Unfallbeteiligter zahlt 35.-€ Bußgeld nicht

Hallo,

ich fasse mal das gestrige Ereignis zusammen,

Fahrzeugführer X ist auf einer zweispurigen Strasse auf der linken Spur unterwegs und kollidiert mit dem Fahrzeugführer Y auf der rechten Spur.

Beide geben sich gegenseitig die Schuld, die Spur gewechselt zu haben, rufen die Polizei und diese teilt nach einem Aufnahme des Vorgangs den Schuldigen mit, in diesem Fall Fahrzeugführer X.

Zeugen sind nicht vorhanden, ebenso wenig wurden Foto´s von der Unfallstelle gemacht, auch die Unfallskizze auf dem Bericht fehlt vollständig.

Dieser verweigert die Zahlung des Bußgeldes in Höhe von 35.-€ und übergibt diese Sache nun dem Anwalt.

Die beiden Beamten waren daraufhin not amused und meinten, es wird eine Anzeige auf Sie zukommen und weitere Kosten, sollten das Bußgeld nicht Vor Ort entrichtet werden.

Fahrzeugführer X ist dabei geblieben, nicht die Spur gewechselt zu haben !!

++++

Weiß jemand aus Erfahrung, wie der weitere Werdegang ist ?

Viele Grüße.

Beste Antwort im Thema

Dem Fahrzeugführer X wurde kein " Bußgeld " sondern kulanterweise eine Verwarnung angeboten. Da er diese ablehnt, wird der Fall zum Bußgeld. Gegen diesen Bußgeldbescheid kann X innerhalb 14 Tagen Widerspruch einlegen. Entweder stellt die Bußgeldstelle den Fall ein oder es kommt zur Gerichtsverhandlung, deren Ausgang ungewiß ist. Alles andere ist eine zivilrechtliche Klamotte, deren Ausgang ebenfalls ungewiß ist. Fazit: Die Beteiligung eines VERNÜNFTIGEN Anwaltes ist dringend geboten.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Hier die Bilder vom KFZ.

Und wegen der Kleinigkeit holt die die Polizei? Ich hab seit 3 Tagen einen Parkrempler am Auto der schaut weitaus schlimmer aus...

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Der Schaden am Roller ist hinten rechts an der Verkleidung, am CLK hingegen vorne links, angefangen als Kratzspur vom Stoßfänger bis hin zum Kotflügel, wo Beulen zu erkennen sind.

Na ja da hatte die PKW -Fahrerin die Rollerfahrerin doch voll im Blickfeld. Unwahrscheinlich, dass sie ihn dann erwischt. Trotzdem natürlich möglich. Ich würde zwar auch unterschreiben, dass 2-Rad-Fahrer vorsichtig sein sollten aufgrund der Verletzbarkeit, beobachte aber, dass meist das Gefühl der "Freiheit" und "Leichtigkeit des Fahrens" überwiegt.

Fazit: Die 35 EUR sind pipifax. Froh sein, dass nicht mehr passiert ist, bezahlen und gut ist. Für die Abwicklung eines solchen Schades ist heutzutage wohl ein Anwalt nötig, ansonsten wäre das unter den Versicherungen wahrscheinlich mit 50:50 in kürzester Zeit alles erledigt. Nur weil die Polizei der Rollerfahrerin die "Knolle" aufgdrückt hat, muss sie schliesslich nicht 100% des Schadens zahlen.

Das es keine Zeugen gibt, ist blöd kann aber gut so sein. Das hat mal etwas gerumpelt und Ende. Ausser einem Auto direkt dahinter hätte das niemand gesehen (und dieses Auto wäre dann ggf. auch verwickelt gewesen). Da niemandem zu Hilfe geeilt werden musste, liegt auch keine unterlassene Hilfeleistung vor.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Ich würde zwar auch unterschreiben, dass 2-Rad-Fahrer vorsichtig sein sollten aufgrund der Verletzbarkeit, beobachte aber, dass meist das Gefühl der "Freiheit" und "Leichtigkeit des Fahrens" überwiegt.

Da kann ich nicht widersprechen, aber meine Frau sieht das Zweirad eher als Mittel zum Zweck um zur Arbeit zu kommen, mehr auch nicht.

Die 35.-€ tun auch nicht wirklich weh, aber es geht ja auch um den Schaden am Roller den wir zumindest Anteilsmäßig ersetzt bekommen möchten ( ~300.-€ für das Seitenteil ).

Wir haben bereits einen RA mit dem Anliegen konsultiert und schauen mal, wie der Sachstand in der nächsten Woche ist.

i'm amused! 🙂

manche kommentare lesen sich, als reden wir hier von ner wildgewordenen 20jährigen auf ner hayabusa, oder wars doch nur ne frau auf nem roller? 🙂

die wahrscheinlichkeit, auf nem 45kmh rollator exzessiven freiheits- und outlawgefühlen zu erliegen scheint mir doch arg begrenzt.
zumindest wenn man über 16 ist 😉

ich muss das leider regelmäßig erleben, sobald ein schadensbeteiligter weniger als 4 räder am vehikel vorweisen kann isser erstmal schuld.
selbst wenn bei clk-mausi noch der schminkspiegel unten ist und die fussnägel nach frischer farbe riechen.

scheint doch recht wahrscheinlich, dass einiges an druck auch von frau autofahrerin ausgeht, die ihr lifestylegefährt wieder hoffähig haben will. lass die karre jetzt noch ihrem kerl gehören, dann is richtig stress. 😉

ich weiss nicht wies anderen geht, aber ich bin auf zwei rädern wesentlich näher am verkehr und halte es für recht unwahrscheinlich, mal eben nem fahrzeug neben mir in die seite zu knallen weil ich "einfach mal so rübergezogen bin".
da scheint die wahrscheinlichkeit , im auto aus umdreh-faulheit nebst tunnelblick nen rollerchen zu übersehen irgendwie größer.

der anwalt sollte moped oder motorrad fahren, das hilft der argumentation erheblich.

Ähnliche Themen

Wir haben beide die 30 Lenze überschritten und Ja, diesen Freiheitsdrang hat sie in der Tat nicht 😉 Danke für das Beispiel.

Das Fahrzeug gehört wirklich ihrem Mann, sie wollte nur mal kurz damit ausfahren ..........

Hast Du bereits Erfahrungen sammeln können als Zweiradfahrer ?

Es war tatsächlich so wie du beschrieben hast, die Unfallbeteiligten wurden nicht voneinander getrennt befragt, sondern die Schuldzuweisung erfolgte prompt durch die Polizei als sie nach dem Schaden am Gefährt meiner Frau fragten und sahen, es war ein Roller.

Da wird man natürlich etwas stutzig und ich glaube auch, es war eine gute Entscheidung hier das Verwarngeld erstmal nicht zu zahlen.

Was ich persönlich nicht verstehe ich die Tatsache, das keine Unfallskizze im Bericht vermerkt wurde.

Wenn Ihr möchtet, halte ich euch auf dem Laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


...
Es war tatsächlich so wie du beschrieben hast, die Unfallbeteiligten wurden nicht voneinander getrennt befragt, sondern die Schuldzuweisung erfolgte prompt durch die Polizei als sie nach dem Schaden am Gefährt meiner Frau fragten und sahen, es war ein Roller.
...
Was ich persönlich nicht verstehe ich die Tatsache, das keine Unfallskizze im Bericht vermerkt wurde.
...

Klingt fast so als ob du dabei warst?!

Oder hat dich deine Frau erstmal hin bestellt?

Was soll den deiner Meinung nach die Polizei skizzieren?
Die Parksituation der Beteiligten auf dem Pakrplatz (da sind sie doch nach deinem schreiben nach dem Unfall gleich hin) oder die Straße mit der Breite der entsprechenden Fahrpsuren?😕 Wenn die Unfallstelle beräumt ist KANN MAN KEINE Unfallskizze mehr im Protokoll fertigen!

Und zum x-ten Mal:
Die Polizei klärt die SCHULD NICHT!!!!
Aber eventuell passen ja die Schäden an den Fahrzeugen eher zu der Vermutung deine Frau sei die Unfallverursacherin als umgekehrt! Du kannst uns ja hier leider keine aussagekräftigen Bilder zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Oder hat dich deine Frau erstmal hin bestellt?

Was tut das zur Sache ?

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Was soll den deiner Meinung nach die Polizei skizzieren?

Den Unfallhergang, incl. der aktuellen Gegebenheiten !!

Selbst nach dem Unfall in dem ich unverschuldet im November des letzten Jahres verwickelt war und alle Beteiligten sich von der Unfallstelle bewegten, wurde skizziert.

Aus welcher Quelle möchtest du erfahren haben, das es nicht so sein soll ?

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Die Parksituation der Beteiligten auf dem Pakrplatz (da sind sie doch nach deinem schreiben nach dem Unfall gleich hin) oder die Straße mit der Breite der entsprechenden Fahrpsuren?😕

Korrekt, da dort eine Fußgänger im Bereich der Unfallstelle ist wie auch eine durchgezogene Linie incl. einer Bahnhaltestelle.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Wenn die Unfallstelle beräumt ist KANN MAN KEINE Unfallskizze mehr im Protokoll fertigen!
Falsch

, jeden Unfallbericht den ich in den letzte Jahren hatte haben sich die beteiligten von der Unfallstelle bewegt, es wurde immer eine Skizze aufgrund der Beschreibungen incl. der Örtklichkeiten erstellt.

Hier wüsste ich zu gerne, auf welche Quelle sich deine Aussage stützt ?

Oder ändert sich der Strassenbelag bzw. die Position der Ampel ständig ?

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Und zum x-ten Mal:
Die Polizei klärt die SCHULD NICHT!!!!

Das ist nur teilweise korrekt, da hier eine Einschätzung der Umstände gegeben wird, auch wenn es zu einer Gerichtsverhandlung käme.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Aber eventuell passen ja die Schäden an den Fahrzeugen eher zu der Vermutung deine Frau sei die Unfallverursacherin als umgekehrt!

Wie bitte schon so das gehen ? Es isnd Kratzer im KFZ wie auch im Roller, sie zeigen nur die Richtung auf wer schneller war und wer nicht.

Diese zeigen nicht auf, wer den anderen zuerst berührt hat.

Ein Gutachten wurde bereits erstellt.

Zuviel TV geschaut ?

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Du kannst uns ja hier leider keine aussagekräftigen Bilder zeigen.

Was hättest Du denn vor ein paar Jahren gemacht ohne ein Foto Handy bzw. wo Einwegkamera´s noch sehr teuer waren ?

Ne Skizze wie aus dem Kunstunterricht angefertigt ??

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Oder hat dich deine Frau erstmal hin bestellt?
Was tut das zur Sache ?

Weil du hier so rüber kommst als ob du an der Unfallstelle warst!

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Den Unfallhergang, incl. der aktuellen Gegebenheiten !!
...
Aus welcher Quelle möchtest du erfahren haben, das es nicht so sein soll ?

Wie kann man denn deiner Meinung nach ZWEI Unfallmeinung skizzieren? Un die Gegebenheiten KANN (nicht muss) man auf einem Foto dokumentieren!

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Korrekt, da dort eine Fußgänger im Bereich der Unfallstelle ist wie auch eine durchgezogene Linie incl. einer Bahnhaltestelle.

😕😕😕 Auch hier wieder: FOTO!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Und zum x-ten Mal:
Die Polizei klärt die SCHULD NICHT!!!!
Das ist nur teilweise korrekt, da hier eine Einschätzung der Umstände gegeben wird, auch wenn es zu einer Gerichtsverhandlung käme.

Zu deinem Stammtischwissen sag ich jetzt mal nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Wie bitte schon so das gehen ? Es isnd Kratzer im KFZ wie auch im Roller, sie zeigen nur die Richtung auf wer schneller war und wer nicht.
Diese zeigen nicht auf, wer den anderen zuerst berührt hat.
Ein Gutachten wurde bereits erstellt.
Zuviel TV geschaut ?

Nein nicht zu viel TV geschaut, aber wahrscheinlich du!

Erklär mal das von mir markierte!

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Was hättest Du denn vor ein paar Jahren gemacht ohne ein Foto Handy bzw. wo Einwegkamera´s noch sehr teuer waren ?
Ne Skizze wie aus dem Kunstunterricht angefertigt ??

Keine Ahnung! Aber in der jetzigen Zeit hätte ich mehr und bessere Bilder gemacht!

@Hugaar,
Werfe bitte nicht mit Stammtischwissen um dich, ohne belegbare Quellen für dein Wissen zu offerieren.
Mein Wissen hierüber rührt aus Erfahrungen aus diesem Bereich her, u.a. aus der freiwilligen Feuerwehr.

Die Polizei ist verpflichtet den Unfall zu skizzieren und aufzunehmen incl. den vorliegen Sachverhalten, nicht die Unfallbeteiligten, da diese natürlich reich subjektiv Aussagen tätigen, sie seien nicht Schuld.

Man soll auch nicht die Unfallmeinungen skizzieren, sondern den eigentlichen Sachverhalt und die Gegebenheiten die diese Örtlichkeiten auszeichnen.

Sorry, ganz großes Kino was Du da von dir läßt, entweder belegst Du deine Aussagen oder stellst deine Behauptungen oder Vermutungen ein.

Es war der erste Unfall überhaupt wo meine Frau drin verwickelt war und da kann man mehr Professionalität von den Beamten erwarten.

Was die Kratzspuren angeht, erkläre Du mir bitte als Laie, wovon ich ausgehe, was Du als Laie daraus erkennen möchtest, anhand des Foto´s ?

Womit hättest Du bessere Bilder gemacht, du schreibst selber, keine Ahnung. Sagt doch wohl alles über deine Art und Weise der Argumentation.

@ TE:
Wer lesen kann ich klar im Vorteil:
früher hatte man keine Kameras bzw. Handy mit Kamera = keine Fotos!
Aber jetzt kann man doch, deine Frau/Du hatte doch eine Kamera, mehr und vor allem bessere (aussagekräftigere) Fotos von den beteiligten Fahrzeugen machen! Und nicht zu vergessen die Örlichkeit des Unfalls mit seinen Gegebenheiten!
[Hier in Thüringen DARF die Polizei KEINE BILDER bei einem Kleinunfall machen (Quelle: Richtlinien zur Unfallaufnahme durch die Thüringer Polizei in ihrer gültigen Fassung)]

Und was dein Wissen als Feuerwehrmann angeht will ich mal nichts sagen, ist bestimmt gut!
Aber von den Aufgaben und Pflichten der Polizei nach einem Kleinunfall weißt du nun wirklich nicht viel (auch wenn du etwas bei deiner Arbeit bei der Ffw aufgeschnappt haben könntest. Wobei diese ja wohl erfahrungsgemäß nicht bei Kleinunfällen vor Or kommt/ist!

Zitat:

Es war der erste Unfall überhaupt wo meine Frau drin verwickelt war und da kann man mehr Professionalität von den Beamten erwarten.

Was die Kratzspuren angeht, erkläre Du mir bitte als Laie, wovon ich ausgehe, was Du als Laie daraus erkennen möchtest, anhand des Foto´s ?

Schilder mal was du mit mehr Professionalität meinst!

Du als Laie hast doch erkennen wollen, wer schneller als der andere war! Ich wollte von dir eine Erklärung wie du drauf kommst!

Ich seh auf diesen (missen) Bildern eine Schramme auf dem Radlauf und anderen Teilen des Pkw!

Ich ziehe meinen Hut vor deiner Kenntnis über das Unfallgeschehen und deren Abwicklung.

Du hast immer noch keine nachweisbaren Quellen für deine Aussagen hier beigefügt.

Weder habe ich dich angegriffen noch persönlich beleidigt, ist dass das letzte Mittel was du aufführst um deine Unkenntnis und Widersprüch zu kaschieren ?

Was den Schaden am Roller betrifft, bis auf einen kleinen 4cm langen Kratzer ist nix dran, - Plastik - ist das Stichwort, keine Verforumng oder sonstiges.

Es handelte sich um eine Handy Cam, die Foto´s waren so ziemlich das letzte was geschossen wurde, danach war der Akku leer, aber das nur als kleine Randnotiz.

Belassen wir es dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


@ TE:
wer lesen kann ist klar im Vorteil:
...
[Hier in Thüringen DARF die Polizei KEINE BILDER bei einem Kleinunfall machen (Quelle: Richtlinien zur Unfallaufnahme durch die Thüringer Polizei in ihrer gültigen Fassung)]
...

Zur Spurensicherung durch die Beteiligten habh ich dann mal noch ein schönes Heft gefunden:

(man beachte S. 4)

http://www.dekra.de/.../get_file?...

Okay, ich versuche es noch mal ein letztes Mal.

Es handelt sich um einen - Ratgeber / eine nicht verbindliche Richtlinie - und stellt keine vom Gesetzgeber verbindliche Aktion dar, die auf jedenfall umzusetzen ist und hängt ganz vom dem jeweiligen Unfallgeschehen ab.

Dieses Unfallgeschehen war in der Stadt nicht gegeben.

Es fehlt noch immer der Bezug auf das - must have-, alleine was die Kamera angeht, nicht jeder Fahrzeugführer hat eine dabei, geschweige denn eine HandyCam.

Ich habe dir bereits per PN nicht geantwortet, kannst oder möchtest Du das nicht verstehen ?!😕

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Okay, ich versuche es noch mal ein letztes Mal.
...
Es fehlt noch immer der Bezug auf das - must have-, ...
Ich habe dir bereits per PN nicht geantwortet, kannst oder möchtest Du das nicht verstehen ?!😕

Auch ich versuch es nochmal:

ihc hab dir hier schon mehrfach eine Quelle genannte, die belegt wie die Thüringer Polizei bei Unfällen handeln MUSS.
Eigenartig ist nur, dass du für dein angebliches Wissen keine Quelle nennen kannst bzw. willst! Zumindest für mich ist das eigenartig und überzeugt mich immer mehr in meiner Wahrnehmung, dass du nur Möchtegernwissen weitergeben willst (nenn doch mal deine Quelle zur richtigen Unfallaufnahme!).

Und was den Link angeht war das ein allgemeiner Hinweis, was die DEKRA nach einem Unfall empfiehlt.
(Kann man auch bei einem Kleinunfall machen; muss man aber nicht!)

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


ihc hab dir hier schon mehrfach eine Quelle genannte, die belegt wie die Thüringer Polizei bei Unfällen handeln MUSS.

Zum Glück wohne und Arbeite ich nicht mehr in Sömmerda, sondern in NRW.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Eigenartig ist nur, dass du für dein angebliches Wissen keine Quelle nennen kannst bzw. willst! Zumindest für mich ist das eigenartig und überzeugt mich immer mehr in meiner Wahrnehmung, dass du nur Möchtegernwissen weitergeben willst (nenn doch mal deine Quelle zur richtigen Unfallaufnahme!).

Eher das Gegenteil ist der Fall, du bist mittlerweile so penetrant und versuchst mich von deiner Seite der Argumentation zu überzeugen, selbst per PN.

Ich habe mit der Sache abgeschlossen, du allem Anschein nach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Und was den Link angeht war das ein allgemeiner Hinweis, was die DEKRA nach einem Unfall empfiehlt.
(Kann man auch bei einem Kleinunfall machen; muss man aber nicht!)

Nichts anderes habe ich geschrieben.

Noch einmal, lass gut sein.

Ähnliche Themen