Unfallwagen?

VW Golf 4 (1J)

Wertminderung Unfallwagen?

Hi Forum,

gestern ist es nun passiert.
In der Kurve auf der A4 kurz vor der Abfahrt Eisenach Ost.
Glatte Straße da Dauerregen.
Stau hinter der Kurve.
Ich komm dank ABS noch sehr sehr gut zu stehen und hab schon wieder 5 Autos hinter mir (ich war auf der rechten Spur), da kommt ein gelber Golf II angeschossen.
Rutscht in der Mitte zwischen 5 Reihen Autos durch und knallt mir mit 50+ km/h hinten drauf. 🙁

Naja - seine Karre ist wohl Schrott, da total verzogen und bei mir ist kaum was zu sehen.
Ausser natürlich der Knick mit seiner Farbe in der Heckklappe, der verschobene Stossfänger und die nicht mehr im geringsten stimmenden Spaltmaße.
Aber ansonsten sieht er noch ganz gut aus.
Zieht eventuell leicht nach rechts, kann aber auch Einbildung sein.
Meine Frau und ich nen Schleudertrauma (bei leichte Fraktur im 2ten Wirbel), Unfallfahrer, seine Frau (schwanger), seine 2 Kinder, der Hund und die 7 Welpen (alle im Golf) unverletzt.
Glück gehabt also.

Was jetzt nur meine Frage ist, was ist ein Unfallwagen, wie ich ihn jetzt habe, beim Verkauf weiniger Wert? 🙁

btw. gleich hinter uns noch 2 Crashs und dem Polizeiwagen war fast noch ein PKW rein, später hats ein LKW fast nicht mehr geschafft.
Mein Tip: Jungs, wenns regnet langsam fahren. 🙁

31 Antworten

auch wenn er alles gestanden hat, die gegnerische versicherung will/wird natürlich so wenig wie möglich zahlen/zahlen wollen.

glaub mir, nimm dir einen anwalt, sonst wirst du nur probleme haben. hatte mal einen auffahrunfall, schuldfrage eindeutig, du kannst dir gar nicht vorstellen was für ein theater ich mit der s*** versicherung hatte. die wollten mich übers ohr hauen, aber nach strich und faden. zum glück gibs anwälte🙂

Zitat:

Original geschrieben von herr b


auch wenn er alles gestanden hat, die gegnerische versicherung will/wird natürlich so wenig wie möglich zahlen/zahlen wollen.

glaub mir, nimm dir einen anwalt, sonst wirst du nur probleme haben. hatte mal einen auffahrunfall, schuldfrage eindeutig, du kannst dir gar nicht vorstellen was für ein theater ich mit der s*** versicherung hatte. die wollten mich übers ohr hauen, aber nach strich und faden. zum glück gibs anwälte🙂

Hm - dann hab ich bei meinem letzten Unfall mit meinem alten Auto wohl Glück gehabt.

Da ging alles glatt!

Aber ich werd erstmal sehen, was morgen für ein Schaden raus kommt.

wirst doch wohl kein autobumser sein🙂

Hallo,

ich schließe mich herrb an: Nimm 'nen Anwalt.

Du kannst Glück haben. Hatte ich mit der Allianz damals bei meinem 1. Auffahrunfall. Die zahlten Reparatur, Schmerzensgeld und Wertminderung, Mietwagenpauschale und Kostenpauschale ohne Probs.

Die HDI diesmal hat nur Ärger gemacht...

Gruss
Holger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dringi


Hallo,

Die HDI diesmal hat nur Ärger gemacht...

Gruss
Holger

und obendrein ist es ne sauteure versicherung

Zitat:

Original geschrieben von herr b


wirst doch wohl kein autobumser sein🙂

Ne mit Sicherheit nicht. 😠

Ich geh mein Geld ehrlich verdienen.

Ich geh, wenn ich das Gutachten habe, in die Werkstatt und lasse anhand des Gutachtens reparieren. Rechnung an gegnerische Versicherung.
Leihwagen nehm ich mir auch.

Wenn das Schmerzensgeld ned komt wirds eingeklagt.

Am meisten stört mich der Aufwand und die Rennerei, die man als "Opfer" hat.
Sogar der Post/ Thread hier ist ja eigentlich zuviel des Guten.

Zitat:

Original geschrieben von herr b


und obendrein ist es ne sauteure versicherung

Die HDI war die gegnerische Versicherung. Nicht meine! 🙂

Gruss
Holger

ändert aber nichts an der tatsache das sie teuer ist.

Hallo,

wieso lässt du dir den Betrag statt über die Werkstatt abzurechnen nicht direkt auszahlen.

Mir ist einer 99 in meinen alten Corsa reingerauscht. Gutachter hat damals ca 6.000 DM veranschlagt.
Ich hab das Geld direkt kassiert und bin dann zur Werkstatt, die hat das Auto dann für 2.500 in den Ausgangszustand gebracht. Und das war nicht irgendeine Hinterhofwerkstatt! Gehörte zur "1a"-Kette!

So kannst du dein Auto wieder absolut hinbekommen und noch als Entschädigung für den Streß Urlaub machen.

Das ist völlig legal! Dir steht abzüglich geringer Beträge der vom Gutachter veranschlagte Betrag zu. Es kommt lediglich die Steuern von den angesetzten Mechanikerstunden und noch etwas weg. Weiß leider aus dem Stehgreif nicht genau was durch die Versicherung alles abgezogen werden kann.

Dieses Verfahren habe ich auch letzten Winter beim Golf meiner Freundin angewandt. Laut Gutachter 3.300 Euro Schaden, bekommen haben wir 3.000. Kosten für die Reparatur lagen bei 1.700. Der Wagen ist wieder top und der Skiurlaub war mehr als gedeckt!

Überlegs dir.

sofern der betrag ausgezahlt wird, werden vom gutachten 16% mwst abgezogen.

sollte das fahrzeug nachweislich repariert werden, zum preis des gutachtens kann man sich die mwst nachträglich auszahlen lassen.

macht aber keinen sinn. dann kann man den wagen auch gleich in einer werkstatt reparieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Krajci


Hallo,

wieso lässt du dir den Betrag statt über die Werkstatt abzurechnen nicht direkt auszahlen.

Mir ist einer 99 in meinen alten Corsa reingerauscht. Gutachter hat damals ca 6.000 DM veranschlagt.
Ich hab das Geld direkt kassiert und bin dann zur Werkstatt, die hat das Auto dann für 2.500 in den Ausgangszustand gebracht. Und das war nicht irgendeine Hinterhofwerkstatt! Gehörte zur "1a"-Kette!

So kannst du dein Auto wieder absolut hinbekommen und noch als Entschädigung für den Streß Urlaub machen.

Das ist völlig legal! Dir steht abzüglich geringer Beträge der vom Gutachter veranschlagte Betrag zu. Es kommt lediglich die Steuern von den angesetzten Mechanikerstunden und noch etwas weg. Weiß leider aus dem Stehgreif nicht genau was durch die Versicherung alles abgezogen werden kann.

Dieses Verfahren habe ich auch letzten Winter beim Golf meiner Freundin angewandt. Laut Gutachter 3.300 Euro Schaden, bekommen haben wir 3.000. Kosten für die Reparatur lagen bei 1.700. Der Wagen ist wieder top und der Skiurlaub war mehr als gedeckt!

Überlegs dir.

lass ihn doch! wenn er das geld nicht haben will!

ohman 🙄

Sooo - hier mal ein Update.

Hab alle eure Tips befolgt und bin nu trotzdem noch am rumeiern.

Ich habe mir einen Anwalt genommen, der mich nix kostet, wie gesagt und er hat so ziemlich den ganzen Schriftverkehr geregelt.
Das war schonmal ganz gut - weiter hat er aber noch nix gebracht, obwohl es eine sehr renommierte und hochklassige Kanzlei ist - mal abwarten. Er konnte bisher auch ned viel machen.

Jedenfalls:
Wie gesagt bin ich zu nem Gutachter gegangen und habe mir ein Gutachten machen lassen.
Dieses hat die gegnerische Versicherung gleich mal angefechtet, weil es totaler Schrott war.
Der Gutachter wird wohl sein Geld nicht bekommen.

Der Gegengutachter der Versicherung war auch ne Weile nicht zu erreichen, aber nach 3 Wochen hin und her hatte ich nen Termin mit dem und er hat mir sogar noch in der Werkstatt nen Scheck ausgestellt.
Dieser lag ca. 400 Euro über den eigentlichen Reparaturkosten.

OK - 400 Euro bisher eingestrichen. Nach geschlagenen 3 Monaten. (mein Gegner hatte nach 4 Tagen ein neues Auto...)

Was ich noch nicht habe:

- Geld für Mietwagen
- Geld für Wertminderung
- Schmerzensgeld

Da will die Versicherung noch die Rechnung der Werkstatt sehen und ich muss alle Ärtze die mich und meine Frau behandelt haben von der Schweigepflicht entbinden.
Wie gut, dass die Ärtzte beide noch im Urlaub sind... 🙁 🙁

Ich bin ja mal gespannt wie lange das noch geht...

Zitat:

Original geschrieben von slapman


Was ich noch nicht habe:

- Geld für Mietwagen
- Geld für Wertminderung
- Schmerzensgeld

Da will die Versicherung noch die Rechnung der Werkstatt sehen und ich muss alle Ärtze die mich und meine Frau behandelt haben von der Schweigepflicht entbinden.
Wie gut, dass die Ärtzte beide noch im Urlaub sind... 🙁 🙁

Ich bin ja mal gespannt wie lange das noch geht...

alles gauner. ist doch klar das die versicherung nicht zahlen will. lass dich nicht darauf ein und handele vorschnell. dein anwalt wird denen schon feuer unterm hintern machen!!!

nimm ja nichts selbst in die hand, alles nur über den anwalt. allein schon das gutachten anzufechten ist bei versicherungen standard!

für die wird es im endeffekt nur teurer, anwaltskosten etc... irgendwann lenken die auch ein.

Zitat:

Original geschrieben von herr b


auch wenn er alles gestanden hat, die gegnerische versicherung will/wird natürlich so wenig wie möglich zahlen/zahlen wollen.

glaub mir, nimm dir einen anwalt, sonst wirst du nur probleme haben. hatte mal einen auffahrunfall, schuldfrage eindeutig, du kannst dir gar nicht vorstellen was für ein theater ich mit der s*** versicherung hatte. die wollten mich übers ohr hauen, aber nach strich und faden. zum glück gibs anwälte🙂

meine aussage hat sich bewahrheitet!!!

ju, naja im Moment gibt es ja nix, wo man drum kämpfen müsste.
Den Schaden haben die reguliert (+400 Euro für mich).
Jetzt liegt es an denen nen Wert für die Restforderung zu setzen - und dafür brauchen die die Angaben.

Alles scheisse sowas.
Nervt nur rum der Mist und man muss ständig dran denken.
Nur weil so ein Depp mit nem vollgepackten Auto bei regennasser Fahrbahn fährt wie ein Henker.

Das macht mich echt wütend.

Wenigstens ist das Auto wieder ganz. (ENDLICH!!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen