Unkultivierter durstiger Audi A6 4G 2.0TDI 177 PS!!!
Hallo, ich fahre seit 14 Tagen einen Audi A6 4G Avant 2.0 TDI 118TKM und bin total entäuscht von dem Motor und Auto!
Die 2 Liter Maschine mit 177PS nagelt und tackert vor sich hin, so das ich mich frage ob meine Ohren so gut sind, oder die von den andern so schlecht.
Ich lese immer wieder das der Motor so gut und leise sein soll, dazu noch sparsam und komfortabel.
Das kann ich leider nicht behaupten, der Motor ist laut und brummig, Kupplung rupft, Achse vorne poltert,bei langsamer fahrweise braucht er 8 und bei flotter 10 Liter.
Hätte mehr erwartet von einem 60 Tausend Euro Auto!!!
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Alex1990bund schrieb am 3. Januar 2016 um 17:48:18 Uhr:
Ich würde eher sagen das liegt an deinem Motor das da vlt was ni stimmt. Ich fahr Sommer wie Winter 20zoll 255x35 ... aber das nutze ich nie, nur wenn ich mit 265 über Bahn heize...
Jetzt wirds interessant. 😰
57 Antworten
Zitat:
@Bonzemeier schrieb am 3. Januar 2016 um 16:58:47 Uhr:
Die 2 Liter Maschine mit 177PS nagelt und tackert vor sich hin, so das ich mich frage ob meine Ohren so gut sind, oder die von den andern so schlecht.
Ich lese immer wieder das der Motor so gut und leise sein soll, dazu noch sparsam und komfortabel.
Das kann ich leider nicht behaupten, der Motor ist laut und brummig, Kupplung rupft, Achse vorne poltert,bei langsamer fahrweise braucht er 8 und bei flotter 10 Liter.
Es ist und bleibt halt ein Traktor, im Winter mehr als im Sommer. Um die 8 bis 10 Litern sind es bei mir auch, die Kupplung rupft seit den letzten 70 tkm und die Lenkung rastert. Ansonsten schönes Auto.
Gleicher Motor mit Multitronic. Langzeitverbrauch auf fast 125k km 8,6l. Mein bester lag knapp unter 7l mein höchster etwas über 14l. Dem Motor fehlt gegenüber dem 6Zylinder 2,7l genau in dem Bereich Drehmoment wo man es braucht. Ergebnis: Er wird getreten und säuft hemmungslos im Vergleich zum alten 2,7l Motor obwohl die Leistungsdaten auf dem Papier sehr nahe beieinander sibd
Zitat:
@JulianAy schrieb am 3. Januar 2016 um 19:37:31 Uhr:
Hi Andreas,Bin bis letzten Oktober auch den 177PS A6 gefahren und fand den Motor perfekt zum rollen. Der Verbrauch bei mir war über 70k km zwischen 10 und 5.X l. 10l bei deutsche Autobahn und 5,X Liter auf Benelux Autobahn. Von der Lauftuhe war ich auch positiv angetan.
Der Motor ist - meines Wissens - von dem "Skandal" betroffen. Hast du den Wagen beim Vertragshändler geholt und weißt du/jemand ob da wegen der Abgaswerte was geändert wurde?
Man liest ja immer wieder, dass sich die Änderungen die kommen auf Verbrauch, Laufkuktur etc ausüben werden.
Weiß jemand mehr dazu?
Schönen Abend,
J.
Hallo Julian, ich habe den A6 bei einem Audi Händler gekauft und noch volle Werksgarantie bis 08/2017.
An dem Schummelmotor ist noch nix gemacht worden! Mal sehen was er nach dem Update schluckt? Weniger wird es bestimmt nicht 😠
Das was micht so wundert ist damit die einen relativ wenig brauchen und die anderen fast doppelt soviel wie die Herstellerangabe.
Und mittlerweile hab ich einige Testbrichte von der Fachpresse gelesen damit der 2.0TDI ein rauer Geselle sein soll, desahlb kann ich nicht nachvollziehen wie man den Motor als Laufruhig sehen kann, oder gibt es vielleicht unterschiediche Motoren.
Ein Arbeitskollege fuhr den selben und schwämte von der Laufruhe, hatte allerdings erst 60TKM drauf, villeicht liegt es an der KM leistung? Ich habe noch keine Ahnung!!!
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
@DVE schrieb am 3. Januar 2016 um 21:13:23 Uhr:
Es ist und bleibt halt ein Traktor, im Winter mehr als im Sommer. Um die 8 bis 10 Litern sind es bei mir auch, die Kupplung rupft seit den letzten 70 tkm und die Lenkung rastert. Ansonsten schönes Auto.Zitat:
@Bonzemeier schrieb am 3. Januar 2016 um 16:58:47 Uhr:
Die 2 Liter Maschine mit 177PS nagelt und tackert vor sich hin, so das ich mich frage ob meine Ohren so gut sind, oder die von den andern so schlecht.
Ich lese immer wieder das der Motor so gut und leise sein soll, dazu noch sparsam und komfortabel.
Das kann ich leider nicht behaupten, der Motor ist laut und brummig, Kupplung rupft, Achse vorne poltert,bei langsamer fahrweise braucht er 8 und bei flotter 10 Liter.
genau wie meiner!!!
Zitat:
Im Sport und Raceprogramm geht der kleine schon " fast" wie ein Sport auto.
Aber das nutze ich nie, nur wenn ich es ganz eilig habe und mit 265 über Bahn heize... "kein gutes Vorbild"
Na immerhin hast du trotz unkultiviertem Lauf locker über 250 PS. 😰
Da ärgert man sich ja den V6 genommen zu haben, kann man zwar mit ruhigem Fuß und Effizienz auf der Landstraße mit 6L klar kommen und er schnurrt wie ein Kätzchen.
...Aber geht halt nur 20Km/h weniger Topspeed und hat mit Sportwagen nicht viel zu tun
Ich fahren den A6 177PS nun auch seit 3 Wochen mit Multitronic und kann mich nicht beschweren ist mein erster Diesel und innen bekomme ich da nichts mit. Verbrauch liegt bei mir mit 6,5-7l 70% Stadt Rest Landstrasse. Bin jetzt wohl nicht der an der Ampel mit Fuss bis unten durch. Auf welcher Stellung steht der Wagen denn ich hatte die erste Tankfüllung mal auf efficency und nun die nächste auf Komfort stehen mal sehen wie da der Unterschied im Verbrauch ist.
Ich hatte den Motor(HS) auch 60k km lang. Beim streicheln hat er Problemlos 5,5 Liter oder weniger verbraucht. Wenn man mal linke Spur gefahren ist war es max. 9L auf 800km. Von Verbrauch her sehr gut. Laut war er, ja, allerdings um Wellen leiser als der vergleichbare Motor im 3er oder 5er BMW. Ab dem 190ps TDI Ultra soll auch der 4 Zylinder richtig leise geworden sein, konnte ich leider noch nicht testen.
Fahre jetzt den 3.0er und der Verbraucht bei gleicher Fahrweise 7-10L.
Ahoi.
Ein wenig "Senf" von meiner Seite: fahre seit 20.000 Km den 190 PS Ultra und bin nach wie vor begeistert: absolut ruhig (nur unter Last nimmt man ihn ein wenig war) und vom Verbrauch liege ich zwischen 5,7 und 7,5. Allerdings darf man ihn für die 7,5l schon ordentlich treten. Bis jetzt ein Top Auto, hoffe das bleibt so
Gruß
Cap
Zitat:
@Bonzemeier schrieb am 3. Januar 2016 um 16:58:47 Uhr:
Hallo, ich fahre seit 14 Tagen einen Audi A6 4G Avant 2.0 TDI 118TKM und bin total entäuscht von dem Motor und Auto!
Die 2 Liter Maschine mit 177PS nagelt und tackert vor sich hin, so das ich mich frage ob meine Ohren so gut sind, oder die von den andern so schlecht.
Ich lese immer wieder das der Motor so gut und leise sein soll, dazu noch sparsam und komfortabel.
Das kann ich leider nicht behaupten, der Motor ist laut und brummig, Kupplung rupft, Achse vorne poltert,bei langsamer fahrweise braucht er 8 und bei flotter 10 Liter.Hätte mehr erwartet von einem 60 Tausend Euro Auto!!!
Gruß Andreas
Hi Andreas,
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann: Hast du den Wagen blind gekauft? Keine – auch nicht ne klitzekleine - Probefahrt gemacht? Das ist dann schon mutig…..
Ich fahre den „kleinen“ 3.0 tdi mit multitronic - btw für mich das mit Abstand beste Getriebe das ich bisher fahren durfte, und ich bin vorher schon viele Modelle von Mercedes & BMW gefahren – und bin im Schnitt bei entspannter bis zügiger Fahrweise IMMER mit 6,5 – 7,0l auf 100KM unterwegs…
Vierzylinder haben nun mal immer zwei Töpfe weniger und deutlich schlechtere Laufkultur. Kann mir auch nicht vorstellen, daß der Ultra daran etwas ändert… Der Abstand motorentechnisch wird immer bleiben, das Downsizing geht teilweise auch in die falsche Richtumg : 1,2 TSI Motoren... Ok, gute Dreizylinder (Ford) gibt es auch 😉
Wahrscheinlich wärst du mit dem kleinen 6-Zylinder – für fast die gleiche Kohle - deutlich besser aufgehoben gewesen. Ich fand die 4-Zylinder Tdi sowieso nie das gelbe vom Ei, hab mich immer über den VW Hype gewundert. Die Peugeot Hdi Maschinen waren da z.B. vom Verbrauch und Laufkultur imho deutlich besser, die sind in Deutschland schlichtweg unterschätzt ( meine Frau hat 4 Jahre einen DS3 Diesel mit 120 PS und 4,5l /100Km gefahren: Super Motor, da sieht selbst der aktuelle 116d meiner Tochter richtig blaß dagegen aus !!!
Und als Schmankerl zum Schluß: Meine Frau fährt jetzt einen CX-3 Crossover von Mazda mit dem neuen 2.0 Skyactive Benziner von Mazda. Da kannst du die kleinen Diesel wirklich ALLE in die Tonne treten: Holland Trip über 1200KM gemacht mit 2 Personen + viel Gepäck + Golden Retriever im Kofferraum und 225/45 R18 Winterreifen. Durchschnittsverbrauch – auch über Tankbelege nachgerechnet – 6,1 L /100KM !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und Kein Turbo, kein Partikelfilter und keine stinkigen Finger nach dem Tanken ……
Grüße
Roland
Zitat:
@Rodaz schrieb am 4. Januar 2016 um 14:38:31 Uhr:
Benzindämpfe werden meist als angenehmer empfunden 🙂
........... sind aber bedeutend gesundheitsschädlicher!
Ich verbitte mir solche Anspielungen zu meinen Benzinerfreund 😁
Für alle anderen: Immer schön tief einatmen...