Unglaublich...3.2erDSG verliert gegen 3.2er Schalter
Ich kann es nicht fassen.....
Mein Freund bekam vor 3 Wochen seinen 3.2er mit 6-Gang . Die neuen haben ja irgendwie eine andere Getriebeübesetzung. Denn in der Anleitung steht 0 auf 100 6,3sec. Die alten Schalter hatten 6,5 sec. Patrick is einer der Automatik noch nie mochte. Also forderte er mich zu einem Rennen auf. Sein Schalter gegen meinen mit DSG. Ich dachte das ist ein Witz.
In Speyer gibts am Industriegebietausgang eine Ampel, danach ist die Strasse ohne Limit und breit ausgebaut, sowie kaum befahren.
Wir warteten bis es grün wurde. Launchcontrol war ausgeschaltet, Wählhebel stand auf S. Freundin filmte den Start. Beide reagierten wir gleichschnell. Ich trat Pedal voll durch. Was ich sah schockierte mich zutiefst. Patrick war eine Nasenlänge vor mir und der Vorsprung wurde immer größer. Bei 100 hatte er über 1,5 Wagenlängen Vorsprung. Wir fuhren 5 Mal. Jedesmal das gleiche. Der Schalter zieht vom Start her einfach schneller davon. So träge ist ein DSG also. Mit eingeschalteter Launchcontrol ( wir fuhren nur 2 mal) war der DSG einmal eine halbe Länge vorne, das andere Mal waren wir gleichschnell.
Ich vermute AUDI gibt mit Absicht die Launchcontrol-Werte an, um das teure DSG zu kaufen.
Seit dem Tag freuts mich nur noch im Stau, mein DSG. Und die Kiste Bier gewann Patrick.
54 Antworten
Re: grriiinzzz
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Können ja noch n Rennen fahren:
DSG und Schalter jeweils mit 1 Weizen intus (Scherz)Nie mit Alkohol ans Steuer, Leute. Lohnt nicht!!!
Richtig, vor allem glaube ich nicht, dass das Weizen (auch wenn es Alkohol enthält) für den Motor gut sein kann. Die Brennwerte von Super Plus werden damit wohl nicht ganz erreicht, geschweige denn das Abgasverhalten 😁
LG
TFFY
@ Klaus
Alles klar, da gebe ich Dir recht...
@ Dietmar
Das kann ich so nicht unbedingt nachvollziehen. Das ist ja gerade der Knackpunkt. Auf dem Video, das ich Dir eben in der Originalqualität rübergeschickt habe, sieht man sehr gut, daß ich ca. 10-30 cm (schwer zu schätzen) gefahren war (also Vorsprung hatte), als Klaschis Wagen zum ersten mal zuckte und sich in Bewegung setzte. Denn Zucken tut der DSG-Wagen ja bereits, wenn man den Fuss von der Bremse nimmt. Deiner Theorie zufolge hätte der DSG diesen kleinen Vorsprung von sagen wir mal 20cm danach aber wieder locker aufholen müssen, wenn er denn wirklich schneller beschleunigen würde. Dieses erste Zucken registriert ja auch das Peiselerrad bei der offiziellen Messung. Nur wurde der Vorsprung dann ja immer größer, der DSG holte ja eben NICHT auf, was also dagegen spricht, daß er grds. von der ersten Bewegung an gemessen schneller beschleunigt. Schaus Dir nochmal auf dem Video genau an, müsste inzwischen da sein. Kannst mir ja entweder hier oder per Mail antworten. Oder hab ich einfach nur was an Deinem Beitrag falsch verstanden?
Beste Grüße,
Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
@ Dietmar ... Oder hab ich einfach nur was an Deinem Beitrag falsch verstanden?Beste Grüße,
Testsieger
Stimmt - auf Deinem Video ist meine Theorie widerlegt; bei meinen Versuchen mit den TT's war das beschriebene Verhalten deutlicher zu sehen. Dann haben bei Audi doch die Marketingleute das sagen 🙂? Und der Test wurde vermutl. mit Launchcontrol gefahren.
Wer fährt hier im Rhein-Neckar-Raum eigentlich noch alles ein 3.2er????
Samy801 Worms
DemianSP Speyer
Para Ludwigshafen
....weitere????
Dann gibts vielleicht mal doch n größeres Biertrinken und vielleicht Club. Die Aufkleber werden jedenfalls bald schon in Produktion gehn,.dann kann man die auch verteilen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar F.
Dann haben bei Audi doch die Marketingleute das sagen 🙂? Und der Test wurde vermutl. mit Launchcontrol gefahren.
Sag ich ja - beides ist zutreffend. Erstens wurde Audis Beschleunigungstest (Katalogwerte) mit LC durchgefürht, da der 3.2er Handschalter - wie Du auf dem Video erkennen kannst - gegen einen 3.2er DSG im S-Modus deutlich überlegen ist. Audi MUSS die Werte also mit LC ermittelt haben. Anders KANN der DSG nicht schneller gewesen sein als der Handschalter, bei dem deutlichen Abstand keine Chance.
Und daß bei Audi die Marketingabteilung das Sagen hat, ist mir schon lange klar. Wie ich ja schon in der Mail an Dich schrieb, hier wurde bei den Werten des DSGs entweder eindeutig getürkt. Oder der Fahrer des Handschalters hat es bewusst langsamer angehen lassen und ist extra so gefahren, daß er dem DSG knapp unterlegen war, damit man den DSG-A3 im Katalog mit etwas besseren Werten angeben konnte, um den Absatz anzukurbeln.
Wie auch immer, jetzt werde ich vorerst mal mit diesen Tests aufhören und den Wagen einfach nur genießen und - was das Material angeht - schonen.
Gruß, Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ja wahrscheinlich seit BJ 05.
Bei meinem Schalter steht 6,5sec in Papieren. Im neuen 3.2er von Testsieger 6.3 sec.
Die haben da die Getriebe etwas anders abgestimmt
...habe meinen am 30.06. abgeholt und bei mir steht auch 6,3 sec. drin.
@ Nacht-Flug (OT)
Habe gerade Deinen legendären Thread im BMW-Forum gelesen. Ich komm aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Ein so tiefes Niveau der Antworten habe ich hier wirklich noch nirgendwo entdeckt. 80% Beschimpfungen auf unterstem Niveau. Da frage ich mich, wer denn da neidisch ist 😁 😁 ... Und dann schließt der Moderator den Thread auch noch mit so einem Proleten-Geschoss. Spricht nicht gerade für die BMW-Fahrer. Dann doch lieber einen Edel-VW, wie man dort zu sagen pflegt 😁 . Mach Dir nichts draus. Und wer es wirklich SEHR niveauvoll mag: Habe im Volvo-Forum beste Erfahrungen gemacht. Die Leute da sind wirklich ok (einschließlich Moderator), auch wenn hier der ein oder andere was gegen Volvos hat...
In diesem Sinne, gute Nacht.
Testsieger
Zitat:
Original geschrieben von Testsieger2003
@ Nacht-Flug (OT)
Habe gerade Deinen legendären Thread im BMW-Forum gelesen. Ich komm aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Ein so tiefes Niveau der Antworten habe ich hier wirklich noch nirgendwo entdeckt. 80% Beschimpfungen auf unterstem Niveau. Da frage ich mich, wer denn da neidisch ist 😁 😁 ... Und dann schließt der Moderator den Thread auch noch mit so einem Proleten-Geschoss. Spricht nicht gerade für die BMW-Fahrer. Dann doch lieber einen Edel-VW, wie man dort zu sagen pflegt 😁 . Mach Dir nichts draus. Und wer es wirklich SEHR niveauvoll mag: Habe im Volvo-Forum beste Erfahrungen gemacht. Die Leute da sind wirklich ok (einschließlich Moderator), auch wenn hier der ein oder andere was gegen Volvos hat...
In diesem Sinne, gute Nacht.
Testsieger
@Testsieger
...den spass konnte ich mir einfach nicht verkneifen :-)
aber was meinst du was los war, als ich im bmw 1er forum gemeint habe, dass das design des 1ers ein wenig verunglückt scheint...
am liebsten hätten die mich gelüncht. gut, dass keiner weiß, wo ich wohne *ggg*
Welcher Thread is das. Es gibt doch Demokratie und Meinungsfreiheit. Will auch meine Meinung abgeben.
Denn ich finde der 1er ist eine Mischung aus Kleinbürger-Z4 und dem legendären Schneewitchen-Sarg
Zitat AMS, Ausgabe 15/2004 (Konzeptvergleich A3 Sportback, BMW 1er, Mercedes A-Klasse)
"...die einen vermuten, das Auto hätte den Seitenaufprall bereits hinter sich..."
Finde ich viel zu vornehm umschrieben.
Ich finde, es sieht aus wie eine rohe Weisswurst, die in der Mikrowelle zum Platzen gebracht worden ist.
Greeetz, Thomas, der bereits zwei BMW gefahren hat...
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Welcher Thread is das. Es gibt doch Demokratie und Meinungsfreiheit. Will auch meine Meinung abgeben.
Denn ich finde der 1er ist eine Mischung aus Kleinbürger-Z4 und dem legendären Schneewitchen-Sarg
...wurde leider geschlossen, war dem moderator wohl doch zu peinlich.
War dem Moderator zu peinlich, ach so...
Also einen "legendären Thread im BMW-Forum" kann ich nicht finden, eher einen sich selbst überschätzenden A3-Helden, dem es nicht zu peinlich ist, ein paar Design-fehlgeleitete BMW-Narren aufzuscheuchen.
Ich meinte auch nicht den Thread zum Design des 1ers, sondern den Vergleich A3 3.2 gegen 330ci. Ok, fraglich, ob ich das so geschrieben hätte, fraglich, ob ich das überhaupt geschrieben hätte, nur: Welche Gossensprache legen da bitte die BMW-Fahrer an den Tag? Vier Seiten nahezu ausschließlich Beschimpfungen. Da ich sowas hier bei MT noch nie zuvor erlebt habe (ok, vielleicht mit Deltisti), nannte ich es leichtsinnigerweise *legendär* 😁 ...
Gruß, Testsieger
Hi,
habe gerade eine längere Fahrt beendet und bin wieder beeindruckt vom DSG. Alles was hier gegen das DSG - teilweise sehr aufwendig - formuliert wird, ist nicht im geringsten dazu geeignet, diesem genialen Getriebe entscheidende Nachteile im Vergleich zum Schalter anlasten zu können. Bisher ist mir auch kein Profitester bekannt, der irgendeinen wesentlichen Vorteil eines Handschalters beschrieben hätte. Der Mehrpreis für das DSG ist das einzige wichtige Gegenargument.
Fuhr gestern einen SLK mit Schaltgetriebe und sofort war auch hier klar, dass man einen Handrührer nur in der Küche braucht.
Der 3.2er MIT DSG ist einfach nur GEIL!
Gruss
___________
8P 3.2 DSG
Zitat:
Original geschrieben von MarcoA3
Hi,
Alles was hier gegen das DSG - teilweise sehr aufwendig - formuliert wird, ist nicht im geringsten dazu geeignet, diesem genialen Getriebe entscheidende Nachteile im Vergleich zum Schalter anlasten zu können.
Fuhr gestern einen SLK mit Schaltgetriebe und sofort war auch hier klar, dass man einen Handrührer nur in der Küche braucht.Gruss
___________
8P 3.2 DSG
Meine Cousine, 17 Jahre alt, macht auch gerade ihren Führerschein und hat auch so ihre Proebeme damit, das Zusammenspiel zwischen Kupplung und Gas koordiniert zu bekommen 😁 ...
Oder wie *Mr. Launchcontrol* es formulieren würde: DSG ist was für dressierte Affen 😁 ...
Im Ernst: Sowohl Handschalter als auch DSG haben ihre Vorteile. DSG ist komfortabler, spritsparender (?), der Handschalter hat - die LC mal ausgenommen - die bessere Beschleunigung, die bessere Elastizität und bereitet zumindest MIR mehr Fahrspaß. Außerdem schläft der rechte Arm nicht so schnell ein 😁 ...
Soll jeder für sich entscheiden, wo er seine Prioritäten setzt. Den Handrührer in der Küche bedient entweder meine Mutter oder der Koch, kann daher nicht beurteilen, ob man ihn in der Küche wirklich braucht 😁 ...
Viele Grüße,
Testsieger