Unheimliches Auto
Guten Tag in die Runde
Es geht um eine Mondeo Turnier Diesel mit 140 Ps und Automatik. Das Auto wird jeden Tag zur Arbeit über die Landstraße bewegt. Einfache Fahrt ca. 25 km. Das gute Stück hat ca100Tkm auf der Uhr.
Vor einem Jahr fing die Odyssee an. Nasskaltes Wetter, kein Frost. Plötzlich und völlig unvermittelt kam das Heck in einer Kurve. Die Führe landete beinahe im Straßengraben. Die Strecke ist als Arbeitsweg wohlbekannt und es war keine überhöhte Geschwindigkeit im Spiel. Ca. Ein halbes Jahr zuvor wurden an der HA irgendwelche Buchsen gewechselt und das Auto hatte eine Vorderreifen.
Bei Ford würde natürlich nichts festgestellt.
Das passierte dann immer mal wieder, war aber nicht reproduzierbar.
Dann würden die Hinterräder übernatürlich heiß. Wieder zu Ford und natürlich alles Quatsch.
Auf der Suche im Netz habe ich dann ähnliche Phänome gefunden.
Laut Sichtprüfung ist alle schick. Dann zum TÜV auf die Rütelplatte. Die meinten diese Lager , die gewechselt würden sind hin. Freudestrahlend zu Ford. Wieder alles Quatsch. Habe selber unterm Auto gehangen.
Ich bin nun echt ratlos. Hatte auch schon die Theorie das die wirklichen heißen Reifen von der Bremse kommen durch permanentes einregeln des ABS. Aber es leuchtet nie die Leuchte im Cockpit.
Kennt das einer hier ?
Problem Numer zwei ist der Motorlauf im Leerlauf. Manchmal bei warmen Motor fängt auch völlig unvermittelt die Leerlaufdrehzahl an hoch zu gehen und die ganze Kiste schüttelt sich und dann stinkt es ganz komisch.
AGR ? DPF ?
Ich weiß es nicht.
Fehlerspeicher ist leer.
17 Antworten
Ja genau diese Buchsen wurden gewechselt. Und es wurden nur die Buchsen gewechselt und nicht der ganze Lenker.
Wer stellt denn diese Lenkslenker im Aftermarkt her. Werkzeug zum wechseln habe ich ja nicht. Bzw wo bekommt man das Werkzeug, wobei mir der ganze Lenker lieber wäre.
Bin nicht mehr ganz im Thema, aber vor einem Jahr sah das wie folgt aus:
Hier die einfache Kostenaufstellung:
Längslenker (nur original zu bekommen) ~242€/Stck., 2 werden benötigt
Unterer, hinterer Querlenker / Federaufnahme (nur original zu bekommen) ~82€/Stck., 2 werden benötigt
Unterer, vorderer Querlenker (Zubehör ja, kostet dann bspw. febiBilstein ca. 13€/Stck.) ~28€/Stck., 2 werden benötigt
Oberer Querlenker (Zubehör ja, kostet dann bspw. febiBilstein ca. 33€/Stck.) ~86€/Stck., 2 werden benötigt
Summe in Originalteilen somit ~876€ + So oder so diverse Schrauben, Bolzen und vor Allem die Excenter 60€
Und das sind nur die Kosten für die Teile 😰
Die Teile-Nrn. der Längslenkerbuchsen hinten sind übrigens:
1865033 Büchse 1 Stück á 23,23€
1865034 Büchse 1 Stück á 23,23€