Unfallschaden - aua....
6 Wochen im Besitz. Und heute dürfen wir dann die Leistungen unser Versicherung mal testen...
Immerhin Glück im Unglück: die 20“ rotorfelgen sollten eigentlich schon drauf sein - mussten wir aber verschieben...
Beste Antwort im Thema
... da wäre ich mal vorsichtig. Meine beiden Frauen, also Frau und Tochter haben beide jeweils am selben Fahrzeug jeweils 5000€ Schäden verursacht. Aber glaubst Du meine Frau insbesondere weicht dabei ab, dass ein Auto ein Auto ist und damit halt ein Gebrauchsgegenstand. 😎
Aber wehe man hat mal nicht aufgeräumt wenn die „Regierung“ nach Hause kommt 😉
26 Antworten
Kannste nich fahn? 😁
ich schon - meine bessere hälfte hat da eher Probleme mit den Dimensionen...
aber was Solls - ist nur blech, und mehr ist da auch nicht passiert. der Vollkasko wird es richten und dann ist alles wieder gut....
Mein Mitgefühl hast Du.
Mir ist damals auch jemand genau fünf Wochen nach der Werksabholung reingefahren. War zwar ebenfalls nur ein Blechschaden, aber ärgerlich hoch drei....
Uff,
kann ich ein Lied von Singen.
Meine bessere Hälfte hat bisher noch jedes meiner Autos angeeckt, wobei bei meinem C Coupe waren es nur die Felgen.
Beim A5 ist eine Säule wie aus dem Nichts von der Seite in die Beifahrertür gesprungen, Tür wird nächste Woche komplett getauscht. Von meiner E klasse fang ich gar nicht erst an ...
Ähnliche Themen
Tür müssen wir wahrscheinlich auch tauschen lassen. C-Säule hat ein Knick unten beim Tür gekriegt. Tauschen geht da wahrscheinlich nicht - wird das dann gerichtet?
Zitat:
@dkmusen schrieb am 3. April 2019 um 19:06:18 Uhr:
Gutachten ist da - entspannte 5.100€...
Warum so günstig? Der Schaden ist doch in der Fachwerkstatt viel höher. Wird hier nur ausgebeult?
5.100,- € für ein paar Kratzer und Beulen finde ich schon krass.
Ist mir aber am Ende eigentlich egal, wird eh zur Audi gegeben und in Ordnung gemacht.
Wunder dich nur nicht, wenn es tatsächlich eine Hinterhof Werkstatt richtet.
Man lässt häufig den Kunden im guten Glauben, dass es bei Audi gerichtet wird.
Die Wahrheit sieht häufig anders aus ;-)
Man kann ja jederzeit in der App nachverfolgen, wo das gute Stück während der Instandsetzung steht....
da ich das Auto selber zum instandsetzen bringen wird, bin ich mir recht sicher, dass die Reparatur direkt bei einen Audi-werkstatt durchgeführt wird...(habe bewusst KEINE Werkstattbindung im Versicherungspolice gewählt - war eh nur 1 ,- mehr pro Monat...)
Der Gutachter hat echt ALLES, was auch nur den kleinsten delle oder schramme hatte, mitaufgelistet als Teile, was repariert werden muss. Jetzt warte ich nur noch auf die Rückmeldung/freigabe der Versicherung und dann geht es ab zur Audi.
Die Versicherung wird wahrscheinlich die Felge und der Reifen NICHT ersetzten, aber das ist nun mal tatsächlich auch der geringste posten (und sind eh nur oberflächlich berührt worden, der eigentliche rempler passierte weiter vorne)
soo, auto steht jetzt bei Audi. Da das Autohaus Vertragspartner mit meiner Versicherung ist, gab es kostenloser Ersatz.
Witzigerweise auch ein A5 Quattro, aber "nur" der 2.0 L Diesel. Fährt sich ganz gut, aber der unterschied zur 252 TFSI spürt man logischerweise schon. auch die fehlende Dämpferregelung sowie dynamiclenkung fällt auf. Und das Dieselgebrumme....
Alles aber jammern auf hohes Niveau - ein geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul...
6.785,77€ sag ich. 😁
wie teuer es wird ist mir jetzt gsd egal - wird der Freundliche direkt mit der Versicherung machen. Hauptsache nachher alles wie vorher...