Unfallschaden - was tun?
Hallo,
ich habe mir am 12.05. einen gebrauchten A4 2.0TDi S-Line in einem Mitsubishi Autohaus gekauft. Das Fahrzeug ist 7 Monate alt und hat 22.000km gelaufen. Der Verkäufer teilte mir mit (auf Nachfrage!), dass bei dem Fahrzeug ein Unfallschaden vorliegt. Die Fahrertür wurde komplett getauscht und der linke Schweller neu lackiert. Auf der Richtbank war das Fahrzeug (angeblich) nicht und die Airbags waren wohl auch nie ausgelöst.
Prinzipiell habe ich nichts gegen einen ordentlich reparierten Unfallschaden, wenn es vernünftig gemacht worden ist (in der hauseigenen Lackiererei). Dafür war das Fahrzeug ja auch relativ günstig. Optisch sieht man jedenfalls nichts vom Schaden. Bilder vom Schaden und der Reparatur und Rechnungen gibt es laut Verkäufer nicht, da es wie gesagt in der hauseigenen Lackiererei gemacht wurde.
Gestern habe ich jedoch unter dem Scheinwerfer der Beifahrerseite (!) Tesa-Krepp-Reste mit Lackiersprühnebel gefunden. (genau zwischen der Frontschürze und der Unterseite Scheinwerfer) Es sieht also so aus, als ob die Front auch lackiert wurde. Jetzt bin ich etwas verunsichert, was ich tun soll! Einen Gutachter zu Rate ziehen? Was, wenn das Auto einen deutlich größeren Schaden hatte? Bekomme ich das Geld für den Gutachter wieder zurück, wenn sich herausstellt, dass mir der Verkäufer nicht die komplette Wahrheit erzählt hat?
Was kann man tun? Gleich zum Rechtsanwalt? Bekomme ich den Kaufpreis gemindert, wenn mich der Verkäufer angelogen hat? Zurückgeben möchte ich das Auto nicht unbedingt, da er mir wirklich gut gefällt. Ist es vielleicht sogar normal, dass dort vorn mit Tesa abgeklebt wurde und Sprühnebel zu finden ist?
Was kann ich also tun? Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Bitte helft mir!
30 Antworten
@Thilo T.:
Zum Händler fahren und drüber reden scheint mir auch der erste sinnvolle Schritt zu sein. Mal sehen, was dabei rauskommt!
Der Händler hat schließlich die ganze Zeit nur von der linken Seite geredet.
@64787
Zitat:
PS: Und bitte rüste die hinteren Abschhlußleisten nach, das sieht doof aus!
Aus dem Blickwinkel von schräg vorn, gebe ich dir recht, aber von der Seite betrachtet, fällt das überhaupt nicht auf. Wäre allerdings interessant zu wissen, ob das so seine Richtigkeit hat. Hat jemand Bilder, wie die Schweller aussehen sollten?
Unterschied ist leider deutlich zu erkennen.
Könntest mal andere Bilder (Tageslicht) noch einstellen?
Habe jetzt auch herausgefunden, warum es so aussieht, als ob die Abschlussleiste an der hinteren Tür fehlt: Die Abschlussleiste der Fahrertür steht nur etwas ab. Wenn man sie etwas herandrückt, sieht es wieder perfekt aus. Also scheinbar nur ein kleines Problem! Mit etwas Druck sollte sich das lösen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Captain_RS
Habe jetzt auch herausgefunden, warum es so aussieht, als ob die Abschlussleiste an der hinteren Tür fehlt: Die Abschlussleiste der Fahrertür steht nur etwas ab. Wenn man sie etwas herandrückt, sieht es wieder perfekt aus. Also scheinbar nur ein kleines Problem! Mit etwas Druck sollte sich das lösen lassen.
Es geht nicht darum, daß die hinteren Leisten fehlen, sondern es sind vorne andere drauf als hinten.
Vorne scheinen die vom S-Line Exterieur-Paket dran zu sein, hinten die normalen. Und das sieht tatsächlich etwas merkwürdig aus.
Die vom S-Line Paket sind breiter als die normalen, deswegen fällt das so auf.
Grüße
Jan
also mit den Leisten komm ich auch nicht ganz mit. Für mich sieht das bald so aus, als wenn rechts andere als links (auf der Fahrerseite) montiert sind. Die auf der Beifahrerseite sehen irgendwie eckiger aus.
Ich hoffe das liegt an den Bildern.
Also irgendwas stimmt da nicht.
Ich denke, daß hinten links die Serienleiste verbaut ist und vorne die des Exterieurpaketes. ggf.wußte man nicht welche Leiste man als ET für die neue Tür bestellen sollte.
Schau dir mal Bilder des EX paketes an, dann weist Du was wir meinen...
Gruß
@hoinzi und 64787
Das kann natürlich sein! Dann ist wahrscheinlich nur vorn links (also da, wo der Schaden war) fälschlicherweise eine Leiste vom S-Line Exterieur- Paket dran.
Kann man den Rest auch einfach umrüsten?
Servus!
Allgemein würde ich mal sagen, dass das Ganze recht schlampig repariert wurde. Wie sieht's mit der Fahrertür aus? Schliesst die richtig? Denn die Spaltmasse sind ja unter aller Sau... (sorry für die harten Worte).
Ich hoffe, der Wagen war wirklich günstig, denn das, was der Japan-Schrauber aus dem Audi gemacht hat, ist Mist.
Gruß
Fein
@ Fein:
Also, ich weis ja nicht was Du unter excellenter Arbeit verstehst, aber warum ist die Arbeit aufgrund der Spaltmaße schlampig???
Gruß
@Captain_RS: laß Dich nicht verrückt machen. Die Spaltmaße sind IMHO völlig in Ordnung.
Zitat:
Kann man den Rest auch einfach umrüsten?
Das ist kein Problem, aber relativ teuer. Alle 4 Leisten kosten so um die 230,- Euro (kann man natürlich auch einzeln bestellen) und die müssen dann noch lackiert werden.
Die Montage selbst ist einfach: die Teile werden nur drangeschraubt.
gruss,
Thilo
P.S. was für eine Farbe hat Dein Wagen eigentlich genau ?
@64787 und Thilo T.:
Vergleicht' mal die letzten beiden Bilder (Türspalt). Da werdet Ihr sehr grosse Unterschiede von der rechten zur linken Seite feststellen können (und das schon auf den unteren 30cm). Wenn man sich dann das aller erste Bild ansieht, dann sieht man aus der Ferne schon einen Unterschied zwischen unterem und oberem Spalt an der Fahrertür.
Wenn eine Werkstatt eine neue Tür einbaut und stimmen danach die Spaltmasse nicht mehr überein ist das für mich schlampige Arbeit. Mein Auto käme mit Sicherheit nicht so aus der Werkstatt zurück.
Gruß
Alex
die Fotos sind aus völlig unterschiedlichem Winkel aufgenommen und sogar aus verschiedenen Distanzen. Daher kann man die unmöglich vergleichen.
Für mich sieht das alles korrekt aus, sofern man überhaupt etwas aus dem Vergleich schliessen will.
gruss,
Thilo