Unfallschaden am S204 MOPF
Hallo Leute,
Eine junge Frau fährt hier entlang, wie der Pfeil zeigt, und übersieht, dass sie keine Vorfahrt hat:
http://i605.photobucket.com/albums/tt138/BJSimon/7bbb6db6.jpg
Ich sehe sie sehr wohl und schaffe es auch (vielleicht auch nur fast, kann ich schwer beurteilen) zum Stehen zu kommen...aber sie rauscht ungebremst durch - Resultat:
http://i605.photobucket.com/albums/tt138/BJSimon/f23a6ee4.jpg
Das sind 7.500 Euro Schaden am Wagen der gerade mal 5 Monate jung ist.
Und "bestraft" werde ich: als Ersatzwagen bekam ich einen Opel Insignia...
...eine Woche ist es her und noch ist am Auto wegen Gutachtenstreiteigkeiten kein Handschlag getan...
LG
BJ
Beste Antwort im Thema
Naja, der Insignia fährt wohl auf E-Klasse Niveau... ob das eine Bestrafung ist?🙄
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Fahr doch einfach mal 300km am Stück mit einer C Klasse und die Selbe Strecke zurück mit einem Insignia, mit Gleicher Ausstattung. Ganz zu Schweigen vom Preisunterschied.....Man darf und soll den Insignia nicht so schlecht Darstellen, das hat er einfach nicht Verdient.
Eben meintest du noch der Insignia wäre auf E-Klasse Niveau nun auf C-Klasse?
Das einzige womit der Insignia gut punkten kann, er ist günstig und bietet für diesen Preis ein sehr gutes Platzangebot. Von der Technik her ist dort nichts atemberaubendes.
Ich habe den Insignia selbst schon Probegefahren. Ich sehe den eher als Gegner für den W203 Mopf als die C-Klasse W204.
Das ist so nicht Richtig meiner Ansicht nach, die Fahrgastzelle im W204 ist eh schon Eng Geschnitten. Im Insignia hingegen ist sie Wohlwollend Grossräumig. Der Vergleich mit der C Klasse diente als veranschaulichung. Preismässig ist er nichtmal C Klassenniveau aber Platzmässig ist er E Klassenniveau. Sollte einem schon etwas zu Denken geben
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Das ist so nicht Richtig meiner Ansicht nach, die Fahrgastzelle im W204 ist eh schon Eng Geschnitten. Im Insignia hingegen ist sie Wohlwollend Grossräumig. Der Vergleich mit der C Klasse diente als veranschaulichung. Preismässig ist er nichtmal C Klassenniveau aber Platzmässig ist er E Klassenniveau. Sollte einem schon etwas zu Denken geben
Ja gut, der W204 ist nicht der größte. Wen interessierts? Es gibt Leute die wollen eher ein kleines Auto bzw. wendiges. Das erfüllt die C-Klasse. Wer meistens alleine fährt der braucht kein riesen Frachter, wo selbst der Insignia auch dann nur beim Preis punktet.
Da sollte man sich auch nochmals die Serienausstatung angucken, die bessere Klimaautomatik kostet beim Insignia Aufpreis wo die selbst dann auch nur Thermatic-Features bietet.
PS: Und ein Frontkratzer geht auch nicht! 😮
Mich Stört der Enge Fahrerplatz der C Klasse bei langen strecken schon ein wenig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercedesfahrer24
Mich Stört der Enge Fahrerplatz der C Klasse bei langen strecken schon ein wenig.
Ja dann hättest du mal erst eine Probefahrt machen sollen anstatt erst kaufen.
Ich frage mich eigentlich, warum der Opel hier zum Thema wird. Ich bin ihn kürzlich gefahren und meine, dass dieser Wagen weder mit C-Klasse und schon gar nicht mit einer E-Klasse zu vergleichen ist.
Zitat:
Original geschrieben von BJ.Simon
...eine Woche ist es her und noch ist am Auto wegen Gutachtenstreiteigkeiten kein Handschlag getan...
Meiner Tochter fuhr bereits am 3.11. eine Frau Doktor in die geöffnete Tür ihres SLK.
Bis jetzt hat sich trotz Anwalts nichts getan, weil Frau Dr. nicht auf Schreiben reagiert und sich tot stellt. Das Gutachten in Höhe von 600 Euro durfte ich erst mal selbst zahlen. Der Schaden betragt 3600 Euro.
So wie es aussieht, darf ich trotz Zeugen die Hälfte selber bezahlen, weil bei Parkplatzunfällen meisten 50:50 abgerechnet wird.
Zitat:
...eine Woche ist es her und noch ist am Auto wegen Gutachtenstreiteigkeiten kein Handschlag getan...
Welche Streitigkeiten gibt es denn?
Die Höhe kann gemäß dem Bild gut hinkommen,
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Fakt ist der Insignia hat von Raum und Qualitätsaufgebot E-Klasse Niveau!
Nu ist´s aber genug. Nehm mal die Opelbrille ab und fahr die C-Klasse, bevor du dich zum Thema äusserst. In dem vom Themenstarter genannten Fall ist es ganz einfach so, das ihm von der gegnerischen Versicherung ein Wagen zusteht der gleichwertig, aber auch eine Klasse tiefer sein darf. Der Insignia ist bei der Versicherung als gleichwertig eingestuft, daher geht der als Leihwagen absolut in Ordnung. Auch so ist der Opel kein schlechter Wagen, aber Platzmässig auch nicht mit der E-Klasse zu vergleichen. Vom fahren ganz zu schweigen, der Opel wirkt sehr behäbig, auch Platzanbgebot ist höchstens C-Klasse Niveau, Verarbeitung ist ok. Mir ist aufgefallen, das der Insignia Türen schwer wie Scheunentore hat. Ob das nun so gewollt ist, oder einfach nur fett konstruiert, weiß ich nicht. Es ist auch Geschmacksache, ich finde den C Benz nunmal besser. Achja, ich fahre privat BMW :-)
Zitat:
Original geschrieben von gdi112
Welche Streitigkeiten gibt es denn?Zitat:
...eine Woche ist es her und noch ist am Auto wegen Gutachtenstreiteigkeiten kein Handschlag getan...
Die Höhe kann gemäß dem Bild gut hinkommen,Gruß
Das kann ich so genau gar nicht sagen, da die Abwicklung vom Fuhrparkmanagement übernommen wird. Es ist (m)ein Dienstwagen. Infos bezüglich des Fortgangs beziehe ich aber der kurzen Informationswege halber direkt von der Werkstatt.
Nach den überraschenden Aussagen, der Insignia wäre E-Niveau, bin ich heute mal etwas unbefangener auf das Fahrzeug zugegangen: Sorry Leute, netter Wagen, schlecht ausgestattet und schwach motorisiert kann man dem Wagen nicht vorwerfen - aber Materialien, Detaillösungen, Fahrwerk, Lenkung...nein, das ist für mich noch nicht einmal 204er Niveau.
Platz hingegen ist reichlich vorhanden auch ohne Kinderschuhe im Rücken kann man vorne noch bequem die Beine voll ausstrecken.
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Meiner Tochter fuhr bereits am 3.11. eine Frau Doktor in die geöffnete Tür ihres SLK.Zitat:
Original geschrieben von BJ.Simon
...eine Woche ist es her und noch ist am Auto wegen Gutachtenstreiteigkeiten kein Handschlag getan...
Bis jetzt hat sich trotz Anwalts nichts getan, weil Frau Dr. nicht auf Schreiben reagiert und sich tot stellt. Das Gutachten in Höhe von 600 Euro durfte ich erst mal selbst zahlen. Der Schaden betragt 3600 Euro.
So wie es aussieht, darf ich trotz Zeugen die Hälfte selber bezahlen, weil bei Parkplatzunfällen meisten 50:50 abgerechnet wird.
Also , wie das in Deutschland gehandelt wird weis ich nicht . Der Fall scheint mir aber klar zu sein . Bei einer offnen Autotür kann man davon ausgehen dass der Wagen stand . zusätzlich gibt es einen Zeugen. Bei uns in Luxemburg würde meine Versicherung den Schaden , bei VK + einer solchen Sachlage, bezahlen. Um dann bei der gegnerischen Versicherung Regress zu nehmen. Bei uns muss ich mich nicht mal selbst um einen Sachverständigen kümmern , auch das macht meine Versicherung.
Hallo BJ.Simon
du hast noch glück gehabt 🙂!
ich habe meine neuen c220 cdi erst seit 03.11.11 und schon am 08.11.11 ist mir nach nicht einmal 500km die nahe gelegenen Sozialstation an der Ampel reingefahren.........
shit happens ......
Zitat:
Original geschrieben von maddin8383
Hallo BJ.Simondu hast noch glück gehabt 🙂!
ich habe meine neuen c220 cdi erst seit 03.11.11 und schon am 08.11.11 ist mir nach nicht einmal 500km die nahe gelegenen Sozialstation an der Ampel reingefahren.........shit happens ......
oh Mann, wie schlimm ist es
lg jackal
Zitat:
Original geschrieben von Kaufbruno
Nu ist´s aber genug. Nehm mal die Opelbrille ab und fahr die C-Klasse, bevor du dich zum Thema äusserst. In dem vom Themenstarter genannten Fall ist es ganz einfach so, das ihm von der gegnerischen Versicherung ein Wagen zusteht der gleichwertig, aber auch eine Klasse tiefer sein darf. Der Insignia ist bei der Versicherung als gleichwertig eingestuft, daher geht der als Leihwagen absolut in Ordnung. Auch so ist der Opel kein schlechter Wagen, aber Platzmässig auch nicht mit der E-Klasse zu vergleichen. Vom fahren ganz zu schweigen, der Opel wirkt sehr behäbig, auch Platzanbgebot ist höchstens C-Klasse Niveau, Verarbeitung ist ok. Mir ist aufgefallen, das der Insignia Türen schwer wie Scheunentore hat. Ob das nun so gewollt ist, oder einfach nur fett konstruiert, weiß ich nicht. Es ist auch Geschmacksache, ich finde den C Benz nunmal besser. Achja, ich fahre privat BMW :-)Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Fakt ist der Insignia hat von Raum und Qualitätsaufgebot E-Klasse Niveau!
Ich muss dich enttäuschen mein freundlicher Freund, ich besitze gar keine Brille! Ich könnte fast Wetten, dass ich die C-Klasse schon deutlich länger bewege als deiner Einer...
...du fährst privat ja BMW... hab ich die Wette etwa schon gewonnen?
Der Insignia ist defivintiv kein schlechtes Auto und muss sich weder vor dem C noch vor dem E verstecken! Sicher, die Serienausstattung mag nicht der Riss sein...ordentlich ausgestattet kommt er aber immer noch günstiger weg als jener E...
Aber sei's drum!
Geh doch wieder in dein BMW Forum 😉