Unglaubliche Story

Opel Astra F

Hallo Freunde,

wie der eine oder andere weiss, habe ich mir vor 5 Monaten ein Astra F Cabrio gekauft.

Der Händler garantierte mir das der Wagen unfallfrei ist und gab zudem ein Jahr garantie drauf.

In letzter Zeit bin ich immer ein wenig auf der Suche nach einem neuen Auto... habe dann einen gesehen und auch ein Probefahrt gemacht, derweilen hat sich der Händler mein Cabrio angeschaut (eventueller Eintausch).

Als wir uns nach der Probefahrt in seinem Büro trafen sagt er mir folgendes: "Das Auto hatte mal nen Totalschaden, mehr wie 3000 Euro ist da nicht drinnen" (vor 5 Monaten 7600€ bezahlt) 😰, mir hing der Laden bis zum Boden runter...

Naja dachte ich, veilleicht übertreibt er auch ein wenig... habe das Auto dann zu einem Freund gebracht dessen Vater Autohändler ist... er hat dann ein Gutachten gemacht und folgendes ist dabei rausgekommen:

- Verzogener Rahmen
- Umfall auf der Kompletten Fahrerseite (inkl. Motorhaube und Heck).
- Fahrwerk nicht eingetragen (Eintragung nicht möglich da zu Tief)
- Felgen nicht eingetragen
- Haarriss in einer Bremsscheibe
- Ölverlust in den Öldruckstossdämpfern
- ABS Defekt
etc... (noch viel mehr im Arsch)

Naja, gehe das Gutachten morgen abholen und werde dem Autohänder Feuer unterm Arsch machen... laut Rechtsanwalt muss er das Auto zurücknehmen!

Dazu ist es ein riesen grosses Autohaus in unserer Stadt (VW, Audi Autohaus), dass sich diese Idioten soetwas trauen... das ist doch wie Selbstmord das Auto so zu verkaufen.

Was sagt ihr dazu?
Hattet ihr auch schon mal so einen Vorfall?

Würde mich über ein Paar Antworten freuen!

LG
Pascal

130 Antworten

Tja,nicht ganz sicher,Dein AUtochen,

Damit solltest Du auf jeden Fall durchkommen,wenn im Gutachten steht Verkehrsunsicher....

Kann, darf ich das Gutachten hier onlinestellen?
Interessierts jemand?

Habe irgend wo gelesen dass man mir nicht ganz glaubt!

Scan es ein,und mache es Online

Schwärze aber vorher alle Namen und Tel Nummern,dann sollte das kein prob sein

Hier das Gutachten Teil1

Ähnliche Themen

Scheisse, das geht nicht!

Sorry, ging nicht anders!

1.

Musste es stark zusammenschneiden, aber das ist auf jedenfall die Kopie des Originalen.

Kann mir das jemand mit den Federn bitte noch beantworten bevor ich zum Händler muss?

THX
Pascal

Die Farbe der Federn wird dir nicht helfen - ich könnte meine Federn auch einfach in Blau lackieren und es wäre nichts illegales daran.
Für dich reicht eigentlich schon die Tatsache aus, dass das Auto für eine Zulassung in Österreich zu tief ist, damit hätte dir der Händler das nicht so verkaufen dürfen, ohne darauf hin zu weisen.
Was jetzt der Grund dafür ist, dass der Wagen zu tief ist, ist dabei erstmal gar nicht von Bedeutung. (Ein zusätzlich nicht eingetragenes Fahrwerk ist quasi dann ein zweites Problem.)
Mit der Behauptung, das wäre original so, da "Sport-Ausstattung" (keine Ahnung, ob es die tatsächlich gegeben hat, ist eigentlich auch völlig egal. Ich denke aber eher nicht, da die Cabrios die Bezeichnung "Bertone" hatten und m.W. keine zusätzliche Ausstattungs-Bezeichnung - ist aber nur eine Vermutung!), wird der nicht durchkommen. Opel hat mit Sicherheit nicht Autos serienmäßig in Österreich verkauft, die gar keine Zulassung hätten haben dürfen!

Viel Erfolg nachher!

Danke für die Info.
In 2 Stunden habe ich den Termin.

Werde dann am Abend posten was dabei rausgekommen ist.

Gruss
Pascal

Zitat:

Original geschrieben von JackDaniels2005


Ich habe meine Astra, meinem Chef abgekauft, der hat ihn von einer Hinterhofwerkstatt, ich war dabei als sie ihm das auto verkauft haben, sie haben ihm zugesichert das der wagen keinen Unfall hatte und bis auf den Rost an den Hinteren Radläufen den er vor der abholung noch weg machen wollte, sei der wagen "TOP IN ORDNUNG" ...

... wenn das so, vor Zeugen!, gesagt wurde, muß er das Ding - auch wenn im Kleingedruckten des Kaufvertzrags "Unfallwagen" oder so steht - zurücknehmen ... sonst Anwalt einschalten und das dürfte spätestens vor Gericht klar gehen

und zu der anderen Geschichte: drück dem auch gleich alle anderen Kosten aufs Auge: Gutachten, usw. - das sollte der schon bezahlen, sonst Anwalt,usw.

Hallo Freunde,

habe 2 Angebote vom Händler bekommen:

1. Er nimmt das Auto zurück, jedoch müssen die 10.000km abgezogen werden die ich bisher gefahren bin.

2. Ich kann mein Auto gegen ein anderes eintauschen.

Bekomme bis Mittwoch bescheid wieviel für die 10.000km abgezogen werden, und er sagt mir dann noch was für andere Autos zur Wahl stehen.

Werde morgen nochmals mit meinem Anwalt reden, was man mir für die gefahrenen km. abziehen kann.

Gebe dann am Mittwoch hier nochmals bescheid.

LG
Pascal

also ich würde mir die 10.000 nicht abziehen lassen, denn hättest du das ganze gewusst, hättest du den wagen nicht genommen und somit auch nicht damit gefahren.. das ist der händler doch selbst schuld alles..

rein rechtlich gesehen hast du folgende möglickeiten:

- Preisminderung (sprich er erstattet dir die summe x vom kaufpreis)

- Wandlung des Kaufvertrager (er bekommt das auto wieder und du dein KOMPLETTES geld)

- Tausch (gegen ein "gleichwertiges" auto,also ohne schäden und mit vergleichbarer austattung, km laufleistung etc)

zu einem dieser drie möglichkeiten ist er als händler in so einem fall verpflichtet

Ne,er hat Ihn ja genutzt,und 10.000 in 5 Monaten is ja auch nich gerade wenig

also 1000 wird er Dir sicher abziehen

der wagen hätte nicht verkauft werden dürfen mit so einem schaden. der händler hat sich eigentlich strafbar gemacht. da ist nix mit abziehen oder so 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen