Unglaublich: Tankmenge zu hoch!

Opel Vectra C

Hi Leute,
ich weiß jetzt schon, daß Ihr das nicht glaubt:

Bin neulich nachts nach hause gefahren und die Tankstellen, die ich ansteuerte waren alle schon geschlossen.
Na gut, mit dem letzten Tropfen angekommen, am nächsten Morgen zu Tanke und dann:

64,42 l in den normalen Signum- Tank!!!

Gleich erstmal gefragt, ob die Zapfsäule noch ganz dicht ist usw. Aber nee- gerade erst geeicht worden...

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Wenn der Tank wirklich sooooo stark durch Wärme ausgedehnt sein soll, müsste sich dieser jedoch während des Tankvorgangs durch den einströmenden deutlich kühleren Kraftstoff doch eher verkleinern...dann dürfte jedoch erst recht nicht viel mehr in den Tank passen, wie hier geschildert 😉 Was nu?

Habe mir mehrere Berichte durchgelesen, und bin ganz deiner Meinung, andere Berichte haben für mich teilweise wenig sinn.

Hallo,

von einem Kumpel der Vater fährt ne 180 er C Klasse (Bj. 1998). Der hatte auch mal ein schönes Erlebnis. Er war noch nicht auf Reserve und tankte unglaubliche 5 Liter mehr als der Nenninhalt des Tankes. Beschwert hat er sich nicht. Seitdem hat er die Meinung das er lieber an den großen Markentankstellen tankt.

Persönlich hatte ich sowas noch nicht erlebt. Wundere mich nur immer wieder das ich unter 7 litern Verbrauch (rechnerisch) liege und das doch bei eher viel Kurzstrecke (25 km). Tanke fast immer bei der gleichen NoName Tanke auf unserem ehem. Betriebsgelände.

Denke aber mal das die Wahrschenlichkeit gering ist. Schwarze Schafe gibt es überall (oder auch mal ein defekt)

Ausdehnung durch Wärme ist klar, aber nicht soviel. Andere beschweren sich wiederum das sie nur 52 Liter in den Tank bekommen.

gruss hoegi

Servus!

Uiuiuiii, schöner Fred! 😁
Nur mal so ein paar ernstgemeinte Fragen an die Insider: Wie ist der Vectra-Tank eigentlich aufgebaut? Will sagen, wie berechnet sich die angegebene Menge von 60 Litern?

a) Ist es beim Vectra-Tank auch so, dass ein Absatz zwischen Tankboden und "ichnennsmalAbsaugstelle" besteht, um ein Verschlammen der Spritleitung zu verhindern, d.h. ggf. enthaltene Fremd- bzw. Feststoffe können sich absetzen? Wenn ja, werden die 60 l bis zum Absatz oder bis zum Tankboden berechnet?

b) Gehört die Befüllleitung zum Tankstutzen auch zu den 60 l oder nur bis zur OK. eigentlicher Tank? Wieviel geht noch rein nach dem ersten "Klack" beim Automatiktanken?

c) Was für einen Grundriss bzw. für eine Geometrie hat der Vectra-Tank - "Kanisterförmig" und somit gut ausdehnbar oder eher flach und winkelig mit vielen Ecken, die ein Ausdehnen eher verhindern?

@gs-signum: Was heißt für Dich "mit dem letzen Tropfen angekommen" - Reserveleuchte an oder schon blinkend? Oder nur "letzter Tropfen nach BC"? Hast Du in der Zwischenzeit mal Deine Zapfsäule nach Kassenbon mit der Zapfsäulennummer verglichen, an der Du getankt hast? War hier eine Verwechslung möglich?

Grüsse Andy

PS: *solidaritätsmodus an* Ich bin auch ein Kugelschreiberbediener! *solidaritätsmodus aus*

@ Andy-Bundy:
Habe die 64,xx l an meiner Zapfsäule abgelesen und es hat auch sonst niemand getankt.
Mit dem letzten Tropfen heißt: Reichweite bei "0" und dann noch über 40 km nach allen Regeln der Kunst fahren. BC hat ein absoluten Verbrauch von 58,xx l angezeigt. Die Leuchte und das spätere Blinken war natürlich längst da.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen