Unfallschaden 5800€ reparieren oder nicht?
Hilfe - Unfallschaden 5800€ reparieren oder nicht?
Hallo...
Meine Freundin hatte mit unserem Astra-G einen Unfall. Laut Gutachter beträgt der Schaden 5800€ bei einem Wiederbeschaffungswert von 6400€. Da ich mir das Geld nicht aus den Rippen scheiden kann, wollte ich mal hören, ob es sich noch lohnt, den reparieren zu lassen. Er hat jetzt 106000km runter. Leider zahlt die Versicherung den Schaden nicht, weil sie Schuld war. Laut Gutachter muss die Lenkung ersetzt werden und auch neue Querlenker, Stoßdämpfer vorn rechts.
Wollen die mich üder den Tisch ziehen? Dämlicherweise muss ich auch noch knapp 4000€ abbezahlen. Mein Opelhändler würde mir noch ca. 1100€ für den Wagen geben und den Rest mit einem neuen finzanzieren. Was soll ich nun machen? Hab ja auch nicht die geldscheiße :-(
Hier mal ein Bild vom Schaden:
http://www.starfleetyards.de/astra.jpg
Sah nicht danach aus, das es so viel werden wird. Es ist beim linksabbiegen auf der Kreuzung passiert :-(
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
täuscht euch mal nicht mit den schrottplätzen....!!!!! ich such selber in letzter zeit versch teile und von fast allen bekomm ich die antwort...!das auti ist zu jung um richtig teile abgreifen zu können"
ich musste zb für nen heckscheibenwischermotor rund 60km einfach fahren bis ich den bekommen hab.
Da muss ich dir teils recht geben teils aber auch net. Das komtm drauf an wo man wohnt und zu welchem Schrottplatz man geht. also ich hab das glück das bei mir ein Schrottplatz ist der noch einen Astra G da stehe hat. Ansonsten hährt man eben mal über dir grenze nach holland und schaut sich mal da auf den schrottplätzenum. In herlen gibt es ne riesen anlage da sind direkt 3 oder 4 Schrottplätze neeneinander udn da findest du so einiges auch neue Astra G´s C-Klasse Benz ( weiss ich da mein Vater einen hat und wier schon da waren), Man muss halt echt glück haben. Des weiteren können die meistesn Schrotthändler auch neue Erstatzteile besorgen udn zwar zu super preisen. MEine wasserpumpe war defekt, Opel wollte mal eben 140 euro haben, war bei dem Schrotti der hat gesagt ja 115 euro dann gebe ich dir mal noch so 35 % ( wenn ich mich net irre) acuf jedenfall hab ich die Wasserpumpe dann mal für 75 Euronen bekommen und die ist auch original von Hepu. Verbaut Opel selber.
Also ruig mal bei den Schrotties nachschauen kann nicht schaden.
MFG
Hellrasor
Zitat:
Original geschrieben von Hellrasor
Da muss ich dir teils recht geben teils aber auch net. Das komtm drauf an wo man wohnt und zu welchem Schrottplatz man geht. also ich hab das glück das bei mir ein Schrottplatz ist der noch einen Astra G da stehe hat. Ansonsten hährt man eben mal über dir grenze nach holland und schaut sich mal da auf den schrottplätzenum. In herlen gibt es ne riesen anlage da sind direkt 3 oder 4 Schrottplätze neeneinander udn da findest du so einiges auch neue Astra G´s C-Klasse Benz ( weiss ich da mein Vater einen hat und wier schon da waren), Man muss halt echt glück haben. Des weiteren können die meistesn Schrotthändler auch neue Erstatzteile besorgen udn zwar zu super preisen. MEine wasserpumpe war defekt, Opel wollte mal eben 140 euro haben, war bei dem Schrotti der hat gesagt ja 115 euro dann gebe ich dir mal noch so 35 % ( wenn ich mich net irre) acuf jedenfall hab ich die Wasserpumpe dann mal für 75 Euronen bekommen und die ist auch original von Hepu. Verbaut Opel selber.
Also ruig mal bei den Schrotties nachschauen kann nicht schaden.MFG
Hellrasor
cool.... kannst du mal schauen ob du
einen " stellmotor für Klimheizung " bekommst. ich such mir hier die flossen platt.......sitz im re fußraum vorne, genau hinter dem ende der mittelkonsole.......... wenn nötig , glaub ich könnt ich dir die org teile nummer a noch besorgen....
:-)
Gutachten
Das Gutacvhten habe ich auf Anraten meines Anwaltes machen lassen. Denn die Schuldfarge ist nicht 100%ig geklärt. Der Unfallgegner gab gegenüber meiner Freundin an, er hätte schon rot gehabt. Zur Polizei sagte er, es wäre gerade noch so gelb gewesen. Da wir aber einen Zeugen haben, der aussagt, das er vo dem Unfallgegner fuhr und er schon bereits gelb hatte, geht der Anwalt davon aus, des der Gegner bereits rot hatte (Weg-Zeit-Analyse).
Ganz schön kompliziert.
Durch seine Aussage bekommt er schon 25% Teilschuld, weil er bei gelb auch nicht mehr so schnell sein durtfe. Das wichtigste aber ist, das er uns rechts erwischt hat, das heisst, meine Freundin stand schon mitten auf der Kreuzung als er ihr rein fuhr. Sein Schaden ist auch rechts. Das lässt die Sache noch besser für uns aussehen. Er hat dann wohl nur auf die Ampel gesehen, wurde sogar noch von der aufgehenden Sonne geblendet und hat meine Freundin übersehen. Es gab auf seiner Spur keine Bremsspur, also hat er nicht einmal auf sie reagiert.
Zum Glück hab ich ne Rechtsschutz :-)
also, wenn ich´ehrlich bin und das mir nun durch den kopf gehen lass, würde ich an deiner stelle erstmal gar nix instandsetzen und absolut das machen was der anwalt sagt. denn eindeutig scheint die lage ja trotz allem nicht zu sein, und wenn du eh ne rechtschutz hast, befrag dich mit deinem anwalt und ziele wenigstens 50% schuld des anderen an, denn wenn dessen vordemann schon gelb hatte, kann man ja fast von aus gehen das er selbst rot hatte. sonne hin oder her,,,,
meine verlobt hatte mal nen unfall, wo sie von der aufgehenden sonne geblendet wurde und polizeilich nachgewiesen nur 33km schnell war !!! sie fuhr normal mittig auf ihrer spur ( bergkuppe plus leichte rechts kurve ) und sties mit einer anderen tusse zusammen. sie bekam volle schuld an dem unfall wegen unangepasster geschwindikeit !!! tja damals hatte sie ( weil wir noch nicht zusammen waren und das auto selbst versicherte ) keine rechtschutz.mit, wäre das sicher anders ausgegangen...
Ganz egal wer da schuld bekommt
wenn du die reparatur zahlen musst, dann würde ich (bei der km-Laufleistung) in ne freie Werkstatt gehen und mir die Teile auch selbst besorgen und mich da auf dem Gebiet mal bischen umhören.
MfG
Hi,
also wenn da ampeln waren dann ist doch deine Freundin erst los gefahren als sie grün hatte, somit muss der typ ja rot gehabt haben oder bei dunkel orange drüber gefahren sein, jedoch währe das unlogisch das er gelb hatte weil die groß ist den bitte die kreuzung?das der so lange fährt bis deine freundin grün hat und er ihr dann rein fährt. ALso für mich hat der Unfallgegener 100% schuld, sehe jetzt keinen Grund warum er nciht schuld seinsoll. Sonst müsste doch deine Freundin über rot gefahren sein oder???
MFG
HEllrasor
Sie ist als Linksabbieger in die Kreuzung reingefahren und hat das "Grün für alle" mit dem "Grün nur für Linksabbieger" verwechselt.
Zitat:
Original geschrieben von x-plorer
Sie ist als Linksabbieger in die Kreuzung reingefahren und hat das "Grün für alle" mit dem "Grün nur für Linksabbieger" verwechselt.
na da tun sich darstellungen auf...tz tz tz :-)
hab im übrigen was für dich gefunden..,.
guckst du mal hier im notfall.
http://www.teile.gebrauchtteile24.de/.../?...
Zitat:
Original geschrieben von x-plorer
Sie ist als Linksabbieger in die Kreuzung reingefahren und hat das "Grün für alle" mit dem "Grün nur für Linksabbieger" verwechselt.
Ich beschäftige mich beruflich mit Lichtsignalanlagen und kann dir dabei vielleicht helfen. Mach doch mal ne Skizze vom Knotenpunkt incl. Spuraufteilung und zeichne den Ort des Zusammenstoßes ein.
Gruß
Kreuzung
Besser noch, ich hab ein Bild der Kreuzung. Meine Freundin kam von da, wo auch der Rote fährt. Der grüne Peugetot fuhr auf der linken Spur (grüner Pfeil). Da wo das Kreuz ist (normalerweise markiert nie ein Kreunz irgendwas wichtiges - sagt Dr. Jones) haben sie sich ungefähr getroffen. War ja selbst nicht dabei.
http://www.starfleetyards.de/kreuzung.jpg
Mittlerweile hat sich auch die vermisste Zeugin gefunden, die hinter dem Peugeot gefahren ist. Sie sagte, es war schon seeeehr dunkelgelb als er noch drüber bretterte.
Das Foto entsand ungefähr ein halbe Stunde nach dem Unfall.
Re: Kreuzung
Zitat:
Original geschrieben von x-plorer
Besser noch, ich hab ein Bild der Kreuzung. Meine Freundin kam von da, wo auch der Rote fährt. Der grüne Peugetot fuhr auf der linken Spur (grüner Pfeil). Da wo das Kreuz ist (normalerweise markiert nie ein Kreunz irgendwas wichtiges - sagt Dr. Jones) haben sie sich ungefähr getroffen. War ja selbst nicht dabei.
http://www.starfleetyards.de/kreuzung.jpg
Mittlerweile hat sich auch die vermisste Zeugin gefunden, die hinter dem Peugeot gefahren ist. Sie sagte, es war schon seeeehr dunkelgelb als er noch drüber bretterte.
Das Foto entsand ungefähr ein halbe Stunde nach dem Unfall.
Also deine Freundin ist bei gesperrt gefahren („Grün verwechselt“ ) und der Unfallgegner hatte das Signalbild „Grün“. Wäre alles nicht so schlimm, wenn sie den Gegenverkehr (Unfallgegner) durchfahren lassen hätte, denn der hat immer noch Vorfahrt. Dunkelgelb gibt es nicht…bei 50 km/h sind es immer 3 sec „Gelb“.
Anders wäre es wenn deine Freundin ihr Spursignal (Linksabbiegen) beachtet hätte und dann unter Grün (diesmal das Richtige) gefahren wäre. Wäre es dann zum Zusammenstoß gekommen, kann man davon ausgehen, dass der Unfallgegner das Signalbild „Rot“ hatte. Beide feindliche Richtungen „Grün“ geht nicht!
Ich würde mich nicht zu sehr auf den Anwalt verlassen…die haben da auch keinen Plan. Bei Gericht sagt dann eh ein Sachverständiger aus und der wird nicht viel anders sagen, als das was ich geschrieben habe.
Hat denn deine Freundin zugegeben, dass sie ihr Signal nicht beachtet hat?
Gruß
wenn es wirklich so sein sollte, dass er bei dunkeldunkeldunkelgeld über die kreuzung "gehämmert" ist, also noch gas gegeben hat, um vor rotlich drüber zu kommen, könnte man sich mal überlegen, ob deine freundin nicht anzeige wegen fahrlässiger kv erstatten sollte.
wenn man unter den umständen noch gas gibt, um über ne kreuzung zu kommen, obwohl man wegen blendung nichts sieht, dann würd ich das glatt mal als fahrlässigkeit abtun.
damit hätte deine freundin als nebenklägerin vlt chancen auf schmerzensgeld, ganz losgelöst von der schuldfrage.
Sie hat zumindest zur Polizei gesagt, ads sie bei grün langsam losgefahren ist. Der Gegner gab ja zu, das er schon länger gelb hatte.
dafür spricht im übrigen ja auch, dass es keine bremsspur gibt. wäre ja schon fast ne vorsätzliche körperverletzung und auf jeden fall nicht mit § 1 (2) stvo vereinbar, schon gar nicht mit § 8.