Unklares Elektrik-Problem (Motor, DZM, Blinker, Licht...) XTZ 660, MuZ Skorpion

Yamaha

Hallo, ich habe bei meiner MuZ Skorpion 660 (Motor und Teile der Elektrik von Yamaha XTZ 660) ein unklares Elektrik-Problem. Sobald der Motor über Leerlaufdrehzahl ist spinnt der Drehzahlmesser (fix bei 8000rpm), die Blinker funktionieren nicht mehr und das Licht wird schwächer.

Wo liegt das Problem?

Viele Grüße, Stefan

PS: Video von dem Phänomen ist Motor-Talk leider zu groß. - Wer es sich anschauen will:

https://share.icloud.com/photos/0836Zj22bUovJ-0O5GhcCgG4g

9 Antworten

Servus. Auf jeden Fall die Spannung prüfen. An meiner Super tenere gabs alle Möglichkeiten nebst Fehlzündungen als der regler kaputt war. Deswegen mit dem Multimeter auf + und - an Batterie und messen wie es sich verhält wenn du Gas gibst. Auch fehlende Masse kann Fehler verursachen

Andi

da es fix bei 8000 passiert würde ich auch auf den Regler tippen, zumal die Zündkerzen je weiterhin und so wie`s soll mit Strom versorgt werden. LiMa würde ich ausschließen. An einer XT550 hatte ich mal Probleme mit der Black Box, aber die bezogen sich nur auf den Motorlauf. Da es sonst wenige Bestandteile gibt würde ich in deinem Fall auch auf den Regler tippen. Gebraucht besorgen und Fehler ausschließen...

LG Usch

Naja die Lima möchte ich nicht ausschließen da das Licht dunkler wird wenn er Gas gibt.

Moin,

und auch die Sicherungen auf Durchgang prüfen. Ansehen reicht nicht weil da schonmal Haarisse vorhanden sein können, wenn es dann vibriert ist der Kontakt weg.

Gruß Helmut

Ähnliche Themen

Erst mal Danke für die Tipps.

Regler ist bestellt und unabhängig davon werde ich Massepunkte und Sicherungen mal checken.

Update folgt...;-)

Hallo Zweirad-Freunde,

die Lösung war schlicht und einfach der defekte Sicherungshalter, wo die 15A-Sicherung drin ist.

Gruß, Stefan

Sicherung ganz, Halter defekt oder wie?

Deshalb erst prüfen und dann Teile bestellen.

Die Kontakte an Sicherungshalter waren schlecht. Damit Wärmeentwicklung an der Sicherung, wodurch der Kunststoff geschmolzen wurde. Die Sicherung war damit defekt, regulär durchgebrannt war diese nicht.

Problembeseitung: Kontakte am Sicherungshalter wieder „schick“ und mit Polfett bestrichen + neue 15A Sicherung

Deine Antwort
Ähnliche Themen