Unfallwagen Ja oder Nein
Hallo
Ich bin neu hier und möchte eine Frage zum Autokauf stellen?
Im Dezember 2013 habe ich einen Werksdienstwagen der Audi AG im Autohaus Schulz und Straube in Bad Salzungen gekauft.
Auf der Probefahrt mit dem Verkäufer stellte ich fest das Beifahrersitz sich nicht Ordnungsgemäss verstellen lies und das ein paar Flecken auf dem Fahrersitz und ein größerer Fleck auf der Rückbank waren.
Der Verkäufer versicherte mir das alles bis zur Auslieferung behoben werde.
Ich bemerkte noch ein paar Steinschläge auf der Motorhaube diese sollten aber ebenfalls behoben werden.
Am Tage der Auslieferung war die Freude gross. Als ich mit dem Wagen zu Hause ankam stellte ich fest das nicht ein einziger Mangel behoben wurde! Ich kontaktierte den Verkäufer dieser verwies mich an den Meister.
Termin bekommen und Sitz repariert. Steinschläge angesprochen nichts passiert.
Als die Sonne im März so richtig schien viel mir auf das der Stossfänger vorne eine ganz andere Farbe hatte als der Rest des Wagens.
Als ich im Autohaus nachfragte wie es dazu kam wurde mir erklärt Steinschläge deshalb lackierung. Ich fragte wieso die Motorhaube nicht gemacht wurde keine Antwort.
Auf schriftliche Androhung den Wagen zurück geben zu wollen wurde mir plötzlich gesagt es sei ein Parkrempler gewesen der schlecht repariert wurde.
Sie boten mir nun an Lackierung Stossfänger und Motorhaube. Der Wagen ist aktuell in der Werkstatt um die Arbeiten auszuführen.
Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust mehr auf das Auto. Frage kann ich auf Rückabwicklung bzw. Ersatzfahrzeug gleicher Preis bestehen? Laut Kaufvertrag ist der Wagen Unfallfrei! Auch im Verkaufsgespräch war nie die Rede von einem Unfall bzw kleinem Schaden.
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HUKCOBU
Das ist einfach nur Schlimm was Audi da mit seinen Kunden macht!!
In der Werbung was das ist ein gebrauchter sieht man ja gar nicht und in der Realität Sieht es ganz anders aus wie wir jetzt wissen!!Also schaut euch die Audi Modelle am besten mit einem Lacktester an bevor ihr sie kauft!!
Was' das für'n Quark???
Nur weil du und ein weiterer User nen Problem mit einem AUDI Händler (und dieser ist nicht gleich AUDI) hattest ist jetzt die ganze Marke oder deren Gebrauchtwagenprogramm schlecht oder wie?
Sorry und auch auf die Gefahr hin das ich mit dieser Meinung alleine da stehe, aber einen so eklatanten Farbunterschied wie bei dem von dir gezeigten Bild hätte man bei der Probefahrt sehen und auch ansprechen MÜSSEN.
Sich im Nachhinein über sein z.T. Eigenes Unvermögen beschweren und hier ein gesamtes Programm an den Pranger stellen ist bestimmt nicht die richtige Art und Weise.
Mit freundlichen Grüßen
61 Antworten
Klug scheiß an:
Ihr habt beide Recht.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-405170.html
Europcar war mal VW 🙂
Klugscheiß aus
mfg
Zitat:
Original geschrieben von pic86
Ja? "Schwierig" bedeutet hier "unmöglich" und "sicher drin" in etwa: "wenn Sie 600 EUR in mich investieren, hole ich 700 für Sie raus. Mindestens."Zitat:
Original geschrieben von HUKCOBU
Noch was mein Anwalt hat gesagt wandeln oder Rückgabe wird schwierig aber eine Preisminderung ist sicher drin.
Du schreibst das so lustig wir gehen mal davon aus das Morgen alles schön ist der Audi funkelt in der Sonne.
Es vergehen nun drei Jahre und ich verkaufe das Auto nun kommt ein Interessent und hat ein Lackprüfer dabei dann stellt er sofort fest das die Sachen lackiert wurden.
Jetzt hat er auch ein komisches Gefühl und möchte nicht mehr so viel bezahlen deshalb die Preisminderung.
Gegenfrage: Welches Auto ist denn heute als Gebrauchtwagen völlig nachlackierungsfrei? Und der Käufer mit dem Lackprüfer (unwahrscheinlich) denkt sich dann: "Super, er hat die Steinschläge gleich weg machen lassen. Kostet mich also nichts".
Wenn du so ehrlich bist, wie du es von dem Autohaus forderst, sagst du ja jedem Interessenten, dass er bei der Audi Aufarbeitung wg. Kratzer lackiert wurde. Da braucht keiner ein Messgerät.
Und die Ehrlichkeit wird zu keinem Preisabzug führen.
Vielleicht regt dich es mehr auf, da du denkst, du hast einen Fehler gemacht.
Du hast keinen Fehler gemacht. Wenn Montag alles klappt, hast du ein gutes Auto, dass auch optisch keinen Mangel hat.
mfg
Ich habe das Auto gerade abgeholt wie zu erwarten sieht nun die Motorhaube und die Stoßstange anders aus als der Rest des Wagens. Sie haben auch nur die Teile dort gehabt beim Lackierer.
Nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer nehmen sie nun den Wagen zurück und ich kaufe einen Nagelneuen somit haben wir beide ruhe und das Thema ist abgeschlossen.
Dann Glückwunsch an dich.
Was ich nur nicht verstehe, dass die mit dem lackieren so ein Problem haben.
Weil, so wie ich es verstanden habe, führt immer diese Teile Lackirerei zu Unterschieden.
Ohne Beilackieren klappt das selten.
Nun gut.
Schönes WE
mfg
Zitat:
Original geschrieben von xsdriver
Dann Glückwunsch an dich.
Was ich nur nicht verstehe, dass die mit dem lackieren so ein Problem haben.
Weil, so wie ich es verstanden habe, führt immer diese Teile Lackirerei zu Unterschieden.
Ohne Beilackieren klappt das selten.
Nun gut.Schönes WE
mfg
na ich hatte mich gefreut das es im Auto nicht nach Lack riecht. Auf Nachfrage hin erklärte mir der Chef das nur die Teile abgebaut wurden. Das Ergebniss ist bekannt,
Ausserdem ist die Motorhaube und der Stossfänger nicht mehr so angebuat wie vorher. Die Motorhaube sitzt ein wenig tiefer so das man es sieht.
Aber Egal kann sich der nächste mit dem Auto rum ärgern ich freue mich auf einen Nagelneuen A6
Zitat:
Original geschrieben von xsdriver
Dann Glückwunsch an dich.
Was ich nur nicht verstehe, dass die mit dem lackieren so ein Problem haben.
Weil, so wie ich es verstanden habe, führt immer diese Teile Lackirerei zu Unterschieden.
Ohne Beilackieren klappt das selten.
Nun gut.Schönes WE
mfg
Das hat damit zu tun das sich auf Kunststoff die Metallpartikel anders verhalten als auf Alu oder Blech.
Das sieht man ja schon bei Fahrzeugen ab Werk so, insbesondere helle Farben wie z.B. Silber
Ich kann irgendwie keine 2 Bilder hochladen, daher hier noch eins
Zitat:
Original geschrieben von HUKCOBU
Ich habe das Auto gerade abgeholt wie zu erwarten sieht nun die Motorhaube und die Stoßstange anders aus als der Rest des Wagens. Sie haben auch nur die Teile dort gehabt beim Lackierer.
Nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer nehmen sie nun den Wagen zurück und ich kaufe einen Nagelneuen somit haben wir beide ruhe und das Thema ist abgeschlossen.
Wenn man sich das ohne Probleme leisten kann dann hätte ich mir auch nie nen Gebrauchten gekauft?
Was ich an deiner Storry hier nur überhaupt nicht verstehe ist das zwischen Kauf und deiner jetzigen Beschwerde mehr als 5 Monate liegen, das du diese Mängel nicht bei der Probefahrt festgestellt hast, das du im Kaufvertrag die angesprochenen Mängel nicht im Kaufvertrag aufnehmen lassen hast mit dem Hinweis das diese bei Übergabe beseitigt sein müssen und das du hier immer neue Dinge zur Sprache gebracht hast nachdem dir scheinbar die Argumente ausgegangen waren.
Na ja mit deinem NEUEN wird es bestimmt besser, obwohl es ja auch nen AUDI ist, da dachte ich doch das die sooooo böse sind 😉.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Ich kann irgendwie keine 2 Bilder hochladen, daher hier noch eins
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Wenn man sich das ohne Probleme leisten kann dann hätte ich mir auch nie nen Gebrauchten gekauft?Zitat:
Original geschrieben von HUKCOBU
Ich habe das Auto gerade abgeholt wie zu erwarten sieht nun die Motorhaube und die Stoßstange anders aus als der Rest des Wagens. Sie haben auch nur die Teile dort gehabt beim Lackierer.
Nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer nehmen sie nun den Wagen zurück und ich kaufe einen Nagelneuen somit haben wir beide ruhe und das Thema ist abgeschlossen.Was ich an deiner Storry hier nur überhaupt nicht verstehe ist das zwischen Kauf und deiner jetzigen Beschwerde mehr als 5 Monate liegen, das du diese Mängel nicht bei der Probefahrt festgestellt hast, das du im Kaufvertrag die angesprochenen Mängel nicht im Kaufvertrag aufnehmen lassen hast mit dem Hinweis das diese bei Übergabe beseitigt sein müssen und das du hier immer neue Dinge zur Sprache gebracht hast nachdem dir scheinbar die Argumente ausgegangen waren.
Na ja mit deinem NEUEN wird es bestimmt besser, obwohl es ja auch nen AUDI ist, da dachte ich doch das die sooooo böse sind 😉.
Mit freundlichen Grüßen
Whow! Die fünf Monate sehe ich jetzt erst. Hammer!
Kein Wunder das so manch ein Freundlicher auf Dauer zum UnFreundlichen mutiert bei solchen Kunden.
Vielleicht sollte ich versuchen den Polo meiner Frau zurückzugeben. Entspricht nicht meinen Erwartungen und ich habe ich ja erst 7 Jahre. 😁 Voller Preis plus Entschädigung weil ich damit so lange leben musste sollten da wohl auch drin sein - oder? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Ich kann irgendwie keine 2 Bilder hochladen, daher hier noch eins
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Wenn man sich das ohne Probleme leisten kann dann hätte ich mir auch nie nen Gebrauchten gekauft?Zitat:
Original geschrieben von HUKCOBU
Ich habe das Auto gerade abgeholt wie zu erwarten sieht nun die Motorhaube und die Stoßstange anders aus als der Rest des Wagens. Sie haben auch nur die Teile dort gehabt beim Lackierer.
Nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer nehmen sie nun den Wagen zurück und ich kaufe einen Nagelneuen somit haben wir beide ruhe und das Thema ist abgeschlossen.Was ich an deiner Storry hier nur überhaupt nicht verstehe ist das zwischen Kauf und deiner jetzigen Beschwerde mehr als 5 Monate liegen, das du diese Mängel nicht bei der Probefahrt festgestellt hast, das du im Kaufvertrag die angesprochenen Mängel nicht im Kaufvertrag aufnehmen lassen hast mit dem Hinweis das diese bei Übergabe beseitigt sein müssen und das du hier immer neue Dinge zur Sprache gebracht hast nachdem dir scheinbar die Argumente ausgegangen waren.
Na ja mit deinem NEUEN wird es bestimmt besser, obwohl es ja auch nen AUDI ist, da dachte ich doch das die sooooo böse sind 😉.
Mit freundlichen Grüßen
hm du hast Recht ich hätte alles in den Kaufvertrag aufnehmen lassen müssen.
Aber den Verkäufer kenne ich schon ewig persönlich. Ich hätte niemals gedacht das der mir so ein Auto verkauft.
Der Geschäftsführer hat mir gestern die Bilder von dem Auto vor aufbereitung als schwarz-weiss Ausdruck gezeigt darauf waren zwar sämtliche Beschädigungen ersichtlich aber so richtig konnte ich es nicht erkennen.
Er wollte mir dann die Bilder per E-Mail zuschicken da warte ich noch immer drauf.
Ich habe sicher Fehler gemacht beim Kauf des Wagens diese passieren mir sicher nicht noch einmal.
Der Wagen hat auch 54000 Euro gekostet macht nicht allzu viel Unterschied zu einem neuen.
Der Neue wird mit Rabatt und gleicher Ausstattung sicher nicht viel teurer werden.
Wie gesagt ich hbae nichts gegen Audi nur der Kauf dieses Autos war nicht so schön
Zitat:
Original geschrieben von Goose69
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Ich kann irgendwie keine 2 Bilder hochladen, daher hier noch eins
Zitat:
Original geschrieben von Goose69
Whow! Die fünf Monate sehe ich jetzt erst. Hammer!Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Wenn man sich das ohne Probleme leisten kann dann hätte ich mir auch nie nen Gebrauchten gekauft?
Was ich an deiner Storry hier nur überhaupt nicht verstehe ist das zwischen Kauf und deiner jetzigen Beschwerde mehr als 5 Monate liegen, das du diese Mängel nicht bei der Probefahrt festgestellt hast, das du im Kaufvertrag die angesprochenen Mängel nicht im Kaufvertrag aufnehmen lassen hast mit dem Hinweis das diese bei Übergabe beseitigt sein müssen und das du hier immer neue Dinge zur Sprache gebracht hast nachdem dir scheinbar die Argumente ausgegangen waren.
Na ja mit deinem NEUEN wird es bestimmt besser, obwohl es ja auch nen AUDI ist, da dachte ich doch das die sooooo böse sind 😉.
Mit freundlichen Grüßen
Kein Wunder das so manch ein Freundlicher auf Dauer zum UnFreundlichen mutiert bei solchen Kunden.Vielleicht sollte ich versuchen den Polo meiner Frau zurückzugeben. Entspricht nicht meinen Erwartungen und ich habe ich ja erst 7 Jahre. 😁 Voller Preis plus Entschädigung weil ich damit so lange leben musste sollten da wohl auch drin sein - oder? 😛
Sicher sind fünf Monate viel Zeit. Ich wurde aber immer wieder vertröstet. Allein die Reinigung des Sitzes dauerte 3 Tage danach waren die Flecken noch immer sichtbar. Die wollten sich nach Rücksprache mit Audi bei mir melden darauf habe ich auch 14 Tage gewartet in denen nichts passiert ist.
Wenn ich mich nicht immer gekümmert hätte wäre alles so geblieben.
Das mit dem Wagen etwas nicht stimmt zeigte mir heute die Reaktion des Chefs wir nehmen Ihn zurück wir wollen das Sie zufrieden sind. Das hätter er ja nicht tun müssen wenn ich ein über nur ein überreagierender Kunde
wäre.
Kurzer Erfahrungsbericht von mir:
Ich habe meinen A6 aus der "Langzeitmiete" gekauft. Nach kurzer Recherche sagte man mir, dass der Wagen bei einem Audi Händler als Ersatzwagen eingesetzt wurde. Gekauft habe ich den Wagen bei 13.300 km - im Vertrag steht unfallfrei.
Nun erklärte mir mein Händler nach Einsicht in die Historie, dass vorne und hinten der Stoßfänger erneuert wurde. Damit ist der Wagen KEIN Unfallwagen! Ich als Laie konnte das beim Besichtigen nicht feststellen. Der Händler (ein riesiger Gebrauchtwagenhändler, der den Wagen von Audi übernommen hat), wußte ebenfalls nichts davon. Daher kann ich ihm deswegen eigentlich nichts anlasten. Allerdings wurde mir aufgrund der Historie ein deutlicher Preisnachlass im Nachhinein gewährt. Könnte mir vorstellen, dass sich der Händler das Geld irgendwie wieder holt, weil Audi ihm diese Vorgeschichte ebenfalls nicht mitgeteilt hat.
Ein Gutachter, der den Wagen unter die Lupe nahm, sah übrigens nicht, dass die Stoßfänger neu lackiert wurden. Es handelt sich um Eissilber, die wohl schwierigste Farbe, was lackieren angeht. Erst mein 😁 sah bei genauem Hinsehen eine winzige Stelle - würde sonst niemandem auffallen -wo aufgrund des Transportes und des frischen Lackes die Stoßstange irgendwio auflag und dort matter ist. Stört mich nicht, sieht nie einer.
Die Stoßfänger wurden übrigens am Ende der Leasingzeit beide zusammen erneuert (bei 13.000 km). Ich erkläre mir das so, dass aufgrund von Parkremplern und Kratzern für den Wiederverkauf die Stoßstangen erneuert wurden.
Im Brief steht als Vorbesitzer die Volkswagen Leasing, daher musste die ja den Schaden letztendlich bezahlen und da hat man sich dann wohl für neue Stoßfänger entschieden, damit eben später kaum etwas zu sehen ist. Finanziell ist das ja sowieso eher "linke Tasche -> rechte Tasche". :-)
Wenn so sauber geatbeitet wird wie bei mir, ist es auch kein Problem, wenn Stoßfänger erneuert werden. Nur mal so als Positivbericht.... 🙂
VG
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von HUKCOBU
Sicher sind fünf Monate viel Zeit. Ich wurde aber immer wieder vertröstet. Allein die Reinigung des Sitzes dauerte 3 Tage danach waren die Flecken noch immer sichtbar. Die wollten sich nach Rücksprache mit Audi bei mir melden darauf habe ich auch 14 Tage gewartet in denen nichts passiert ist.
Wenn ich mich nicht immer gekümmert hätte wäre alles so geblieben.Das mit dem Wagen etwas nicht stimmt zeigte mir heute die Reaktion des Chefs wir nehmen Ihn zurück wir wollen das Sie zufrieden sind. Das hätter er ja nicht tun müssen wenn ich ein über nur ein überreagierender Kunde
wäre.
Sorry, will Dich nicht kritisieren, aber bei Problemen während/nach dem Kauf spreche ich direkt mit dem Händler. Bei fehlender Bereitschaft setze ihm eine Frist und gut ist. Wenn ich vermute dass das Auto einen Schaden hatte dann schnappe ich mir einen Gutachter und weiß was Sache ist. Dann, bei berechtigen Gründen, spreche ich mit einem Anwalt.
Dein Verschleppen über fünf Monate spricht aber eine andere Sprache. Für mich liest sich das so: Dir fehlte irgendeine Ausstattung, die Farbe ist Doof, Sitze könnten anders aussehen, LED statt Xenon o.ä. Kurz: du hättest lieber was neues.
Ist nur mein Eindruck deiner Schilderungen!
Goose69