ungenaue tankanzeige?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo gemeinde, ich fahre einen golf 5 gt sport 140 ps tdi, 2000 km jung.
wenn ich laut mfa noch 10 km reichweite habe gehe ich tanken und bekomme aber nur 45 liter diesel rein (komme damit so 800 km) , der tank fasst aber 55l . also sind ja noch 10 l drin mit denen ich ja noch locker 180 km fahren könnte. warum bekomme ich dann so früh die meldung bitte tanken?
es ist jetzt nicht das mega problem wundert mich aber doch ein wenig mfg thomas .

19 Antworten

Hi Sulipro ;-)

Habe die letzte Zeit sehr viel mit dem neuen Editor experimentiert und wollte es halt noch einmal ausprobieren. Nicht`s für Ungut :-)

Das mit dem Handy war auch eher ein Spaß. Mal schauen, wie ich das am besten regel. Vielleicht fährt ja mal ein anderer GT oder GTI hinter mir her und wir tauschen mal die Fahrzeuge, damit ich mal lauschen kann ;-)

Mit der Reserve hast du auch recht. Ich muss mal genau heraus finden, wie weit man wirklich bei der 0 Km Anzeige laut MFA kommt. Reserverkanister sei Dank.

Frohe Weihnachten

Hallo,

Ich habe zwar nur einen 2,0 Trendline aber bin erstaunt wie weit ihr mit einer Tankfüllung kommt.... entweder bin ich ein raser oder mein golf hat irgend ein problem, denn ich komm gerade mal 550-600 mit ner tankfüllung hin.

Das schlimmste sind bei mir die AB fahrten weil dich da irgendwie schlecht mein fuss vom gas kriege 🙂 aber im durchnitt habe ich so 7,5l bei langsammer fahweise komm ich gerade mal auf 6,9l.

Mal schauen was passiert wenn ich die woche meine GRA eingebaut bekomme und damit nur noch durch die gegend schleiche.. vielleicht komm ich ja dann mal auf 6l.

Gruß Patric

Die sache mit der restkilometeranzeige hängt sehr stark vom fahrstiel ab.

Hat man einen sehr sportlichen fahrstiel angesetzt kommt die tanklampe schon sehr früh und die restkilometeranzeige geht auch schnell genn null da der bordcomputer quasi noch mit dem sportlichen fahrstiel weiter rechnet und da nunmal der verbrauch höher ist.

Ändert man dann seinen fahrstiel auf ruhig braucht der bordcomputer auch wieder etwas zeit um das zu merken, es kann sein das dann sogar die restkilometeranzeige wieder mehr statt weniger wird.

Ich habe bei meinem 1,9er mit 105PS und DPF zur zeit einen verbrauch von 7 liter auf 2600km, bei mir ist mehr oder weniger das problem das ich viel im stadtverkehr undterwegs bin und auch sehr unterschiedliche fahrer habe deshalb komme ich im schnitt zur zeit nur auf rund 700km pro tankfüllung wenn überhaupt, erschwerend kommen noch die niedrigen temperaturen bzw. die kaltstarts dazu.

Gruss
Maik

Die ungenaue Tankanzeige stört mich auch, was mich aber noch mehr stört, ist die Tatsache, dass die Tankanzeige mal stimmt mal nicht. Das einemal hat Tankanzeige und MFA nichts mehr angezeigt, sprich Tank soll leer gewesen sein Rechweite=0, hab aber nur 49L getankt. Beim nächsten mal tanken hat alles gestimmt Verbrauch hat mit der MFA übereingestimmt.
Jetzt meine Frage wie bekomme ich es hin, dass alles einigermaßen richtig geht?
 
 
 
Frohes Fest wünsch ich euch!!

Ähnliche Themen

Hallo,

das Problem hatte ich heute auch.
FIS: 0 km Reichweite
Tanknadel: untere Markierung

Dachte ich bleib gleich stehen, obwohl bei Fahrtbeginn noch 60 km reichweite angezeigt hat. (gefahrene Strecke nur 8km).
Dann schnell zur Tankstelle, vollgemacht und bei 52 Liter macht es klack und der Tank war randvoll.

FIS: 670 km
Tanknadel: obere Markierung

Laut Handbuch für den 1.8T mit 165kw sind 62 Liter Tankvolumen angegeben.
Wo sind bitte die fehlenden 10 Liter?????😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen