Ungenügende Heizung/Heizleistung am A4 B8 FL
Moin liebe Schraubergemeinde.
Ich habe günstig einen A4 aus 2013 (2.0TDI 143 PS, automatik) geschossen, jedoch mit einigen Fehlern und reichtlich Wartungsstau - dafür aber eben fast geschenkt.
Das Auto ist soweit mechanisch und optisch fertig, nur komme ich beim letzten Problem nicht weiter.
Die Heizung funktioniert maximal zu 30-50%. In allen manuellen Lüftungsstufen kommen bei Einstellungen zischen 23°C und High maximal 20°C raus. Auf Auto noch viel weniger.
Selbst wenn ich den Zuheizer im MMI ausschalte, schafft das 90°C warme Kühlmittel nicht den Innenraum ausreichend aufzuheizen.
Habe bisher folgende Maßnahmen getroffen:
- Thermostat inkl. Gehäuse (OE-VW) gewechselt - Kühlmittel erneuert
- Absperrventil (Magnetventil) im Wasserkasten (OE-VW) gewechselt
- Per VCDS alle Stellglieder erfolgreich angesteuert, Grundeinstellung durchgeführt, keine Fehler im Speicher hinterlegt
Bin jetzt etwas ratlos, was den nächsten Schritt anbelangt, bzw. was ich noch machen könnte. Da dies einen "Projektcharakter" hat, möchte ich auf weitere Phantomtauschaktionen wie mit dem Thermostat und dem Ventil eher verzichten.
Besten Gruß aus dem Norden.
Phil
51 Antworten
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Was hat der "Peter" denn jetzt dazu Beigetragen
😕😁
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Zitat:
@Phil1911
Die Heizung funktioniert maximal zu 30-50%.
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Zitat:
@Nick-Nickel
Wärmetauscher sitzt zu.
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Zitat:
@Ghosting
Vorstellen kann ich es mir nicht das der Dicht ist, sei denn es ist irgendein Schmodder im Kühlkreislauf.
Vielleicht sonst eine Klappe die Klemmt.
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Zitat:
@Phil1911
Das Gestänge der Temperaturklappe war ausgehängt.
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Zitat:
@Nick-Nickel
Da bist du nicht der erste wo bei dieser Aktion eine Gestänge vom Stellmotor nicht wieder eingehangen wurde.
Das mag ich ganz besonders. Für´s Meckern nimmt man sich Zeit, aber nur ein oder zwei Zeilen oben Nachlesen, das spart man sich. Tolle Leistung 😕
OT:
Nichts gegen jemanden Persönlich hier, wie ich meine Zeit hier womit auch immer Verbringe bleibt mir Überlassen !
Wie andere auch versuche ich zu Helfen wo es geht.
Wollte nur auf die Pauschale erste Antwort in diesem Thread hinweisen, 6 Sätze aus dem Ärmel geschüttelt und gleich vom Schlimmsten Ausgehen !?
Meine Vermutung mit der Klappe war ja Mumpitz !
;-)
BTT
Ich hatte heute den gleichen Fall. Keine Heizleistung nach der Rückrufaktion am Heizelement. Das Gestänge der Warmluftklappe war auch hier nicht eingehängt 🙂
Eine andere Werkstatt hatte zuvor schon vergeblich das Themostat ausgetauscht 😁
Hallo, ich muss das Thema mal wieder zum leben bringen.
Wenn ich die Heizung auf 23Grad stelle ist die Heizung zwar warm, aber nicht so wie vorher in meinem Passat. So ab 24Grad geht es erst, aber kommt teilweise noch kalte Luft aus den Düsen. stelle ich Klima aus und nur Lüftung nach oben und unten dann geht es eigentlich. Auch Wärmetauscher?
Ähnliche Themen
Ich habe auch ein Problem mit meiner Heizung wenn ich die Temperatur über 23 Grad stelle und egal auf welche Stufe kommt vorne keine Luft mehr raus aber an den Seiten schon.Wenn ich die Klima anmache dann kommt auch vorne Luft raus woran kann es liegen?
woran das liegt? An der Klappeneinstellung.
Schonmal eine andere Luftverteilung ausprobiert?
Außerdem kommt in der Mitte erst Luft raus, wenn diese warm ist - was im Winter auch Sinn macht.
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 22. November 2019 um 20:06:30 Uhr:
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Was hat der "Peter" denn jetzt dazu Beigetragen
😕😁
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 22. November 2019 um 20:06:30 Uhr:
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 22. November 2019 um 20:06:30 Uhr:
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 22. November 2019 um 20:06:30 Uhr:
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 22. November 2019 um 20:06:30 Uhr:
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Zitat:
@Jamie89 schrieb am 22. November 2019 um 20:06:30 Uhr:
Zitat:
@Ghosting schrieb am 21. November 2019 um 18:08:53 Uhr:
Das mag ich ganz besonders. Für´s Meckern nimmt man sich Zeit, aber nur ein oder zwei Zeilen oben Nachlesen, das spart man sich. Tolle Leistung 😕
Hallo,
habt ihr eine Zeichnung wo das Gestänge vom Stellmotor ist.
Wie habt ihr das hin bekommen? Habt Ihr das einfach wieder eingehangen?
Gibt es ein Youtube Video evtl.?
Bau das Handschuhfach aus, schau dann Richtung Mittelkonsole, dann siehst du das Gestänge wie oben auf dem Foto.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 22. September 2022 um 16:45:10 Uhr:
Bau das Handschuhfach aus, schau dann Richtung Mittelkonsole, dann siehst du das Gestänge wie oben auf dem Foto.
OK und muss ich das Gestänge einhängen oder muss ich ein Teil bestellen und austauschen?
Ich habe das Handschuhfach ausgebaut. Anbei ein Foto. Finde die Stelle nicht. Bin ich blind? Könnt Ihr mir die Stelle markieren?
Einige Beiträge vorher wurden 2 Fotos gepostet!
Den Fußraumausströmer abnehmen dann siehst du es besser.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 27. September 2022 um 23:23:17 Uhr:
Wurde denn schon der Fehlerspeicher aus dem Steuergerät der Klimaanlage ausgelesen?
ja hier ein Foto von der Fehlermeldung.