Unglaublich: Tankmenge zu hoch!

Opel Vectra C

Hi Leute,
ich weiß jetzt schon, daß Ihr das nicht glaubt:

Bin neulich nachts nach hause gefahren und die Tankstellen, die ich ansteuerte waren alle schon geschlossen.
Na gut, mit dem letzten Tropfen angekommen, am nächsten Morgen zu Tanke und dann:

64,42 l in den normalen Signum- Tank!!!

Gleich erstmal gefragt, ob die Zapfsäule noch ganz dicht ist usw. Aber nee- gerade erst geeicht worden...

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Du wirst lachen, aber dass habe ich auch schon erlebt. Zum Glück stand ich dahinter in der Schlange und konnte protestieren, als der "meine" Zapfsäule bezahlen wollte. Leute gibt's. 🙄

Nur weil er deine Rechnung bezahlt, musst du ja noch lange nicht seine Rechnung bezahlen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


...mit zusältzlichem Radmuldentank 😉

...da gehört aber Gas rein und ned der Goldsaft!

G
simmu

Genialer Thread....wollte ich nur mal so beisteuern. 😁

Vielleicht ein Thema für Joachim Bublath (Wissen über Ihr Auto) oder Yogar Ringishwar (heisst der so?) --> "Tankx und Co." 😁

Gruß

Stuby

Mein Gott, ihr macht euch über Sachen lustig, die eigentlich völlig normal sind! 🙁

Bei meiner Berechnung bei 13°C Unterschied, habt ihr schonmal einen Liter pro Tankfüllung!! Hinzu kommen

MEHRERE Faktoren, welche am Ende eine Summe ergibt!
Hinzu kommt dann der erwähnte 1% der Tankuhr im SCHLIMMSTEN Fall!

Evtl hat euer gute Mann vor euch den Schlauch der Zapfpistole lehr gemacht! So wie ich es auch immer tue! Einmal einhängen, dann pumt die Pumpe nicht mehr, bis der innen freischaltet! Dann nochmal hochnehmen, drücken, und in den Tank laufen lassen! Der nächste Liter, der bei ihm evtl nicht mehr im Schlauch war!

Kann alles möglich sein! Ich weiss garnicht was ihr habt! ?!?

Seid ihr etwa neidisch, das ihr in der Schule nicht aufgepasst habt?

Das ist das Selbe wie bei den Bullen! Wenn die auf der Bahn hinter euch her fahren mit dem Messgerät. Der Wert, den die nachher auf der Uhr stehen haben, stimmt bei Weitem nicht!

Wir hatten mal eine Schulung bei einem anerkannten Unternehmen zum Eichen von Prüf und Messmitteln!

Der hat erzählt, das das alles Abzocke ist! Denn die Geräte sind z.B. auf die gerade montierten Reifen eingestellt! 1 Jahr Eichfrist! Ups, es ist Winter! Schnell die WR´s drauf!
Ups, anderer Abrollumpfang! Merkts der besch. Autofahrer? Hinzu kommen Schlupf, Die eigentlich Eichtoleranz des Messgerätes, Des Tachogebers, Bei Kurvenfahrt andere Raddrehzahlen, ....

Das addiert sich alles! Hinterher passt das überhaupt nicht!

Nur, es weiss keiner!

Ich habe auch nur geschildert, was es u.A. (unter Anderem; für Unwissende der deutschen Sprache)

sein kann, danach wurde ja auch hier gefragt, oder irre ich mich da! Hier haben manche Leute nix anderes zu tun, als sich über logisch erklärbare Aussagen lustig zu machen!

Die Meissten haben sicherlich in ihrem ganzen Leben und Berufsleben Kugelschreiber bedient, und haben von Nix ne Ahnung! Und dann hier ne Welle reissen!
Ich habs nur Gut gemeint.

Ich verabschiede mich jetzt hier! Das wird mir sonst zu lächerlich!

Nen dicken Opel fahren, der noch auf der Bank liegt, (Ja ich habe meinen BAR bezahlt, und den Brief habe ich auch zuhause!) Und dann einen auf dicke Hose machen!

Einige sind echt in Ordnug hier, aber manche sind nur zum rummaulen hier, weil sie nicht auf die Mama kommen, und sich dann im Netz über Meinungen Anderer lustig machen!

Tut mir leid! Es ist und bleibt so!

Ich habe in meinem Leben schon genug Flüssigkeitsbehälter zerlegt, bis zu über 10m³. Da gibts extra Temeraturanpassungen drin! Wägezellen, und so weiter!

Ihr braucht mir nix erzählen! JAJA, und wenn ihr jetzt mit den Wägezellen anfangt. Das Gewicht des Stoffes bei Hitze ändert sich nicht! 😁

Gute Nacht!

Ich hoffe euch platzt bald mal irgentwas! Und sei es der Benzinkanister der nachher doppelt so gross ist wie vorher!

0,6 Liter +1 Liter = 1,6 Liter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VectraC SW 3.2


...weil sie nicht auf die Mama kommen...

Warst auch lang nicht mehr drauf, oder? 😁

gut gebrüllt löwe

Zitat:

Original geschrieben von VectraC SW 3.2


Mein Gott, ihr macht euch über Sachen lustig, die eigentlich völlig normal sind! 🙁

Bei meiner Berechnung bei 13°C Unterschied, habt ihr schonmal einen Liter pro Tankfüllung!! Hinzu kommen

MEHRERE Faktoren, welche am Ende eine Summe ergibt!
Hinzu kommt dann der erwähnte 1% der Tankuhr im SCHLIMMSTEN Fall!

Evtl hat euer gute Mann vor euch den Schlauch der Zapfpistole lehr gemacht! So wie ich es auch immer tue! Einmal einhängen, dann pumt die Pumpe nicht mehr, bis der innen freischaltet! Dann nochmal hochnehmen, drücken, und in den Tank laufen lassen! Der nächste Liter, der bei ihm evtl nicht mehr im Schlauch war!

Kann alles möglich sein! Ich weiss garnicht was ihr habt! ?!?

Seid ihr etwa neidisch, das ihr in der Schule nicht aufgepasst habt?

Das ist das Selbe wie bei den Bullen! Wenn die auf der Bahn hinter euch her fahren mit dem Messgerät. Der Wert, den die nachher auf der Uhr stehen haben, stimmt bei Weitem nicht!

Wir hatten mal eine Schulung bei einem anerkannten Unternehmen zum Eichen von Prüf und Messmitteln!

Der hat erzählt, das das alles Abzocke ist! Denn die Geräte sind z.B. auf die gerade montierten Reifen eingestellt! 1 Jahr Eichfrist! Ups, es ist Winter! Schnell die WR´s drauf!
Ups, anderer Abrollumpfang! Merkts der besch. Autofahrer? Hinzu kommen Schlupf, Die eigentlich Eichtoleranz des Messgerätes, Des Tachogebers, Bei Kurvenfahrt andere Raddrehzahlen, ....

Das addiert sich alles! Hinterher passt das überhaupt nicht!

Nur, es weiss keiner!

Ich habe auch nur geschildert, was es u.A. (unter Anderem; für Unwissende der deutschen Sprache)

sein kann, danach wurde ja auch hier gefragt, oder irre ich mich da! Hier haben manche Leute nix anderes zu tun, als sich über logisch erklärbare Aussagen lustig zu machen!

Die Meissten haben sicherlich in ihrem ganzen Leben und Berufsleben Kugelschreiber bedient, und haben von Nix ne Ahnung! Und dann hier ne Welle reissen!
Ich habs nur Gut gemeint.

Ich verabschiede mich jetzt hier! Das wird mir sonst zu lächerlich!

Nen dicken Opel fahren, der noch auf der Bank liegt, (Ja ich habe meinen BAR bezahlt, und den Brief habe ich auch zuhause!) Und dann einen auf dicke Hose machen!

Einige sind echt in Ordnug hier, aber manche sind nur zum rummaulen hier, weil sie nicht auf die Mama kommen, und sich dann im Netz über Meinungen Anderer lustig machen!

Tut mir leid! Es ist und bleibt so!

Ich habe in meinem Leben schon genug Flüssigkeitsbehälter zerlegt, bis zu über 10m³. Da gibts extra Temeraturanpassungen drin! Wägezellen, und so weiter!

Ihr braucht mir nix erzählen! JAJA, und wenn ihr jetzt mit den Wägezellen anfangt. Das Gewicht des Stoffes bei Hitze ändert sich nicht! 😁

Gute Nacht!

Ich hoffe euch platzt bald mal irgentwas! Und sei es der Benzinkanister der nachher doppelt so gross ist wie vorher!

0,6 Liter +1 Liter = 1,6 Liter

Bla Bli Blub.....😁 😁 😁

Hättest den ganzen Text auch auf Chinesich schreiben können, wäre genauso Sinnvoll.

Mein Gott auf sich manche Leute aufhängen erstaunt mich immer wieder.

Gruß mit U

also, mein tank ist immer gleich gross, jedenfalls habe ich nicht solche únterschiede bemerkt beim tanken, egal was für eine aussentemp. gerade ist.....
zwischen BC und der getankten menge liegen höchstens 2 liter, meistens so 52-54 liter vollgetankt...

__________________________________________________________
@VectraC SW 3.2
"Nen dicken Opel fahren, der noch auf der Bank liegt, (Ja ich habe meinen BAR bezahlt, und den Brief habe ich auch zuhause!) Und dann einen auf dicke Hose machen!"
__________________________________________________________

...villt. liegt es daran das ich meinen auch NUR bar bez. habe ...? :-)

Mfg. jens

Zitat:

Original geschrieben von VectraC SW 3.2


Nen dicken Opel fahren, der noch auf der Bank liegt, (Ja ich habe meinen BAR bezahlt, und den Brief habe ich auch zuhause!) Und dann einen auf dicke Hose machen!

Du hast BAR gezahlt? Wo Du doch so ein Rechengenie bist? Da müsste Dir doch aufgefallen sein das dies reine Geldverschwendung ist? Und außerdem ist es uncool 😁

Zitat:

Original geschrieben von VectraC SW 3.2


Evtl hat euer gute Mann vor euch den Schlauch der Zapfpistole lehr gemacht! So wie ich es auch immer tue! Einmal einhängen, dann pumt die Pumpe nicht mehr, bis der innen freischaltet! Dann nochmal hochnehmen, drücken, und in den Tank laufen lassen! Der nächste Liter, der bei ihm evtl nicht mehr im Schlauch war!

Mir war garnicht bewußt das BAR Zahler sowas nötig haben 😁

Durch zu starke Sonneneinstrahlung kann es zur Schwellung der Hirnhaut kommen. Da sich das Volumen der Hirnhaut viel mehr vergrößert, als das des Schädelknochens, kommt es zum

Sonnenstich (😁)

Kommt mal wieder zum Thema.
Gibt es eigentlich in den Tanks noch Ausgleichsbehälter oder "stille Reservern" für eben bestimmte Probleme wie Entlüftung, Ausdehnung des Kraftstoffe, Verhinderung des Plätscherns oder andere Probleme (bestimmte Formen aufgrund von Einbaubeschränkungen), die hier "zum Einsatz" gekommen sein könnten?
Oder vielleicht ein Überlauf? Letzteres habe ich schon an der Tankstelle beobachtet: Ein Typ wollte unbedingt ganz besonders viel tanken und die Brühe lief einfach wieder unten an einem Überlaufschlauch wieder raus.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von VectraC SW 3.2


Weil das die Temperatur ist, die im Boden herrscht! Hast du im Sommer schonmal ein tiefes Loch gebuddelt? Wenn man drin stand war bis jetzt immer Kühl! 😁

Geh mal in den Keller im Sommer! Na?

Man ist froh wenn man einen hat! Oder in einer Tropfsteinhöle z.B.! Ohne Jacke würde ich da nicht reingehen auf Dauer!

Gruss

BASTI

In 4-5m Tiefe ist es garantiert wärmer als 4°C !!

Wenn die Bodentemp. in Tiefe der Erdtanks im Sommer bei 4°C liegen würde, hätten wir alle im Winter bei Minusgraden keine Wasserversorgung mehr.....
Würde das von Dir angegebene Temperaturgefälle real existieren, würde nach dem Tankvorgang jede Mange Kondenswasser unter Auto vom Tank tropfen.

Gruß
ANBOJA

Am Anfang fand ich das Thema ja noch interessant! Wenn ich aber nach 4 Seiten etwas dazu sagen müßte, dann wäre mein Beitrag folgender:

Wenn man natürlich jeden Liter Sprit aus der Leitung noch auffängt, kann man irgendwann seinen Wagen sicherlich bar bezahlen. Vorausgesetzt, die Geldanlage stimmt, damit Rendite entsteht!

Besonders intelligent finde ich die Bemerkung, dass er "u.A" kommentiert. Entweder hatte er selber irgendwann mal damit Schwierigkeiten oder er hält sich wirklich für besonders intelligent.

Seiner Meinung nach haben ja die Meisten hier nur Kugelschreiber bedient und von Nix 'ne Ahnung. Schlußfolgerung: Er ist der Einzigste, der arbeitet und den Durchblick hat! Oder? Naja, diese haben dann wenigsten von "Deutsch" 'ne Ahnung!!!

Die krankhafteste Äußerung, die ich je gelesen habe: "Ich hoffe, Euch platzt bald mal irgendwas"

Wenn die Zitate nicht mit dem Original übereinstimmen, dann liegt es sicher an der Korrektur der deutschen RS.

Gruß an Alle!

Nicht aufregen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Durch zu starke Sonneneinstrahlung kann es zur Schwellung der Hirnhaut kommen. Da sich das Volumen der Hirnhaut viel mehr vergrößert, als das des Schädelknochens, kommt es zum

Sonnenstich (😁)

Vergrößert sich ein Vacuum unter Sonneneinstrahlung ?

Fragen über Fragen ......... hätte ich man bei Physik besser aufgepasst 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen