Universelle Handyablage

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

ich fahren einen Audi A5 Sportback 11/2011 mit Bluetooth Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne.
Im Moment habe ich ein Apple iPhone 4 mit entsprechender Ladeschale in der MAL. Nun habe ich gesehen dass es von Audi für den A3 eine universale Handyablage gibt.
Gibt es diese auch für den A5?

Vielen Dank,
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wumba


Genau darauf wollte ich hinaus. Wenn es nunmal so ist, dann ist mit mehr als 95% Wahrscheinlichkeit eine Software drauf, weil es anders sehr schwierig sein dürfte eine allgemeine Handyablage mit Empfangsverbesserung zu bauen. Und dann kann man die auch Updaten. Und genau das scheint Audi ja zu machen.

Liebe Leute,

Empfangsverbesserung durch eine Software in einer Handyschale?!

Das ist HF (Hochfrequenz)-Technik. Man nennt es in der Funktechnik auch passive Antenne.
Dabei wird das Signal von der Fahrzeugaussenantenne (oder Scheibenantenne) mittels eines angepassten Koaxkabels bis zur Handyschale geführt. Hier ist dann wieder eine Abstrahlfläche (Antenne) eingearbeitet, welche die Energie in beiden Richtungen (Senden/Empfangen) aufnimmt bzw. weitergibt. Das ist nötig, da moderne Smartphones i.d.R. keinen von außen zugänglichen Antennenanschluß mehr haben. (Alte Handy´s, wie z.B. Nokia, Siemens oder andere haben in Ihrer spezifischen Halterung einen Anschluß für die Antennenbuchse.)

Wer z.B. im Hobbykeller keinen Handy-Empfang hat, kann es mit 2 Mobilfunkantennen, welche mit einem Koaxkabel (nicht zu lang, wegen der Dämpfung) verbunden sind, prima testen: Eine Antenne nach Draußen und die andere in den Keller und... siehe da, man kann telefonieren. Diese Technik wird auch in Tunneln benutzt um z.B. den lokalen Radiosender einzuleiten. Dort allerding oft auch mit aktiven Verstärkern wegen der Reichweite im Tunnel.

Also weder Hexerei noch Software im Spiel!

116 weitere Antworten
116 Antworten

Also um das mal zusammenzufassen? Ich kann jedes X-Beliebige Handy da einfach draufpacken ohne es per Bluetooth mit dem "Auto" zu verbinden oder verstehe ich das falsch? Und wenn ich es nebenher noch laden will dann einfach mit dem passenden Adapterkabel an die Handyblage anschließen?

Zitat:

Original geschrieben von Leichtathlet1988


Also um das mal zusammenzufassen? Ich kann jedes X-Beliebige Handy da einfach draufpacken ohne es per Bluetooth mit dem "Auto" zu verbinden oder verstehe ich das falsch? Und wenn ich es nebenher noch laden will dann einfach mit dem passenden Adapterkabel an die Handyblage anschließen?

Ich glaube es ist so: Handy normal per Bluetooth koppeln usw.

Die Schale macht nur die Verbindung per Induktion zur Autoantenne und erlaubt den Anschluss eines Ladekabels (optional)

Sprich du hast dadurch nur den Vorteil: mehr Empfang und ggf. Aufladen was du aber auch per Zigarettenanzünder Adapter hinbekommst.

Hallo,

funktioniert die Universelle Handyablage auch bei einem A5 Mdj 2009?
Ich habe dazu nichts auf der Audi Seite gefunden.

Gruß
beetle367

Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo,

funktioniert die Universelle Handyablage auch bei einem A5 Mdj 2009?
Ich habe dazu nichts auf der Audi Seite gefunden.

Gruß
beetle367

Also wenn ich nach Zubehör Suche für A5 2008-2011 wird die Ablage online aufgelistet.

Universelle Handyablage
Artikelnummer: 4G0051435

UPE 90,00 EUR

Zitat:

Original geschrieben von LauneBaer123



Zitat:

Original geschrieben von Leichtathlet1988


Also um das mal zusammenzufassen? Ich kann jedes X-Beliebige Handy da einfach draufpacken ohne es per Bluetooth mit dem "Auto" zu verbinden oder verstehe ich das falsch? Und wenn ich es nebenher noch laden will dann einfach mit dem passenden Adapterkabel an die Handyblage anschließen?
Ich glaube es ist so: Handy normal per Bluetooth koppeln usw.
Die Schale macht nur die Verbindung per Induktion zur Autoantenne und erlaubt den Anschluss eines Ladekabels (optional)

Sprich du hast dadurch nur den Vorteil: mehr Empfang und ggf. Aufladen was du aber auch per Zigarettenanzünder Adapter hinbekommst.

Ok danke. Allerdings ist das mit dem Empfang ja schon ein Vorteil, auch wenn mir das ohne das Bluetooth koppeln noch besser gefallen würde 🙂

hmm wenn das Ganze schon via Induktion läuft, wieso lädt es nicht gleich den Akku auf? Gibt bereits Induktionsschalen mit Ladefunktion.... Dann wäre das bei mir gleich auf der Liste für den nächsten Einbau....

Zitat:

Original geschrieben von LauneBaer123



Zitat:

Original geschrieben von beetle367


Hallo,

funktioniert die Universelle Handyablage auch bei einem A5 Mdj 2009?
Ich habe dazu nichts auf der Audi Seite gefunden.

Gruß
beetle367

Also wenn ich nach Zubehör Suche für A5 2008-2011 wird die Ablage online aufgelistet.

Universelle Handyablage
Artikelnummer: 4G0051435

UPE 90,00 EUR

Danke für die Rückmeldung, bei mir scheint die Audiseite gehangen zu haben.

Habe es eben nochmal probiert und es wurde angezeigt.

Gruß
beetle367

Kann das jemand knipsen ??

Ich kann mir iwie nicht vorstellen, wie das Ding ausschauen soll.

Audi.de hilft:

http://shop.audi.de/.../4G0051435_xl1.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Kann das jemand knipsen ??

Ich kann mir iwie nicht vorstellen, wie das Ding ausschauen soll.

google dein freund

https://www.google.de/search?...

Hallo zusammen,

ist es eigentlich möglich, die "normale Bluetooth Schnittstelle" so nachzurüsten, dass dann der universelle Adapter in der Mittelkonsole funktioniert?
Ich bräuchte das unbedingt wegen des besseren Empfangs, Dachantenne ist wegen der Standheizung vorhanden, ansonsten nur Concert Radio und eben die einfache Schnittstelle.

Wenn ja, kann Scotty auf den Weg nach Österreich gleich wieder bei uns vorbeikommen!!!

Schöne Grüße

kezingerjackl

möglich ja, aber nur durch nachrüstung von Stg. / Mittelkonsolen bearbeiten etc.
steht eigentlich in keinem Rahmen

Thx a lot ;-)

Die beste Lösung ist und bleibt immer noch die Verwendung einer 2. SIM-Karte in dem Audi "Autotelefon". Da bleibt das Handy einfach in der Tasche, Bluetooth bleibt aus (spart Energie) und das ganze Rumstöpseln entfällt auch. Vorher hatte ich immer eine BT-FSP, heute möchte ich die Einrichtung mit zweiter SIM nicht missen. Kann ich nur empfehlen, wenn man es sich aussuchen kann.

Zitat:

Original geschrieben von kezingerjackl


Hallo zusammen,

ist es eigentlich möglich, die "normale Bluetooth Schnittstelle" so nachzurüsten, dass dann der universelle Adapter in der Mittelkonsole funktioniert?
Ich bräuchte das unbedingt wegen des besseren Empfangs, Dachantenne ist wegen der Standheizung vorhanden, ansonsten nur Concert Radio und eben die einfache Schnittstelle.

Wenn ja, kann Scotty auf den Weg nach Österreich gleich wieder bei uns vorbeikommen!!!

Schöne Grüße

kezingerjackl

Müsstest sogar die Dachantenne austauschen, da deine nur ein Kabel für die Standheizung verbaut hat. Zahlt sich kaum aus...

Deine Antwort