Unfallschaden Seite. So teuer? Wie wickle ich ab? Wirtsch. Totalschaden???
Hallo Phaeton-Freunde, hatte am Samstag einen Unfall in am Bodensee. 2-spurig-Taxifahrer zog auf meine linke Spur und hat mich auf Höhe der Beifahrertür getroffen. Tür vorne, hintere für, Seitenteil beim Rad Stoßstange, Felge verschrammt. Polizei sagt, Taxi ist Schuld, steht in Protokoll, Taxifahrer sagt, ich hätte ihn geschnitten-völliger Blödsinn, aber er sagt es halt 8Story im Nachhinein.
Hat jemand eine Tipp was ich nun machen soll:
Eigentlich Rechtsanwalt und
heute Gutachter.
Soll ich da lieber zu VW gehen, oder kann das jeder Gutachter gleich gut? Ich kann nicht abschätzen, ob die Türen neu rein müssen (siehe Bilder) sehe keine Dellen oder Wölbungen. Wenn beide Türen rein müssten, Seitenteil lackieren und hintere Stoßstange, dann ist das ja schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden????Ich überleg mir eben, ob ich das Fahrzeug, dass ich eh gerade am verkaufen bin, überhaupt reparieren lasse-steht bei Autoscout drin (PLZ 78048-11900.- Preis, Bj. 2007, 153000 km) oder mit Schaden "selbst"verkaufe, oder mit Schaden meinem VW-Händler verkaufe? Will nenn 1% Phaeton aus der Manufaktur...
Vielleicht hat da jemand Erfahrung in so was? Herzlichen Dank auf jeden Fall.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
A346, was heißt hier Laien ?????
er meint damit leute wie dich - die 'ratschläge' erteilen, obwohl sie offensichtlich von tuten und blasen keine ahnung haben... 🙄
31 Antworten
Schon erstaunlich, mit wie vielen Worten der, wahrscheinlich kleinste und vernachlässigbarste, Posten des Gesamtschadens, nämlich der Nutzungsausfall bei einem derartigen Schaden hier Erwähnung findet.
OK, das ist auch Geld, aber da gibts doch vorerst wichtigeres zu klären!?
Viel wichtiger ist doch, Du hast ein Recht auf einen Gutachter Deiner Wahl.
Der Schaden wurde ja offensichtlich polizeilich aufgenommen und es gibt darüber auch ein Aktenzeichen.
Solltest Du jetzt das Az. nicht haben, genügt wahrscheinlich ein Anruf auf der zuständigen Wache um es zu erfragen.
Wäre ganz gut wenn Du das AZ dem Gutachter und dem Anwalt gleich nennen kannst.
In dem Gutachten wird die zu erwartende Reparaturdauer vorgegeben und der daraus resultiierende, Dir zustehende Nutzungsausfall wird gleich mit angegeben.
Wenn Du den Schaden nicht reparieren lässt, wird die Schadenshöhe aus dem Gutachten ohne Mwst. beglichen.
Wenn das Gutachten vorliegt, kannst Du, je nach Höhe der Erstattung, ob mit oder ohne Ausfall, immer noch entscheiden und durchkalkulieren, wie Du weiter vorgehst.
Bis dahin wirst Du auch wissen, wie sich der Unfallgegner, bzw dessen Versicherung, verhält.
Auch Dein Anwalt wird bis dahin eine Abschätzung, nach Einsicht des polizeilichen Protokolls, abgeben können.
Lass die Dinge erstmal laufen und entscheide nichts übereilt.
Möglicherweise verbrennst Du viel Geld, wenn Du jetzt vorschnell einen Reparaturauftrag erteilst.
Zitat:
Original geschrieben von take2
ne stoßstange erneuern kostet schon 2400 eur...
Wann wurde eigentlich die Stoßstange das Wertsvollste am Auto? Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, den Kühlergrill über die Stoßstange zu ziehen, damit diese bei leichten Unfällen besser geschützt ist. 😁
Dazu ein lesenswerter Artikel:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...sicht-falle-7519494.html?...
Wen die Polizei die Schuld des Taxifahrers im Protokoll hat und dieser Taxirutscher jetzt frech kommt, dann musst du aufpassen das er nicht auch Kosten bei deiner Versicherung anmeldet, ist mir vor 18 Jahren so passiert.
Vielleicht hast du einen Rechtsschutz oder ADAC, dann sofort zum Anwalt mit dem Protokoll, damit du diesen netten Jungen gleich in die Spur bringst.
Bei Fremdverschulden bekommst du einen Leihwagen, aber erst die Versicherung des Taxis informieren, die schickt dann einen Sachverständigen, bzw. dich zur Dekra oder so. Kostet dich dann keinen Cent noch musst du in Vorkasse gehen.
Dann kannst du nach Gutachten abrechnen und es bei einer freien Lackier- und Kaross. reparieren lassen, so bleibt meist min. 1000,- € für dich übrig.
Deiner wird ja schon bald 7 und selbst VW gibt oft die Instantsetzung außer Haus. Also was solls.
Den Preis zum reparieren musst du dann deckeln, bzw. pauschalieren.
Elegant geht natürlich auch. VW und die Ansage, Leihwagen Phaeton, Räder umstecken, Oelwechsel oder was Spaß macht und in 5 Tagen sehen wir uns bei der Abholung/Übergabe.
Abtretung an die VW und die rechnen mit der Versicherung ab.
Ähnliche Themen
Freunde,
ihr meint es ja alle wirklich nur gut.
Aber als TE wüsste ich nun nicht mehr, von wem ich nun den ultimativen Ratschlag bekommen habe.
Fach-Anwalt nehmen und gut ist, alle gutgemeinten Ratschläge von Laien ( sorry dafür vielmals) verwirren mehr, als sie tatsächlich nutzen.
LG
Udo
A346, was heißt hier Laien ??????
Meinst du damit wohl die Rechtsvertretung ??? Da ist doch wohl die Frage zu stellen ob überhaupt dieser Weg beschritten werden sollte . Denn wenn kein Rechtschutz , versenkt man den ersten 1000er für die Postverteilung zwischen Versicherung , Begutachtung und den RA.
Auch kann man selbst ein Schreiben mit "Pfiff" an den Unfallgegner richten.
Solange keiner Schadensansprüche ablehnt und das Polizeiprotokoll eindeutig sich zeigt ist eine Regulierung wohl ohne RA möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
A346, was heißt hier Laien ?????
er meint damit leute wie dich - die 'ratschläge' erteilen, obwohl sie offensichtlich von tuten und blasen keine ahnung haben... 🙄
Hallo Phaeton-Freunde, ich bins jetzt noch mal.
War gestern beim Sachverständigen.
Schätzung:
6800.- mit Wertverlust. Allerdings hab ich da noch nicht die Stoßstange hinten gesehen, die ja hier, in einer Mail schon allein 2400.- Euro gekostet hat. Die Türen kommen neu rein, das Seitenteil unten hat nur ne ganz leichte Delle, wird wohl ausgebeult, 5 Tage Reparatur.
Was mich wundert ist, dass der Wiederbeschaffungswert sehr hoch angesetzt ist-wäre froh so viel für meinen zu bekommen. Ist das gut oder schlecht?
Nun denn, jetzt weiss ich das mal auf jeden Fall, nächster Schritt: Ich geh echt gleich zum Anwalt, damit die gleich wissen wo der Hase läuft. Ich hab einfach keine Lust auf hin und her-Spiele-und wenn, dann fachlich korrekt. Hoffe halt, das ist der richtige Weg.
Und dann überleg ichs mir mit nem 2011er Phaeton 1% Leasing. Gibts da Erfahrungen? Wurde der Phaton ab dem Modell besser? Viele Verbesserungen?
Und was ist besser:
Viel Ausstattung beim 2011 er und 70000 km (ist das viel für so ein Fahrzeug)
oder weniger Ausstattung und 40000 km? Kommen ja alle aus der Manufaktur. was meint Ihr, was ist nach 2 Jahren besser zu verkaufen. (Wenn schon Nobellimousine-dann auch gut ausgestattet, oder?)
Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank allen, die bisher geantwortet haben-das ist ein heisse Thema, was ist da schon falsch und richtig? Recht haben heisst noch lange nicht Recht bekommen, oder?
L.G.
Zitat:
Original geschrieben von nuovomonte
Hallo Phaeton-Freunde, ich bins jetzt noch mal.War gestern beim Sachverständigen.
Schätzung:
6800.- mit Wertverlust. Allerdings hab ich da noch nicht die Stoßstange hinten gesehen, die ja hier, in einer Mail schon allein 2400.- Euro gekostet hat. Die Türen kommen neu rein, das Seitenteil unten hat nur ne ganz leichte Delle, wird wohl ausgebeult, 5 Tage Reparatur.Was mich wundert ist, dass der Wiederbeschaffungswert sehr hoch angesetzt ist-wäre froh so viel für meinen zu bekommen. Ist das gut oder schlecht?
Nun denn, jetzt weiss ich das mal auf jeden Fall, nächster Schritt: Ich geh echt gleich zum Anwalt, damit die gleich wissen wo der Hase läuft. Ich hab einfach keine Lust auf hin und her-Spiele-und wenn, dann fachlich korrekt. Hoffe halt, das ist der richtige Weg.
Und dann überleg ichs mir mit nem 2011er Phaeton 1% Leasing. Gibts da Erfahrungen? Wurde der Phaton ab dem Modell besser? Viele Verbesserungen?
Und was ist besser:
Viel Ausstattung beim 2011 er und 70000 km (ist das viel für so ein Fahrzeug)
oder weniger Ausstattung und 40000 km? Kommen ja alle aus der Manufaktur. was meint Ihr, was ist nach 2 Jahren besser zu verkaufen. (Wenn schon Nobellimousine-dann auch gut ausgestattet, oder?)Auf jeden Fall ganz herzlichen Dank allen, die bisher geantwortet haben-das ist ein heisse Thema, was ist da schon falsch und richtig? Recht haben heisst noch lange nicht Recht bekommen, oder?
L.G.
Hi,
ja ein Anwalt wird das Beste sein, dann hast du Klarheit.
Zum Thema Phaeton, ich würde den mit mehr Ausstattung nehmen.
Was sind schon 30.000 Km mehr, ich nehme mal an das soll der V6 TDI sein ?
Mir ist die Ausstattung viel Wert und beim Phaeton sind 30.000 km fast nichts und ich würde behaupten da der Wertverlust beim Phaeton sehr hoch ist, bist du auch gut dran wenn du den mit 70 Tsd nimmst.
Da machst du am Ende weniger Geld kaputt da wohl der größte Wertverlust schon angefallen ist..
Gruß
Jaaa, denk ich schon auch. Wobei man natürlich auch 2010er mit 70000 km für 8000 Euro weniger bekommt ...
Hast Du eine 2011 er? Gibts da tolle Verbesserungen gegenüber Modell 2007 GP0, optisch ja nicht:-), aber technisch? Radioempfang, Verbrauch, Navigationssystem....
Und was ich ganz Schade finde, bei meinem alten hab ich 19er Omanyt drauf. Der, auf den ich scharf bin hat Helios. Die sind erstens wohl schmäler, stimmt das? und lange nicht so schön. Aber bei 1% Leasing-Geschichte
tauscht der Händler die Felgen nicht um... ums Verrecken nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
er meint damit leute wie dich - die 'ratschläge' erteilen, obwohl sie offensichtlich von tuten und blasen keine ahnung haben... 🙄Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
A346, was heißt hier Laien ?????
Was bist du doch für ein toller Kerl.
Wenn ich mir deine Beiträge zu den verschiedensten Foren hier anschaue schreibst du nur "spitze" Bemerkungen ohne jeglichen Inhalt noch Nährwert.
Manche Schwaben sind halt auch geizig beim Denken, gell.
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
Wenn ich mir deine Beiträge zu den verschiedensten Foren hier anschaue schreibst du nur "spitze" Bemerkungen ohne jeglichen Inhalt noch Nährwert.
wenn man wie ich seit ein paar jährchen hier bei mt aktiv ist, ist da auch schonmal der ein oder andere schwachsinnspost dabei...
...aber mal ehrlich, wofür sollte ich den unsinn den du oben stellenweise geschrieben hast, noch kommentieren - gar richtig stellen, wenn der te bereits mehrfach den gang zum anwalt geraten bekommen hat?
und meine 'spitze bemerkung' war nur die antwort auf DEINE frage, was hier laien heißt! 😰
insofern solltest du wenn dir diese antwort nicht passt, es einfach zukünftig unterlassen solche fragen zu stellen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
A346, was heißt hier Laien ??????Meinst du damit wohl die Rechtsvertretung ??? Da ist doch wohl die Frage zu stellen ob überhaupt dieser Weg beschritten werden sollte . Denn wenn kein Rechtschutz , versenkt man den ersten 1000er für die Postverteilung zwischen Versicherung , Begutachtung und den RA.
Auch kann man selbst ein Schreiben mit "Pfiff" an den Unfallgegner richten.
Solange keiner Schadensansprüche ablehnt und das Polizeiprotokoll eindeutig sich zeigt ist eine Regulierung wohl ohne RA möglich.
Wenn ich krank bin, gehe ich zu meinen Arzt oder Apotheker.
Alles klar?
LG
Udo
Zitat:
Original geschrieben von nuovomonte
... Das alles ist einfach sehr kompliziert, es ist frustrierend, dass dann die 50/50 Regelung anscheinend sofort Einzug hält, bei geringstem Zweifel??? an der Schuld.Und dass einem dann so gut bürgerliche End-50er neben der Polizei stehend wirklich knallhart ins Gesicht lügen, das find ich das eigentlich bedenkliche. Die netten silbergrauen Herren, wahrscheinlich ging er am Sonntag zur Kirche (Entschuldigung, emotional, gilt auch nicht für alle-oder auch für blonde, schwarzhaarige, rot, gefärbte..Frauen und Männer ...:-)), statt froh zu sein, dass den Kindern im Auto nix passiert ist, nur Blech... und meiner Frau, die neben dran sass. Anscheinend hat Ihre Aussage doch auch Gewicht. ...
Nicht den Kopf hängen lassen. Ganz so schnell kommt man auch als Richter nicht zur 50/50-Regelung. Zumal sie unterm Strich auch bloß mehr "Arbeit" bedeutet. Immerhin muss man das jeweils hälftige Verschulden beider Parteien ausführen.
Und ein guter Anwalt an deiner Seite wird dies ebenso gut vermeiden wollen und auch können. 😉
Sei froh, dass deiner Familie und dir nichts passiert ist. Das ist die Hauptsache, die leider allzu viele Mitmenschen vergessen.
Es böte sich jedoch ggf. an, wenn diese Mitfahrer sich ein Gedächtnisprotokoll anfertigen. Ein solches erleichtert im Falle des Falles die Zeugenaussage ungemein. Zum einen kann sich der Zeuge besser und detaillierter erinnern, zum anderen bietet es dem Zeugen die Sicherheit, dass er das wiedergibt, was er sich selbst notiert hat. Immerhin können schnell ein paar Jahre zwischen Unfall und Zeugenaussage vor Gericht (womöglich sogar zweite Instanz) liegen.
(Allerdings sollte der Zeuge dieses tatsächlich vollkommen unbeeinflusst von sich aus im Detail anfertigen.)
Es verwundert auch nicht, wenn gelogen wird. Fast nirgends wird so oft und heftig gelogen wie vor Gericht. Kaum ist die (Zeugen-) Belehrung vorüber und zur Kenntnis genommen, fällt die Klappe und es geht munter drauf los. Wer weiß denn schon nach Jahren noch, was genau gesagt wurde bzw. geschehen ist. Und das trifft sogar auch für Beamte selbst zu. Traurig - aber leider allzu wahr!
Und falls es dir weiterhilft:
Ab GP2 wurde das RNS810 verbaut. Dieses ist zwar in Hinblick auf die Navigationsleistung um einiges dem alten DVD-System (CD-System kenne ich nicht) überlegen, aber es bringt abseits davon auch ein paar Nachteile mit sich.
So ist die Bedienung leider nicht mehr ganz so schön, v.a. während der Fahrt fehlen einem die großen "Kontext-Tasten" seitlich des Bildschirms, und es gibt auch immer hässliche Fingerabdrücke auf dem Touchscreen. Aber auch die Vernetzung mit dem Fahrzeug ist nicht mehr im vollen Umfang gegeben. Das betrifft insbesondere den BC. Früher konnte man meiner Erinnerung nach alles auf dem Bildschirm einsehen (Tages- und Langzeitstatistik), was mit RNS nur noch (etwas fummelig) über das kleine FIS im Kombiinstrument geht. Und der Wegfall der Funkuhr ist ja auch ein eigenes Thema. 😁
Solltest du einen neueren Phaeton in Betracht ziehen, ist das Dynaudio-System eine Empfehlung wert. Selbst bei bloßem Radiohören ist es sehr klangvoll und angenehm. Aber auch Mp3-Titel hören sich gut an. CDs oder DVDs sind nahezu ein Traum für jeden "Laien". Leider kann man hier keine DSP-Einstellungen (zumindest beim GP2) mehr vornehmen.
Ansonsten denke ich, dass du lieber nach der Ausstattung denn der Laufleistung schauen solltest. Denn 30tkm sind bei entsprechender Pflege dem Phaeton nicht wirklich anzumerken. Selbst nach nunmehr knapp 60tkm in ca. 14 Monaten kann ich keinen großartigen Unterschied feststellen (außer einem vollgemüllten Kofferraum und herumfliegenden Visitenkarten und Notizzetteln 😁).
Hallo Phaeton-Fans.
Also, gestern war ich bei VW-Stoppanski in Ettlingen bei Karlsruhe.
Pardisische Zustände, ein Phaeton am anderen-da müsst ihr mal hin (dass die keinen Eintritt verlangen).
Das ist ein richtig guter Laden, hab ich das Gefühl, gute Stimmung und - klarer, nicht so überkanditelt als teilweise Audi-. Die von Audi sind natürlich auch toll, haben super Ausstellungsgestaltung in ihren Räumen ....etc. aber schon ein bisschen sehr von sich überzeugt. Auf jeden Fall standen da zig Phaetons, alle von der Manufaktur, viele verkauft, viele auch nicht. Auf Parkdecks, im freien etc. etc.
Herr Immhof und vor allem auch der junge, dynamische Herr Axtmann haben mir alles gezeigt und haben mir auch vorher per Mail viele Manufaktur-Autos zukommen lassen.
Ich bin auch sehr froh, dass ich extra runter gefahren bin, denn ich hätte mir fast einen frei weg per Mail ausgesucht, ohne zu sehen. Und da wäre die etwas hellere braune Ausstattung Sevilla für mich (und vor allem meine Frau-ganz wichtig) nicht so schön gekommen als die jetzt gewählte Tobacco mit Keder anthrazit -und Armaturenbrett in Leder und Nussbaum-Wurzel. Der Rest anthrazit, Außenfarbe Serpentinograu, wäre zuvor Moccabraun gewesen. Außerdem hab ich da wieder meine geliebten 19 Zoll Felgen Omanyt drauf, glaub die Helios würden mich immer stören- hab jetzt dafür auf ein Schiebedach verzichtet und er hat doch relativ viel km (80000). Aber, egal, nach 2 Jahren sieht man weiter. Alles abgesichert mit Garantie und vor allem ist das Auto ja echt wie neu. Scheiben, Reifen, innen, aussen .... brutal, die machen ja wohl wirklich alles im Werk, oder?
so, jetzt muss das mit der Unfallabwicklung noch gut durchlaufen - meinen alten Phaeton .... ... der arme ... ... da werde ich geradezu von Anrufern vergewaltigt (Rumänien, Bulgarien, vereinigte Emirate .... heftig.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe, ich berichte zum Schluss wie es alle ausgegangen ist. Und hol am nächsten Mittwoch den Phaeton in Karlsruhe ab.