Unfallwagen Ja oder Nein

Audi A6 C7/4G

Hallo

Ich bin neu hier und möchte eine Frage zum Autokauf stellen?

Im Dezember 2013 habe ich einen Werksdienstwagen der Audi AG im Autohaus Schulz und Straube in Bad Salzungen gekauft.
Auf der Probefahrt mit dem Verkäufer stellte ich fest das Beifahrersitz sich nicht Ordnungsgemäss verstellen lies und das ein paar Flecken auf dem Fahrersitz und ein größerer Fleck auf der Rückbank waren.
Der Verkäufer versicherte mir das alles bis zur Auslieferung behoben werde.

Ich bemerkte noch ein paar Steinschläge auf der Motorhaube diese sollten aber ebenfalls behoben werden.

Am Tage der Auslieferung war die Freude gross. Als ich mit dem Wagen zu Hause ankam stellte ich fest das nicht ein einziger Mangel behoben wurde! Ich kontaktierte den Verkäufer dieser verwies mich an den Meister.

Termin bekommen und Sitz repariert. Steinschläge angesprochen nichts passiert.

Als die Sonne im März so richtig schien viel mir auf das der Stossfänger vorne eine ganz andere Farbe hatte als der Rest des Wagens.

Als ich im Autohaus nachfragte wie es dazu kam wurde mir erklärt Steinschläge deshalb lackierung. Ich fragte wieso die Motorhaube nicht gemacht wurde keine Antwort.

Auf schriftliche Androhung den Wagen zurück geben zu wollen wurde mir plötzlich gesagt es sei ein Parkrempler gewesen der schlecht repariert wurde.

Sie boten mir nun an Lackierung Stossfänger und Motorhaube. Der Wagen ist aktuell in der Werkstatt um die Arbeiten auszuführen.

Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust mehr auf das Auto. Frage kann ich auf Rückabwicklung bzw. Ersatzfahrzeug gleicher Preis bestehen? Laut Kaufvertrag ist der Wagen Unfallfrei! Auch im Verkaufsgespräch war nie die Rede von einem Unfall bzw kleinem Schaden.

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HUKCOBU



Das ist einfach nur Schlimm was Audi da mit seinen Kunden macht!!
In der Werbung was das ist ein gebrauchter sieht man ja gar nicht und in der Realität Sieht es ganz anders aus wie wir jetzt wissen!!

Also schaut euch die Audi Modelle am besten mit einem Lacktester an bevor ihr sie kauft!!

Was' das für'n Quark???

Nur weil du und ein weiterer User nen Problem mit einem AUDI Händler (und dieser ist nicht gleich AUDI) hattest ist jetzt die ganze Marke oder deren Gebrauchtwagenprogramm schlecht oder wie?

Sorry und auch auf die Gefahr hin das ich mit dieser Meinung alleine da stehe, aber einen so eklatanten Farbunterschied wie bei dem von dir gezeigten Bild hätte man bei der Probefahrt sehen und auch ansprechen MÜSSEN.

Sich im Nachhinein über sein z.T. Eigenes Unvermögen beschweren und hier ein gesamtes Programm an den Pranger stellen ist bestimmt nicht die richtige Art und Weise.

Mit freundlichen Grüßen

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ein getauschter Stossfänger ist m. E. nicht meldepflichtig im Sinne eines Unfallwagens. Lass Dir doch mal die Reparaturdokumentation zeigen, dann siehst Du, was alles gemacht wurde. Und den Stossfänger nochmals fachgerecht lackieren zu lassen, dürfte wohl kein Problem sein, ebensowenig wie die Beseitigung der Steinschläge. Vernünftig mit den Leuten reden und Termine vereinbaren. Wenn das nicht fruchtet, Frist setzen und dann im nochmals negativen Fall, einen netten Brief vom Rechtsanwalt. Spätestens dann wird der Freundliche einlenken.
Eine Frage kann ich mir aber nicht verkneifen: Wo warst Du bei der Abholung? Wenn ich denn schon Mängel im Vorfeld bemerke, dann achte ich doch bei der Abholung erst recht auf deren Beseitigung . . . . .

Gruss
Ossilek

Wenn es hart auf hart kommt, dann brauchst Du nen Gutachter, der kann dir sagen, ob die Karre einen größeren Schaden hatte, als nur der Parkrempler inkl. getauschter Stoßstange. Wenn dieser feststellt, dass mehr am Auto war, dann solltest Du Dir Rechtsbeistand suchen, denn es wäre dann Vortäuschung falscher Tatsachen oder gar Betrug. Hattest Du die offenen Punkte (Flecken, Steinschläge) denn auch im Vertrag stehen oder war deren Behebung nur mündlich vereinbart?
Die friedliche und auch schnellere Lösung im Rahmen der Gewährleistung plus wäre noch Tausch gegen ein gleichteures oder teueres Fahrzeug am Hof. Aber ich glaube, das geht weger mangelnder Auswahl der Fahrzeuge am Hof praktisch nie, außer veilleicht im Audi GW Zentrum Eching.

Per VCDS kannst Du in die Messwertblöcke gehen und da ist ein Unfallzähler, der Front-, Seiten- und Heckcrashs zählt. Wie und wann der Zähler gesetzt sind weiß ich allerdings nicht. Auch die Airbagauslösungen werden registriert.

Durch einen Parkrempler wird ein Fahrzeug ganz sicher nicht zu einem Unfallfahrzeug.
Davon ab ist ja nicht mal sicher ob diese überhaupt ausgetauscht oder nur neu lackiert würde und selbst bei letzt genannten ist es immer noch kein Unfallfahrzeug.

Aber wenn 'unfallfrei' im Vertrag steht und ein Gutachter feststellt, dass beispielsweise am Rahmen herumgefummelt wurde, dann wirds lustig!

Danke für eure Antworten.

Mir geht es um das Prinzip. Ich kaufe ein Auto und es muss lackiert werden?
Das hätte doch bereits vorher im Rahmen der Audi Checkliste erfolgen müssen.

Am Anfang als ich den Wacen gekauft habe hat niemand was von nachlackieren oder sonst etwas erzählt.
Erst nachdem ich das festgestellt habe heißt es der Aufbereiter hat was gemacht.

Nun ist das Auto seit Montag in der Werkstatt es wird der gesamte Stossfänger und die Motorhaube lackiert.

Der Verkäufer hätten mir im Vorfeld prüfberichte von solchen Geschäftswagen gezeigt nur von meinem den findet er angeblich nicht.

Ist alles sehr merkwürdig. Ich möchte den Wagen eigentlich wegen arglistiger Täuschung zurück geben.

Klar hätte Audi das lackieren sollen. Aber es liefert dir keinen Grund zur Wandlung! Neu lackieren muss er dir nicht mal sagen, geschweige denn es machen. Dass Stossfänger neu lackiert werden kann immer passieren, und das muss nie im Vertrag festgehalten werden oder ähnliches. Damit muss man halt leben wenn man einen Gebrauchten kauft. Mag für dich unangenehm sein, ist aber so.

Arglistige Täuschung kannst du ihm nur Nachweisen, wenn es auch eine gibt. Und die liegt vor, wenn es ein Unfallwagen ist und er dir das nicht gesagt hat. Vom Grundsatz geht man von einem Unfallwagen aus wenn der Schaden mehr als 1.500€ betragen hat oder wenn "tragende" Teile etwas abbekommen haben. Dann bestellst du einen Gutachter, gehst zum Anwalt und wenn dann ein Richter dir gut gesinnt ist, dann kannst du Wandeln. Eine neu lackierte Stossstange muss wie gesagt nichtmal erwähnt werden und arglistige Täuschung ist es schon überhauptnicht.

Zitat:

Original geschrieben von HUKCOBU


Danke für eure Antworten.

Mir geht es um das Prinzip. Ich kaufe ein Auto und es muss lackiert werden?
Das hätte doch bereits vorher im Rahmen der Audi Checkliste erfolgen müssen.

Am Anfang als ich den Wacen gekauft habe hat niemand was von nachlackieren oder sonst etwas erzählt.
Erst nachdem ich das festgestellt habe heißt es der Aufbereiter hat was gemacht.

Nun ist das Auto seit Montag in der Werkstatt es wird der gesamte Stossfänger und die Motorhaube lackiert.

Der Verkäufer hätten mir im Vorfeld prüfberichte von solchen Geschäftswagen gezeigt nur von meinem den findet er angeblich nicht.

Ist alles sehr merkwürdig. Ich möchte den Wagen eigentlich wegen arglistiger Täuschung zurück geben.

Alles was du über deinen Kauf schreibst klingt sehr eigenartig, ich glaube, da muss ja irgendwas faul sein. Und auch wenn er angeblich nix findet, dann kann man über die Fahrgestellnummer sehr wohl Reparatur und Service Historie in dem Audi-Werkstattsystem herausfinden.

Für mich bleibt es eine Täuschung! Der Verkäufer hätte doch sagen können da war ein Kratzer hier ist das Bild dazu. So wie das gelaufen ist bleibt immer ein unschöner Beigeschmack.

Schulz und Straube - das Autohaus kenne ich auch noch, Grüße in die "Heimat".
Lackiert wird vermutlich wegen Steinschlägen. Habe ich beim S5 auch noch zu machen, da sind einige Steinschläge drin.

Die erste Lackierung war sehr schlecht, aber wenn das jetzt wieder ok ist sehe ich da kein Problem. Auch wenn der Ablauf nicht glücklich war. Außerdem ist ein Parkrempler schnell passiert, und bei weitem kein Unfall.

Du brauchst dir keine Sorgen machen 🙂

Wenn du willst, kann ich dir den A6 trotzdem mal auslesen. Ich bin an und zu in der Region.

...auf die autobahn und/oder gerade landstrasse, dass auto freihändig laufen lassen und wenn ´s direkt nach rechts oder links schiebt, abstellen, anwalt.
(und nicht bitte mit verzogenen bremsen, ungleich abgefahrenen reifen etc. pp. kommen)

ansonsten: derzeitigen sachstand mit bildern dokumentieren!

warum schreibe ich etwas drastisch?

ich habe 3X nachlackieren lassen müssen und jedesmal war der farbton überzeugend!

auf dem bild springt einen der unterschied ja förmlich an

... und dann: dreckige sitze..boah

aber:

wie kann man so ein auto kaufen und 1 tag später hier nach rat suchen???

Zitat:

Original geschrieben von zasse


...auf die autobahn und/oder gerade landstrasse, dass auto freihändig laufen lassen und wenn ´s direkt nach rechts oder links schiebt, abstellen, anwalt.
(und nicht bitte mit verzogenen bremsen, ungleich abgefahrenen reifen etc. pp. kommen)

ansonsten: derzeitigen sachstand mit bildern dokumentieren!

warum schreibe ich etwas drastisch?

ich habe 3X nachlackieren lassen müssen und jedesmal war der farbton überzeugend!

auf dem bild springt einen der unterschied ja förmlich an

... und dann: dreckige sitze..boah

aber:

wie kann man so ein auto kaufen und 1 tag später hier nach rat suchen???

Ich war halt hin und weg von dem A6 er ist ein halbes Jahr alt was sollte damit schon sein.

Das komische ist oder war das die Motorhaube unzählige Steinschläge hatte dort wurde nichts gemacht! Aber der kleine Parkrempler sollte grob repariert werden merkt ja keiner.

Sie Lackieren und Putzen nun schon seit Montag morgen an dem Audi rum bin mal gespannt wie lange das noch dauert.

Wenigstens haben die mir einen Ersatz Audi gegeben ein A3 Cabrio nagelneu

sorry, für mich sieht das auf dem Foto aus wie wenn ne Havanna schwarze Stoßstange an nen normal schwarzen A6 geschraubt wurde... lag halt grad im Hof vom letzten Schlachtwagen!!!

Die Innenfläche vom Parkassi hat doch noch die Originalfarbe 😉
Also das ist mal definitiv die falsche Farbe!

Edit: Der wurde sogar im angebauten Zustand lackiert! Dem würde ich was erzählen.......

Deine Antwort