unidentifizierbarer Fleck auf dem Boden

Audi A4 B6/8E

Hallo,
ich habe einen A4 B6 1.8t 163ps Baujahr 2002. Ölwechsel war im Februar vor ca. 3-4tkm und der Ölstand ist noch genau da, wo sich der Stab zweimal geknickt hat... also noch am Maximum. Servoöl hat er mal verloren. Dort ist der Behälter aber auch nachwievor auf dem Stand, wie er beim letzten Mal befüllt wurde. Der Fleck bildet sich immer am rechten vorderen Rad 10cm nach innen zur Automitte hin. Was kann das sein? Wir haben die Manschette nicht gereinigt. Meine erste Vermutung war, dass die noch Öl abwirft, aber die ist halbwegs trocken. Auffallend ist auch, dass eine Woche gar nichts zu sehen war und dann wieder ein deutlicher Fleck da war. Turbo wurde vor 15tkm gewechselt. Vielleicht eine Leitung? Wie kann ich den Bremsmittelstand überprüfen? Der Fleck hat keine Farbe. Er ist einfach nur dunkel (wie ein Wasserfleck), verschwindet aber selbst nach 2 Wochen nicht... Es läuft wegen der Unterbodenabdeckung natürlich nur an einer Stelle runter. Was liegt da vorne so alles? Wenn ich morgen zur Werkstatt fahre, wo sollte ich hinschauen?
Grüße

22 Antworten

Behälter für Servo ist auf der linken Seite!! Du sprichtst hier von der rechten Seite!!

Das läuft an der Manschette raus, nicht am Behälter...

Wenn es an der Manschette rausläuft .... Bist Du schon mal auf die Idee gekommen, dass da ein Simmerring undicht ist und es sich um Getriebeöl handelt?
Bei Öl ist es ähnlich, wie bei Blut: Eine kleine Menge sieht schnell aus, wie Liter.

Du meinst Servoöl?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mudvayne92


Du meinst Servoöl?

Rainer schrieb Getriebeöl....die Antriebswellen sind logische Weise am Getriebe angeflanscht

Ich versuchs jetzt mal mit mehr Bildmaterial (hätte ich gleich machen sollen, sorry!)
Das hier ist die Stelle, wo es ölig ist und tropft:
http://s14.directupload.net/images/140731/nlynij2t.jpg
http://s14.directupload.net/images/140731/upj6fz9x.jpg

Dazu die linke Seite im Vergleich:
http://s14.directupload.net/images/140731/65z357oc.jpg
http://s1.directupload.net/images/140731/u94tmgb4.jpg

Linke Manschette:
http://s14.directupload.net/images/140731/h2wkogtg.jpg

Was ist das?
http://s14.directupload.net/images/140731/yenyzmey.jpg

Rechte Manschette:
http://s7.directupload.net/images/140731/p8gm5osm.jpg

Bremsscheibe mit...?
http://s1.directupload.net/images/140731/l5irlw3d.jpg

Die Manschetten scheinen trocken, aber das Blech darüber und Teile ringsherum sind ölig. Desweiteren sieht man ja auf den Bildern, wo es ölig ist. Getriebe ist übrigens trocken wie die Sahara.
Wenn weitere Bilder gewünscht sind, mach ich die gerne.

Könnte an der Ventildeckeldichtung oder Ölversorgung Turbo liegen. Auf deinen Fotos sieht man leider nur das es verölt ist. Mal von oben reinschauen bringt bestimmt klärung. Vielleicht vorher mal mit dem Dampfstrahler reinhalten.

Das habe ich schon gemacht. Darüber gebeugt und mit der Taschenlampe alles abgesucht. Ohne Erfolg. Ich hatte jetzt über zwei Nächte Zeitung darunter liegen, die ich komplett trocken wieder rausnehmen konnte. Es scheinen wirklich über die Zeit von ca. 4 Wochen letztendlich kleine Mengen gewesen zu sein, die sich am Motorölstand nicht bemerkbar machten. Das Öl ist übrigens bräunlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen