Unfassbar - Audi gibt sich Mühe.
Moin.
Mal ne schöne Geschichte, die mich positiv überascht hat!
Ich baute die Tage meinen 2005er auf 2009er Heck mit S-Line Diffusor um.
Beim entfernen der heckschürze bemerkte ich, dass sich an der kante des hinteren kotflügels ein stück lack löste.
War scheinbar ein einschluss drunter. Verzinkung war unbeschädigt.
So.
Ab zu Audi. Wagen is keine 4 Jahre alt.
AUssendienstler kam raus zum anschauen.
Ergebnis:
Audi übernimmt. Soweit gut. Hatte ich mit gerechnet.
Aber noch besser:
Wagen drei bis vier tage weg. Leihwagen zahlt audi.
AUch gut. Aber warum so lange fragt ihr, für eine 10 cent große stelle?
Nö.
Es wird vorsorge getroffen.
Hinterher is der wagen fast komplett neu lackiert.
hinten links das gesamte seitenteil vom heck bis b-säule fenster bis unten wird lackiert. damit keine übergänge da sind.
dann die vorsorge.
Türen raus. unten lackieren.
B.säule lackieren, um dem evtl kommenden gammel (noch nix da) an den fangbügeln entgegen zu wirken.
um die rückleuchten großflächig lackieren, da da die leuchten scheuern könnten.
dach lackieren, um dem dachkantenrost entgegenzuwirken.
Und das alles ungefragt!
Audi zahlt alles!
Nachdem mein Händler mit AUdi nun seit Dezember knapp 8000 Euro in meinen wagen gesteckt hat (Ketten, Mechatronik, Drosselklappe und kleinkram) nun das.
is ja auch nich für 100 Euro zu bekommen.
Insgesamt fast alles neu. Innen war er eh im neuzustand.
Nun kann ich mich entspannt zurücklehnen.
Da kommt erstma nix, würde ich sagen.
🙂
Und nein, das is kein aprilscherz.
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Moin.
Mal ne schöne Geschichte, die mich positiv überascht hat!
Ich baute die Tage meinen 2005er auf 2009er Heck mit S-Line Diffusor um.
Beim entfernen der heckschürze bemerkte ich, dass sich an der kante des hinteren kotflügels ein stück lack löste.
War scheinbar ein einschluss drunter. Verzinkung war unbeschädigt.
So.
Ab zu Audi. Wagen is keine 4 Jahre alt.
AUssendienstler kam raus zum anschauen.
Ergebnis:
Audi übernimmt. Soweit gut. Hatte ich mit gerechnet.
Aber noch besser:
Wagen drei bis vier tage weg. Leihwagen zahlt audi.
AUch gut. Aber warum so lange fragt ihr, für eine 10 cent große stelle?
Nö.
Es wird vorsorge getroffen.
Hinterher is der wagen fast komplett neu lackiert.
hinten links das gesamte seitenteil vom heck bis b-säule fenster bis unten wird lackiert. damit keine übergänge da sind.
dann die vorsorge.
Türen raus. unten lackieren.
B.säule lackieren, um dem evtl kommenden gammel (noch nix da) an den fangbügeln entgegen zu wirken.
um die rückleuchten großflächig lackieren, da da die leuchten scheuern könnten.
dach lackieren, um dem dachkantenrost entgegenzuwirken.
Und das alles ungefragt!
Audi zahlt alles!
Nachdem mein Händler mit AUdi nun seit Dezember knapp 8000 Euro in meinen wagen gesteckt hat (Ketten, Mechatronik, Drosselklappe und kleinkram) nun das.
is ja auch nich für 100 Euro zu bekommen.
Insgesamt fast alles neu. Innen war er eh im neuzustand.
Nun kann ich mich entspannt zurücklehnen.
Da kommt erstma nix, würde ich sagen.
🙂
Und nein, das is kein aprilscherz.
Grüße!
15 Antworten
Man hast du ein Glück mit deinem 🙂! Mein Audizentrum in Frankfurt stellt sich wegen jedem Mangel an, OBWOHL ich Gebrauchtwagengarantie und diese Anschlußgarantie habe.
Sei froh, dass du so einen kulanten Händler gefunden hast.
Hi
Na das klingt ja mal sehr gut.
Dann muss ich auch ja mal gucken, ob ich bei mir was finde😉
Nee... freut mich für dich!!
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Wie gesagt. Der Händler macht nur, was er muss.
Darauf weise ich bei jedem Besuch dezent hin.
Dezent bringt bei meinem unfreundlichen 🙂 leider nicht sehr viel, da musste ich mich schon an die Kundenbetreuung von Audi wenden, dass sich etwas tut. Mal schauen was sie dazu sagen, dass ich beim Gutachter war und mal die Lackdicke habe messen lassen. 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Moin.Mal ne schöne Geschichte, die mich positiv überascht hat!
Ich baute die Tage meinen 2005er auf 2009er Heck mit S-Line Diffusor um.
Beim entfernen der heckschürze bemerkte ich, dass sich an der kante des hinteren kotflügels ein stück lack löste.
War scheinbar ein einschluss drunter. Verzinkung war unbeschädigt.So.
Ab zu Audi. Wagen is keine 4 Jahre alt.
AUssendienstler kam raus zum anschauen.
Ergebnis:Audi übernimmt. Soweit gut. Hatte ich mit gerechnet.
Aber noch besser:Wagen drei bis vier tage weg. Leihwagen zahlt audi.
AUch gut. Aber warum so lange fragt ihr, für eine 10 cent große stelle?
Nö.
Es wird vorsorge getroffen.
Hinterher is der wagen fast komplett neu lackiert.
hinten links das gesamte seitenteil vom heck bis b-säule fenster bis unten wird lackiert. damit keine übergänge da sind.
dann die vorsorge.
Türen raus. unten lackieren.
B.säule lackieren, um dem evtl kommenden gammel (noch nix da) an den fangbügeln entgegen zu wirken.
um die rückleuchten großflächig lackieren, da da die leuchten scheuern könnten.
dach lackieren, um dem dachkantenrost entgegenzuwirken.Und das alles ungefragt!
Audi zahlt alles!Nachdem mein Händler mit AUdi nun seit Dezember knapp 8000 Euro in meinen wagen gesteckt hat (Ketten, Mechatronik, Drosselklappe und kleinkram) nun das.
is ja auch nich für 100 Euro zu bekommen.
Insgesamt fast alles neu. Innen war er eh im neuzustand.
Nun kann ich mich entspannt zurücklehnen.
Da kommt erstma nix, würde ich sagen.🙂
Und nein, das is kein aprilscherz.
Grüße!
wie geht das denn? meiner ist auch von 05 und ich habe das gleiche Problem
und Audi will das nicht übernehmen 🙁 lg
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Vor Gott,sind halt nicht alle User gleich😉
Viele Grüße
g-j🙂
Du meinst wohl eher vor AUDI!🙁
Oder so😉
Oftmals ist die Farbe des Hemdes entscheidend oder ob der Papa am Abend vorher an die Mama durfte........
Und genau just in diesem Moment, entscheidet sich ob der liebe Freundliche seine TPLs durchforsten möchte oder ein "Sie sind ein bedauerliches Einzelschiksal" von sich gibt😉
Viele Grüße
g-j🙂
Dann meinen Glückwunsch dazu, dass AUDI alles übernimmt.
Bei anderen Herstellern kann es auch anders laufen - meine Leidensgeschichte gibbet hier: www.problem-auto.de
Mittlerweile bin ich aber sehr, sehr froh, dass die GM-Fräkel so kundenunfreundlich waren, da ich dadurch in die Hände von AUDI getrieben wurde 😁.
Und der AUDI ist echt um Welten besser, als der SAAB es je hätte werden können.....
in so einem Fall kommt es wohl wirklich haupsächlich auf den 🙂 an.
Hatte bei bei meinem alten Audi vor Jahren einen ähnlichen Fall. Da hat sich der 🙂 dafür eingesetzt und Audi hat die Lackierung komplett übernommen. Auch viele andere Kleinigkeiten wurden oft einfach auf Kulanz übernommen...
Dann hat der Besitzer vom Audizentrum gewechselt (der alte Besitzer ist in Rente gegangen) und schon sah das Ganze völligst anders aus. Da kamen dann ständig solche Sätze wie "geht nicht", "Pech gehabt", "da gibts keine Probleme...", "das übernehmen wir nicht" usw.
Tja nun habe ich meinen Neuen bei einem anderen Audizentrum gekauft. Mal schauen wie es bei denene so läuft...
Freut mich das die Abwicklung so gut geklappt, ist ja leider keine Selbstverständlichkeit.
Es ist immer eine Frage der Führung eines Autohauses, die einen legen sich für ihre Kunden echt ins Zeug und setzen Himmel, Hölle und alles was da zwischen liegt in Bewegung. Die anderen denken sich das sie schon genug Kunden haben und machen genau das Gegenteil und irgendwann trifft die das gleiche Schicksal wie Glöckler, Georg von Opel, Kammler und Co.
Über das Audi Zentrum auf der Mainzer sag ich am besten mal nichts, daß letzte mal wo ich mit denen zu tun hatte, hätte ich am liebsten den ganzen Laden samt Inhalt gesprengt.😁
Gruß Oli
Hallo,
scheint wohl ein Einzelfall zu sein. Ein Freund von mir hat meinen vorigen A3 gekauft (08/2004).
Derzeitige Laufleistung 55000 km. Also ein Fahrzeug welches kein 5 Jahre alt ist und wenig KM abgespult hat.
Kompletter Getriebeschaden!
Gelöst hat sich eine Kugel aus einer Halterung im Getriebe und hat anschließend das komplette Getriebe zerlegt.
Audi hat jegliche Kulanz abgelehnt! Schaden 3.500,00 €. Audi übernimmt keinen Cent im Rahmen der Kulanz.
Ich finde das absolut lächerlich, schon fast beschämend!
Premium Marke Audi! Stand der Technik!
Traurig, aber wahr!!!!!!!
Man sollte sich wirklich überlegen, ob das nächste Fahrzeug ein AUDI ist.
Hallo,
es ist schon erstaunlich zu lesen, wie unterschiedlich die Kunden-Betreuung sein kann .
In meinem Fall und meinem damaligen neuen 04er TDI war ich auch immer der Depp der zu empfindlich ist .
Ich habe nicht locker gelassen und bin bis zur Geschäftsführung gegangen . Ein harmloses und bekanntes Problem ( ZM-Schwungrad ) wurde nicht erkannt } Getriebetausch, Turboladertausch, Gelenkwellentausch und dann erst das ZM-Schwungrad ..... auf Kosten des 🙂-Hauses . Dann war erst mal Ruhe . Dann fing der Strang vom Krümmer bis zum Enddämpfer zu scheppern an, neee iss alles normal so .
Händler bzw Werkstatt gewechselt, Kontakt mit Audi-Kundenbetreuung aufgenommen . Audi-Ingolstadt hat sich online den ganzen Mist angesehen und alles wurde auf Kosten von Ingolstadt erneuert und dadurch behoben .
Dadurch habe ich noch einmal die Lust verspürt einen neuem 09er A 3 zu kaufen und bis jetzt ist alles ok .
Ich wollte einfach nicht ein Fahrzeug weiter fahren mit so einem langen "Leidensweg" . Jetzt bin ich Rechtschutz-versichert und wenn nochmal so etwas vor kommt mit dem Händler, dann wird gewandelt .
Ich fand den Betreuungs-Service in Ingolstadt sehr direkt, korrekt, realistisch und zuvorkommend .
PS: der damalige Meister,der meine Karre so zerrupft hat ist heute bei Stop&Go oder PitStop .... 😁