Unfassbar - Audi gibt sich Mühe.
Moin.
Mal ne schöne Geschichte, die mich positiv überascht hat!
Ich baute die Tage meinen 2005er auf 2009er Heck mit S-Line Diffusor um.
Beim entfernen der heckschürze bemerkte ich, dass sich an der kante des hinteren kotflügels ein stück lack löste.
War scheinbar ein einschluss drunter. Verzinkung war unbeschädigt.
So.
Ab zu Audi. Wagen is keine 4 Jahre alt.
AUssendienstler kam raus zum anschauen.
Ergebnis:
Audi übernimmt. Soweit gut. Hatte ich mit gerechnet.
Aber noch besser:
Wagen drei bis vier tage weg. Leihwagen zahlt audi.
AUch gut. Aber warum so lange fragt ihr, für eine 10 cent große stelle?
Nö.
Es wird vorsorge getroffen.
Hinterher is der wagen fast komplett neu lackiert.
hinten links das gesamte seitenteil vom heck bis b-säule fenster bis unten wird lackiert. damit keine übergänge da sind.
dann die vorsorge.
Türen raus. unten lackieren.
B.säule lackieren, um dem evtl kommenden gammel (noch nix da) an den fangbügeln entgegen zu wirken.
um die rückleuchten großflächig lackieren, da da die leuchten scheuern könnten.
dach lackieren, um dem dachkantenrost entgegenzuwirken.
Und das alles ungefragt!
Audi zahlt alles!
Nachdem mein Händler mit AUdi nun seit Dezember knapp 8000 Euro in meinen wagen gesteckt hat (Ketten, Mechatronik, Drosselklappe und kleinkram) nun das.
is ja auch nich für 100 Euro zu bekommen.
Insgesamt fast alles neu. Innen war er eh im neuzustand.
Nun kann ich mich entspannt zurücklehnen.
Da kommt erstma nix, würde ich sagen.
🙂
Und nein, das is kein aprilscherz.
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Moin.
Mal ne schöne Geschichte, die mich positiv überascht hat!
Ich baute die Tage meinen 2005er auf 2009er Heck mit S-Line Diffusor um.
Beim entfernen der heckschürze bemerkte ich, dass sich an der kante des hinteren kotflügels ein stück lack löste.
War scheinbar ein einschluss drunter. Verzinkung war unbeschädigt.
So.
Ab zu Audi. Wagen is keine 4 Jahre alt.
AUssendienstler kam raus zum anschauen.
Ergebnis:
Audi übernimmt. Soweit gut. Hatte ich mit gerechnet.
Aber noch besser:
Wagen drei bis vier tage weg. Leihwagen zahlt audi.
AUch gut. Aber warum so lange fragt ihr, für eine 10 cent große stelle?
Nö.
Es wird vorsorge getroffen.
Hinterher is der wagen fast komplett neu lackiert.
hinten links das gesamte seitenteil vom heck bis b-säule fenster bis unten wird lackiert. damit keine übergänge da sind.
dann die vorsorge.
Türen raus. unten lackieren.
B.säule lackieren, um dem evtl kommenden gammel (noch nix da) an den fangbügeln entgegen zu wirken.
um die rückleuchten großflächig lackieren, da da die leuchten scheuern könnten.
dach lackieren, um dem dachkantenrost entgegenzuwirken.
Und das alles ungefragt!
Audi zahlt alles!
Nachdem mein Händler mit AUdi nun seit Dezember knapp 8000 Euro in meinen wagen gesteckt hat (Ketten, Mechatronik, Drosselklappe und kleinkram) nun das.
is ja auch nich für 100 Euro zu bekommen.
Insgesamt fast alles neu. Innen war er eh im neuzustand.
Nun kann ich mich entspannt zurücklehnen.
Da kommt erstma nix, würde ich sagen.
🙂
Und nein, das is kein aprilscherz.
Grüße!
15 Antworten
Naja, ich schrieb ja, dass mein Autohaus bei den anfänglichen Reparaturen nicht wirklich geglänzt hat.
Zu machen waren EIGENTLICH nur Ketten und Mechatronik.
Aber seht, wasdann geschah:
(kurzer Auszug)
Nach Laienhaftem Beginn des Kettentausches (nur ZK abgenommen, und sich gewundert, warum man nicht an alles rankommt) Ansaugbrücke völlig zerkratzt (wirdauch lackiert)
Nach Motor/Getriebe ein- und ausbau lenkrad schief (Achsvermessung vergessen?)
Zudem beide Antriebswellenmanschetten Getriebeseitig kaputt.
Ausserdem Drosselklappendichtung kaputt.
Danach gemachte, o.g. Fehler behoben.
Wagen kommt wieder.
Drosselklappendichtung gewechselt, dadurch Drosselklappenpoti kaputt.
Audi_Ringe auf Ansaugbrücke abgebrochen.
Bremslichtschalter gewechselt. Monteurhat gepfuscht, Schalter schaltete erst bei fast durchgetretenem BremsBremslicht, dass dementsprechend erst dann leuchtete.
Davon abgesehen wollte man mir ursprünglich den Schaden an Ketten und Mechatronik nicht glauben. Erst mein drängen auf Wortlautgenaue umsetzung der TPI zu den Ketten wurde dies getan (Blick auf Nockenwellenversteller)
Mechatronik getauscht. Danach Deckel unten defekt oder falsch montiert.
Dadurch schlagenaus dem Getriebe bei Drehzal.
Fehler behoben.
Danach fehlte meine Glasgravur am Beifahreraussenspiegel.
Usw.
Usw.
Usw.
Klar, es wurde ne Menge auf Kulanz übernommen.
Zwei Ölwechsel mit MEINEM Öl, diverse Programierungen Navi usw.
Türdichtungen usw.
Dafür großes Danke.
Nur meine ich, dass man dafür, das man diese Kulanz annimmt, nicht das Recht auf ordentliche, fehlerfreie Reparaturen verschenkt.
Nunja, das hatte ich dann mal im Gespräch mit Werkstattmeister, Kundendienstmeister und Mechaniker angesprochen.
Vielleicht hat man also bei dieser Lacksache mal ein Wort mit dem Aud-Aussendienstler gewechselt, sodass dann diesesUmfangreiche Geschenk dabei herauskam.