Unglaublich ! Toyota Autohauschef lässt mich trotz defektem Gaspedal heimfahren
unglaublich ! die abfrage sagt,ich sei nicht betroffen, der kfz meister sagte mir, das gaspedal sei betroffen. der chef des kfz meisters redete sich raus und hat es mir NICHT ausgetauscht, da er gemerkt hat,dass er dann nicht sofort das geld bekommt von toyota,weil mein yaris ja erstmal nicht als betroffen gilt und somit (noch) nicht in den garantierahmen fällt. es gab dann ausreden und der chef hat so getan, als sei mein auto nicht betroffen und hat mich trotz der eindeutigen aussage des KFZ Meisters "Ihr gaspedal ist betroffen" wieder heimfahren lassen. Ich machte dann selbst ein bild vom pedal mit der nummer und schickte es an toyota deutschland. dieses riefen mich an und sagten, es sei betroffen !
nun hab ich wegen diesem toyota chef in dem autohaus unkosten und nochmals zeitaufwand, weil ich nochmal hinfahren muss. außerdem ist es doch eine grobe fahrlässigkeit was der getan hat,oder?
findet ihr das auch eine unverschämtheit ?
was kann man da tun? ich will mich auf jeden fall wehren.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht liegt's auch daran das er nicht wie rambo ins autohaus gestürmt ist. Denk dran: Wie man in den Wald ruft, kommts zurück
71 Antworten
Moin,
Naja 😉 Irgendwelche komischen Leute gibt es immer und muss es immer geben, richtig?! Keine Regel ohne Ausnahme 😁 Ich kenn bei mir in der Gegend auch ein Autohaus, bei dem du als Privatkunde nicht mit dem Arsch angesehen wirst. Der verkauft im Monat runde 50 Autos an 4 größere Unternehmen. Der muss nich mehr 😁
Und ... naja ... gegen manche Dinge kannst du dich ja blöderweise nicht wehren. z.B. kannst du niemanden wegschicken, wenn er wirklich mit dem schriftlichen Rückruf bei dir auftaucht. Aber das WÄRE es bei mir dann gewesen. Kein Tag, kein Kaffee, kein Leihwagen nix weiter :-D
MFG Kester
Hallo,
war heute beim Toyota-Händler, bei dem ich mein Yaris übrigens nicht gekauft habe. Habe nämlich ein EU-Reimport. Mein Gaspedal wurde ohne zu murren modifiziert. Stand allerdings auch auf der Liste, dass ich betroffen bin.
Toyota ist Toyota... und ich hab 3 Jahre Garantie, ob ob es nun RE-Import ist oder nicht...
Gruß Sil
Genau Sil ! so ist es auch richtig ! Lass dich hier nicht rausbringen von anderen seltsamen Autohausmitarbeitern 🙂
Vielleicht liegt's auch daran das er nicht wie rambo ins autohaus gestürmt ist. Denk dran: Wie man in den Wald ruft, kommts zurück
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Desiderio
Genau Sil ! so ist es auch richtig ! Lass dich hier nicht rausbringen von anderen seltsamen Autohausmitarbeitern 🙂
Olé! Wahrscheinlich hat er sich wie ein Mensch benommen-nicht wie ein Neandertaler....hi hi!
Hallo,
ich habe vorher angerufen und gesagt, dass ich lt. Toyota-Seite betroffen bin. Dann haben die nach meiner Fahrzeuggestellnummer gefragt und dann habe ich einen Termin bekommen, innerhalb von 5 Tagen. Bei uns haben die einen Extra-Service für Beruftstätige, deshalb konnte ich auch Samstags zum modifizieren hinkommen. War jedenfalls kein Problem, dass ich ein EU-Auto habe.
Gruß Sil, die übrigens ein Mädel ist :-)
Moin,
Genau darum ging es ja. Du bist nicht zum - Autohaus gefahren, hast die totale Welle gemacht - alle und jeden angemacht ...
Entsprechend hat das bei dir auch gut geklappt. Nur - als Kunde bist zu zwar König - aber auch ein König hat einen gewissen Grundanstand zu wahren.
Bei dir hats geklappt - so soll es ja auch sein.
MFG Kester
Uups-na dann erstmal Entschuldigung-hast Dich bestimmt nicht benommen wie eine Neandertalerin.....
Zitat:
Original geschrieben von Sil2411
Hallo,ich habe vorher angerufen und gesagt, dass ich lt. Toyota-Seite betroffen bin. Dann haben die nach meiner Fahrzeuggestellnummer gefragt und dann habe ich einen Termin bekommen, innerhalb von 5 Tagen. Bei uns haben die einen Extra-Service für Beruftstätige, deshalb konnte ich auch Samstags zum modifizieren hinkommen. War jedenfalls kein Problem, dass ich ein EU-Auto habe.
Gruß Sil, die übrigens ein Mädel ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von Desiderio
also manche Leute steigen nicht durch !
Toyota repariert nicht zum Spaß die gaspedale ! da gibt es kein einziges Argument daran rumzumachen. so ein quatsch !ist doch sonnenklar, dass das tauschen einen sinn hat ! und wenn man eben ein betroffenes pedal hat, ist es klar,dass dieses getauscht wird !
und wenn eine werkstatt es nicht tauscht und der kunde extra nochmal nen tag urlaub nehmen muss ist das scheißdreck.
ich glaube hier schreiben viele autohaus-angestellte diese seltsamen argumente. davon will ich nun keine mehr hören !
außerdem interessiert es mich nicht die bohne was bei anderen automodellen kaputt ist ! glaubst du, dadurch wird mein gaspedal geiler ?
tzzz, seltsame logik. ich glaube ihr habt nen zu großen auspuff am auto, wo der rauch in deinen kopf steigt :-)
Lieber Desiderio,
Du kannst einem schon Leid tun! Hast dich voll von der Hysterie der Medien anstecken lassen!!
Man kann dir nur wünschen dass Du dich nicht immer so aufregst wenn etwas nicht nach deinem Kopf läuft. Sonst wird das dein Herz nicht lange mitmachen.
Die Sache mit dem Gaspedal sollte nicht sein, Toyota hat gepfuscht (oder auch nicht......) und muss seinen Fehler (.....) wieder ausmerzen.
Nun bin ich, nach meinen Erfahrungen mit der Firma, wahrlich kein absoluter Toyota-Verfechter, aber manchmal hilf einfach der gesunde Menschenverstand. Vielleicht verstehst Du auch, dass die ganze Aktion ein gigantischer Aufwand ist. Für Toyota, für die Händler, welche die hysterischen Kunden voll abbekommen, und für das KBA.
Es gehört zum Leben einfach dazu dass manche Dinge nicht so laufen wie sie sollten und auch, dass man mal mehr Zeitaufwand als gewünscht hat und auch den Einen oder Anderen Weg zuviel machen muss. Wer das nicht akzeptieren will und kann, tut mir einfach Leid.
Wen ich mich jedes mal so aufregen würde wenn ich etwas umsonst machen muss oder weil ein anderer einen Fehler macht, würde ich schon längst das Gras von unten angucken!
Natürlich ärgert man sich, natürlich kann man seinem Ärger auch mal Luft machen. Sehr oft hilft aber auch ein ruhiges Gespräch und ein bisschen Verständniss für die andere Seite.
Seitdem ich mich nicht mehr so aufregen lebe ich deutlich besser und habe viel mehr Zeit!!
Man Schütze die Händler vor Kunden wie dich!
Zitat:
Original geschrieben von Srman
Muss man nicht sowieso auf entsprechende Post vom Kraftfahrzeug-Bundesamt warten?
Nein, muss man nicht. Nur wenn Toyota das Amt hierzu bittet.
LG, Paddock
Wenn man eine Sache ruhig angeht, kommt man zu 99,99% zu einem besseren Ergebnis.
Ich kenne Rückrufaktionen aus beruflicher Sich leider auch. Da steckt viel Arbeit und noch viel mehr Geld dahinter.
Imageverlust vermeiden ist auch immer ein Hauptthema dabei ... aber da hat man nicht alles vom "Werk" aus in der Hand ...da kommt es auch drauf an wie "professionell" der Vertrieb/Händler/Service vor Ort sich gibt und wie die Presse und die Konkurrenz drauf einsteigt.
Ach ja: nicht zu vergessen ist "wie der Kunde reagiert" ...also ob er voll auf irgendwelche Mutmaßungen und Presse-/Konkurrenten-Meldungen einsteigt, oder ob er sich ruhig an die einzige richtige Stelle (uns, unseren Service) wendet und dort um einen möglichst reibungslosen Austausch (oder Nachbesserung) bitte.
Toyota baut sicher noch immer die oder eine der besten Autos was Zuverlässigkeit, Sicherheit und Kundenzufriedenheit angeht. Da hat das "sich im nachhinein als fehlerhaft erwiesene Zulieferteil" nichts daran geändert.
Gruß
-Martin-
...akt. kein Toyota-Fahrer; keinerlei Verbindung zu Toyota oder anderen Automarken.
Wie arm sind wir geworden. An alle die gegen den themenstarter stännkern sind auch nicht besser.
Es wurde Zeit das Toyota wieder auf den Boden der Tatsachen kommt. Dies ist aber mitlerweilen nicht bis zu den Händlern angekommen.
Hatte meine Jährliche Wartung bei einem anderen Händler durchführen lassen ( Umgebungswechsel wegen Umzug). Mein Yaris ist 1 Jahr alt gewesen. Kein Reimport usw.
Ging mit den Werkstattleiter nach drausen um ein Vorabcheck machen zu lassen. Der sagte mir in Gesicht " ich brauche ja nicht zu Erwarten das ich den selben Service wie in meiner Stammwerkstadt erwarten könne".
Hallo, bin gerade hieher Umgezogen.
Ein Anruf bei Toyota in Köln hat gereicht.
Kein schönes Erlebnis, da geb ich Dir recht-aber alle über einen Kamm scheren??? Ist auch nicht der richtige Weg, denke ich....Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Wie arm sind wir geworden. An alle die gegen den themenstarter stännkern sind auch nicht besser.Es wurde Zeit das Toyota wieder auf den Boden der Tatsachen kommt. Dies ist aber mitlerweilen nicht bis zu den Händlern angekommen.
Hatte meine Jährliche Wartung bei einem anderen Händler durchführen lassen ( Umgebungswechsel wegen Umzug). Mein Yaris ist 1 Jahr alt gewesen. Kein Reimport usw.
Ging mit den Werkstattleiter nach drausen um ein Vorabcheck machen zu lassen. Der sagte mir in Gesicht " ich brauche ja nicht zu Erwarten das ich den selben Service wie in meiner Stammwerkstadt erwarten könne".
Hallo, bin gerade hieher Umgezogen.
Ein Anruf bei Toyota in Köln hat gereicht.
Und, Captain Futur, was kann nun Toyota für diesen Händler?
Nix. Toyota hat ja wohl passen reagiert.
Und Du hast auch das Richtige getan ...evtl. werden weitere potentielle Kunden nun besser bedient oder der Händler wird zukünftig nur noch Gebrauchtwagen versch. Marken verkaufen - aber keinen Toyota-Service mehr anbieten (natürlich wünsche ich ihm das nur, wenn er unbelehrbar ist).
Gruß
-Martin-
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Wie arm sind wir geworden. An alle die gegen den themenstarter stännkern sind auch nicht besser.
Da weisst Du ja ziemlich gut bescheid........
Aber wegen deinem Erlebnis auf andere zu schliessen kannst Du dir sonst wo hinstecken!
Und wie gesagt, ich von Toyota enttäuscht genug, trotzdem sollte man die Kirche im Dorf lassen.