Unfallschaden - was tun?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe mir am 12.05. einen gebrauchten A4 2.0TDi S-Line in einem Mitsubishi Autohaus gekauft. Das Fahrzeug ist 7 Monate alt und hat 22.000km gelaufen. Der Verkäufer teilte mir mit (auf Nachfrage!), dass bei dem Fahrzeug ein Unfallschaden vorliegt. Die Fahrertür wurde komplett getauscht und der linke Schweller neu lackiert. Auf der Richtbank war das Fahrzeug (angeblich) nicht und die Airbags waren wohl auch nie ausgelöst.

Prinzipiell habe ich nichts gegen einen ordentlich reparierten Unfallschaden, wenn es vernünftig gemacht worden ist (in der hauseigenen Lackiererei). Dafür war das Fahrzeug ja auch relativ günstig. Optisch sieht man jedenfalls nichts vom Schaden. Bilder vom Schaden und der Reparatur und Rechnungen gibt es laut Verkäufer nicht, da es wie gesagt in der hauseigenen Lackiererei gemacht wurde.

Gestern habe ich jedoch unter dem Scheinwerfer der Beifahrerseite (!) Tesa-Krepp-Reste mit Lackiersprühnebel gefunden. (genau zwischen der Frontschürze und der Unterseite Scheinwerfer) Es sieht also so aus, als ob die Front auch lackiert wurde. Jetzt bin ich etwas verunsichert, was ich tun soll! Einen Gutachter zu Rate ziehen? Was, wenn das Auto einen deutlich größeren Schaden hatte? Bekomme ich das Geld für den Gutachter wieder zurück, wenn sich herausstellt, dass mir der Verkäufer nicht die komplette Wahrheit erzählt hat?
Was kann man tun? Gleich zum Rechtsanwalt? Bekomme ich den Kaufpreis gemindert, wenn mich der Verkäufer angelogen hat? Zurückgeben möchte ich das Auto nicht unbedingt, da er mir wirklich gut gefällt. Ist es vielleicht sogar normal, dass dort vorn mit Tesa abgeklebt wurde und Sprühnebel zu finden ist?

Was kann ich also tun? Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Bitte helft mir!

30 Antworten

ein guter gutachter kann dir sicherlich recht zuverlässig sagen (z.B. anhand der dicke der lackschicht) was alles neu lackiert wurde und kann oft (z.B. anhand von verbogenen teilen im motorraum) auch sagen, ob ein frontschaden vorlag.

du hast allerdings 2 probleme:

1) hat der verkäufer erwähnt, dass das auto einen unfall hatte, habt ihr den genauen umfang des unfalls im vertrag festgehalten???

2) wird das ganze vermutlich auf einen langen rechtsstreit rauslaufen. mit glück wirst nachher das auto zurückgeben können und die suche nach nem anderen geht los.

wenn du sonst mit dem auto zufrieden bist würd ich einfach mal jemand mit ahnung draufschauen lassen (obs irgendwo schlecht reparierte unfalllschäden oder sowas gibt, nicht, dass nachher was roster) und wenn das alles ok ist mal den verkäufer aufsuchen und mit dem reden. entweder ihr einigt euch (könntest ja z.b. ne kostenlose inspektion raushandeln oder sowas) oder du lebst damit.

der gerichtliche weg gibt auf jeden fall ärger und aufwand, und da ist eben die frage ob es sich lohnt!

Danke für die Tips!

Der Verkäufer hat nur handschriftlich auf der Rechnung vermerkt:
"reparierter Seitenschaden/Tür vorn links neu" weil ich darauf bestanden habe. Ansonsten hätte er das nirgends draufgeschrieben....
Dann werde ich morgen mal beim Händler etwas auf den "Busch klopfen"!
Auf die lange Suche nach einem Neuen habe ich wirklich keine Lust.

Ich kann mich th3_fr34k nur anschliessen- würde auch erstmal das persönliche Gespräch suchen um das ganze mit dem Verkäufer zu klären. Abgesehen davon hat es schon so seinen Grund warum Neuwägen und unfallfreie Gebrauchte nicht unbedingt ein Schnäppchen sind. 😉

Du wolltest aber ein Preis-Schnäppchen oder?

Also wenn ich mir das Bild ansehen, dann hat die Fahrertüre & der Kotflügel vorne links doch eine andere Farbe. Oder kommt das durch Reflexionen? Das hoffe cih für Dich. Wenn nicht, dann besorg Dir einen guten Anwalt, geh mit dem Wagen zum Gutachter und lass ihn checken, oder red mit dem Vorbesitzer. Ist der Wagen bei Audi in der Reperatur gewesen? Wenn ja, dann müsste Dein Freundlicher auch über das System sehen, was an dem Wagen gemacht worden ist.

Ähnliche Themen

Seitenschaden

Hallo,

also ,das erste was mir auffällt- kann es sein, daß an der Fahrertür ein Türabschlußleiste verbaut ist?

Dann sieht man m. E. einen deutlichen Farbunterschied zwischen Kotflügel/Fahrertür + Hecktür und dessen Kotflügel.

Wenn bei einem silbernen Auto ein Schaden in der Mitte der Seitenfläche vorliegt, muß bei einer sauberen Arbeit ein sog. Farbangleich durchgeführt werden, sprich die komplette Seite wird lackiert.

Zitat:

"reparierter Seitenschaden/Tür vorn links neu"

dieser Vermerk schließt einen weiteren Schaden an der rechten Seite nicht aus, es kann gut sein, daß der Kotflügel/Stoßstange aufgrund Kratzer auch noch lackiert oder gar gespachtelt wurde.

Sei mir nicht böse, aber wenn ich mir einen Unfaller kaufen würde, würde der beim TüV ein ordentliches Gebrauchtwagen Gutachten überstehen müssen.

Gibt es eigentlich kein Gutachten über den Schaden?

Gruß

Re: Seitenschaden

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Hallo,

also ,das erste was mir auffällt- kann es sein, daß an der Fahrertür ein Türabschlußleiste verbaut ist?

Ja sieht so aus. Ist mir beim ersten ansehen garnicht aufgefallen.

Also entwerder Du hattest Tomaten auf den Augen oder die Karre ist extrem billig rüber gekommen.
Solche Unterschiede fallen doch auf wenn ich mir einen Wagen kaufen will.

Der Farbunterschied sieht nur auf dem Bild so seltsam aus, da ich das Foto am Abend gemacht habe und die Sonne sehr tief stand. Ich habe das Auto vorher probegefahren und auch bei verschiedenen Blickwinkeln und bei normalem Tageslicht ist nichts zu erkennen. (ich war aber auch erst mal erschrocken, als ich euere Kommentare gelesen habe).

Am Schweller ist keine Türabschlussleiste dran, das sieht auch nur so aus (gehört zum S-Line Sportpaket). Die Leiste ist an dieser Stelle nur etwas schräg. Sieht auf der anderen Seite genauso aus.

Ein Gutachten o.Rechnung gibt es wie gesagt auch nicht, da der Schaden in der hauseigenen Werkstatt repariert wurde.

Im Motorraum kann ich sonst nichts erkennen, da ist alles nagelneu und glänzt noch.

Was kostet denn ein Gutachter und wo bekomme ich den denn her?

Also den Farbunterschied kann ich aber auch deutlich erkennen leider....wenn du eine gute Rechtschutzversicherung hast lass es darüber laufen. Dann zu einem unabhängigen Gutachter!!!

Gruss
Karsten

Zitat:

Am Schweller ist keine Türabschlussleiste dran, das sieht auch nur so aus (gehört zum S-Line Sportpaket). Die Leiste ist an dieser Stelle nur etwas schräg. Sieht auf der anderen Seite genauso aus.

Eigentlich gehören diese schrägen/breiteren Leisten an alle 4 Türen. Das ist auch schon komisch. Naja, vielleicht hatte der Vorbesitzer nicht genug Geld für alle 4 Leisten 😉.

Grundsätzlich denke ich, daß Du Probleme bekommen wirst, wenn Du jetzt noch versuchst einen Teil des Kaufpreises wiederzubekommen:

1. Du hast einen Unfallwagen gekauft ohne vorher ein Gutachten zu sehen. Das es kein Gutachten gibt war Dir bewußt, da Du den Verkäufer danach gefragt hast.

2. In dem Kaufvertrag wir der Schaden nicht genau spezifiziert. Diese ungenauen Angaben hast Du mit Deiner Unterschrift akzeptiert.

3. Du hast den Wagen probegefahren und Dir vor Ort angesehen. Wenn Dir jetzt Farbunterschiede auffallen, ist das wohl ein bisschen spät.

Du hast bewusst diesen reparierten Unfallwagen, in dem Zustand gekauft, der Dir jetzt nicht mehr gefällt.
Ich wüsste nicht was Dir da ausser einem freundlichen (wichtig!) Gespräch mit dem Verkäufer helfen sollte.
Damit einen Anwalt aufzusuchen halte ich pers. für unnötig, ausser Du wirfst gerne schlechtem Geld auch noch gutes hinterher.

An Deiner Stelle würde ich zu einem freien Lackierer fahren und die schlecht lackierten Stellen fertig machen lassen.
Das kostet zwar Geld, aber Du wird Dich daran erinnern und beim nächsten Autokauf wesentlich kritischer sein.

gruss,
Thilo

@ Thilo T.

Es ist KEIN Farbunterschied zu erkennen! Das sieht auf dem Bild nur so aus.

Zitat:

Du hast bewusst diesen reparierten Unfallwagen, in dem Zustand gekauft, der Dir jetzt nicht mehr gefällt.

Doch, der Wagen gefällt mir sogar sehr gut. Er fährt absolut top und sieht klasse aus! Mir gefällt nur nicht, dass mir der Verkäufer gesagt hat, die linke Tür wurde getauscht und jetzt finde ich Spuren von Lackierarbeiten an der vorderen rechten (!) Seite, was darauf schliessen lässt, dass eventuell vorn auch ein Schaden vorlag.

Also, um jetzt mal die Schärfe rauszunehmen,

ich würde an Deiner Stelle zum nächsten Audi Händler fahren oder anrufen, und fragen welchen Gutachter sie empfehlen.

Diesem kannst Du Deine Situation erklären und ein Gutachten in Auftrag geben. Meistens kommen die zu Dir nach Hause und checken den Wagen durch.

Ich hatte auch mal einen Schaden und es hat ca. 150 € gekostet.

Dafür weist Du aber dann definitiv, was mit Deiner Karre passiert ist.

Auf den Kaufpreis einen Nachlass zu verlangen oder gar den KV rückgängig zu machen wird wohl schwierig, da ist die Formulierung einfach zu butterweich.

PS: Und bitte rüste die hinteren Abschhlußleisten nach, das sieht doof aus!

Gruß

Zitat:

Doch, der Wagen gefällt mir sogar sehr gut. Er fährt
absolut top und sieht klasse aus!

Das ist das absolut wichtigste !!!

Den Rest bekommst Du auch noch hin. Ich habe tatsächlich nicht richtig gelesen: ich ging davon aus, daß die Kreppreste auch vorne links (Fahrerseite) sind. GROßES SORRY HIER

Da könnte es Dir doch helfen, daß von einem "Seitenschaden links" die Rede ist. Fahr doch einfach mal hin und frage was denn rechts passiert ist. Ich denke ihr könnt euch darauf einigen, daß das professionell fertig gemacht wird.

Wenn der Verkäufer Dir da gar nicht entgegenkommt (und nicht sagt, was da passiert ist), würde ich an Deiner Stelle ein Gutachten machen lassen (100-150Euro) und Ihn dann evtl. damit konfrontieren.

Was aber auch sein kann, ist, daß es sich bei dem Schaden vorne rechts um eine Kleinigkeit gehandelt hat, die dann leider nicht ganz professionell behoben wurde. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, daß ein Schaden bis zu einer gewissen Grenze nicht als Unfallschaden/Unfallauto angegeben werden muss.

Dann könnte der Verkäufer Dir evtl. sagen, Du hättest vorher besser kontrollieren müssen.

Viel Glück auf jeden Fall beim Gespräch mit dem Verkäufer.

gruss,

Thilo

@ Thilo T.:

von einem Seitenschaden ausschließlich links ist trotzdem nicht die Rede, nur die Tür links wurde erneuert...

Gruß

ich denke durch den "/" kann man davon ausgehen, das für beide Fälle links gemeint ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen