Unfallschadenbeseitigung Elektrik/Airbag

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo ... Habe einen Polo 9N mit kleinen Frontschaden, der jetzt nicht mehr einspringt. Die Airbags sind offen und die Sicherheitsgurte gespannt . Und jetzt meine Fragen: Wie kann ich die Funktion " CRASH " ausschalten/löschen, die die Berzinpumpe blockiert ? Was kann ich mit den Gurten machen und wo befinden sich die Airbagsteuergeräte und Beschleunigungssensoren ?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


es sind auch schon feuerwehrleute schwer verletzt wurden weil der airbag beim rausholen der verletzten person ausm auto noch auslöste.

Genau deswegen habe ich mit nem Kollegen so ne Schulung bei den Jungs von der FW gemacht..... Damit sowas net passiert und jemand beim helfen zu schaden kommt...

MfG Sascha

und wen de auf so einer schulung warst siehste auch was für eine wucht so ein airbag hat

Ja ich als Schrauber sehe das ja fast täglich an den Unfallfahrzeugen die wir auf dem Hof stehen haben. Da wünsch ich mir jedes mal das ich den Airbag meines Polos niemals so nah habe.....
Da gefällt er mir so eingepackt doch viel besser...... 😁

MfG Sascha

hallo , ich will ja ueberhaupt keine Airbags mehr haben . Habe auch schon Blenden gekauft . Ich will nur dass, das Auto wieder faert !

Ähnliche Themen

die gurte kannst du nicht wieder entspannen, weil die jetzt schrott sind und auf neue warten.

Zitat:

Original geschrieben von dilexa


hallo , ich will ja ueberhaupt keine Airbags mehr haben . Habe auch schon Blenden gekauft . Ich will nur dass, das Auto wieder faert !

An deiner Stelle würde ich das nicht so GROß in ein Forum setzen. Weil keine Zulassung, kein Versicherungsschutz, u.s.w.

Zitat:

Original geschrieben von dilexa


Sonst hat das Auto nur Blechschaden

Das glaube ich nicht. Ich kann dir garantieren das der Rahmen was weg hat. Airbags sind normalerweise so gebaut das sie erst aufgehen wenn man nacher das Auto eh wegwerfen kann. Aber um auf deine Frage zu antworten:

Kauf dir VAG-COM von Rostech und du kannst die Sache zum

Teil rausprogramieren. Aber sei dir eines bewust: Wenn du die Karre verkaufst oder nur nen kleinen Kratzer machst und die Polizei bekommt das raus.

geht du in den Knast. und zwar nicht nur für ein paar Tage. da kannst du dir aber 100% sicher sein!

Zitat:

Original geschrieben von Jan Landberg


An deiner Stelle würde ich das nicht so GROß in ein Forum setzen. Weil keine Zulassung, kein Versicherungsschutz, u.s.w.

Tja Jan, das ist dann noch der andere Punkt der da hinzukommt. Die ABE des Fahrzeuges erlischt. Fahrzeug hat die Sicherheitstests ja nur mit Airbag absolviert......

Man bekommt ja selbst vom Hersteller mehr keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für solche Fälle....

MfG Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Punto75HSD


Die ABE des Fahrzeuges erlischt. Fahrzeug hat die Sicherheitstests ja nur mit Airbag absolviert......

MfG Sascha

das ist alles nicht ganz so richtig! autos müssen auch ohne airbags und gurtstraffer sicher sein! bzw. haben in manchen ländern gar keine airbags. zum beispiel gibt es polos ohne beifahrerairbag und mit sportlenkrad im ausland, also sie haben überhaupt keinen airbag, ich habe zum beispiel im fabia keine sidebags die in deutschland serie sind aber nicht in den niederlanden. ...und mein beifahrerairbag ist abschaltbar. dan hab ich statt 4 nur noch einen, dafür brauch ich nicht mal ne abe ...allerdings weis ich nicht wie der tüv das sieht bei dir, bzw. wenn es knallt zählt im endefekt die meinung des richters

es gibt sogar leute die lassen sich ihren airbag deaktivieren
oder man kann ja bei denn neueren pkws auch den beifahrerairbag abschalten

Das mit den abschaltbaren Beifahrer-Airbags ist eine andere Sache genauso wie die Sache mit den fehlenden Seitenairbags.
Aber der Tüv trägt dir den Airbag nur aus wenn Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers hast. Und diese gibt VW net mehr so raus.
Ausgenommen ist die Sache mit den No-Airbag Adaptern von Raid, frag mich net warum die es geschafft haben das durchzubekommen.....

Edit: Achso, zu der Sache mit den Fahrzeugen im Ausland. Das ist eine Sache die total egal ist da wir uns *leider* oder auch zum Glück im Staate Deutschland befinden und da die Sachen etwas anders geregelt werden. Was teilweise auch gut so ist. Wenn man bedenkt was für Karren auf der Straße unterwegs sind aus dem Ostblock und so......

MfG Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen