Klima defekt?
Hallo,
Ich habe meinen Yaris seit Januar. So wirklich habe ich die klima noch nicht gebraucht. doch nun wird es langsem warm.
Ich habe auf Max. Blau gestellt, gebläse Stufe 4, und A/C an (lampe leuchtet). doch es wird nicht kälter.
im winter hatte ich dir klima an damit die feuchtigkeit schnell rausgeht. da war ich der meinung es ging schneller mit A/C.
ich hatte die klima auch einmal im omat an damit es im Sommer auch funktioniert... :-(
gibt es ne möglichkeit das zu testen ob die A/C geht? das auto ist BJ 09. und hat noch Garantie Aber die nächste Filiale ist 60 KM weit weg.
und hoffe das ihr vorher helfen könnt.
THX
38 Antworten
Kältemittelbefüllung mit Kontrastmittel vornehmen, um zu sehen, ob und wo eine Undichtigkeit
vor liegt. Klimakompressor und Klimakondensator prüfen.
ciao Metallik
Zitat:
@yaris1.33xp09 schrieb am 25. Mai 2015 um 14:33:27 Uhr:
Also den Kompressor hört man schon.Kann es sein, das es erst ab 20*C Außentemperatur kühlt?
nein, sollte auch bei geringeren Temp. kühlen.
Lass erstmal die Klima neu befüllen - meistens fehlt nur etwas Kältemittel.
Zitat:
@yaris1.33xp09 schrieb am 24. Mai 2015 um 19:03:27 Uhr:
Hallo,Ich habe meinen Yaris seit Januar. So wirklich habe ich die klima noch nicht gebraucht. doch nun wird es langsem warm.
Ich habe auf Max. Blau gestellt, gebläse Stufe 4, und A/C an (lampe leuchtet). doch es wird nicht kälter.
...
gibt es ne möglichkeit das zu testen ob die A/C geht? das auto ist BJ 09. und hat noch Garantie Aber die nächste Filiale ist 60 KM weit weg.und hoffe das ihr vorher helfen könnt.
THX
Das hatten wir bei unserem Yaris (BJ 2010-08) letztes Jahr auch. Klimaservice machen lassen (ATU), die testen und füllen ggf auf. Bei uns war zu wenig drin, obwohl alles dicht war. Aufgefüllt...jetzt läuft sie wieder.
Ähnliche Themen
Genau, würd ich auch sagen. Klimaservice alle 2 Jahre ist kein Luxus und dann hat mans immer schön kühl und es stinkt nicht. Der Kompressor beim Yaris schaltet sich erst unterhalb von 4°C nicht mehr ein. Und normalerweise geht der nicht so leicht kaputt.
Nach 6 Jahren kann da schon so viel Kältemittel verloren gegangen sein dass die kühl Leistung gegen null geht. Bei atu gibt's doch im Moment die montags Aktion wo die die Klima beFüllung sehr preiswert anbieten. Nur an Montagen mit Voranmeldung und Gutschein von atu.de
Ist das eine Garantieleistung oder zählt das als Gebrauch?
Mein Vater hat ein Corolla Bj. 07 der musste noch nie was mit dem Auto machen. Heute hat er grade wieder 2 Jahre TÜV bekommen. Und das bei 100T km.
Ich hab wohl mal wieder Glück :-(
Es muss nicht gleich was kaputt sein. Falls noch nie ein Klimaservice gemacht wurde, dann ist ja fast kein Kältemittel mehr drinne. Denn eine Klimaanlage verdampft ca. 8-10 Prozent der Klimaflüssigkeit im Jahr.
Ist das eine Garantieleistung oder zählt das als Gebrauch?
Mein Vater hat ein Corolla Bj. 07 der musste noch nie was mit dem Auto machen. Heute hat er grade wieder 2 Jahre TÜV bekommen. Und das bei 100T km.
Ich hab wohl mal wieder Glück :-(
Garantie ist das nicht. Das ist normaler Verbrauch wie beim Öl und den Bremsen.
Das ist normaler Verschleiß. Aber mit nicht funktionierender Klima bekommst dutrotzdem TÜV. Hat nichts damit zu tun.
Zitat:
@yaris1.33xp09 schrieb am 26. Mai 2015 um 20:32:09 Uhr:
Ist das eine Garantieleistung oder zählt das als Gebrauch?
Ich hab wohl mal wieder Glück :-(
Wenn du deinen Yaris bei einem Händler mit Gewährleistung gekauft hast und - wie ich
oben schon beschrieben habe - eine Undichtigkeit an Leitung (Loch bzw. Korrosion) oder
Kl.-Kompressor oder Kl.-Kondensator) vor liegt, dann ist das ein Mangel, den der Händler
beseitigen muss. Ist es "nur" ein Verdunstungseffekt des Kühlmittels, aufgrund des
Alters deines Fahrzeugs, dann ist das dein Ding. Wobei eine Neubefüllung nicht die Welt kostet
(< 100 €)
Deshalb schrieb ich doch im 1. Beitrag, am 25.05., um 10:54 Uhr, dass eine
Klimakühlmittelbefüllung mit Kontrastmittel vorgenommen werden muss, um zu sehen, ob
eine Undichtigkeit vor liegt. Das Kontrastmittel zeigt dann an ob etwas undicht ist.
ciao Metallik
Das wäre dann wohl das Richtige: http://www.atu.de/.../...m-Werkstatttermin-an-einem-Montag!-1ON136?...
Werkstatt-Special - Klimaanlagenwartung - Nur gültig in Verbindung mit einem Werkstatttermin an einem Montag!*
Die Klimaanlagenwartung beinhaltet:
Funktionsprüfung vor und nach der Klimaanlagenwartung
Wechsel und vollständiges Auffüllen des Kältemittels (Leeranlage ausgeschlossen)
Dichtheitsprüfung
Bei Bedarf Austausch des Innenraumfilter (nicht im Preis enthalten)
und das für 49,99
Aber das wird dan etwas teurer, weil es sich bei Dir wohl um eine "Leeranlage" handelt... Da keine Funktion.
Zitat:
@markuswaf schrieb am 27. Mai 2015 um 16:28:50 Uhr:
Das wäre dann wohl das Richtige: http://www.atu.de/.../...m-Werkstatttermin-an-einem-Montag!-1ON136?...
Werkstatt-Special - Klimaanlagenwartung - Nur gültig in Verbindung mit einem Werkstatttermin an einem Montag!*
Die Klimaanlagenwartung beinhaltet:
Funktionsprüfung vor und nach der Klimaanlagenwartung
Wechsel und vollständiges Auffüllen des Kältemittels (Leeranlage ausgeschlossen)
Dichtheitsprüfung
Bei Bedarf Austausch des Innenraumfilter (nicht im Preis enthalten)
und das für 49,99Aber das wird dan etwas teurer, weil es sich bei Dir wohl um eine "Leeranlage" handelt... Da keine Funktion.
Bei uns wurde nix extra berechnet (f. Leeranlage), es war halt zu wenig drin und hat daher nicht mehr funktoniert; wir haben allerdings den Normalpreis bezahlt (79€).
Den Innenraumfilter kannst Du selber wechseln. Der kostet um die 9-10 € bei ATU . Die berechnen aber regulär 20€ nur f. d. Einbau. Den kann man selber leicht machen.