Unglaubliche Story
Hallo Freunde,
wie der eine oder andere weiss, habe ich mir vor 5 Monaten ein Astra F Cabrio gekauft.
Der Händler garantierte mir das der Wagen unfallfrei ist und gab zudem ein Jahr garantie drauf.
In letzter Zeit bin ich immer ein wenig auf der Suche nach einem neuen Auto... habe dann einen gesehen und auch ein Probefahrt gemacht, derweilen hat sich der Händler mein Cabrio angeschaut (eventueller Eintausch).
Als wir uns nach der Probefahrt in seinem Büro trafen sagt er mir folgendes: "Das Auto hatte mal nen Totalschaden, mehr wie 3000 Euro ist da nicht drinnen" (vor 5 Monaten 7600€ bezahlt) 😰, mir hing der Laden bis zum Boden runter...
Naja dachte ich, veilleicht übertreibt er auch ein wenig... habe das Auto dann zu einem Freund gebracht dessen Vater Autohändler ist... er hat dann ein Gutachten gemacht und folgendes ist dabei rausgekommen:
- Verzogener Rahmen
- Umfall auf der Kompletten Fahrerseite (inkl. Motorhaube und Heck).
- Fahrwerk nicht eingetragen (Eintragung nicht möglich da zu Tief)
- Felgen nicht eingetragen
- Haarriss in einer Bremsscheibe
- Ölverlust in den Öldruckstossdämpfern
- ABS Defekt
etc... (noch viel mehr im Arsch)
Naja, gehe das Gutachten morgen abholen und werde dem Autohänder Feuer unterm Arsch machen... laut Rechtsanwalt muss er das Auto zurücknehmen!
Dazu ist es ein riesen grosses Autohaus in unserer Stadt (VW, Audi Autohaus), dass sich diese Idioten soetwas trauen... das ist doch wie Selbstmord das Auto so zu verkaufen.
Was sagt ihr dazu?
Hattet ihr auch schon mal so einen Vorfall?
Würde mich über ein Paar Antworten freuen!
LG
Pascal
130 Antworten
heftige story
wünsche dir viel glück, dass die den wagen zurück nehmen, oder dass du mit anwalt ankommen musst...
wenn die dir den Unfall verschwiegen haben müssen die das DIng zurücknehmen...
aber mal was anderes: dir muss doch aufgefallen sein dass das ABS net geht... und nix eingetragen ist...?!?
abs ist mir auch nie wirklich abgegangen in meinem, im signum hab ichs einmal gemerkt und aufm motorrad, da ist es ziemlich deutlich bei vollbremsungen aber das würd ich jetzt auch nicht merken.
Schon eine ziemlich heftige Sache.
Die nicht eingetragenen Felgen, das Fahrwerk, das ABS, die Bremsscheibe... das wären ja noch alles Sachen, die sich irgendwie reparieren oder korrigieren liessen, aber der kapitale Unfallschaden - das ist schon was anderes.
Vielleicht ist der dem Autohaus selbst verschwiegen worden und die haben den Wagen einfach nicht gründlich genug angeschaut, man muss den Leuten ja nicht direkt das Schlimmste (Vorsatz) unterstellen. Dennoch ändert das nichts daran, dass du Rückgabe des Fahrzeuges verlangen solltest.
Wenn die sich nicht problemlos darauf einlassen, würde ich das direkt den Anwalt regeln lassen. Sparst dir so eine Menge Bauchschmerzen!
Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
das ist unfassbar, kommt aber immer wieder vor..leider! ich würd denen die kiste wieder dahinstellen und randale machen, kohle cash auf den tisch, ansonsten sofort mit anwalt drohen und damit, das du das "öffentlich" machts... wenn kunden auch im haus sind umso besser, in entsprechender lautstärke argumentieren, damit das jeder mitbekommt.. nimm noch n bekannten mit, mit zwei leuten da auftreten hat noch mehr wirkung, ausserdem kann dich der kollege auch wieder mit nach hause nehmen, wenn du die mühle gleich da lassen kannst...
Ich würde es erst mal freundlich und ohne Gebrüll versuchen, der Schlägertrupp sollte im ersten Schritt auch erstmal zu Hause bleiben.
Mit einem freundlichen Gespräch habe ich bisher in allen Lebenslagen die besten Erfahrungen gemacht. Wenn das dann nicht klappt, kann man immer noch auf den Putz hauen!
Das mit den Felgen wusste ich nicht...
Das Fahrwerk war laut Verkäufer eine Sonderedition von Opel das müsste nicht eingetragen werden!
Sind aber H&R Federn die viel zu tief sind!
ABS ist mir nicht aufgefallen, da ich es soweit eigentlich NIE gebraucht habe...
Naja, ich versuche normal mit ihm zu reden, falls er auf Stur stellt mache ich ein Theater, sowas hat er bestimmt noch nie erlebt.
Meine mum und dad gehen mit.
Das Gutachten ist heute oder morgen Mittag fertig, gehen dann gleich morgen Mittwoch am Abend dort hin.
Werde euch auf jedenfall am laufenden halten.
Aber rechtlich muss er das Auto bestimmt zurücknehmen.
Mit dem Fahrwerk und Felgen dürfte er es mir gar nicht verkaufen!
Gruss
Pascal
Edit: Der Gutachter hat mir nach 5 min. bereits die wichtigsten Schäden aufgezählt. Er meinte wer sich mit Autos gut auskennt muss das sofort sehen... daher denke ich mir das es der Autohändler (Grosses Autohaus) zu 98% gewusst hat.
Ich habe meine Astra, meinem Chef abgekauft, der hat ihn von einer Hinterhofwerkstatt, ich war dabei als sie ihm das auto verkauft haben, sie haben ihm zugesichert das der wagen keinen Unfall hatte und bis auf den Rost an den Hinteren Radläufen den er vor der abholung noch weg machen wollte, sei der wagen "TOP IN ORDNUNG" also hat das geld und der Wagen seinen Besitzer gewechselt, die radläufe sahen auch top aus, tüv war neu gemacht, also alles super. DENKSTE, 2 Tage späterab ich mir den wagen mal genau angesehen, Hab zwar nich all zu viel Ahnung von autos, aber das was ich feststellen konnte waren:
-Ölwannendichtung undicht
-Motoröldeckeldichtung undicht
-Ventildeckeldichtung undicht
-MID-> Temperaturanzeige ohne funktion
-Spaltmasse Kotflügel/Motorhaube nicht gleich
-Vorderwagen gezogen
-mehrere Haarrisse im kühlergrill
-Scheinwerferhalterung neu geschweißt
-Riss im Blinkerglas
-größerer Kühler, mit geschweißter aufhängung
-Spaltmass Kotflügel/Fahrertür zu wenig
-Schweller Verbogen, prov.Geschweißt und Lackiert
-Hintere Radläufe nur mit Spraydose Lackiert
-Heckklappendämfer fast ohne funktion und Korodiert
Lange Rede Kurzer sinn:
Mein chef zum Händler hin, auto zurück geben, da holt der Händler den Kaufvertrag raus und zeigt ihm das Kleingedruckte, wo dann Stand das es ein Unfallwagen ist.
das ende vom Lied war das mein chef nichts anderes machen konnte ausser das auto zu behalten.
Naja, aber wenn der Händler mir sagt dass das Auto mal einen Schaden am Kotflügel hatte und dann das als Unfallauto abstempelt und dann stellt sich raus dass das Auto einen Totalschaden hatte ist das dann doch gesetzeswiederig oder nicht (wenn Zeugen dabei waren beim Kauf)?
Naja, wenn er dir SAGT das der Kotflügel neu ist weil mal einer reingerutscht ist, und im Kaufvertrag STEHT schwarz auf weiß, das es ein Unfallwagen ist (was ja viel bedeuten kann) könnte er später vor gericht behaupten das er dich drüber aufgeklärt hat das es ein Totalschaden war(vileicht noch mit nen Zeugen). Wenn du dann keinen zeugen hast, sieht es schlecht für dich aus.
ich meinte nicht, das man da sinnlos rumbrüllen oder n schlägertrupp mitnehmen soll... man mus entsprechend auftreten, denn wenn dir einer son ding andreht, hält er dich für dumm, und quatcht einen hinterher noch voll, von wegen "steht im kaufvertrag" oder stellt auf stur etc... und wenn "unfallwagen" drin steht, beim kauf aber gesagt wurde, "war nur der kotflügel" oder so und sich herausstellt, das das mal n totalschaden war, hat er sich trotzdem nicht korrekt verhalten, da hätte ich auch keine hemmungen, anderen kunden das mitzuteilen und vom kauf in diesem haus abzuraten etc, dann wird der sich überlegen, ob er den wagen wieder zurück nimmt... hab mit sowas auch schon meine erfahrungen gemacht
Zitat:
Original geschrieben von role82
ich meinte nicht, das man da sinnlos rumbrüllen oder n schlägertrupp mitnehmen soll... man mus entsprechend auftreten, denn wenn dir einer son ding andreht, hält er dich für dumm, und quatcht einen hinterher noch voll, von wegen "steht im kaufvertrag" oder stellt auf stur etc... und wenn "unfallwagen" drin steht, beim kauf aber gesagt wurde, "war nur der kotflügel" oder so und sich herausstellt, das das mal n totalschaden war, hat er sich trotzdem nicht korrekt verhalten, da hätte ich auch keine hemmungen, anderen kunden das mitzuteilen und vom kauf in diesem haus abzuraten etc, dann wird der sich überlegen, ob er den wagen wieder zurück nimmt... hab mit sowas auch schon meine erfahrungen gemacht
Mein erster Opel war ein Kadett D unfallfrei gekauft, wie sich allerdings ein Jahr später nach einem Heckschaden beim Lackierer herausstellte war das Seitenteil rechts, Schweller rechts und Endspitze rechts unfallbeschädigt (laut aussage des LAckers bestens gespachelt). Fotos von gemacht und mit denen und dem Kaufvertrag zum Händler. Der stutze erst einmal und der Verkäufer wollte auf Stur schalten , nach dem Geschäftsführer gefragt und dann kam zumindest eine Kaufpreisminderung und zwei kostenlose Inspektionen dabei raus! ( Großes Autohaus hier in der Nähe , damals nur Opel, heute Opel Saab Kia und Citroen).Habe dort allerdings nie wieder ein Auto gekauft.
Man muss nicht immer mit dem Schlägertrupp anrücken, meist reicht es auch schon aus freundlich mit den Leuten zu reden und nach Lösungen zu suchen.
Gruß Cybion.