Unfallwagen kaufen oder nicht
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich stehe momentan vor der Entscheidung einen Unfallwagen zu kaufen oder nicht. Dabei handelt es sich um einen Passat Variant von 2010. Das Fahrzeug ist ein Leasingrückläufer und scheckheftgepflegt. Verkauft wird es von einem VW Händler mit Vertragswerkstadt, wo das Auto im Nov. 2012 auch repariert worden ist.
Der Händler versicherte mir dass der Schaden korrekt beseitigt worden ist und hat mir das Schadensgutachten zukommen lassen. Die Gesamtsumme beträgt ca. 6500,- Euro!
Auf den Bildern ist zu sehen was so gemacht wurde.
Laut Händler handelt es sich um einen Streifschaden. Der Preis ist ok. Nicht besonders günstig im Vergleich zu anderen, aber er verbraucht halt sehr wenig (Blue Motion) und das war uns sehr wichtig und schwer zu finden.
Bin mir ein wenig unsicher wegen dem Kauf. Was meint ihr dazu?
Grüße
15 Antworten
Da sollte er dann schon deutlich (mind. 25 %) unter dem Listenpreis verkauft werden, sonst würde ich mir das nicht antun 🙂😁
Von den 25% ist das Angebot meilenweit entfernt! Der Preis jedenfalls lässt nicht die Vermutung zu, dass es sich um einen Unfallwagen handeln könnte.
Dann lass die Finger davon.....
Zitat:
Original geschrieben von sp3nc0r
Laut Händler handelt es sich um einen Streifschaden. Der Preis ist ok. Nicht besonders günstig im Vergleich zu anderen
Wenn du ihn nicht kaufst, dann tut es ein anderer.
Nun steht der Wagen schon fast ein Jahr beim Händler und ist nochimmer nicht verkauft 😉
War der Wagen auf der Richtbank?
Ähnliche Themen
der Wagen ist seit dem wieder gefahren worden und steht erst seit kurzem zum Verkauf. Wie gesagt, es ist alles von einer VW-Vertragswerkstatt repariert worden.
Wenn´s dich überzeugt, dann greif halt zu 😉
6500€ Schaden, das sind dann 500-600 Euro unter Standardpreis.
Wenn ich mir die Teileliste so anschaue ist doch an dem Wagen nichts relevantes getauscht worden, keine Rahmenrichtarbeiten etc. also was solls? Wären Rostbesetigungsarbeiten durchgeführt worden würden die meisten doch auch kein Wort darüber verlieren und wegen dem Unfällchen Sprüche wie 25% weniger....da lacht der "freundliche". Mein Auto ist auch nachlackiert und die Frontschürze paßt nicht 100%ig am linken Kotflügel....dafür war der Preis in einem Rahmen da grinse ich noch lange drüber 😁
Wenn Dir das Paket gefällt und der Preis liegt nen knappen 1000er drunter kauf ihn. Für mich gilt bei Unfallschäden: Wenn ich ihn als Unfall erkenne dann ist es ein Unfall den ich beurteile, erkenne ich ihn nicht dann ists kein Unfall und ich finde jeden!
Der Wagen ist halt interessant für uns weil er Allrad hat (brauchen wir seit unserem Umzug) und trotzdem deutlich weniger verbraucht wie unser bisheriges Auto.
Bringt es was, die Reparaturliste einem Sachverständigen zu zeigen? Der kann doch eigentlich auch nur genaueres sagen wenn er das Fahrzeug vor sich stehen hat, oder?
Ich bin jetzt noch mal die Teileliste durchgegangen, da ist nichts aufregendes dabei, keine Richtarbeiten an der Karosse wozu man einen Dotzer also schweres Gerät einsetzen hätte müssen. Schau Dir die Spaltmaße an, wenns paßt dann kauf den. 4-Motion macht Spaß. braucht aber auch nen halben bis 1 Liter mehr als der Frontkratzer aber ich bereu es keinen Moment den genommen zu haben auch wenn meiner dank Pumpe-Düse die üblichen Gebrechen wie Vorförderpumpe, Tandempumpe, hängende VTG-Verstellung hat, ich weis es, machs wenns nötig ist und erfreu mich über ein idiotensiches Fahrverhalten und schöne Bremsen.
Danke erst mal für die vielen hilfreichen Antworten. Ich denke ich werde ihn mir holen und vorher natürlich gut anschauen, bzw. anschauen lassen.
Laß Dich nict vom "Normverbrauch" blenden!
So viel sparsamer ist ein "BlueMotion" in Praxis nicht, erst recht nicht als Allrad.
Zitat:
Original geschrieben von richthofen
Ich bin jetzt noch mal die Teileliste durchgegangen, da ist nichts aufregendes dabei, keine Richtarbeiten an der Karosse wozu man einen Dotzer also schweres Gerät einsetzen hätte müssen. Schau Dir die Spaltmaße an, wenns paßt dann kauf den.
Naja ich sehe da schon Teile, die für mich bei einem Streifschaden fraglich vorkommen:
Querträger unten, aber vorne keine Spureinstellung ?
Spur hinten eingestellt, aber keine dazugehörigen Fahrwerksteile getauscht ?? Bedeutet dies, das die Krummen Streben, Stabi's noch verbaut sind ?
Ich würde auch nach einem Jahr Standzeit und Unfallwagen preislich noch verhandeln, da wie schon gesagt offene Fragen in Sachen Reparatur vorhanden sind und diese Folgekosten verursachen könnten.
Zitat:
Original geschrieben von Patty1980
Naja ich sehe da schon Teile, die für mich bei einem Streifschaden fraglich vorkommen:Zitat:
Original geschrieben von richthofen
Ich bin jetzt noch mal die Teileliste durchgegangen, da ist nichts aufregendes dabei, keine Richtarbeiten an der Karosse wozu man einen Dotzer also schweres Gerät einsetzen hätte müssen. Schau Dir die Spaltmaße an, wenns paßt dann kauf den.Querträger unten, aber vorne keine Spureinstellung ?
Spur hinten eingestellt, aber keine dazugehörigen Fahrwerksteile getauscht ?? Bedeutet dies, das die Krummen Streben, Stabi's noch verbaut sind ?Ich würde auch nach einem Jahr Standzeit und Unfallwagen preislich noch verhandeln, da wie schon gesagt offene Fragen in Sachen Reparatur vorhanden sind und diese Folgekosten verursachen könnten.
Ich gehe schon davon aus daß man nach so einer Aktion das Fahrwerk komplett vermessen hat, egal was im Gutachten steht. Wegen einer kleinen Toleranz muß noch lange nicht sonstwas am Fahrwerk getauscht werden wenn mans einstellen kann oder bist Du dir sicher daß Dein Fahrzeug nach vielleicht 3 Jahren oder länger noch völlig innerhalb der Neuwagentoleranz fährt? Wenn ich alleine an die hinteren Querlenkergummis der VA denke die sogut wie bei jedem Passat bis 150 000 oder 5 Jahren ausgenudelt sind kann man davon ausgehen daß bei fast jedem Wagen ein bischen "Nachstellbedarf" vorhanden ist...ich hab nichts gesehen was der Wagen kosten soll also kann nich mir darüber auch kein konkretes Bild machen und jeder legt halt auf andere Sachen Wert.
Kein GTI wird von der 65jährigen Oma mit max. 120 Langstrecke nach Kitzbühl bei schönem Wetter bewegt und kein Quattro wird so bewegt wies Spaß macht und kein 4-Motion auch nicht... und die aufgelastete Anhängelast beim A8 die ist damals auch nur so zum Spaß eingetragen worden und da hing auch immer nur der gebremste 750kg Anhänger leer dran....
Man sollte nicht immer päpstlicher als der Papst sein oder verkauft Ihr immer sofort Eure Autos wenn Ihr mal nen Kotflügel zersemmelt? 😁