Unfallschaden Kosten?
Hallo , kann mir vll jemand sagen, was dieser Schaden wohl an Reparatur kostet?
Türe und Motorhaube scheinen nichts abbekommen zu haben.
Beste Antwort im Thema
hab ihn gefunden und Polizei dazu gerufen, für sie sei die Beweislage eindeutig.
Genauso hab ich es gemacht, Nachbarschaft nach Paketen heute befragt, nur einer bekam ein Paket von einem weissen Auto, zum Depot gefahren, Treffer.
60 Antworten
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 11. September 2019 um 21:30:58 Uhr:
Scheint also ein Paketdienst mit weißen Autos zu sein ^^ dann scheidet UPS und DHL schonmal aus, verbleiben GLS und DPD^^
Was ich nicht verstehe - haben doch die meisten Lieferwagen heutzutage eine Rückfahrkamera oberhalb der Ladetüren.
Muss ein sehr "kostenbewusster" Paketdienst gewesen sein.
Was hat denn der Bote dazu gesagt?
Zitat:
@resusid schrieb am 11. September 2019 um 21:53:09 Uhr:
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 11. September 2019 um 21:30:58 Uhr:
Scheint also ein Paketdienst mit weißen Autos zu sein ^^ dann scheidet UPS und DHL schonmal aus, verbleiben GLS und DPD^^Was ich nicht verstehe - haben doch die meisten Lieferwagen heutzutage eine Rückfahrkamera oberhalb der Ladetüren.
Muss ein sehr "kostenbewusster" Paketdienst gewesen sein.
Eher ein Fahrer, der nicht Herr seiner Sinne war, dann nützt auch keine Kamera.
Jetzt ohne Leute angreifen zu wollen....Die die hinter dem Lenker sitzen sind leider nicht die schlauesten (wie bediene ich eine Rückfahrkamera?) und zudem auch noch hoffnungslos überlastet (Streß und Druck vom Chef).
Das alles entschuldigt keine Fahrerflucht, aber die Leute haben es nicht einfach. Möglicherweise war die Kamera evtl. defekt (wenn denn eine montiert war) oder aufgrund anderer Ablenkung wurde es übersehen oder falsch eingeschätzt.
Sowie der Kotflügel aber eingedrückt ist war da schon etwas Speed dabei...Ich bin aber kein Gutachter!
Der Wagen war übersät mit Schäden, wollten mir weis machen, dass es ein alter Schaden wäre, weil es keine weissen Lackabplatzer am Scharnier der Türe gab. Gott sei dank hatte die Polizei noch den kleinen Roten Glassplitter von der Rückleuchte, der genau gepasst hat.
Möchte nicht wissen, wer die Leidtragenden der ganzen anderen Schäden waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 11. September 2019 um 21:50:02 Uhr:
Ich würde erstmal die Haube öffnen und gucken ob im Motorraum alles heile ist. Ich denke da an den linken Dom. Das ist ein tiefer und spitzer Treffer.
Ich werde morgen sofort nachschauen, ich glaube aber, das Federbein und der Dom müssten etwas weiter vorne sein.
Keine Ahnung , was an der Stelle so für welche Teile dahinter in der Tiefe sind.
Türe ging jedenfalls gut auf, insofern müssten die Scharniere ok sein.
Ein ordentlicher Gutachter wird mit Lackierarbeiten und allen Neuteilen mindestens 3,500 bis 4.000 € aufschreiben (müssen), tendenziell mehr. Tür, Motorhaube etc. müssen ja teillackiert werden, sonst siehst du den Farbunterschied. Spur einstellen (FZ läuft nicht mehr geradeaus?) incl. Spurstangen, Lenkgetriebe etc. nicht vergessen zu überprüfen. Solche "Kleinigkeiten" können auch gern mal einen Wagen für immer krumm hinterlassen. Am Besten bist dabei, wenn das FZ begutachtet wird.
Das hört sich ja erschreckend an, wäre dann ja ein Totalschaden. Bevor ich ihn aber begutachten lassen kann, brauche ich aber das ok der gegnerischen Versicherung, oder?
Wenn die Sachlage so eindeutig ist dann würde ich direkt zum Anwalt, der soll den Gutachter beauftragen und alles andere klären.
Zitat:
@Denn00 schrieb am 12. September 2019 um 07:23:59 Uhr:
Wenn die Sachlage so eindeutig ist dann würde ich direkt zum Anwalt, der soll den Gutachter beauftragen und alles andere klären.
aber wozu direkt zum Anwalt, wenn die Versicherung ja vll. bereit ist, zu zahlen?Ich habe bisher nichtmal das polizeiliche Aufnahme-Protokoll, geschweige denn Namen von Halter oder deren Versicherung. Brauche erst wohl weitere Informationen, bevor ich loslegen kann?
Die Versicherung ist generell nie bereit alles zu zahlen. Du hast als Geschädigter das Recht auf Juristischen Beistand. Bei der Versicherung macht das auch ein Jurist. Die wissen was zu tun ist. Also hin zum Anwalt für Verkehrsrecht und ab dafür. Glaub mir. Der holt mehr raus als du. Und du hast kein Streß...
Zitat:
Also hin zum Anwalt für Verkehrsrecht und ab dafür. Glaub mir. Der holt mehr raus als du. Und du hast kein Streß...
Bei dem Fahrzeugwert (ca. 2-4 tsd Euro) hat kein Anwalt Lust sich ins Zeug zu legen.
In meinem Fall hat der Anwalt im Erstberatungsgespräch alle meine Fragen lustlos abgewunken nach dem Motto "der Wagen ist ja nix Wert, was soll ich denn für Sie rausholen?", "nee, dies kriegen Sie nicht erstattet", "nein das Zahlt die Versicherung nicht".
Im Endeffekt habe ich die Schadensregulierung iklusive Schriftwechsel mit der gegnerischen Versicherung in Eigenrigie organisiert und zu meinem Gunsten hinbekommen. Google hilft!
Hat aber halbes Jahr gedauert.
So einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört. Da warste aber bei nem Profi. Hatte damit noch nie Probleme. Kommt ja hier nicht auf den Streitwert an. Der Anwalt bekommt für ein 100000€ Auto das gleiche wie für ein 3000€ Auto.
Habe Kontakt zum Anwalt, er wird zunächst die gegnerische Versicherung zur Begleichung des Schadens auffordern. Ich werde zeitgleich ein Schadensgutachten erstellen lassen. Der Anwalt machte nicht den Eindruck, uninteressiert zu sein, zumal ich ja auch Rechtsschutz habe.