Unfall - Versicherungsfrage

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Yo,

hatte heute leider einen Unfall mit meinem 6N und dabei wurde die komplette Front zerstört, also Frontstoßstange, Frontlippe, Scheinwerfer, Blinker, Kühlergrill, Motorhaube und die Kotflügel haben auch was abbekommen. Schaden: so 3.500 Euro.

Meine Frage ist jetzt folgende:

Ich habe den Schaden der Versicherung gemeldet. Nun wollte ich sowieso vorne neue Scheinwerfer und Blinker reinbauen. Ist es möglich, dass die Versicherung auch diese neuen Teile bezahlt, weil die viel billiger als die Originalteile sind?

Der Typ vom Autohaus meinte, dass sich die Versicherung darauf nicht einlässt. Davon gehe ich eigentlich auch aus. Aber jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr damit schon Erfahrungen gemacht habt.

PS: Die neuen Frontscheinwerfer und Blinker kosten 180 Euro und ich denke mal, dass die Original Teile sowieso teurer sind.

22 Antworten

ja, der Gedanke kam mir auch schon. Teile kaufen und dann woanders lackieren lassen. Das ist echt abschreckend. Wenn Du ne schöne Frontschürze für 250 € kaufst, kannst dann glaich nochmal genau soviel für die Lackierung bezahlen oder sogar noch mehr.

Wirklich???

Also...ich hab die Komplett für 140 Euro lackieren lassen (komm aus der Nähe von Wiesbaden)...

Hab jetzt ne Werkstatt gefunden, die's mir für 120 Euro lackiert hätten... die hätten dann halt keine Rechnung geschrieben...

Mein Tipp:

Such dir ne Werkstatt, die auch Lackiert...am besten auf dem Land.... die machens meist Preiswerter... einfach mal rumtelefonieren...

Kann eigentlich nicht sein, dass die für die gleiche Dienstleistung das DOPPELTE verlangen.....

Viel Erfolg auf der Suche!!!

Yo,

Wiesbaden. Na ja, das wäre ein bisschen weit zu fahren. Aber irgendwo wird es schon ne Lackiererei geben, die so was günstig machen. Wenn nicht, komme ich halt nach Wiesbaden.

Wär ja mal ganz lustig 😁 ...
aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei euch keine einzige Kleine Werkstatt auf dem Dorf gibt, die es wenigstens für unter 200 Euro macht....

Ähnliche Themen

Tja,

mal schauen, bei uns gibt es auf'm Dorf gar keine Lackierwerkstätten. Die gibt es nur in der Großstadt Lübeck. Und da sind alle so teuer. Aber ich werde mich mal umschauen.

Wende dich mal an den lokalen Tuningclub bei dir.
Die haben meistens gute Kontakte zu Lackern.

Nen Kumpel von mir hat zum Beispiel für 2x Stoßstange 120€ bezahlt.
M3 Spiegel und sehr viele Teile vom Innenraum für 100€...

Tja,

Problem ist nur, dass wir in Lübeck keine Tuningclubs etc. haben. Dann muss ich mich mal so hier in ganz Schleswig-Holstein mal umschauen. Ich werde mal sehen, wie ich das mache.

Wie ist das eigentlich so bei euch. Habt ihr gute Erfahrungen gemacht, wenn ihr teile ohne Rechnung lackieren lasst? Ich bin da nämlich immer ein wenig skeptisch.

Wenn der Lacker trotzdem ordentlich arbeitet und vor allem bei der Grundierung oder beim anschleifen nicht spart, dann sieht auch das Endergebnis gut aus und ist haltbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen