Unfallflucht; Vandalismus, Felgen-oder Teile-Diebstahl...;Tipps und Hinweise
Hallo Forums-Freunde 🙂;
in der jüngeren Vergangenheit gab es ja einige Threads zum Thema
Unfallflucht; Vandalismus, Felgen-oder Teile-Diebstahl...
Ich dache mir, ich eröffne mal deinen Thread, um Verhaltensempfehlungen, Vorgehensweisen, Vermeidungstaktiken , Lösungen zu diskutieren.....
Ich würde mich über rege Beteiligung und sachliche Diskussionen freuen.... .
Für mein Dafürhalten ist es wichtig, mal mit offenen Augen auch am ruhenden Verkehr teilzunehmen, zu beobachten, und z.Bsp. Parkrempler konsequent anzusprechen oder anzuzeigen, wenn sie sich ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernen.
Gleiches gilt auf Parkplätzen; da versuche ich schon taktisch günstige Parkplätze zu bekommen. Im Zweifel notiere ich mir die Nummer der Nachbarn oder mache schnell ein Handy-Bild, was ich nachher wieder lösche... . Auch parke ich nie hinter Lieferwagen oder in der Nähe von den Einkaufswagenstellplätzen....- immer am Ende vom Parkplatz... .
Wir wissen alle, das Unfallflucht kein Kavaliersdelikt ist; dennoch kommt es offensichtlich immer mehr in Mode.😰
Und dem gilt es m.E. entgegen zu treten; allerdings mit den legalen Mitteln des Rechtstaats.😎
Heikel wird es, wenn man Zeuge von Vandalismus /Diebstahl wird; selbstlos den Helden spielen mag ich nicht, denn zu unberechenbar und somit gefährlich sind ertappte adrenalinvollgepumpte Strauchdiebe und Vandalen; und körperliche Unversehrtheit ist ein hohes Gut.
Aber was tun; bis die alarmierte Polizei eintrifft, kann es eine gefühlte Ewigkeit dauern, und als Beweissicherung bleiben ja nur Handyaufnahmen und andere Zeugen.
Ich denke, selbst den Rambo zu spielen bringt nichts, zumal der Andere , sollte er verletzt werden, auf Schmerzensgeld klagen wird und man dann erst mal selbst der „Täter“ist, zumindest in dem Verfahren. Ich habe selbst einen Fall im Bekanntenkreis, wo Jemand da fast verurteilt worden wäre, weil er einen Ladendieb etwas hart festgehalten hat... .🙄
Ist man selbst Opfer geworden; sollte man sofort die Polizei anrufen und auf jeden Fall Anzeige erstatten, finde ich. Unabhängig von der Schadenshöhe!
Vermeidungsstrategien können sein, dicht am Bordstein oder an einer Mauer zu parken
( gegen Felgenklau); möglichtst an beleuchteten Stellen, Plätzen; in der Nähe von Überwachungskameras; bewegungsgesteuerte Kamera im Fahrzeug oder externe Kamera auf`s Fahrzeug gerichtet, wenn der Wagen mehrfach an der gleichen Stelle beschädigt wurde.
Alarmanlagen nur bedingt; zu oft gibt es da ja auch Fehlalarme, oder?
Bei Großveranstaltungen parke ich immer in ausreichender Entfernung zum „Brennpunkt“; lieber gehe ich 15 Minuten zu Fuß oder nutze Park and Ride, als das ich da parke, wo der Mobb durchgeht.
An Karneval, ; Hexennacht, Sylvester, Halloween, bleibt mein Auto in der Garage.
Ich denke einfach, je höher das Risiko für die Täter wird, geschnappt zu werden, umso kleiner ist die Bereitschaft, Anderer Leute Hab du Gut zu beschädigen und sich aus dem Staub zu machen..... . Und dieses Risiko, nämlich erwischt und natürlich zur Verantwortung gezogen zu werden, dies gilt es drastisch zu erhöhen. Darin sehe ich auch eine gesellschaftliche Aufgabe.... . Unsere Ordnungshüter und der Staat schleicht sich da m.E. mehr oder weniger aus der Verantwortung. Bei uns sind im ganzen Landkreis nachts teilweise gerade mal 2 Streifenwagen im Einsatz –mehr brauche ich ja nicht zu sagen.....
Beste Antwort im Thema
Hallo Forums-Freunde 🙂;
in der jüngeren Vergangenheit gab es ja einige Threads zum Thema
Unfallflucht; Vandalismus, Felgen-oder Teile-Diebstahl...
Ich dache mir, ich eröffne mal deinen Thread, um Verhaltensempfehlungen, Vorgehensweisen, Vermeidungstaktiken , Lösungen zu diskutieren.....
Ich würde mich über rege Beteiligung und sachliche Diskussionen freuen.... .
Für mein Dafürhalten ist es wichtig, mal mit offenen Augen auch am ruhenden Verkehr teilzunehmen, zu beobachten, und z.Bsp. Parkrempler konsequent anzusprechen oder anzuzeigen, wenn sie sich ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernen.
Gleiches gilt auf Parkplätzen; da versuche ich schon taktisch günstige Parkplätze zu bekommen. Im Zweifel notiere ich mir die Nummer der Nachbarn oder mache schnell ein Handy-Bild, was ich nachher wieder lösche... . Auch parke ich nie hinter Lieferwagen oder in der Nähe von den Einkaufswagenstellplätzen....- immer am Ende vom Parkplatz... .
Wir wissen alle, das Unfallflucht kein Kavaliersdelikt ist; dennoch kommt es offensichtlich immer mehr in Mode.😰
Und dem gilt es m.E. entgegen zu treten; allerdings mit den legalen Mitteln des Rechtstaats.😎
Heikel wird es, wenn man Zeuge von Vandalismus /Diebstahl wird; selbstlos den Helden spielen mag ich nicht, denn zu unberechenbar und somit gefährlich sind ertappte adrenalinvollgepumpte Strauchdiebe und Vandalen; und körperliche Unversehrtheit ist ein hohes Gut.
Aber was tun; bis die alarmierte Polizei eintrifft, kann es eine gefühlte Ewigkeit dauern, und als Beweissicherung bleiben ja nur Handyaufnahmen und andere Zeugen.
Ich denke, selbst den Rambo zu spielen bringt nichts, zumal der Andere , sollte er verletzt werden, auf Schmerzensgeld klagen wird und man dann erst mal selbst der „Täter“ist, zumindest in dem Verfahren. Ich habe selbst einen Fall im Bekanntenkreis, wo Jemand da fast verurteilt worden wäre, weil er einen Ladendieb etwas hart festgehalten hat... .🙄
Ist man selbst Opfer geworden; sollte man sofort die Polizei anrufen und auf jeden Fall Anzeige erstatten, finde ich. Unabhängig von der Schadenshöhe!
Vermeidungsstrategien können sein, dicht am Bordstein oder an einer Mauer zu parken
( gegen Felgenklau); möglichtst an beleuchteten Stellen, Plätzen; in der Nähe von Überwachungskameras; bewegungsgesteuerte Kamera im Fahrzeug oder externe Kamera auf`s Fahrzeug gerichtet, wenn der Wagen mehrfach an der gleichen Stelle beschädigt wurde.
Alarmanlagen nur bedingt; zu oft gibt es da ja auch Fehlalarme, oder?
Bei Großveranstaltungen parke ich immer in ausreichender Entfernung zum „Brennpunkt“; lieber gehe ich 15 Minuten zu Fuß oder nutze Park and Ride, als das ich da parke, wo der Mobb durchgeht.
An Karneval, ; Hexennacht, Sylvester, Halloween, bleibt mein Auto in der Garage.
Ich denke einfach, je höher das Risiko für die Täter wird, geschnappt zu werden, umso kleiner ist die Bereitschaft, Anderer Leute Hab du Gut zu beschädigen und sich aus dem Staub zu machen..... . Und dieses Risiko, nämlich erwischt und natürlich zur Verantwortung gezogen zu werden, dies gilt es drastisch zu erhöhen. Darin sehe ich auch eine gesellschaftliche Aufgabe.... . Unsere Ordnungshüter und der Staat schleicht sich da m.E. mehr oder weniger aus der Verantwortung. Bei uns sind im ganzen Landkreis nachts teilweise gerade mal 2 Streifenwagen im Einsatz –mehr brauche ich ja nicht zu sagen.....
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Du sitzt noch im Auto; es klackt, und dein aussteigender Nachbar hat seine Tür gegen deine Gehauen--Kleine Beule,... und er sagt frech ,--er hat nix gemacht,..na??😰😠
In so einer Situation kann ich völlig ruhig bleiben. Hab meinen Wagen mit 6 kleinen Kameras ausgestattet 😎
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Zumindest war sie mal ganzschön resolut und hat dem Verursacher "Gas gegeben"...😁Aber was machst d wenn so ein Typ sich in`s AUto setzt und losfährt... ; wenn du keine Zeugen hast und nur ne Kleine Delle in der Tür, hast du doch die A-Karte?
Anzeige wird nix bringen--weil Aussage gegen Aussage,... ALso; was macht man da??
Du sitzt noch im Auto; es klackt, und dein aussteigender Nachbar hat seine Tür gegen deine Gehauen--Kleine Beule,... und er sagt frech ,--er hat nix gemacht,..na??😰😠
direkt auf die fresse kloppen und sagen "och hab doch gar nichts gemacht".
... die Steigerung bestünde darin, daß ich meinen Wagen mit lasergesteuerten Selbstschußeinrichtungen ausrüste.
Das kann doch wohl nicht der Sinn sein - oder ?
Also beim Einkaufen park ich auch lieber etwas abseits und der Vorschlag mit dem Handyfoto (das man danach ja wieder löschen kann) ist gar nicht so schlecht. Mach ich aber nur gelegentlich, wenn es nach Chaos ausschaut. Da park ich dann auch lieber neben dem fast neuen Audi als neben dem abgewrackten Corsa. Da ist die Chance, dass mit den Türen aufgeschaut wird doch etwas höher...
Was den Felgenklau angeht, nun ja, meine Original BMW Winterschlüppis wird wohl keiner klauen, aber die neuen 18 Zöller bekommen in jedem Fall zwei unterschiedliche Sätze von Felgenschlössern. Allerdings ist unsere kleine bayerische Kleinstadt was sowas angeht, noch recht human.
quote]
Original geschrieben von carfan-48
... die Steigerung bestünde darin, daß ich meinen Wagen mit lasergesteuerten Selbstschußeinrichtungen ausrüste.
Das kann doch wohl nicht der Sinn sein - oder ?Womit wir wieder beim Thema Railgun wären, die elektronisch per Bewegungsmelder gesteuert, jede Hauskatze fern hält. Aber vielleicht lässt sich ja auf meinem Stellplatz auch ein Starkstromzaun installieren... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
...
In so einer Situation kann ich völlig ruhig bleiben. Hab meinen Wagen mit 6 kleinen Kameras ausgestattet 😎
Wie --wo--was---:
Hast du mal ein paar Bilder davon?
Es gab ja schon Threads, wo nach Kameras mit Bewegungsmelder bzw. Erschütterungssensor gefragt wurde;
Fahraufnahmen machen ja Einge 😎; aber Parkaufnahmen.....🙄
Hi,
Kennzeichnen schreibe ich mir häufig von den Nachbarn auf wenn es eng ist oder die Karren alt sind.
"Schlaues" Parken mit nur einem oder keinem Nachbarn bzw. Nachbarn mit ebenfalls hochwertigen Fahrzeugen wird ebenfalls so oft wie möglich praktiziert.
Was mich aber tatsächlich mehr im Detail interessieren würde sind die Kameras:
Gibts da vielleicht einen Produktlink, Erfahrungen, Tipps, Empfehlungen?
Danke im Vorraus.
Gleich Nägel mit Köpfen machen. http://www.youtube.com/watch?v=fDrzMGdYWZc
Und so geht Zivilcourage bei Diebstählen: http://www.youtube.com/watch?...
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also beim Einkaufen park ich auch lieber etwas abseits und der Vorschlag mit dem Handyfoto (das man danach ja wieder löschen kann) ist gar nicht so schlecht. Mach ich aber nur gelegentlich, wenn es nach Chaos ausschaut. Da park ich dann auch lieber neben dem fast neuen Audi als neben dem abgewrackten Corsa. Da ist die Chance, dass mit den Türen aufgeschaut wird doch etwas höher...Was den Felgenklau angeht, nun ja, meine Original BMW Winterschlüppis wird wohl keiner klauen, aber die neuen 18 Zöller bekommen in jedem Fall zwei unterschiedliche Sätze von Felgenschlössern. Allerdings ist unsere kleine bayerische Kleinstadt was sowas angeht, noch recht human.
quote]
Original geschrieben von carfan-48
... die Steigerung bestünde darin, daß ich meinen Wagen mit lasergesteuerten Selbstschußeinrichtungen ausrüste.
Das kann doch wohl nicht der Sinn sein - oder ?
[/quoteWomit wir wieder beim Thema Railgun wären, die elektronisch per Bewegungsmelder gesteuert, jede Hauskatze fern hält. Aber vielleicht lässt sich ja auf meinem Stellplatz auch ein Starkstromzaun installieren... 😁
Hi,
bei mir ist es genau so,meine Frau denkt ich hab nen schaden wenn wir zb zu Aldi fahren und ich meinen etwas weiter parke!
klar!Aber wenn ich eine beule habe ( am AUTO) dann sagt sie solche ars........... können nicht parken!
Ich war die Tage dort, habe aber keinen mit dieser Sonderausstattung gesehen 😁
Zwei Parkplätze vollstellen - Pah !! Sehr sozial 🙄
Als Parkhausbetreiber würde ich euch abschleppen lassen !!
Ich habe heute in der Stadt vor einem Café gesessen, ca. 7 Meter von meinem Wagen entfernt. Als ein Rentner den Wagen vor mir wegfahren will, denke ich mir noch "Hoffentlich kommt er ohne einen Rempler aus der Lücke". Falsch gedacht, denn der fährt erst mal ordentlich gegen meinen Wagen. Ich bin direkt auf gesprungen und habe ihn darauf aufmerksam gemacht. Als ich dann schauen wollte, ob er einen Schaden hinterlassen hat, stand er hinter mir und meckerte mich noch an. Schließlich fragte er noch, warum mich das überhaupt interessiert und ob ich den Besitzer des Wagens überhaupt kenne. Erst als ich ihm sagte, dass ich das bin, ist er plötzlich defensiv geworden. Glücklicherweise habe ich keinen Schaden erkennen können. Es fällt mir ehrlich gesagt sehr schwer zu glauben, dass der gute Herr bei einem Schaden von alleine angehalten hätte.
Zum Thema: Gegen blinden Vandalismus kann man sich nicht schützen, auch nicht, wenn man in der letzten Ecke im Parkhaus steht. Also schaue ich mir an, wer neben mir steht, denn die Unachtsamkeit und Rücksichtslosigkeit von vielen Mitmenschen ist meist das eigentliche Problem. Ich versuche nicht neben Pampersbombern, alten zerbeulten Autos und Autos mit Aufklebern (Psychologen wissen, dass Aufkleber Territorialverhalten signalisieren) zu parken.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Was den Felgenklau angeht, nun ja, meine Original BMW Winterschlüppis wird wohl keiner klauen, aber die neuen 18 Zöller bekommen in jedem Fall zwei unterschiedliche Sätze von Felgenschlössern. Allerdings ist unsere kleine bayerische Kleinstadt was sowas angeht, noch recht human.
Da freut sich dann bestimmt die Werkstatt, die die Reifen wechseln darf, wenn du das nicht selbst erledigst 😉
Ich habe früher im elterlichen Betrieb ab und zu in der Reifensaison ausgeholfen und da haben mich Felgenschlösser immer wahnsinnig aufgeregt, da sie meist nie an der Stelle im Fahrzeug waren, wo man sie vermuten würde, beim Besitzer in der Garage lagen oder so rund gedreht waren, dass man sie fast nicht mehr aufbekommen hat.
Außerdem schützen Felgenschlösser nur bedingt gegen Diebstahl. Organisierte Banden wissen meist vorher was auf sie zukommt und stellen sich entsprechend darauf ein und bei Gelegenheitsdiebstählen kommt es oft zu Frust und anschließendem Vandalismus, wenn man die Felgen nicht entwenden kann.
So geschehen bei einem Bekannten mit einem A5. Dieser hatte seine hübschen 19er Alus auch mit zwei Schlössern ausgestattet und nachdem Diebe die Felgen nicht entwenden konnten, wurden sämtliche Felgenschlösser demoliert, so dass diese in der Werkstatt in mühevoller Arbeit ausgebohrt werden mussten und zusätzlich wurde das Fahrzeug zerkratzt. Gewonnen hat er dadurch nichts, außer dass er seiner Vollkasko einen viermal höheren Betrag nennen durfte, als der der durch einen normalen Diebstahl entstanden wäre.
Solche leute die sich an fremdem Eigentum vergehen, würde ich einfach gerne eine Drehmomentschlüssel mit voller Wucht über die Rübe ziehen. Ich denke nur daran wie ich mich fühlen würde, wenn sowas mir passieren würde. Aber in unserer jetzigen Gesellschaft, gibt es heutzutage nichtmal ein Danke dafür, dass man sich für andere einsetzt...
mal ne Frage: was macht ihr eigentlich, wenn ihr seht, dass jemand beim Parken gegen euer Auto fährt, das Auto auch leicht geschüttelt wird und man erkennt nichts?
fahrt ihr trotzdem in die Werkstatt oder nicht? manchmal sind die schäden ja auch unterhalb oder?
Um ehrlich zu sein; um Diebstahl mache ich mir garkeinen Kopf. Wenn es passiert, Pech gehabt, aber das ist mir von allen Sachen noch das liebste. Warum? Teilkasko, 150€ Selbstbeteiligung, keine Hochstufung. Bei Vandalismus zahle ich 300€ SB + die Hochstufung, die mich über alle Jahre (denn ich laufe ja bis SF30, immer dem eigentlichen hinterher) bestimmt einige 1000er kostet 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
mal ne Frage: was macht ihr eigentlich, wenn ihr seht, dass jemand beim Parken gegen euer Auto fährt, das Auto auch leicht geschüttelt wird und man erkennt nichts?fahrt ihr trotzdem in die Werkstatt oder nicht? manchmal sind die schäden ja auch unterhalb oder?
Meine Werkstatt ist so gut, dass man dort auf jeden Fall für mich mal kostenlos oder kostengünstigst nachschaut. Wenn die stoßdämpfende Wabenstruktur der Stoßfänger oder deren Aufhängung beschädigt ist, sieht man oft nichts, und trotzdem kann diese Struktur funktionslos geworden sein. Das ist ja nicht nur ein geformtes Stück Plastik.
ich hatte mal einer Frau einen Außenspiegel abgefahren, weil mich ein UPS Auto voll geschnitten hatte und ich ausweichen musste (sonst Frontalcrash). Auch wenn es eigentlich nicht mein Fehler war, habe ich den Spiegel abgefahren und die Frau ausfindig gemacht. Es war ein ganz neuer Fiat und der Spiegel flog in 3 Teile auf die Straße. Die Frau hatte es bei Fiat prüfen lassen und mich dann angerufen; "ich habe es prüfen lassen, man konnte den Spiegel zum Glück wieder einsetzen, ist nichts kaputt. Ich bekomme nichts von Ihnen."
Fand ich total nett. Als Dankeschön für ihre Ehrlichkeit habe ich ihr trotzdem ne gute Flasche Wein und einen Gutschein vom nächsten Kaufhaus geholt. Sie hätte da auch mehr rausholen können.