Ungewöhnlich hoher verbrauch
hi fahre zz mit meim astra der 5monate stand er säuft durchschnittlich so 8liter ist das normal? und zieht ziehmlisch schlecht für 101ps
was kann ich da gegen tun? frei fahrn wenn ja wie?
70 Antworten
mein Verbrauch liegt bei 9 Litern.
Fahre zwar überwiegend Stadt und Kurzstrecke aber dennoch finde ich meinen Verbrauch zu hoch. Habe auch keine sportliche Fahrweise. Maximal 3000 1/min und in der Stadt auch sonst immer der vierte oder fünfte Gang.
Vom Motor wurde nichts verändert, auch sonst stimmen die Fahrleistungen. Bin echt ratlos. Hat einer von euch ne Idee? Wartungen wurden auch alle nach Plan durchgeführt.
Fahre nen 3-türigen Astra mit dem X16XEL
hey schau mal ob deine zündkerzen noch gut sind wenn nich hau neuen rein des war bei mir mit prob und schau ob dein luftfilter sauber ist ganz wichtig
also meiner wiegt zz ca 1 tonne eher weniger und ich habe inzwischen um die 115ps
von daher weniger als 10kilo pro ps und verbrauch liegt gerade bei ca 10 liter trotz neuer zündkerzen also bissle besser ist es geworden ich werd mal den orginal lufi testen
Mann, was für Verbräuche. Unser Caravan mit Z16XE hat (über die 15.000km die er jetzt von uns gefahren wurde) ist einen Verbrauch von 6,3 l/100km.
Und der ist immer gut beladen, läuft häufig in der Stadt und wir schleichen auch nicht.
Wie man den 1.6 16V deutlich über 7,5 Liter fahren kann, ist mir absolut schleierhaft.
Koreaner
Zitat:
Original geschrieben von Koreaner
Wie man den 1.6 16V deutlich über 7,5 Liter fahren kann, ist mir absolut schleierhaft.Koreaner
Stimme dir da zu, bekomme ich mit meinem 16V auch net hin, und das in berlin bei Stop and Go
Ähnliche Themen
Hallo, da muss ich mich auch mal einklinken, ich verbrauche laut Bordcomputer (der mit dem farbigen Display) zwischen 8.5 und 9.5 liter. Je nach Fahrweise. Bin auch hauptsaechlich Kurzstrecke Stadtverkehr unterwegs.
Ich fahre einen Astra G Coupe Turbo, also erscheint mir euer Verbrauch zu hoch. Und ich lasse es auch gerne mal krachen🙂.
Liebe Gruesse
ja Zündkerzen sind jetzt eh fällig, genauso wie TÜV und AU. Luftfilter ist sauber. Ist für mich ebenfalls ein absolutes Rätsel dieser Verbrauch. Wüsste echt gerne was da faul ist....
Zitat:
Original geschrieben von mc_farris
hey schau mal ob deine zündkerzen noch gut sind wenn nich hau neuen rein des war bei mir mit prob und schau ob dein luftfilter sauber ist ganz wichtig
also meiner wiegt zz ca 1 tonne eher weniger und ich habe inzwischen um die 115ps
von daher weniger als 10kilo pro ps und verbrauch liegt gerade bei ca 10 liter trotz neuer zündkerzen also bissle besser ist es geworden ich werd mal den orginal lufi testen
Schäzt das er 115 Ps hat. Etwas zu hoch geschätzt oder? Am besten mal testen.
P.S. habe einen 1.8 16V 116 Ps, verbrauch 7 Liter. Fahre aber 60-70% nur Autobahn.
Ich finde den Verbrauch bei Opel (laut meiner Erfahrung) sowieso zu hoch. Mein Astra F 1.4 mit 60 PS hat immer 8,x Liter verbraucht und jetzt der Astra G als DIESEL kommt eigentlich nie großartig unter 7,5 Liter ...bei der letzten Betankung lag der Verbrauch sogar bei 8,15 Litern (berechnet, kein BC-Wert) ...da kann man eigentlich auch einen 6-Zylinder-Diesel fahren.
Verstehe echt nicht wie Ihr das schaft^^
Ich fahre mit 6,5L durch Berlin, und ich fahre nicht gerade langsam.
Auf der AB habe ich einen verbrauch von 6,0l und das mit konstanten 160kmh.
x16xel mit 140 PS, ca. 7,5 Liter im Drittelmix.
Die Bereifung spielt auch ne Rolle, ebenso verschlechtern Front/Heckspoiler Aerodynamik
und erhöhen den Verbrauch. Wer große, meist schwere Alus, mit 225er Schlappen fährt,
wird auch nen Liter mehr brauchen als jemand mit 205er oder 195er Serienrädern.
Also ich bin mit dem Verbrauch meines Astras auch ganz zufrieden. Ich fahre fast nur Mittelstrecke und schaffe es nicht ihn über 7 Liter zu fahren. Bei normaler Fahrweise brauche ich etwa 6 Liter.
Nur auf der Autobahn gönnt er sich etwas mehr.
Dass die Performance nicht gerade der Hammer ist, das ist mir auch schon aufgefallen. Also im Vergleich zu meinem ersten Auto (Opel Vectra 2.0i, 115PS) ist der Astra um Welten langsamer. Es fehlt einfach Drehmoment.
Von solchen Verbrauchswerten kann man ja nur träumen, versucht mal nen 4er Golf mit 100PS unter 9l in der Stadt zu bewegen, ein Ding der Unmöglichkeit...
AB sind auch gute 5 drin im Schleichgang.
Moin Moin.
Also ich habe vor ein paar Tagen vollgetankt, bis Unterkante Einfüllstutzen.
Ich bin jetzt 438,8 Km gefahren und bin ziemlich genau mit der Nadel auf der 1/4 Marke.
Ist das ein guter Wert? Das kommt mir recht hoch vor!
Habe zwar Automatik, und ich müsste noch dafür einen Liter mehr einrechnen... aber trotzdem...
Bin überwiegend in der Stadt und Überland gefahren. Heute ca. 60 Km Autobahn bei 130 Km/h.
Eingeschaltete Verbraucher in dieser Zeit:
- Radio
- Licht ( fahre immer mit Licht )
- teilweise Klimaanlage
Kann das sein ?
8,8l auf 100km ist OK
Hallo miteinander,
nachdem ich nun die vorigen Beiträge sorgfältigst gelesen habe möchte ich mich zum Thema Spritverbrauch auch mal kurz äußern...
Also eines ist mal völlig sicher,es wird in Sachen KFZ´s nirgendwo so viel gelogen wie bei den Spritverbräuchen und das quer durch alle Marken!!!
Mich wundert es bei einigen Strategen immer dass die ihren "überschüssigen" Sprit nicht noch abschöpfen müssen um den Tank vor´m Überlaufen zu schützen!!!
Wenn mir einer erzählen will dass er mit einem Benziner verbräuche um die 6 Liter/100 km bei reinem Stadtverkehr erziehlt dann würde ich das keinem abkaufen es sei denn er schiebt das Auto.😉
Ich selber fahre als Zweitwagen einen Astra G Caravan allerdings mit der kleinen 1,6er 8v Maschine und dieser Wagen läuft NUR Kurzstrecke davon 80% reinen Stadtverkehr und ist bisher noch nie unter 8,0l/100 km gekommen. Und auch ich fahre bereits bei 50 im 5ten Gang.
Zum zweiten ist ein Bekannter das gleiche Auto als 2,0l Diesel mit 100 PS gefahren und selbst der brauchte in der Stadt seine 6,3-6,7l/100km!!!
Deshalb meine ich dass Spritverbräuche bei Benzinern dieser Klasse im reinen Stadtverkehr bis max. 9,0l/100km durchaus realistisch sind.
Schöne Grüße,
Nash01.