Unfallwagen Ja oder Nein
Hallo
Ich bin neu hier und möchte eine Frage zum Autokauf stellen?
Im Dezember 2013 habe ich einen Werksdienstwagen der Audi AG im Autohaus Schulz und Straube in Bad Salzungen gekauft.
Auf der Probefahrt mit dem Verkäufer stellte ich fest das Beifahrersitz sich nicht Ordnungsgemäss verstellen lies und das ein paar Flecken auf dem Fahrersitz und ein größerer Fleck auf der Rückbank waren.
Der Verkäufer versicherte mir das alles bis zur Auslieferung behoben werde.
Ich bemerkte noch ein paar Steinschläge auf der Motorhaube diese sollten aber ebenfalls behoben werden.
Am Tage der Auslieferung war die Freude gross. Als ich mit dem Wagen zu Hause ankam stellte ich fest das nicht ein einziger Mangel behoben wurde! Ich kontaktierte den Verkäufer dieser verwies mich an den Meister.
Termin bekommen und Sitz repariert. Steinschläge angesprochen nichts passiert.
Als die Sonne im März so richtig schien viel mir auf das der Stossfänger vorne eine ganz andere Farbe hatte als der Rest des Wagens.
Als ich im Autohaus nachfragte wie es dazu kam wurde mir erklärt Steinschläge deshalb lackierung. Ich fragte wieso die Motorhaube nicht gemacht wurde keine Antwort.
Auf schriftliche Androhung den Wagen zurück geben zu wollen wurde mir plötzlich gesagt es sei ein Parkrempler gewesen der schlecht repariert wurde.
Sie boten mir nun an Lackierung Stossfänger und Motorhaube. Der Wagen ist aktuell in der Werkstatt um die Arbeiten auszuführen.
Ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust mehr auf das Auto. Frage kann ich auf Rückabwicklung bzw. Ersatzfahrzeug gleicher Preis bestehen? Laut Kaufvertrag ist der Wagen Unfallfrei! Auch im Verkaufsgespräch war nie die Rede von einem Unfall bzw kleinem Schaden.
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HUKCOBU
Das ist einfach nur Schlimm was Audi da mit seinen Kunden macht!!
In der Werbung was das ist ein gebrauchter sieht man ja gar nicht und in der Realität Sieht es ganz anders aus wie wir jetzt wissen!!Also schaut euch die Audi Modelle am besten mit einem Lacktester an bevor ihr sie kauft!!
Was' das für'n Quark???
Nur weil du und ein weiterer User nen Problem mit einem AUDI Händler (und dieser ist nicht gleich AUDI) hattest ist jetzt die ganze Marke oder deren Gebrauchtwagenprogramm schlecht oder wie?
Sorry und auch auf die Gefahr hin das ich mit dieser Meinung alleine da stehe, aber einen so eklatanten Farbunterschied wie bei dem von dir gezeigten Bild hätte man bei der Probefahrt sehen und auch ansprechen MÜSSEN.
Sich im Nachhinein über sein z.T. Eigenes Unvermögen beschweren und hier ein gesamtes Programm an den Pranger stellen ist bestimmt nicht die richtige Art und Weise.
Mit freundlichen Grüßen
61 Antworten
Hallo HUKCOBU,
ich habe genau das gleiche Problem wie Du. Am 30. Dezember gekauft und am 10. Januar abgeholt. Allerding in einem großem Audi Autohaus, welches 250 km entfernt liegt. Im Vorgespräch am Telefon habe ich darauf hingewiesen, dass ich keinen Unfall oder reparierten Wagen möchte. Kein Problem, sagt der Verkäufer, ist er nicht. Nächsten Tag hin gefahren und dann steht im Kaufvertrag, Nachlackierungen im Rahmen der Aufarbeitung nicht ausgeschlossen. Nach meiner Nachfrage ob nun doch etwas nachlackiert ist wurde gesagt, dass die vordere und hintere Stoßstange nachlackiert wurde. Kein Unfall nur Kratzer und Steinschläge, also Aufwertung des Autos. An diesem Tag bei der Probefahrt konnte man trotz, genauem Hinsehen, nichts erkennen. Ich war mit meiner Frau und meinem Sohn bei der Probefahrt, aber keiner hat etwas gesehen. Genau wie bei Dir in den ersten Sonnenstrahlen und bei entsprechenden Lichteinfall kann man die Unterschiede doch erkennen. Der Farbunterschied war allerdings nicht so stark, wie bei Dir, es hat bis jetzt auch niemand im Freundeskreis bemerkt. Habe mich aber sehr darüber geärgert und im hiesigen Autohaus Lackmessungen durchführen lassen. Es waren nicht nur die beiden Stoßstangen sondern auch angrenzende Teile lackiert worden. Der Verkäufer hat eine Aufklärungspflicht gegenüber dem Käufer und zwar im vollen Umfang. Diese hat er nicht realisiert. Nach fast zwei Monaten Vertröstung und ständigem Wechsel der Gesprächspartner habe ich mit einem Rechtsanwalt gedroht und am Ende eine Kaufpreisreduzierung erwirkt. Mit diesem Geld habe ich mich dann getröstet und die Unterschiede im Farbton (vom Licht abhängig) akzeptiert.
Mit freundlichen Grüßen
frslo
Heute sollte ich das Auto abholen es ist fertig lackiert wurde mir gesagt.
Als ich dorthin kam bekam ich gleich den nächsten Schock!
Das Auto sah aus als hätte es eine Woche in der Wüste gestanden.
Der Geschäftsführer erklärten mir das sie noch nicht mit mir gerechnet hätten obwohl sie mich doch gerade angerufen hatten??
Dann zeigte er mir Bilder von dem Auto wie es vor der Aufbereitung aussah.
Ich sagte ihm wenn ich gewusst hätte das es so viele Stellen mit Kratzern usw gegeben hat das ich den Wagen dann nicht gekauft hätte.
Er will mir die Bilder per Mail schicken dann werde ich sie hier veröffentlichen.
Aber ich denke er wird sie nicht schicken!
Ich soll morgen hin kommen und das Auto im Autohaus Schulz und Straube Bad Salzungen abholen der Geschäftsführer Will es dann zusammen mit mir noch einmal anschauen,
Am liebsten wäre es mir er würde den Wagen zurück nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von frslo
Hallo HUKCOBU,ich habe genau das gleiche Problem wie Du. Am 30. Dezember gekauft und am 10. Januar abgeholt. Allerding in einem großem Audi Autohaus, welches 250 km entfernt liegt. Im Vorgespräch am Telefon habe ich darauf hingewiesen, dass ich keinen Unfall oder reparierten Wagen möchte. Kein Problem, sagt der Verkäufer, ist er nicht. Nächsten Tag hin gefahren und dann steht im Kaufvertrag, Nachlackierungen im Rahmen der Aufarbeitung nicht ausgeschlossen. Nach meiner Nachfrage ob nun doch etwas nachlackiert ist wurde gesagt, dass die vordere und hintere Stoßstange nachlackiert wurde. Kein Unfall nur Kratzer und Steinschläge, also Aufwertung des Autos. An diesem Tag bei der Probefahrt konnte man trotz, genauem Hinsehen, nichts erkennen. Ich war mit meiner Frau und meinem Sohn bei der Probefahrt, aber keiner hat etwas gesehen. Genau wie bei Dir in den ersten Sonnenstrahlen und bei entsprechenden Lichteinfall kann man die Unterschiede doch erkennen. Der Farbunterschied war allerdings nicht so stark, wie bei Dir, es hat bis jetzt auch niemand im Freundeskreis bemerkt. Habe mich aber sehr darüber geärgert und im hiesigen Autohaus Lackmessungen durchführen lassen. Es waren nicht nur die beiden Stoßstangen sondern auch angrenzende Teile lackiert worden. Der Verkäufer hat eine Aufklärungspflicht gegenüber dem Käufer und zwar im vollen Umfang. Diese hat er nicht realisiert. Nach fast zwei Monaten Vertröstung und ständigem Wechsel der Gesprächspartner habe ich mit einem Rechtsanwalt gedroht und am Ende eine Kaufpreisreduzierung erwirkt. Mit diesem Geld habe ich mich dann getröstet und die Unterschiede im Farbton (vom Licht abhängig) akzeptiert.
Mit freundlichen Grüßen
frslo
Das ist einfach nur Schlimm was Audi da mit seinen Kunden macht!!
In der Werbung was das ist ein gebrauchter sieht man ja gar nicht und in der Realität Sieht es ganz anders aus wie wir jetzt wissen!!
Also schaut euch die Audi Modelle am besten mit einem Lacktester an bevor ihr sie kauft!!
Zitat:
Original geschrieben von HUKCOBU
Das ist einfach nur Schlimm was Audi da mit seinen Kunden macht!!
In der Werbung was das ist ein gebrauchter sieht man ja gar nicht und in der Realität Sieht es ganz anders aus wie wir jetzt wissen!!Also schaut euch die Audi Modelle am besten mit einem Lacktester an bevor ihr sie kauft!!
Was' das für'n Quark???
Nur weil du und ein weiterer User nen Problem mit einem AUDI Händler (und dieser ist nicht gleich AUDI) hattest ist jetzt die ganze Marke oder deren Gebrauchtwagenprogramm schlecht oder wie?
Sorry und auch auf die Gefahr hin das ich mit dieser Meinung alleine da stehe, aber einen so eklatanten Farbunterschied wie bei dem von dir gezeigten Bild hätte man bei der Probefahrt sehen und auch ansprechen MÜSSEN.
Sich im Nachhinein über sein z.T. Eigenes Unvermögen beschweren und hier ein gesamtes Programm an den Pranger stellen ist bestimmt nicht die richtige Art und Weise.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Dem kann ich mich nur anschließen.
Man kann ja nicht für alles Audi verantwortlich machen...
Audi kann sehr wohl was dafür die liefern ihre geschundenen Mietwagen unter dem Deckmäntelchen "Werksdienstwagen" an die Händler mit den ganzen Beschädigungen.
Der Händler versucht die dann mit wenig Aufwand wieder los zu werden.
Der Kunde vertraut dem Händler und der Marke Audi und wird dadurch enttäuscht.
Werksdienstwagen und Mietwagen sind ein deutlicher Unterschied.
Werksdienstwagen sind Audis, die von Mitarbeiter des Unternehmens gefahren wurden.
Zitat:
Original geschrieben von HUKCOBU
Audi kann sehr wohl was dafür die liefern ihre geschundenen Mietwagen unter dem Deckmäntelchen "Werksdienstwagen" an die Händler mit den ganzen Beschädigungen.
Der Händler versucht die dann mit wenig Aufwand wieder los zu werden.
Der Kunde vertraut dem Händler und der Marke Audi und wird dadurch enttäuscht.
Langsam, langsam, jetzt geht´s durcheinander: willst Du damit ausdrücken, dass hier ein Sachmangel im Sinne einer verschwiegenen Mietwageneigenschaft vorliegt?
Oder ist das mit dem Mietwagen nur eine Vermutung?
Und den feinen Unterschied zwischen "Händler" und "Hersteller", da bin ich ganz der Meinung von Sucre79, solltest Du schon machen - den Vertrag hast Du mit dem Händler.
Das Fahrzeug konnte von Dir besichtigt werden. Euphorie ist gut, hinschauen ist besser, aber das tun Kunden normalerweise, wenn sie einen Gegenstand von nicht unerheblichem Wert kaufen.
Bleibt die Frage nach der (verschwiegenen) Mietwageneigenschaft, denn für die hätte ich ein paar Urteile zur Hand.
Und Vorsicht mit solchen Dingen wie "arglistige Täuschung" - hier im Forum kein Problem, aber gegenüber dem Händler wäre ich, nach allem was Du bisher geschrieben hast, da sehr zurückhaltend.
Meiner Meinung nach wieder eine Frage mit dem "Glas halb voll" oder "halb leer".
Warum sind Gebrauchtwagen billiger als neue ?? Na, weil die auch gebraucht wurden und somit Gebrauchsspuren bekommen.
Ich würde den Wagen nach der Lackierung noch mal bewerten. Wenn das fachlich sauber gemacht wurde, hast du ein geiles Auto für einen reduzierten Preis. Freu dich, habe Fahrspass statt dich über den Händler zu ärgern.
Den kannst du ja in Zukunft meiden. Aber mit dem Wagen und seinen technischen Eigenschaften hat das NIX zu tun.
Have Fun !
mfg
P.S.: Nicht das du Johanneskraut schlucken must, wie schon mal hier einer aus dem Forum.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Werksdienstwagen sind Audis, die von Mitarbeiter des Unternehmens gefahren wurden.
Richtig - und damit sind es keine Mietwagen. Wenn der TE jetzt darauf raus will, dass das eine so ähnlich wie das andere sei, frage ich mich, warum ihn der (ihm vorher bekannte) Umstand, dass es sich bei seinem Auto um einen "Werksdienstwagen" handelt erst jetzt so erschreckt?
Also im Kaufvertrag steht Werksdienstwagen Audi AG.
Aber als ich den Schlüssel zum ersten mal auf dem Tisch hab liegen sehen war ein Schlüssel Anhänger mit Europcar dran. Als ich fragte was das zu bedeuten hat hieß es nur Europcar gehört Audi bzw. Zu VW.
Ich habe mir den Wagen schon angeschaut. Er stand aber bei Übergabe in einer Halle und da habe ich das nicht so gesehen. Außerdem wurde mir ja versprochen das alle Mängel beseitigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von HUKCOBU
Ich habe mir den Wagen schon angeschaut. Er stand aber bei Übergabe in einer Halle und da habe ich das nicht so gesehen. Außerdem wurde mir ja versprochen das alle Mängel beseitigt werden.
Gut, dann schließe ich mich vollinhaltlich xsdriver an und wünsche Dir viel Freude und Erfolg.
Noch was mein Anwalt hat gesagt wandeln oder Rückgabe wird schwierig aber eine Preisminderung ist sicher drin.
Warum hat der Händler mir den Wagen nicht einfach so gezeigt wie er kam dann hätte ich ihn nicht gekauft und müsste mich nicht ärgern.
Egal ich werde versuchen das er ihn zurück nimmt und ich kaufe dafür einen neuen A6.
Das Auto ist toll das steht außer Frage.
Zitat:
Original geschrieben von HUKCOBU
Noch was mein Anwalt hat gesagt wandeln oder Rückgabe wird schwierig aber eine Preisminderung ist sicher drin.
Ja? "Schwierig" bedeutet hier "unmöglich" und "sicher drin" in etwa: "wenn Sie 600 EUR in mich investieren, hole ich 700 für Sie raus. Mindestens."
Der Anhänger von Europcar sagt gar nichts.
Und Europcar gehört nicht zu VW/Audi, das ist Euromobil. Und einen Euromobil-Schlüsselanhänger hat fast jeder Audi aus meinem Autohaus, weil dort auch Modell und Motorisierung eingetragen werden können. Schau doch mal in den Fahrzeugbrief, was da drin steht. Dann kennst du ja den Vorbesitzer 😉