Ungewollte Inspektion

Ford Focus Mk2

Hallo,

meine bessere Hälfte hat gerade ihr Auto aus der Werkstatt geholt und eine Rechnung von über 250,- erhalten.
Bestellt hatte sie einen Räderwechsel und einen Ölwechsel. Das Wort Inspektion oder Durchsicht ist bei der Terminabsprache ( Bestellung ) in keinster Weise gefallen.

Die Werkstatt hat allerdings eine Inspektion gemacht...

Ich habe dem Meister meine Meinung gesagt, dass ich quasi geschockt bin über diesen hohen Preis für Räder -und Ölwechsel und das eine Inspektion überhaupt nicht gewollt war und er stammelte nur und zuckte mit den Schultern und am Ende kann man im Nachhinein ja nichts mehr machen.

Was würdet ihr in so einem Fall tun?

Beste Antwort im Thema

Na, wenn ihr so leicht auf 150€ verzichten könnt!? Mir wäre das schon mindestens ein Telefonat wert. Aber gut ist euer Geld.

Gruß,
der_Nordmann

19 weitere Antworten
19 Antworten

Nur das bezahlen was bestellt wurde....Es gibt doch bestimmt nen Auftrag wo drin steht war gemacht werden soll....

Wenn man in einer Werkstatt anruft und Radwechsel + Ölwechsel bestellt, hab ich ehrlich gesagt noch nie einen Auftrag darüber bekommen...
Bis jetzt ist das allerdings auch immer gut gegangen :/

In meiner Werkstatt wird bei Abgabe des Autos nen Auftrag geschrieben, egal was gemacht werden soll. Könnte dann jetzt schon für ne super Werkstatt sprechen wenn sie das nicht macht.
Aber egal....würde trotz allen nur den Räder- & Ölwechsel bezahlen.

Es war quasi ohnehin der letzte Auftrag in dieser Werkstatt, da wir bald umziehen werden. Bei FORD direkt habe ich natürlich auch immer einen Auftrag bekommen aber bei freien Werkstätten kenne ich das wie gesagt auch noch nicht.

Und wie soll das Ablaufen?

Würdest du da anrufen und sagen, dass du nur das bezahlst, was bestellt wurde? Dann stellt sich aber wahrscheinlich die Werkstatt quer!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jenbor80 schrieb am 9. Mai 2017 um 18:01:05 Uhr:


Bestellt hatte sie einen Räderwechsel und einen Ölwechsel. Das Wort Inspektion oder Durchsicht ist bei der Terminabsprache ( Bestellung ) in keinster Weise gefallen.

Warst du bei der Terminabsprache, ferner der Abgabe des Fahrzeuges dabei...

...oder hat deine bessere Hälfte dir nur gesagt, dass sie (angeblich) in keinster Weise das Wort Inspektion oder Durchsicht gesagt hat - hast also nicht mit eigenen Ohren gehört was dort gesprochen wurde?!

Ansonsten musst du natürlich nur das Bezahlen was vereinbart wurde - hier hast du allerdings ein Nachweisproblem!

Ich war bei der telefonischen Bestellung anwesend und habe natürlich auch gehört, wie ein Räderwechsel und ein Ölwechsel bestellt wurde.

Richtig, das Nachweisproblem und da am Ende Aussage gegen Aussage steht, ist man als Kunde wieder der Geprellte und die Werkstatt kann sich freuen. Zum Rechtsanwalt gehen lohnt auch nicht, da wir da schon bei 150 Euro Selbstbeteiligung sind...

Zitat:

@jenbor80 schrieb am 9. Mai 2017 um 20:37:28 Uhr:


Ich war bei der telefonischen Bestellung anwesend und habe natürlich auch gehört, wie ein Räderwechsel und ein Ölwechsel bestellt wurde.

Aber nicht bei der Abgabe?

Und damit ist das Thema dann auch eigentlich schon durch...

Bei der Abgabe ein falscher Satz .....😠

Aufträge immer schriftlich, schon zur eigenen "Sicherheit"

Wenn du / ihr keine Auftragsbestätigung mit den durchzuführenden Arbeiten habt, dann die Werkstatt wohl auch nicht. Ergo, nur bezahlen was vereinbart war. Voraussetzung, das es keine andere Abmachung gab, sprich deine Frau die Wahrheit sagt. Wovon man als Ehemann ausgehen sollte.

Gruß,
der_Nordmann

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 10. Mai 2017 um 05:13:49 Uhr:


Wenn du / ihr keine Auftragsbestätigung mit den durchzuführenden Arbeiten habt, dann die Werkstatt wohl auch nicht.

Auch mündliche Vereinbarungen sind gültig! 😰

Was seine Frau zu ihm sagt, was sie bei der Abgabe gesagt hätte, juckt niemanden - da sie mit dieser Aussage alleine steht!

Im Zweifelsfall haben in der Werkstatt nämlich zwei Leute, (die zudem nicht miteinander verwandt- oder verschwägert sind) gehört dass die Frau die Schlüssel mit den Worten "Einmal Räderwechsel und Inspektion durchführen" auf den Tresen gelegt hat!

Zahlt der TE also nicht den kompletten Rechungsbetrag, wirds lediglich durch Mahn- und ggf. Anwaltskosten noch teurer für ihn!

Es gibt eine Schiedsstelle für Probleme mit der Werkstatt, für den Verbraucher kostenlos. Wo, erfährt man bei der KFZ Innung.

Zitat:

@MagirusDeutzUlm schrieb am 10. Mai 2017 um 07:01:42 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 10. Mai 2017 um 05:13:49 Uhr:


Wenn du / ihr keine Auftragsbestätigung mit den durchzuführenden Arbeiten habt, dann die Werkstatt wohl auch nicht.

Auch mündliche Vereinbarungen sind gültig! 😰

Was seine Frau zu ihm sagt, was sie bei der Abgabe gesagt hätte, juckt niemanden - da sie mit dieser Aussage alleine steht!

Im Zweifelsfall haben in der Werkstatt nämlich zwei Leute, (die zudem nicht miteinander verwandt- oder verschwägert sind) gehört dass die Frau die Schlüssel mit den Worten "Einmal Räderwechsel und Inspektion durchführen" auf den Tresen gelegt hat!

Zahlt der TE also nicht den kompletten Rechungsbetrag, wirds lediglich durch Mahn- und ggf. Anwaltskosten noch teurer für ihn!

Solche Zeugen kann die Frau auch besorgen.

Aber Schiedsstelle ist wohl die richtige Adresse.

Gruß,
der_Nordmann

Ich danke euch für die vielen Antworten!

Ich hab mich mit meiner Holden besprochen, dass wir es mit knirschenden Zähnen auf sich beruhen lassen. Klar könnten wir auch zum Anwalt gehen - aber bei 150,- Selbstbeteiligung der Rechtsschutz lohnt das nicht - oder zu einer von Euch genannten Schiedsstelle aber am Ende ist das nur überflüssiger Stress und Rennerei, gerade wenn in naher Zukunft noch andere schwierige Dinge anstehen...
Wir stempeln es als Lehrgeld ab und lernen dadurch für die Zukunft, alles schriftlich zu machen. Wir werden auf jeden Fall im Umfeld "Negativempfehlungen" ( nennt man das so? ) aussprechen und andere warnen und selbst nicht mehr in diese Werkstatt fahren.
Klar ist es ärgerlich, dass eben dadurch Werkstätten mit so ner Masche auch noch durchkommen aber naja...

Na, wenn ihr so leicht auf 150€ verzichten könnt!? Mir wäre das schon mindestens ein Telefonat wert. Aber gut ist euer Geld.

Gruß,
der_Nordmann

Deine Antwort
Ähnliche Themen