachoringen

Diese Tachoringe zum Clipsen passen nur auf KI von VDO

ich vermute dein KI ist von motmeter dann paasen die nur mit nacharbeit.
Schreiben die meisten Ebay shops aber nicht dabei

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Meine Ringe haben sofort gepasst (waren aus der Schweiz 😁 muss ich unbedingt erwähnen), waren in Dunkelchrom.

Ja sag bloss, aus der Schweiz... 😉 Die waren ursprünglich auch aus Deutschland, bloss sind die zuerst in die Schweiz gewandert ehe sie bei dir gelandet sind! 😁

Waren auch von Ebay, CML Trading hiess die Firma.

Bei mir wars echt beschissen zum montieren, bei Vladi gings viel besser, k.A. wieso... 🙂

Ich mag sie aber immer noch gerne, die Ringe, und die sind auch schon zwei Jahre drin jetzt! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M336


Ja sag bloss, aus der Schweiz... 😉 Die waren ursprünglich auch aus Deutschland, bloss sind die zuerst in die Schweiz gewandert ehe sie bei dir gelandet sind! 😁
Waren auch von Ebay, CML Trading hiess die Firma.
Bei mir wars echt beschissen zum montieren, bei Vladi gings viel besser, k.A. wieso... 🙂

Pshhht, schweize Tachoringe klingt hochwertiger 🙂 Klar wusste ich dass die aus D waren 🙂 Also meine Tachoscheibe (ohne Verbrauchsanzeige) müsste von einen 318Ti gewesen sein, und da hat alles perfekt gepasst (das reinklicken war optisch-, sound- und gefühlsmäßig eine Freude 😁 ), ich weiss aber nicht ob das ein VDO oder Motometer Tacho war.......

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


das reinklicken war optisch-, sound- und gefühlsmäßig eine Freude 😁

Und ich hab' damals einen Abend lang geübt, bis die Scheixxe endlich sauber drin war, he he he... 😛

Abend zusammen.

Ich hab vor kurzem auch die Chromringe an meinem VDO - KI eingebaut. Ich hatte das gleiche Problem wie der TE. Ich habs mit drücken, quetschen schleifen nem Fön und mit dem Eisfach versucht. Nix half. Als ich schon aufgeben wollte, fiel mir auf das die Aussparungen der KM/H und der U/Min - Anzeige einen kleinen abgesetzten Rand haben von ca. nem Millimimeter rundum. Also mein Skalpellsatz zur Hand und den Rand nach und nach weggeschnitten, dabei immer wieder die Ringe angehalten. Als der Rand ganz weg war, passten die Ringe wie angegossen. Leicht reindrücken und freuen.

Hi AUTOfreak102,
das liegt nicht an den Chromringen sondern am Kombiinstrument vom Bmw!!
Ich habe ein Montrealblaues E36er Cabrio und bin grad dabei alles innen komplett auf blau umzubauen, Innenbeleuchtung, Radio, alle Fensterheber (voll die fusselarbeit), Lenkrad mit blauen Nähten sind fertig! Um das Cockpitt mit blauer Beleuchtung und Chromringen umzubauen habe ich mir extra ein 2tes Kombiinstrument zwecks Studium (lach) bei Ebay geholt. Tja, und was soll ich Dir sagen: bei dem zugekauften haben die Ringe geklickt, bei meinem eigenen musste ich mit einem Kuttermesser die Öffnungen ausschaben und die Ringe dann einkleben, hab mich gefreut wie Bolle! Bevor irgendwelche Fragen aufkommen kann ich gleich im Vorfeld anmerken das ich den zugekauften Instrumententräger bei dem ich die Ringe einklicken konnte leider nicht benutzen konnte da beim Versand die Scheibe beschädigt wurde...trauer!
Also wie Du siehst müssen wir uns wohl damit abfinden das auch die Zulieferfirmen von Bmw tolleranzen haben die einem beim Feintuning die Arbeit schwer machen können!!

Liebe Grüsse Olli

Der hatte das Problem schon vor 1 Jahr. Entweder fährt er immernoch ohne rum oder er hat mitlerweile welche gefunden die passen 😉

Genau... Das Problem hatte "er" 😁 vor ziemlich genau einem Jahr und fährt glücklich und zufrieden OHNE rum.
Die Tachoringe habe ich damals postwendend zurückgeschickt.
Liegt allerdings tatsächlich daran dass BMW zwei verschiedene Kombiinstrumente verbaut hat. (sehen zwar augenscheinlich gleich aus, sind aber da von verschiedenen Zulieferern, nicht genau identisch in den Maßen 😉 )

Aber es geht auch ohne ;D

Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


Danke schonmal für die SCHNELLEN und hilfreichen Antworten!

Hier nochmal eine schnelle und hilfreiche Frage von mir: Habe ich das falsch in Erinnerung oder wolltest du dein Gefährt nicht schon lang wieder los werden?

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von AUTOfreak102


Danke schonmal für die SCHNELLEN und hilfreichen Antworten!

Hier nochmal eine schnelle und hilfreiche Frage von mir: Habe ich das falsch in Erinnerung oder wolltest du dein Gefährt nicht schon lang wieder los werden?

Sehr richtig in Erinnerung, Herr Betriebswirt !

Habe den Wagen zeitweise bei den einschlägigen Börsen inseriert gehabt. Das Interesse war eher mager und die Preisvorschläge von weit unter 2.ooo Euro mehr als lächerlich.

Vor ein paar Wochen hatte ich dann einen Interessenten, der an dem Wagen für einen, für mein Empfinden angemessenen Preis , interessiert war. Allerdings kann ich zur Zeit aus Zeitgründen meinen Wagen nicht hergeben, sodass ich diese Chance leider nicht wahrnehmen konnte. Deswegen fahr ich den 316i jetzt vorerst immer noch. Macht mir ja keine Sorgen das Teil, sondern eigentlich im Gegenteil, komplett Sorglospaket bis jetzt. (bis auf die eine oder andere "altersgerechte" Kleinigkeite von der ich jetz gar nicht sprechen will)

Deine Antwort
Ähnliche Themen