Ungewollter "Kippeffekt" in der Lackierung (lichtsilber)

Audi A6 C6/4F

Hallo,
nach dem Neulackieren der Front- und Heckschürze fiel ein ziemlich deutlicher Unterschied zu den angrenzenden Kotflügeln auf.
Und zwar wirkte das lichtsilber dunkler als der Rest vom Fahrzeug. Das war beim Originallack natürlich nicht so.
Als ich noch überlegte, ob das ein Reklamationsgrund ist, fiel mir auf, dass die Farbe aus einem anderen Blickwinkel wieder stimmte. Es kommt noch besser: Wenn das Auto am gleichen Platz bleibt, wirken die Stoßstangen morgens deutlich dunkler als der Rest, abends ist das Phänomen verschwunden - also abhängig vom Sonnenstand...

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann das eventuell durch "einnebeln" der angrenzenden Metallteile (Kotflügel) eleminiert werden?

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist das die Farbmetrik wohl nicht passt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Farbmetrik

Das Lackierverfahren für Kunststoffe ist eine andere wie für die Karosserie (Metall, Alu), um zu verhindern das die Anbauteile wirken als gehören sie nicht zum Auto werden Materialspezifikationen erstellt die jedoch (auch wenn nur gering) Toleranzen zulassen.
Lackiert man jetzt die Karosserie im oberen Toleranzbereich und die Anbauteile in dem unteren passiert das was Du siehst. Je nach Lichteinfall sehen die Anbauteile aus als wenn sie nicht zum Auto gehören.
 
Wasserbasislacke sind da etwas komplizierter nach zu lackieren wie konventionelle, aber gute Lackierer sollten das hinbekommen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI


und du scheinst an minderwertigkeits komplexen zu leiden
......

Aha und das leitest du woher ab???

Oder haben dir das auch die Stimmen ......... gesagt die schon sagten "silber soll am schwersten sein `???????????????? wer hat dir denn das erzählt" 😉

Die Arbeit deines Lackierers kann ich nicht und will ich nicht bewerten aber wenn der so arbeitet wie du bei deinem Fahrwerk na dann gute Nacht😁

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI



Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Also von deinem Fahrwerkstuning mal ganz abgesehen scheinst du sogar Probleme mit dem lesen zu haben.

Habe ich geschrieben "am schwersten"???
Ich denke nicht!!!

Das es definitiv nicht so ist wie du jedoch schreibst beweißt der Beitrag von Bracksdome und ich zitiere:
"Silber ist generell ein kritischer Farbton" 😉😉😛😛😉😉

und du scheinst an minderwertigkeits komplexen zu leiden

silber kritischer farbton naja schon komisch das mein lacker damit keine probleme hat und für meinen lichtsilbernen lieber lackiert als für mein austergrauen

Sind wir hier im Kindergarten oder was??? 🙄

Nur weil Silber ein kritischer Farbton ist, heißt es ja nicht gleich automatisch, dass es unmöglich ist, diesen Fehlerfrei zu lackieren....
Spuckst ganz schön große Töne zum Thema Lack, in Anbetracht, dass du deine Thesen allein auf die Aussagen "deines" Lackierers stützt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen