Unglaublich Überrascht :-)
Hallo,
ich muss hier mal an alle Skeptiker was los werden.
Ich bin vorher Ford gefahren, aber der wurde uns zu klein.
Nun waren wir auf der Suche nach ein größeres Auto und viel Geld durfte er nicht kosten ( mit einem kleinen Kind hat man ja nicht viel Geld). Dann haben wir im Internet einen Opel Astra F Caravan von Baujahr 1996 gefunden mit neuem TÜV und Kein Rost Top gepflegt stand in der Anzeige. Nun ja man hört ja viel von Opel zwecks Rost und vielen Fehlern am Auto, aber ich dachte schaust dir den mal an. Und das taten wir.
- Vom ersten Eindruck optisch, vom Lack her wie ein Neuwagen
- für das Baujahr eine ausreichende Ausstattung
-alle Funktionen sind Intakt
Und was in dem alles rein passt WAHNSINN :-)
Na ja dachte ich schaust mal genauer wegen Rost und siehe da, am ganzen Auto ist kein Punkt Rost.
Haben den sofort gekauft und 2 Tage später zur Werkstatt meines Vertrauens und die haben den Untersucht und gesagt : Ein PERFEKTES Auto, so wie er heute hier steht so stand er 96 im Autohaus :-)
Dagegen war mein Ford vom Baujahr 2002 eine Rostlaube, obwohl er immer gepflegt wurde.
Also an alle Kritiker, hört nicht auf andere sondern macht euch selbst ein Bild. Natürlich muss man auch bei einem Kauf auf manche Sachen achten, aber das muss man bei jedem Auto.
Sorry wegen Rechtschreibfehler musste schnell schreiben :-)
Freu mich auf Antworten !!
LG
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich muss hier mal an alle Skeptiker was los werden.
Ich bin vorher Ford gefahren, aber der wurde uns zu klein.
Nun waren wir auf der Suche nach ein größeres Auto und viel Geld durfte er nicht kosten ( mit einem kleinen Kind hat man ja nicht viel Geld). Dann haben wir im Internet einen Opel Astra F Caravan von Baujahr 1996 gefunden mit neuem TÜV und Kein Rost Top gepflegt stand in der Anzeige. Nun ja man hört ja viel von Opel zwecks Rost und vielen Fehlern am Auto, aber ich dachte schaust dir den mal an. Und das taten wir.
- Vom ersten Eindruck optisch, vom Lack her wie ein Neuwagen
- für das Baujahr eine ausreichende Ausstattung
-alle Funktionen sind Intakt
Und was in dem alles rein passt WAHNSINN :-)
Na ja dachte ich schaust mal genauer wegen Rost und siehe da, am ganzen Auto ist kein Punkt Rost.
Haben den sofort gekauft und 2 Tage später zur Werkstatt meines Vertrauens und die haben den Untersucht und gesagt : Ein PERFEKTES Auto, so wie er heute hier steht so stand er 96 im Autohaus :-)
Dagegen war mein Ford vom Baujahr 2002 eine Rostlaube, obwohl er immer gepflegt wurde.
Also an alle Kritiker, hört nicht auf andere sondern macht euch selbst ein Bild. Natürlich muss man auch bei einem Kauf auf manche Sachen achten, aber das muss man bei jedem Auto.
Sorry wegen Rechtschreibfehler musste schnell schreiben :-)
Freu mich auf Antworten !!
LG
Martin
23 Antworten
beim astra f gab es aber auch starke qualitätsschwankungen und es kommt natürlich drauf an was vor allem der erstbesitzer damit angestellt hat.
das sehe ich an meinen beiden autos... beim älteren blättert der klarlack ab, der jüngere ist schon halb weggerostet (sowas hab' ich noch nicht gesehen).
die autos sollen ja auch nicht ewig halten, das wird bei neueren autos eher schlimmer...die fehler werden jetzt nur noch geschickter eingebaut.
Tja, daß mit den neuen Autos ist ja so ein Thema.
ich versuche meinen eigendlich auch noch die nächsten 4 Jahre am Leben zu erhalten.
Hat jetzt neu TÜV und mit X16SZ dürfte das ja auch laufen. 🙂
We will see...
Aber schön das es einen neuen Astra F Fan mehr gibt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Talsperre
Tja, daß mit den neuen Autos ist ja so ein Thema.
ich versuche meinen eigendlich auch noch die nächsten 4 Jahre am Leben zu erhalten.
Hat jetzt neu TÜV und mit X16SZ dürfte das ja auch laufen. 🙂
We will see...
Aber schön das es einen neuen Astra F Fan mehr gibt 🙂
Hallo,
welches Baujahr ist dein Astra wenn ich fragen darf ??
Ich sehe selten den, den ich habe. Ich habe den Astra F Caravan 1.6
Ich müsste ja auch den X16SZ Motor drin haben oder??
LG
X16SZ, wenn du 71 PS hast ...
X16SZR, wenn du 75 PS hast ...
Ähnliche Themen
Beim X16SZ(52kW) steht 1.6i drauf. I in grün, so noch erkennbar.. Die X16SZR(55kW) haben, mein ich, nur 1.6 draufstehen und in Vollchrome ohne schwarzen Rand.
Ist ein X16SZ als Caravan in Atlantisblau (oder atlantikblau???).
Mache jetzt in knapp 2 Wochen die 90tkm voll. 🙂
Hat dann 189.700 km runter.
Ist halt nie nix an so Kisten.
Bj ist er wohl 10/95 und stammt aus England.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Beim X16SZ(52kW) steht 1.6i drauf. I in grün, so noch erkennbar.. Die X16SZR(55kW) haben, mein ich, nur 1.6 draufstehen und in Vollchrome ohne schwarzen Rand.
Nö ... auch der X16SZ hat schon die kleinen "Voll-Chrom"-Zahlen. Ohne grünes "i".
Der X16SZ war in meinem ersten Astra enthalten, daher kann ich das so sicher sagen 🙂
Die Chrom-Schrift hat auch wohl eher was mit VFL und FL zu tun ...
Meine Astras waren immer FL-Modelle.
Na da hast du dann noch nicht Kadett D Caravan gefahren, was da alles reingeht übertrifft den Astra f nochmals.
Oder man schaue sich Rekord C Caravan an, da passt ne Waschmaschine quer rein und zwei hinternander.
Nur die aktuelle Zeit bringt immer weniger Platz und Übersicht, der Insignia Kombi ist 1,5 mal so breit wie ein Kadett D, effektive Breite zum einladen hinten aber halb so groß nur, von der Heckscheibe gar nicht zu sprechen. Die Autos werden aussen immer größer, nur innen immer kleiner. Gestern hatte ich ein mercedes A180 vor mir, da suchte ich vergeblich den Scheibenwischer hinten, Scheibenwischerlänge um die 10cm, ohne Arm, direkt unten angeschlagen.
Bin gespannt wann es die ersten Autos ohne Heckscheibe gibt, sozusagen nur noch Lieferwagen Modell. Die Hersteller werden immer bekloppter alle zusammen. Da hat der Astra F Caravan ja noch eine mit der größten Scheiben hinten. Überhaupt ist das das sinnvollste und übersichtlichste Fahrzeug, was Opel als aktuell als Alltagswagen zu bieten hat. Der letzte Wagen, der so große Scheibenflächen hat, danach ging es bergab.
@16SDriver:
Da hast du recht 🙂 Selbst in den E Kadett Kombi ging schon mehr rein.
Kadett D 1,6SR war mein 2tes Fahrzeug damals für 1 Jahr und danach 7 Jahre D Kadett GTE. Die C Coupe´s waren da noch zu teuer, denn den wollte ich immer haben. Lang ists her...
Unser Astra F steht übrigens auch seit 2000 vor unserem Haus und ist noch top in Schuß. Er wird jetzt im März 18 Jahre alt 🙂 Die haben mit dem Modelljahr 95 auch was bei der Rostvorsorge getan damals. Trotzdem streuten die immer noch etwas bei der Qualität.
Mein Kollege hat sich vor 2-3 Jahren einen 97er Corsa B als Zweitwagen gekauft genau aus dem Grund, da die wohl auch ab diesem MJ nicht mehr so gammeln sollen...Fehlanzeige bei seinem 😉
Zitat:
Original geschrieben von 16SDriver
Na da hast du dann noch nicht Kadett D Caravan gefahren, was da alles reingeht übertrifft den Astra f nochmals.
Oder man schaue sich Rekord C Caravan an, da passt ne Waschmaschine quer rein und zwei hinternander.
Nur die aktuelle Zeit bringt immer weniger Platz und Übersicht, der Insignia Kombi ist 1,5 mal so breit wie ein Kadett D, effektive Breite zum einladen hinten aber halb so groß nur, von der Heckscheibe gar nicht zu sprechen. Die Autos werden aussen immer größer, nur innen immer kleiner. Gestern hatte ich ein mercedes A180 vor mir, da suchte ich vergeblich den Scheibenwischer hinten, Scheibenwischerlänge um die 10cm, ohne Arm, direkt unten angeschlagen.
Bin gespannt wann es die ersten Autos ohne Heckscheibe gibt, sozusagen nur noch Lieferwagen Modell. Die Hersteller werden immer bekloppter alle zusammen. Da hat der Astra F Caravan ja noch eine mit der größten Scheiben hinten. Überhaupt ist das das sinnvollste und übersichtlichste Fahrzeug, was Opel als aktuell als Alltagswagen zu bieten hat. Der letzte Wagen, der so große Scheibenflächen hat, danach ging es bergab.
Die Kunden wollen halt immer mehr Sicherheit, Komfort und Design. Das geht nur mit abstrichem beim nutzbaren Platzangebot oder die Autos sind bald alle so groß wie ein H1
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Die Chrom-Schrift hat auch wohl eher was mit VFL und FL zu tun ...Meine Astras waren immer FL-Modelle.
Ich nenn die Dinger halt MIFL. Mitten im Facelift. Ansich hat ein FL keinen X16SZ, aber auch kein VFL 😁, oder eckige Spiegel.... Mein 95er hat den SZ, eckige Spiegel, große Schrift, FL Front und auch sonst einiges vom vollendeten FL. Also ein MIFL..😁 Resteverwertung? Ansich aber FL..
Gibt´s bzw. gab´s beim B Corsa auch ganz massiv in den abstrusesten Kombinationen (incl. flascher Motorkennung auf dem Heck, 1.4 16V steht drauf und C14SE steckt drin)