Unfallschaden - was tun?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe mir am 12.05. einen gebrauchten A4 2.0TDi S-Line in einem Mitsubishi Autohaus gekauft. Das Fahrzeug ist 7 Monate alt und hat 22.000km gelaufen. Der Verkäufer teilte mir mit (auf Nachfrage!), dass bei dem Fahrzeug ein Unfallschaden vorliegt. Die Fahrertür wurde komplett getauscht und der linke Schweller neu lackiert. Auf der Richtbank war das Fahrzeug (angeblich) nicht und die Airbags waren wohl auch nie ausgelöst.

Prinzipiell habe ich nichts gegen einen ordentlich reparierten Unfallschaden, wenn es vernünftig gemacht worden ist (in der hauseigenen Lackiererei). Dafür war das Fahrzeug ja auch relativ günstig. Optisch sieht man jedenfalls nichts vom Schaden. Bilder vom Schaden und der Reparatur und Rechnungen gibt es laut Verkäufer nicht, da es wie gesagt in der hauseigenen Lackiererei gemacht wurde.

Gestern habe ich jedoch unter dem Scheinwerfer der Beifahrerseite (!) Tesa-Krepp-Reste mit Lackiersprühnebel gefunden. (genau zwischen der Frontschürze und der Unterseite Scheinwerfer) Es sieht also so aus, als ob die Front auch lackiert wurde. Jetzt bin ich etwas verunsichert, was ich tun soll! Einen Gutachter zu Rate ziehen? Was, wenn das Auto einen deutlich größeren Schaden hatte? Bekomme ich das Geld für den Gutachter wieder zurück, wenn sich herausstellt, dass mir der Verkäufer nicht die komplette Wahrheit erzählt hat?
Was kann man tun? Gleich zum Rechtsanwalt? Bekomme ich den Kaufpreis gemindert, wenn mich der Verkäufer angelogen hat? Zurückgeben möchte ich das Auto nicht unbedingt, da er mir wirklich gut gefällt. Ist es vielleicht sogar normal, dass dort vorn mit Tesa abgeklebt wurde und Sprühnebel zu finden ist?

Was kann ich also tun? Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Bitte helft mir!

30 Antworten

Auch wenn ich kein KfZ- Klempner bin. aber die Spaltmasse sehen für mich selbst auch völlig normal aus. Die sind überall gleich. Der unterschiedliche Betrachtungswinkel macht's wahrscheinlich wieder mal.
Abgesehen davon schliesst die Tür absolut perfekt und ohne Kraftaufwand.

@Thilo T:
Die Farbe ist quarzgrau metallic. Gefiel mir am Anfang nicht hundertprozentig, aber jetzt finde ich sie ganz gut, da sie je nach Sonneneinstrahlung mal wie richtiges grau, und manchmal wie silber wirkt.
Danke für den Tip mit Exteriuer-Leisten. Dann werde ich wohl noch mal ein paar Euro investieren müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen