Unfassbar: Kupplung zerstört Getriebe, keine Garantieleistung

VW Passat B7/3C

Hallo ich habe leider Pech gehabt. Mein Passat B7 mit 140 PS TDI Motor ist Bj. 1/11. Ich habe das Auto 10/12 in Wolfsburg beim VW-Händler als ehemaligen VW Dienstwagen mit 26000 Km gekauft. Es ist ein Handschalter.
Letzte Woche hörte ich ein Klappergeräusch im ausgekuppelten Zustand. Ich fuhr zu meinem VW Händler. Sollte erst das Ausrücklager sein, war es aber nicht. Nun stellt sich heraus das der Kupplungskorb gerissen ist, sich wie ein Sprengring aufgestellt hat und in das Getriebe ein Nut reingefräst hat. Die Kupplung und das Getriebe sind defekt und soll mich nun 4000 € Material und 600 € Einbau kosten.
Da im Januar diesen Jahres meine Werksgarantie endete hab ich von dem Verkäufer noch eine Perfect car Gebrauchwagengarantie bis Januar 2014 bekommen. Die aber nicht zahlt, weil die Kupplung ein Verschleissteil ist. Das Getriebe wird mir auch nicht bezahlt, weil es die nicht versicherte Kupplung zerstört hat. Nun hat mein Händler bei VW auf das Material eine Kulanz von 70 % erreicht, was aber immernoch 1200 € sind plus die 600 € Einbaukosten. Morgen werde ich die Servicehotline von VW anrufen.
Hat jemand so was schon mal erlebt ?
Ich finde bei einer KM Leistung von 40000 Km darf soetwas nicht passieren und wenn dann müßte die Kulanzleistung bei einem WELTAUTO höher sein, oder ?

Beste Antwort im Thema

Hallo ich habe leider Pech gehabt. Mein Passat B7 mit 140 PS TDI Motor ist Bj. 1/11. Ich habe das Auto 10/12 in Wolfsburg beim VW-Händler als ehemaligen VW Dienstwagen mit 26000 Km gekauft. Es ist ein Handschalter.
Letzte Woche hörte ich ein Klappergeräusch im ausgekuppelten Zustand. Ich fuhr zu meinem VW Händler. Sollte erst das Ausrücklager sein, war es aber nicht. Nun stellt sich heraus das der Kupplungskorb gerissen ist, sich wie ein Sprengring aufgestellt hat und in das Getriebe ein Nut reingefräst hat. Die Kupplung und das Getriebe sind defekt und soll mich nun 4000 € Material und 600 € Einbau kosten.
Da im Januar diesen Jahres meine Werksgarantie endete hab ich von dem Verkäufer noch eine Perfect car Gebrauchwagengarantie bis Januar 2014 bekommen. Die aber nicht zahlt, weil die Kupplung ein Verschleissteil ist. Das Getriebe wird mir auch nicht bezahlt, weil es die nicht versicherte Kupplung zerstört hat. Nun hat mein Händler bei VW auf das Material eine Kulanz von 70 % erreicht, was aber immernoch 1200 € sind plus die 600 € Einbaukosten. Morgen werde ich die Servicehotline von VW anrufen.
Hat jemand so was schon mal erlebt ?
Ich finde bei einer KM Leistung von 40000 Km darf soetwas nicht passieren und wenn dann müßte die Kulanzleistung bei einem WELTAUTO höher sein, oder ?

883 weitere Antworten
883 Antworten

Ich nochmal, es soll auch eine TPI darüber geben, weiß da jemand was drüber, bzw. hat die Nummer der TPI?

Danke Euch!

Leider nicht. Ich hab auch keine kulanz Nummer da die Leistung an dem Wagen meines Vaters auf Kulanz und Garantie ging.

Viel Erfolg.

Mein VW Passat Variant 2.0 TDI 140PS Bj:08-2013 (Laufleistung:98.000km) bekommt diese Woche eine neue Kupplung, Kupplungsgehäuse und einen Nehmerzylinder. Laut VW Fachwerktstatt soll sich ein Teil von der Kupplung gelöst haben, was dazu geführt hat das diese ganzen Teile kaputt gegangen sind. Die Kosten liegen bei ca. 3.000 EURO.
Ich bin froh, dass ich noch 1. Monat VW Gebrauchtwagengarantie habe, sonst wäre ich wohl sehr böse geworden. Die VW Garantieversicherung übernimmt alles !!!!

...irgendwie erschreckend, dass die Qualität schon bei der Laufleistung nicht mehr vorhanden ist!
So etwas darf nicht passieren!

Meine Kupplung ist letzte Woche kaputt gegangen...Modell/Baujahr: 08-2013

Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 13. Juli 2016 um 13:31:59 Uhr:


Also eher dann die 170/177PS Variante oder ab Modelljahr 2013 kaufen ?
Ähnliche Themen

Die Druckplatte ist erst seit Modelljahr 2015 eine Andere, alle vorher reparierten Fahrzeuge laufen Gefahr den Schaden erneut zu erleiden, leider! Ich soll abzüglich der Kulanz noch ca. 2100€ selbst tragen...unding! Werde alle Hebel in Bewegung setzen!!

Meinen Kollegen Baujahr Ende 2013 mit 67.000km hat es auch erwischt. Überlege inzwischen meinen CC zu verkaufen, da mich die Qualität von VW einfach nur noch erschreckt...

Zitat:

@moelders1 schrieb am 25. Juli 2016 um 10:33:10 Uhr:


Meine Kupplung ist letzte Woche kaputt gegangen...Modell/Baujahr: 08-2013

Zitat:

@moelders1 schrieb am 25. Juli 2016 um 10:33:10 Uhr:



Zitat:

@Passat.R-Line schrieb am 13. Juli 2016 um 13:31:59 Uhr:


Also eher dann die 170/177PS Variante oder ab Modelljahr 2013 kaufen ?

140 oder 170/177PS?
Das Problem besteht ja erst bei den B7?
Also lieber auf ein DSG zurückgreifen?

Das würde mich auch interessieren ob es bei den 140 PS oder 170/177 PS handelt.

Es betrifft wohl nur die 140 PS Motoren, die Kupplung der 170/177 PS Motoren ist eine Andere.

Ich hab mich jetzt in WOB beschwert unter folgender Tel. Nummer:

05361-90 (kurz aber korrekt, die Nummer)

Ich kann nur allen Anderen raten, sich dort auch zu beschweren, vielleicht bringts ja was.

Mein Fall wird jetzt geprüft, abwarten obs was bringt...

Hello I am from Ireland. My 140 ps Passat built in factory 02/2013. My car makes this noise. It disappears when i depress the clutch. Sometimes there is no noise for weeks. i have done 5000km since noise began and it has not gotten worse. Is it the clutch or the flywheel? Sound attached.

http://vid5.photobucket.com/.../IMG_0093_zps4tbqubja.mp4

Hi, yes its possible that this is the Problem with the Clutch. Let it hear your VW Dealer, he knows this Noise. Your VW Dealer has a TPI about this Problem...

Zitat:

@scrdel schrieb am 25. Juli 2016 um 10:37:07 Uhr:


Die Druckplatte ist erst seit Modelljahr 2015 eine Andere, alle vorher reparierten Fahrzeuge laufen Gefahr den Schaden erneut zu erleiden, leider! Ich soll abzüglich der Kulanz noch ca. 2100€ selbst tragen...unding! Werde alle Hebel in Bewegung setzen!!

Also hab ich jetzt eine andere Kupplung drin. Weil diese im April 2016 gewechselt wurde. Woher hast du diese Info?

Hi, das steht so in der TPI drinn, hat mir der VW Meister gezeigt, wörtlich:

Freigabedatum der TPI : 03.05.2016

Technischer Hintergrund: Qualitätsabweichung an der Tellerfeder der Kupplungsdruckplatte

Serieneinsatz: Ab dem Modelljahr 2015

Die TPI heißt: 2038714/6

Man kann sich die TPI selbst besorgen über erWin, kostet für eine Stunde 8€.

https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do

Registrieren und via Kreditkarte bezahlen, steht jedem offen!

Hoffe geholfen zu haben.

Heißt das jetzt das meine gewechselte Kupplung wieder kaputt geht. Kann das irgendjemand bestätigen der schon eine neue bekommen hat das die dann auch wieder kaputt geht.

Meine 1.Kupplung ist im August 2013 kaputt gegangen. Die 2.Kupplung war dann im April 2016 defekt. Deshalb habe ich Angst das in 2 bis 3 Jahren die 3. Kupplung ihren Geist aufgibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen