Unglaublich: Der X5 ist kein 5- Sitzer
Also, ich bin ja total enttäuscht von dem Auto. Habs grad zur Probefahrt. Technisch alles tiptop, so wie man es kennt von BMW. Fährt gut. Alles prima.
ABER: man kann nicht vernünftig zu fünft fahren. Der mittlere Sitz hinten ist eine Zumutung! Das geht schon damit los, dass sich hinten in der Mitte die Kopfstütze nicht einstellen läßt.
Mit dem ersten x5 konnten noch 5 Erwachsene einigermaßen bequem verreisen, hab ich 2004 ein paar Mal gemacht, das war prima. jetzt kann ich das nicht mal mehr meinen 3 Kindern zumuten.
Es ist eigentlich eine Frechheit, so ein Riesenblecheimer und nichteinmal drei vollwertige Plätze hinten.
Ich geb doch nicht 95 TEuro aus und habe dann hinten in der Mitte ein schlechteres Sicherheitsniveau als bei einem Golf! Was denken die sich eigentlich bei BMW?
Nb
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Friescan schrieb am 17. Oktober 2015 um 14:07:45 Uhr:
Du fasst es perfekt zusammen, danke.Genau aus diesem Grund habe ich mir jetzt einen Sharan bestellt, auch wenn ich von der Firma her einen X5, Q7 oder ähnlich hätte fahren dürfen.
Übrigens sehr interessanter Test für Eltern die SUV fahren. Geht mal vor dem Auto und der Motorhaube auf die Knie. Dann haben die meisten die Größe der Kinder. Und dann schaut mal wie ihr euch fühlt wenn ihr auf diesen Berg Metall vor euch schaut. Das sehen eure Kinder im Straßenverkehr. Muss das sein?
In so einem Auto mag ich nicht gesehen werden.
Hinzu kommt noch eines - ich habe mich selber dabei erwischt wie ich immer sehr neugierig in MT über X5 und Q7 gelesen habe.
Und je mehr ich über die "Probleme" mancher Schreiber gelesen habe - ich meine die Klagen auf höchstem Niveau, was nicht nicht mit was kombinieren lässt, wo das Leder im Bereich unter dem Lenkrad aus Kunstleder ist, wo die Unterseite des Kofferraums nicht sauber entgratet wurde, die Innenseite der Motorhaube nur teillackiert - da dachte ich mir "was zur Hölle machst Du hier?".Ich mag tolle Autos, ich mag eine gute Haptik, ich mag guten Sound. Ich war mit meinem 5er wenn möglich immer am Limit unterwegs. Aber am Ende ist es nur ein Auto.
Und an dem Punkt hatte ich vollständig mit SUV abgeschlossen.
Und bin jetzt, nach meinem 530 xd, mit einem Seat Alhambra als Leihwagen unterwegs. Fährt übrigens super. Und der Sharan der dann kommt wird noch besser, vor allem im Bereich Multimedia.
Ich freu mich.
Schön, wenn Du Dich freust. Erwarte aber nicht, dass sich jemand anders mit freut 😉 Es ist ganz einfach. Jeder, der sich hier einen X5 (F15) geleistet hat oder leisten konnte hätte sich auch problemlos einen Sharan, Alhambra und was weis ich alles für lanweilige Pamperskutschen kaufen können. Nur...das will hier keiner! 🙂 Da bringen auch Deine luftleeren Aussagen nichts wie "Aber am Ende ist es nur ein Auto" und zwei Sätze später "der Sharan wird noch besser, vor allem im Bereich Multimedia".....Also was jetzt, ich dachte, am Ende ist es nur ein Auto?
Du bist hier im X5 Forum. Wenn Du Dir keinen X5 leisten kannst oder willst, dann versuch doch bitte nicht mit irgendwelchen Familienkutschen einen sinnlosen Vergleich zu ziehen. Die vielen "Probleme" von denen Du hier liesst, wirst Du übrigens auch im Sharan Forum finden...und in jedem anderen Forum einer beliebigen anderen Marke. Die meisten Menschen melden sich eben zu Wort wenn ihr Auto irgend ein Problem hat und nicht, wenn alles in Ordnung ist.
Also, viel Spass mit Deiner neuen Salatschüssel. Ich hoffe, dass es sich besser anfühlt, wenn Du kniend auf der Strasse von einem Sharan, statt von einem X5 überrollt wirst.
Gruss
140 Antworten
Die "Community" hat in ihrer selbstzufriedenen und wenig wertschätzenden Art - Bezeichnungen wie "schäbig" oder "dumm" verwendend - wieder einmal zugeschlagen und die Benimmregeln pulverisiert.
Als X5 Fahrer sollte man mit ein wenig mehr Gelassenheit und Nonchalance, wie auch Höflichkeit unterwegs sein. Egal wo.
Zum Thema: wenn ich richtig verstanden habe, dann ist bei SA "Komfortsitze hinten" die mittlere Kopfstütze verstellbar.
Problem gelöst. Mit Geld lässt sich alles regeln.
Der TE hat ruhig und gelassen argumentiert. Weshalb da jetzt vereinzelt der Blutdruck dermaßen steigt, dass es an der passenden Wortwahl scheitert, ist nicht wirklich nachzuvollziehen.
Sollte noch was zum Thema kommen, in einem Ton dass man hier lesen kann ohne den Kopf zu schütteln, ist das in Ordnung.
Persönliche Angriffe sind nicht in Ordnung, widersprechen den NUB und führen zu Konsequenzen.
Tut das Not wenn man über ein AUTO diskutiert?
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderation
Ähnliche Themen
Zitat:
@smhu schrieb am 24. September 2015 um 17:44:05 Uhr:
So zur Klärung habe ich mal ein Foto der ausgezogenen mittleren Kopfstütze gemacht (sie lässt sich auch teilausziehen). Ich habe Komfortsitze hinten als SA, falls dies von Bedeutung wäre. Taugt locker bis ca 1.80m grosse Menschen.
Hallo smhu,
vielleicht bin ich ja zu vorsichtig, aber ich bekomme die mittlere Kopfstütze zumindest nicht mit der gleichen Kraft verstellt wir die anderen. Also, Entrieglung rechts drücken und dann ziehen, richtig?
Oder mache ich irgendetwas falsch? Oder braucht man zwingend die Komfortsitze hinten dazu, die habe ich nicht.
Gruß
Martin
Zitat:
@mfre schrieb am 25. September 2015 um 11:32:20 Uhr:
Passat ist super, würde auch den Vertreterkombi nehmen. Und hat als Diesel auch noch super Abgaswerte. 😁
Und wurden soeben in der Schweiz verboten, resp. Strassenzulassung für Neuwagen wurde aufgehoben. Wann kommt der gleiche Schritt in Deutschland?
Zitat:
@gooner1898 schrieb am 26. September 2015 um 00:50:14 Uhr:
Und wurden soeben in der Schweiz verboten, resp. Strassenzulassung für Neuwagen wurde aufgehoben. Wann kommt der gleiche Schritt in Deutschland?Zitat:
@mfre schrieb am 25. September 2015 um 11:32:20 Uhr:
Passat ist super, würde auch den Vertreterkombi nehmen. Und hat als Diesel auch noch super Abgaswerte. 😁
Genau, ein vorsorglicher Entzug der Typengenehmigung wurde in der Schweiz ausgesprochen.
Herr TE, Sie weichen aus. Erst unterstellen Sie dem X5, daß man mit ihm keine 5 Leute transportieren könnte. Das ist falsch. Und das hat man Ihnen nachgewiesen. Die mittlere Kopfstütze ist sehr wohl verstellbar, siehe Post von smhu.
Überhaupt ist es eine Unart, sich erst mal massiv über das Fahrzeug zu beschweren, bevor man sich damit vertraut gemacht hat. So etwas nennt man eine Unterstellung. Und dann, nachdem diese These widerlegt wurde, werden dann Nebenkriegsschauplätze eröffnet. Angeblich zu laut, obwohl als Vergleich weder ein Fahrzeug mit gleicher Stirnfläche, noch überhaupt eine Vergleichbarkeit gegeben ist. Mit nur etwas Seitenwind wird jedes Auto sehr laut und wie will man Lautstärke zweier Fahrzeuge vergleichen, wenn man sie nicht gleichzeitig fährt? Das ganze Unterfangen ist unsinnig, weil niemals ein objektiver Vergleich dabei herauskommt. Und zum Schluß wird der X5 nun von Ihnen auch noch beim Platzangebot mit einem Lieferwagen verglichen. Was soll das? Ist das eine besondere Art von Humor? Die ganze gespielte Empörung können Sie sich sparen. Sie schreiben polemisch und haben die entsprechende Antwort erhalten. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Gehaben Sie sich wohl.
Ich verstehe die Diskussion nicht:
Der Themenstarter möchte einen 5 Sitzer und schreibt der X5 sei keiner. Ich werde hier nicht versuchen Herrn nb zu bekehren, zumal er ja anders fündig geworden ist. Ich denke, dass die X5 Besitzer durchaus wissen was sie an Ihrem Fahrzeug haben und warum sie dieses Auto gewählt haben.
Vielleicht sollte man in ein paar Monaten mal das Forum nach dem Themenstarter durchsuchen und schauen welches Fahrzeug es nun geworden ist. Nebenbei gibt es bei der Auswahl bestimmt einen Zielkonflikt, soll heißen dass der gute Mann seine Präferenzen nicht in allen Bereichen durchsetzen kann, denn er will wohl:
ein Auto mit bester Wintertauglichkeit oder höhrere Sitzposition
ein Auto mit bester Sportlichkeit (cw-Wert optimiert ohne Windgeräusche)
ein Wagen mit 5 vollwertigen Sitzen
ein Wagen mit ordentlicher Motorisierung
wobei offensichtlich das Geld keine Rolle spielt
Als wir unseren GL gewählt haben, war klar dass dieses Fahrzeug nicht dazu da ist um flott durch die Kurven zu pfeifen, sondern dass wir 3 relativ gleich alte Kinder ordentlich unterbringen wollten und dass wir auch im Winter ein sicheres Auto wollten.
Gorilla
Zitat:
@veneta50 schrieb am 26. September 2015 um 19:25:31 Uhr:
Laut aktueller Auto Bild wäre wohl der neue Audi Q7 die beste Wahl.
Aber Achtung: Diesel und VW ;-)
Hm. Stimmt. Ob Audi seine Fahrzeug wohl auch speziell für den Auto Bild Test präpariert hat?
Der Abstand zum X5 ist ja nicht ohne.
Und die Verstellbarkeit der mittleren hinteren Kopfstütze ist auch nicht in die Bewertung eingeflossen ...
Solche "Tests" ergeben immer genau das Ergebnis, auf das sich der Chefredakteur mit der Marketingabteilung des Herstellers mit dem neuen Auto geeinigt haben. Ist doch mittlerweile bekannt, daß die AutoBild die VW-Hauszeitung ist.
@nobody99 die Verstellung der mittleren hinteren Kopfstütze ist bei mir mit dem üblichen Kraftaufwand möglich. Wenn es nicht geht würde ich nicht würgen
Zitat:
@veneta50 schrieb am 26. September 2015 um 19:25:31 Uhr:
Laut aktueller Auto Bild wäre wohl der neue Audi Q7 die beste Wahl.
Bei einem ähnlichen Test in UK gewann der Volvo XC 90 II. Der Audi konnte nur mit langweiligem Design glänzen, trotz des 6 Zylinder Vorteil. Ein X5 war nicht mit am Start.